Datenschutz-Einwilligung vor dem Einloggen
Vor dem Einloggen kommt eine Seite, wo man die Datenschutz-Einstellungen vornehmen kann oder aber "ALLES AKZEPTIEREN" kann.
Nun, ich habe bestimmt an die 30 mal probiert, die Datenschutz-Unterpunkte wie Personalisierte Werbung etc etc auszuschalten und dann auf speichern zu klicken. Mache ich das, steht dort, dass die Seite erloschen ist und man noch einmal versuchen kann.
Das man als User quasi gezwungen wird, alle Datenschutzeinstellungen zu akzeptieren, damit man überhaupt in das Forum gelangen kann, und nicht eine oder mehrere oder alle Einstellungen abschalten kann ist eine Unverschämtheit. Wenn man die Datenschutz-Einstellungen abschaltet, kann man sich gar nicht einloggen.
Schön den Hals von Bill Gates und Klaus Schwab mit Daten vollstopfen! Unsere persönlichen daten.Wer weiss was da alles an die Daten-Räunber von uns preisgegeben wird....
Man müsste das eigentlich anzeigen!
Wie seht ihr das?
368 Antworten
Durch Geiselnahme und Drogenverkäufe.
Zitat:
@Odiug12 schrieb am 14. Juli 2025 um 17:40:48 Uhr:
Hallo Mike,
wie hat sich MT vor gutefrage finanziert? Da hab es keine Cookieabfragen, soweit ich mich erinnere.
Dein Eindruck täuscht, denn schaue mal das Startdatum dieses Threads. Das war im Dezember 2022 und da lief das Forum noch unter dem Dach von mobile.de
Gruß
Uwe
Zitat:
@MT-Mike schrieb am 14. Juli 2025 um 12:17:31 Uhr:
Hi BMW-Wunsch,
grundsätzlich freuen wir uns über jeden, der die Cookies annimmt, da uns dies in besonderem Maße unterstützt, wenn Nutzer personenbezogene Werbung erhalten. Aber natürlich ist auch das ablehnen völlig legitim. In der Leiste "Alle Anbieter" führt das Deaktivieren des ersten Reglers dazu, dass alle externen Cookie-Anbieter deaktiviert werden. Es ist also nicht nötig, eine komplette Liste durchzuarbeiten oder ähnliches, um die Cookies abzulehnen.
Viele Grüße aus der Werkstatt
MT-Mike
Werbung wird ja gemacht, um die Leute dazu zu bewegen, dass Beworbene Ding sich zu holen.
Als Beispiel nehme ich mal was weiss ich "Neue Heizungsanlage fürs Haus" die von der firma xy betrieben werden.
Ihr glaubt doch wohl nicht allen Ernstes dass ich, wenn ich diese Werbung von Euch ständig ins Auge gedrückt bekomme, dass ich das tatsächlich kaufe. Im Gegenteil: Wenn mich eine Werbung dermassen nervt, dann nervt mich auch das Produkt was dort beworben wird. Dann will ich von diesem Produkt erst recht nichts wissen. Dann finde ich das Produkt ZUM KOTZEN!!!
Wie funktioniert denn das? Bekommt Motor-Talk für die Werbung von den einzelnen Firmen Kohle? Wenn ich diese Firma gewesen wäre, ich hätt erkannt, dass diese Art von Werbung, die ich nicht nur mit Motor-talk schliesse sondern auch mit zahlreichen anderen Internetfirmen, im Grunde genommen Geldverschwendung ist, denn wenn meine Produkte durch ständige aufgezwungenen Werbungen anfangen die Leute ärgern und zu nerven, wo sie möglicherweise anfangen dass Produkt zu hassen, das ist doch nicht Ziel von irgendwelchen die Werbung machen?!
versteht Ihr was ich meine? Solche Art von Werbung mit Alles akzeptieren oder vergessen abzulehnen bringt eher dazu das beworbene Produkt zu hassen anstatt zu kaufen. Da kann man mal sehen, wie bekloppt die Leute sind, die hinter der Werbewirtschaft stecken. Haben vom realen Leben und on den realen Denkweisen der Zielpersonen ; sprich von tuten und blasen, keine Ahnung. Links und rechts eine scheuern!
Zitat:
@BMW-Wunsch schrieb am 14. Juli 2025 um 18:35:18 Uhr:
Ihr glaubt doch wohl nicht allen Ernstes dass ich, wenn ich diese Werbung von Euch ständig ins Auge gedrückt bekomme, dass ich das tatsächlich kaufe.
Das kann doch Motor-Talk bzw. dem Forenbetreiber egal sein, denn der stellt seine Plattform für Werbung zur Verfügung und die Firma, die die Werbung ordert, zahlt dafür. Diese Firma muss doch selbst entscheiden, wo und an welchen Stellen sie Werbung platziert.
Wie auch schon mehrfach geschrieben, ist es ein Leichtes, die Werbung auf ein geringeres Maß einzuschränken. MT-Mike hat es dir doch in seinem letzten Beitrag gerade mal erläutert. Mache es doch einfach.
Gruß
Uwe
Ähnliche Themen
Ich grüble was *ich* so richtig-falsch mache. Ich bin ja so gnädig und nicke meist die MT-Cookieeinstellung (etc.) ab ... ein Problem mit Werbung habe ich dennoch nicht - nicht ansatzweise.
Da muss man sich ja fragen, bzw. hast du denn das kleingedruckte alles mal durchgelesen? Ich meine, genau durchgelesen? Weisst du, weiss man eigentlich, was man da genau akzeptiert bzw ablehnt? Akzeptiert man nicht dabei auch zum Beispiel ein heimliches durchforsten seines Computers? Womöglich werden deine Briefe glesen, die du mit dem Computer geschrieben hast, oder gar deine Fotos durchforstet. Oder deine Internetgänge, wo und wann du wo auf Internetseiten warst? Das muss man sich ja dann fragen wenn du keine Probleme mit Werbung hattest, sprich: Du hattest keine Werbungen...hab ich verstanden jetzt?!
Da würd ich mal Gedanken machen an deiner stelle
Das gab es schon früher, Aber Mobil.de hat wohl Trotzdem keine Zukunft gesehen.
Zitat:
@BMW-Wunsch schrieb am 14. Juli 2025 um 19:13:24 Uhr:
Akzeptiert man nicht dabei auch zum Beispiel ein heimliches durchforsten seines Computers? Womöglich werden deine Briefe glesen, die du mit dem Computer geschrieben hast, oder gar deine Fotos durchforstet.
Ich will mal hoffen das meine (kommerzeille) Schutzsoftware ihren Dienst tut.
Oder deine Internetgänge, wo und wann du wo auf Internetseiten warst?
Da muß Du vor dr großen Suchmaschiene wirklich angst haben. Die schafft das teilweise auch ohne MT.
Das muss man sich ja dann fragen wenn du keine Probleme mit Werbung hattest, sprich: Du hattest keine Werbungen...hab ich verstanden jetzt?!
Ich werde damit zumindest nich penetriert. Eingeloggt habe ich auf der MT-Site keine Werbungen die rechts, links herumflackern. Das kenne ich aber von wenigen anderen Site, wo ich mich nicht einlogge.
Da würd ich mal Gedanken machen an deiner stelle
Ich verrate Dir was: Ich bekomme auch nur *sehr wenig* Spam ... also selbst im Spamfilter des Mailservers poppt da fast nichts rein (und ich habe ein dutzend eMail-Adressen). Auch die Firewal scheint einen guten Job für unangefrgate Packetanfragen zu machen.
Mir hat auch noch keiner versucht mir die Festplatte zu verschlüsseln um mir dann Geld abzuknöpfen.
Ich frage mich manchmal auch was andere, an anderen Stellen, mit ihren Kommunikationssystemn und damit verbiunden Browsereinstellungen machen. Natürlich muß man sich die Muße nehmen sich mal mit Browser und Einstellungen auseinander zu setzen.
Einen wesentlichen Punkt sehe ich darin das ich vor google nicht alles abgesegnet habe um nervige Cookie-Fensterchen zu vermeiden. Ich sag's mal so. Wer seinen browser startet und ggogle aufruft und kein Fenster aufpoppen sieht, hat mit großer Wahrscheinlichkeit was falsch gemacht.
Ich sehe auch keine Werbung, weder in der App noch im FF-Browser. Absolut null 0️⃣
Ja, wenn man eingeloggt ist sieht man keine Werbung, aber wenn man ausgeloggt ist sieht man mehr Werbung wie MT.
Klar. Gab es da auch schon. Nur haben sich die Anbieter nicht so oft verändert, wie jetzt und man hat die Anfrage dementsprechend nicht so oft gehabt.
Gruß Achim
Zitat:
@general1977 schrieb am 15. Juli 2025 um 02:08:16 Uhr:
Klar. Gab es da auch schon. Nur haben sich die Anbieter nicht so oft verändert, wie jetzt und man hat die Anfrage dementsprechend nicht so oft gehabt.
Gruß Achim
...und genau das macht halt keinen Sinn. Als Nutzer hat man Stellung genommen zum Thema. Warum sollte sich das alle zwei Wochen ändern? Obendrauf mit einem dysfunktionellen, nutzerunfreundlichen System, dass viel mehr Einsatz erfordert für eine von zwei offensichtlichen Alternativen?
Lieb Gruß
Oli
Zitat:
@Astradruide schrieb am 14. Juli 2025 um 20:29:07 Uhr:
Ich will mal hoffen das meine (kommerzeille) Schutzsoftware ihren Dienst tut.
Da muß Du vor dr großen Suchmaschiene wirklich angst haben. Die schafft das teilweise auch ohne MT.
Ich werde damit zumindest nich penetriert. Eingeloggt habe ich auf der MT-Site keine Werbungen die rechts, links herumflackern. Das kenne ich aber von wenigen anderen Site, wo ich mich nicht einlogge.
Ich verrate Dir was: Ich bekomme auch nur *sehr wenig* Spam ... also selbst im Spamfilter des Mailservers poppt da fast nichts rein (und ich habe ein dutzend eMail-Adressen). Auch die Firewal scheint einen guten Job für unangefrgate Packetanfragen zu machen.
Mir hat auch noch keiner versucht mir die Festplatte zu verschlüsseln um mir dann Geld abzuknöpfen.
Ich frage mich manchmal auch was andere, an anderen Stellen, mit ihren Kommunikationssystemn und damit verbiunden Browsereinstellungen machen. Natürlich muß man sich die Muße nehmen sich mal mit Browser und Einstellungen auseinander zu setzen.
Einen wesentlichen Punkt sehe ich darin das ich vor google nicht alles abgesegnet habe um nervige Cookie-Fensterchen zu vermeiden. Ich sag's mal so. Wer seinen browser startet und ggogle aufruft und kein Fenster aufpoppen sieht, hat mit großer Wahrscheinlichkeit was falsch gemacht.
Bei Motor-talk sehe ich auch keine Werbungen. Dafür ist aber mein Spamordner meiner email-adresse aber richtig voll. Wenn ich heute den Spam-ordner lösche, sind nach drei tagen 75 Spammails wieder drin. Ich bekomme jedes mal die Krise. Und das meiste kommt, weil ich mich ein paar mal verarschen lies in Sachen "etwas gewonnen". Um den Gewinn zu bekommen tragen sie hier ihre email adresse ein. Ja jaaa
Wenn ich wüsste, wie ich es hin bekomme keine Spammails mehr zu bekommen...
Ich hab praktisch keine Spams. Auf so Quatsch darf man aber auch nicht klicken.
Das einzige, was komischerweise manchmal kommt, sind irgendwelche Benachrichtigungen per SMS ihr Paket Blabla. Dabei bestelle ich praktisch nie was
Zitat:
@oli schrieb am 15. Juli 2025 um 04:55:12 Uhr:
Warum sollte sich das alle zwei Wochen ändern?
Warum das so ist, wurde mehrfach erklärt.
Obendrauf mit einem dysfunktionellen, nutzerunfreundlichen System, dass viel mehr Einsatz erfordert für eine von zwei offensichtlichen Alternativen?
Nun, es wurde klargestellt, dass der Forenbetreiber das nutzerunfreundliche System nicht ändern wird (außer vielleicht für ein Bezahlsystem).
Es gibt zwei Möglichkeiten, sich damit abzufinden und alle 2 Wochen 4 Klicks durchzuführen oder sich darüber in vielen, sehr vielen Beiträgen aufzuregen, nichts zu bewirken aber dafür so viele Maus- und Tastenknicks zu benötigen, so dass man mit dieser Menge an Klicks bis zur Rente mit den 4 Klicks die Anbieter wegklicken könnte.
Ich halte die erste Möglichkeit für die pragmatische und bessere Option. 🙂
-----------------------------------------------
Zitat:
@BMW-Wunsch schrieb am 15. Juli 2025 um 05:18:21 Uhr:
Wenn ich heute den Spam-ordner lösche, sind nach drei tagen 75 Spammails wieder drin. Ich bekomme jedes mal die Krise. Und das meiste kommt, weil ich mich ein paar mal verarschen lies in Sachen "etwas gewonnen". Um den Gewinn zu bekommen tragen sie hier ihre email adresse ein. Ja jaaa
Wenn ich wüsste, wie ich es hin bekomme keine Spammails mehr zu bekommen...
Nun, ich verwende einen E-Mail-Anbieter, der mehrere Alias-Adressen erlaubt. Für Käufe im Internet verwende ich eine Alias-Adresse. Sollte an diese dann eine Spam-Flut kommen, ändere ich sie einfach. Gleiches gilt für Foren. Bisher war es aber noch nie notwendig, dass ich die Alias-Adresse ändern musste.
Gruß
Uwe