Datenblatt SL 380 US Modell
Hallo,
nach Rücksprache mit meinem zuständigen TÜV-Ingenieur benötige ich für die Zulassung meines 380 SL US Modell (Baujahr 1982) in Deutschland ein Datenblatt zu diesem Modell (beliebiges Baujahr 1980-85) oder die Kopie eines Fahrzeugbriefes (380 SL US Modell in Deutschland zugelassen).
Ein spezifisches für meine Fahrgestellnummer (VIN bzw FIN) ist nicht zwingend erforderlich.
Wer hat seinen SL 380 aus USA bereits in Deutschland zugelassen und könnte mir die Daten (E-Mail: (lumitz@alice-dsl.net), Foto, PDF, ...) zuschicken? Gerne beteilige ich mich an den Kosten.
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Michael
Ähnliche Themen
116 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lumitz
Hallo Barbara
Am Wochenende bin ich wieder zu Hause und werde Dir die Unterlagen gerne zuschicken. Bitte teile mir noch deine e-Mail Adresse mit.
Gruß
Michael
Das ist sehr nett, meine E-Mail Adresse lautet lotusfreund@yahoo.de Gruß Barbara
Zitat:
Original geschrieben von lumitz
Hallo Klaus,
bin soeben mit meinem SL aus dem sonnigen München in die nicht mehr so sonnige Oberpfalz gefahren. Konnte deshalb jetzt erst antworten.
Die Unterlagen sind bereits per e-mail an die angegebene E-Mail adresse unterwegs.
Viel Spaß und schick doch mal ein paar Bilder.
Schönes Wochenende
Michael
Hallo Michael,
Habe einen Sl 380 US-Modell Bj.85 gekauft, und benötige für den TÜV
eien Kopie eines Kfz-Briefes eines schon in Deutschland zugelassen
US 380Sl.Könntest du mir eine Kopie schicken per E-Mail an:Norbert-Kache@gmx.de
Mein 380Sl hat einen Endtopf neuwertig der brabbelt wie ein Ami V8.
Macht da der deutsche TÜV Probleme?
Würde selbstverständlich für die Unkosten aufkommen
Viele Grüsse und Danke im voraus
Norbert
Hallo Norbert,
die gewünschten Unterlagen sind bereits an Deine E-Mail Adresse abgeschickt.
Zu Deinem Endtopf kann ich aus der Entfernung keine Aussage machen. Bei meinem US serienmäßigen (Mercedes Stern und Teilenummer eingeprägt) Endtopf gab's keine Probleme. Ich würde dies im Vorgespräch mit dem TÜV-Sachverständigen vorab klären. Ggf. zu einer anderen Zulassungsstelle fahren und mit mit einem anderen Sachverständigen reden. Ein Nachweis, dass dein Endtopf bereits in den 80/90 Jahren als Zubehör angeboten wurde oder gar zu dieser Zeit bereits in deinem Mercedes eingebaut war, könnte das Problem lösen. Gibt's ggf. eine ABE dafür aus USA?
Vieles scheint bei Oldtimern eben auch Ermessenssache zu sein.
Es soll auch vorkommen, dass ein serienmäßiger Endtopf zur TÜV- und Oldtimer-Begutachtung eingebaut, vorgestellt und danach wieder umgebaut wird. In meinen Unterlagen von der Begutachtung ist keine Aussage speziell zum Endtopf gemacht.
Wird schon klappen.
Schönes Wochenende
Michael
Hallo,
Habe das gleiche Problem mit einem sl R230 Bj. 2007. Brauche dringend eine Kopie vom Datenblatt oder
Brief, sonst kann ich nicht anmelden. Habe eine Vollabnahme, aber der Prüfer will ein Datenblatt.
Dauert bei Mercedes 6 Wochen.
Bitte helfen. Danke
Fritz
Hallo Michael,
Stehe jetzt auch vor dieser Sache. Der 380er steht in der Garage und wartet auf ne deutsche Zulassung. Wäre super nett wenn Du mir die Sachen per Mail zuschicken könntest. Vollekante@web.de. Dann kann ich nächstes Jahr auch schön offen durch die Gegend cruisen.
Schon mal vielen Dank für Deine Mühe.
Gruß
Jan
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-Alfred
Hallo Michael,
Habe einen Sl 380 US-Modell Bj.85 gekauft, und benötige für den TÜV
eien Kopie eines Kfz-Briefes eines schon in Deutschland zugelassen
US 380Sl.Könntest du mir eine Kopie schicken per E-Mail an:Norbert-Kache@gmx.de
Mein 380Sl hat einen Endtopf neuwertig der brabbelt wie ein Ami V8.
Macht da der deutsche TÜV Probleme?
Würde selbstverständlich für die Unkosten aufkommen
Viele Grüsse und Danke im voraus
Norbert
Wie soll der denn wie ein US V8 klingen, die haben doch eine ganz andere Zündfolge, Dein Auspuff macht einfach Krach .

Das muß der wohl sonst nimmt man die 155PS nicht ernst .
Hallo Michael,
ich hoffe auch bald im Besitz eines US 380 SL 7/85 zu sein und bin auf der suche nach allen relevanten Papieren für eine Zulassung.Ich würde mich Freuen wenn du mir eine Kopie der Datenkarte per Mail zu kommen lassen würdest.
Vielen Dank
Mail : Gedre@gmx.eu
Mit freundlichen Grüßen und ein schönes Wochenende
Gerd
Das ist Fahrzeugspezifisch! Geht also nicht ohne Fahrgestellnummer. Weder die Datenkarte, noch die Bescheinigung von Mercedes, die auch Geld kostet!
Hallo liebe SL-Freunde,
bin das erste Mal dabei und kenne mich mit den Gepflogenheiten/Regeln nicht so genau aus.
Bitte vorab um Entschuldigung wenn ich in ein Fettnäpfchen treten werde!
Also:
Gleiches Problem für meine Zulassung US 380 SL Bj 6/1983, ist zur Zeit noch auf Reise im Pacific.
Kann mir jemand helfen mit einer Kopie Zulassungschein/Brief für den TÜV Vollabnahme/H-Kennzeichen?
(hdnussbaum@t-online.de)
Dank im Voraus!
Hans-Dieter
Hallo Hans-Dieter,
stelle Deine Frage in's "Sternzeit 107" Forum - da wird Dir mit Sicherheit geholfen.
http://www.sternzeit-107.de
Gruss,
Norbert
Auch dafür gilt die obige Antwort Irgendwelche kopierten Papiere von anderen Fahrzeugen muß kein TÜV und keine Zulassungstelle akzeptieren.
Hallo liebe R107 Fangemeinde !
ich habe einen 380SL gekauft.
Das Auto kommt aus Holland und ist dort ca. 11 Jahre gefahren.
Der Eigentümer hatte es vor 11 Jahren aus den USA geholt.
Damals wurden die Bumper und Scheinwerfer auf die europäische Version
umgebaut.
Für den TÜV (HU) wäre es hilfreich wenn ich eine Kopie eines 380SL
Fahrzeugbriefs hätte.
Vielleicht auch eine Kopie eines Datenblatts. Ähnliches Baujahr...
Die Leute beim TÜV haben zwar gesagt das würden sie nicht benötigen, aber
sicher ist sicher.
Das Auto ist Baujahr 04.85 und hat ca. 106'000 miles.
Herzlichen Dank für eine eventuelle Hilfe.
Freundliche Grüsse aus dem Südwesten (Nähe Freiburg i.B.)
Martin
info@avionicnet.com
Hallo liebe R107 Fangenmeinde !
ich habe einen 380SL gekauft.
Das Auto kommt aus Holland und ist dort ca. 11 Jahre gefahren.
Der Eigentümer hatte es vor 11 Jahren aus den USA geholt.
Damals wurden die Bumper und Scheinwerfer auf die europäische Version
umgebaut.
Für den TÜV (HU) wäre es hilfreich wenn ich eine Kopie eines 380SL
Fahrzeugbriefs hätte.
Vielleicht auch eine Kopie eines Datenblatts.
Die Leute beim TÜV haben zwar gesagt das würden sie nicht benötigen, aber
sicher ist sicher.
Das Auto ist Baujahr 04.85 und hat ca. 106'000 miles.
Herzlichen Dank für eine eventuelle Hilfe.
Freundliche Grüsse aus dem Südwesten (Nähe Freiburg i.B.)
Martin