Datenschutz-Einwilligung vor dem Einloggen

BMW 3er E90

Vor dem Einloggen kommt eine Seite, wo man die Datenschutz-Einstellungen vornehmen kann oder aber "ALLES AKZEPTIEREN" kann.

Nun, ich habe bestimmt an die 30 mal probiert, die Datenschutz-Unterpunkte wie Personalisierte Werbung etc etc auszuschalten und dann auf speichern zu klicken. Mache ich das, steht dort, dass die Seite erloschen ist und man noch einmal versuchen kann.

Das man als User quasi gezwungen wird, alle Datenschutzeinstellungen zu akzeptieren, damit man überhaupt in das Forum gelangen kann, und nicht eine oder mehrere oder alle Einstellungen abschalten kann ist eine Unverschämtheit. Wenn man die Datenschutz-Einstellungen abschaltet, kann man sich gar nicht einloggen.

Schön den Hals von Bill Gates und Klaus Schwab mit Daten vollstopfen! Unsere persönlichen daten.Wer weiss was da alles an die Daten-Räunber von uns preisgegeben wird....

Man müsste das eigentlich anzeigen!
Wie seht ihr das?

472 Antworten

Hallo Wikinger,

normalerweise brauchst du dich nicht durchhangeln, denn wenn du unter "Alle Anbieter" in der obersten gelben Zeile auf das Kästchen klickst (und ein oder 2 Sekunden wartest), sind fast alle Anbieter inaktiv. Hierzu habe ich eine Anleitung geschrieben: Klick mich

Sollte das nicht funktionieren, befolge doch die Bitte von MT-Mike (Beitrag über deinem), damit die Ursache gesucht werden kann.

Ja, das Verfahren ist auch nicht optimal (wurde hier bereits weit und breit diskutiert), aber wenigstens muss man alle 400 Partner kontrollieren und einzeln abwählen.

Gruß

Uwe

Übrigens ist es auch nicht erlaubt, die vom Anbieter gewünschte Auswahl durch optische Tricks, etwa Farbhinterlegung, zu provozieren. Etwa "Alles akzeptieren" in Blau wie Windows-Standard "Ok" und alles andere in Lichtgrau auf Weiß.

@Wikinger0815

Du solltest eigentlich nicht 400 Partner einzeln checken müssen.

Schau Dir mal das Vorgehen an, das wir in folgendem Beitrag illustriert hatte: https://www.motor-talk.de/forum/datenschutz-einwilligung-vor-dem-einloggen-t7380449.html?page=12#post71902553

Damit werden alle externen Partner deaktiviert.

Im Bereich "Personalisierte Werbung und Inhalte, Messung von Werbeleistung und der Performance von Inhalten, Zielgruppenforschung sowie Entwicklung und Verbesserung von Angeboten" finden sich oben dann noch einzelne Regler für interne Performance Auswertungen, die separat deaktiviert werden können. Hier handelt es sich aber nicht um externe Werbepartner.

Bitte gib Bescheid, falls es bei dem Vorgehen Probleme gibt.

Das meinte ich ich. Entweder es gibt nen Button "Alle" oder nicht. Und mit allen erwarte ich dann schon auch "Alle". So muss man wirklich alle einzelnen Reiter aufmachen und alles durchgehen. Mega anwenderunfreundlich gemacht, sorry.

Ähnliche Themen
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 1. September 2025 um 12:52:48 Uhr:
... fast alle Anbieter inaktiv.

Also fast eine Lösung, die funktioniert.

Fast.

Hier werden immer wieder die gleichen Probleme gemeldet. Bisher tut sich da nichts von Seiten der "Werkstatt".

Lieb Gruß

Oli

Weil keiner der Bitte der Werkstatt nachkommt, Screenshots oder ein Video zu erstellen. Ist so, als ob du in einer Autowerkstatt anrufst, mein Auto ist kaputt, was kostet die Reparatur, ohne zu nennen, welches Auto, welcher Defekt.

So ist es auch hier, dass die Wekstatt mehr Infos zur Fehleranalyse braucht?

Warum wohl hat Mike nochmals darum gebeten?

Gruss Uwe

Vielleicht müsste da eher ein Video hochgeladen werden. Aber der eine oder andere wird beim Versuch vielleicht seinen Fehler erkannt haben?

Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 1. September 2025 um 16:50:20 Uhr:
Weil keiner der Bitte der Werkstatt nachkommt, Screenshots oder ein Video zu erstellen. Ist so, als ob du in einer Autowerkstatt anrufst, mein Auto ist kaputt, was kostet die Reparatur, ohne zu nennen, welches Auto, welcher Defekt.
So ist es auch hier, dass die Werkstatt mehr Infos zur Fehleranalyse braucht?
Warum wohl hat Mike nochmals darum gebeten?
Gruss Uwe

Sorry, aber langsam wird es albern.
Schon mal überlegt, dass sich hier auch User befinden die noch nie Screenshots oder Video's irgendwo eingestellt haben?
Ihr geht immer davon aus, dass sich nur Computerfreak's rumtummeln. Dem ist aber nicht so.
Die Werkstatt braucht weder mehr Infos zur Fehleranalyse noch Screenshots oder Video's.
Es muss einfach nur alles gesetzkonform gemacht werden.
Es wäre mir ja egal, wenn der Mist ab und an mal aufploppt, aber hier ist es entschieden zuviel. Es spielt auch keine Rolle ob man angemeldet ist oder nicht.
Selbst wenn ich deine so verteidigte Methode verwende, sehe ich mir an ob wirklich alles auf aus ist.
Ich kann ja verstehen dass du aus Angst 5,- Euro zahlen zu müssen den Mist hier so vehement verteidigst. Trinke 1 bis 2 Bier weniger und du hast das Geld wieder drin 😂

Naja, also bitte ein Bild einstellen ist ne einfache Angelegenheit. Wir sind hier schließlich nicht beim begleiteten Daddeln.

Das vielleicht nicht. Aber auf einer Plattform, die so einiges nicht gebacken bekommt (oder will)

Zitat:
@habu01 schrieb am 1. September 2025 um 20:12:40 Uhr:
Sorry, aber langsam wird es albern.
Ihr geht immer davon aus, dass sich nur Computerfreak's rumtummeln. Dem ist aber nicht so.
Die Werkstatt braucht weder mehr Infos zur Fehleranalyse noch Screenshots oder Video's.

Kann natürlich sein, dass es User gibt, die das nicht beherrschen und daran gibt es nichts zu kritisieren, aber wenn es ein generelles Problem ist, dann betrifft das auch User, die mit dem Einstellen von Screenshots und Videos kein Problem haben. Ein User, der das z.B. kann und auch bewiesen hat ist Oli. Nur hat sein Video gezeigt, dass er die Abwählprozedur nicht korrekt ausgeführt hat und daher sehr viele Anbieter aktiv blieben.

Es muss einfach nur alles gesetzkonform gemacht werden.

Es wurde von der Werkstatt doch schon häufig geschrieben, dass sie darauf keinen Einfluss hat. Insofern ist es doch an euch, euch an den Datenschutzbeauftragen zu wenden:

----------------------

§1 Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes ist:

gutefrage.net GmbH

Erika-Mann-Str. 23

80636 München

T 089/51 51 46 -100

E-Mail: info@motor-talk.de

------------------

oder:

------------------

§13 Kontakt

Alle Interessenten und Besucher unserer Internetseite erreichen unseren Datenschutzbeauftragten

Herrn Christian Volkmer Projekt 29 GmbH & Co. KG

Ostengasse 14

93047 Regensburg

Tel.: 0941 29 86 93 0

Fax: 0941 29 86 93 16

E-Mail: anfragen@projekt29.de

www.projekt29.de

Stand: 27. August 2025

-------------------

Wenn das nicht hilft, bleibt immer noch der offizielle Weg über eine Behörde.

Mault mich doch hier noch voll, ich kann nichts bewirken. Ich habe nur darauf hingewiesen, dass, wenn ihr Erfolg habt, ihr vermutlich nicht euren heiß geliebten "Alles ablehnen" Button bekommt, sondern eine Bezahlbarriere. Wenn euch das auch recht ist, na dann los, handelt. Aber kennen wir ja, immer nur rummaulen aber selbst nix auf die Reihe bekommen.

Gruß

Uwe

Und gebetsmühlenartig immer wieder Bezahlschranke 😴

Ja, vermutlich genauso wie bei gutefrage.net oder glaubst du an den "Alles ablehnen Button". Ich bin halt nicht so naiv. Nun, wir werden sehen.

Gruß

Uwe

Ich schrub es weiter oben:

Es geht nicht um Bezahlschranke ja oder nein!

Es geht darum, dass der Betreiber offensichtlich nicht gesetzeskonform arbeitet. Das kann doch nicht so schwer zu verstehen sein.😤

Es ist mir schon klar, dass es euch um die Gesetzeskonformität geht.

Dann handelt doch, Hinweise dazu habe ich euch in meinem vorletzten Beitrag gegeben.

Ich habe gesehen, in der Einwilligungsabfrage ist auch noch eine Datenverantwortlicher nach DSGVO angegeben. Ihr könnt euch die Kontaktdaten ja auch selber raussuchen. Vermutlich ist der der Beste für diesen Fall der richtige.

Ist aber nicht mein Problem, denn ihr werdet euch ja darum kümmern und sicherstellen, dass alles sein Recht und Ordnung hat und gesetzeskonform ist bzw. wird.

Gruß

Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen