Dashcam - Montage und Erfahrungen
Hi, ich habe kein spezielles Thema gefunden, daher eröffne ich mal nen Thread.
Nachdem mich bereits 1x eine Oma abgeschossen hat, und es gestern fast wieder aufgrund Fehlern anderer geknallt hat, möchte ich doch etwas aufrüsten.
Hat wer Erfahrung mit guten und vor allem "unsichtbaren" Kameras für Vorder und ggf. Rückseite?
Am besten clean selbst zu verbauen.
Ich habe eine Simkarte/Hotspot mit unlimitiertem Datenvolumen im Auto, daher gibt es da keine Probleme.
Fahre nen Avant falls interessant zu wissen für den Heckkameraeinbau.
Also hat irgendwer gute Erfahrungen gemacht?
Preis spielt eher eine nebensächliche Rolle, Hauptsache vernünftig.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jensic schrieb am 9. März 2019 um 19:29:14 Uhr:
Zitat:
@jb0402 schrieb am 9. März 2019 um 16:29:34 Uhr:
Die Frage, die ich mir in diesem Zusammenhang immer wieder stelle: warum bieten die Hersteller keine integrierten Lösungen an?Kann einer evtl russisch und dort im Konfigurator nachschauen?
Dort sind Dashcams als Versicherungsprämienreduzierend legal.
Ist so nicht ganz korrekt. Dashcams sind hier zwar legal, aber VS Prämien reduzieren sie nicht.
Und nein, kein Hersteller bietet sie ab Werk an, aber viele Händler bauen Lösungen von BlackVue etc. direkt ein.
331 Antworten
Zitat:
@iCure schrieb am 2. Dezember 2021 um 07:57:03 Uhr:
Zitat:
@B2nerd schrieb am 21. Mai 2021 um 20:55:03 Uhr:
ich habe mich von reinerle68 inspirieren lassen und die "Ali-Cam" auch installiert (April) - sieht aus wie Serie und funktioniert "unspektakulär" gut, sprich man sieht sie nicht, man hört sie nicht, sie ist einfach da und macht was sie soll. Einen Unfall hatte bisher Gottlob nicht, daher wurde der Gyrosensor noch nicht getestet - und wird er hoffentlich nie ;-))Hab in einem thread gesehen du hast auch ne Kamera hinten verbaut?
Hast du dazu nen link? Besitze bereits die von Ali von vorne und suche noch eine passende Ergänzung für hinten.Welche App benutzt du? Und wo greifst du die Spannung ab?
Grade nochmal meine Ali-Bestellungen gecheckt - meine Kamera gibt es im Augenblick so nicht. War aber so was ähnliches wie das hier - die hintere Kamera sieht bei mir genauso aus:
https://de.aliexpress.com/.../4001214563936.html?...
Anschluss war durch ein dünnes Kabel direkt von der vorderen Kamera zur hinteren - keine separate Spannung erforderlich.
App ist daher dieselbe, wie von der vorderen Kamera
Zitat:
@v6-leo schrieb am 2. Dezember 2021 um 19:09:01 Uhr:
Ich habe meine Blackvue selbst eingebaut, war keine große Aufwand.
Welchen Typ hast Du?
Wenn ich Videos von der Dashcam in den internen Speicher vom Handy kopiere, waren die Videos sonst immer in der Handy-Galerie zu sehen, wo auch alle sonstigen Bilder und Videos vom Handy sind. Seit kurzem hab ich die Firmware auf 1.09 aktualisiert und die Videos sind nur noch über die BlackVue App (3.27) abrufbar, nicht mehr in der Galerie als normales Video. Wie ist das bei Dir?
Hallo Zusammen,
nach der gestrigen Fahrt auf der AB, steigt bei mir auch er Wunsch nach einer Dashcam und ich wollte mir auch gerne die von Ali kaufen.
Fahre eine Limo von 2018 mit allen Assistenten. Ich blicke jetzt allerdings nicht durch welche die richtige Kamera wäre. Könnt ihr mir hier helfen? Der oben gepostete Link hat dann auch verschiedene Chips in der Beschreibung.
Noch eine Frage zur Montage: Findet die ganze Verkabelung im Bereich des Innenspiegels statt oder muss ich auch an die A-Säule, etc. ran?
Hat jemand die Version mit Parküberwachung und wie ist es da mit Anschluß und Batterieentladung?
Zitat:
@Soopaman schrieb am 18. Januar 2022 um 10:50:06 Uhr:
Hallo Zusammen,nach der gestrigen Fahrt auf der AB, steigt bei mir auch er Wunsch nach einer Dashcam und ich wollte mir auch gerne die von Ali kaufen.
Fahre eine Limo von 2018 mit allen Assistenten. Ich blicke jetzt allerdings nicht durch welche die richtige Kamera wäre. Könnt ihr mir hier helfen?`
Noch eine Frage zur Montage: Findet die ganze Verkabelung im Bereich des Innenspiegels statt oder muss ich auch an die A-Säule, etc. ran?
Die Installation bei der von Aliexpress ist ausschließlich im Spiegel, abgegriffen am Regensensor.
Habe meine von Aliexpress und immer top zufrieden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@iCure schrieb am 18. Januar 2022 um 10:52:41 Uhr:
Zitat:
@Soopaman schrieb am 18. Januar 2022 um 10:50:06 Uhr:
Hallo Zusammen,nach der gestrigen Fahrt auf der AB, steigt bei mir auch er Wunsch nach einer Dashcam und ich wollte mir auch gerne die von Ali kaufen.
Fahre eine Limo von 2018 mit allen Assistenten. Ich blicke jetzt allerdings nicht durch welche die richtige Kamera wäre. Könnt ihr mir hier helfen?`
Noch eine Frage zur Montage: Findet die ganze Verkabelung im Bereich des Innenspiegels statt oder muss ich auch an die A-Säule, etc. ran?
Die Installation bei der von Aliexpress ist ausschließlich im Spiegel, abgegriffen am Regensensor.
Habe meine von Aliexpress und immer top zufrieden.
Danke für den Link. Ist das denn auch die korrekte Version, also direkt bestellbar oder muss ich vorher trotzdem noch den Händler anschreiben, weil weiter unten wieder die verschiedenen Versionen beschrieben sind?
Welche Auflösung wäre denn als DashCam zu bevorzugen? 1080P wird wahrscheinlich zu schlecht sein, gerade wenn es dann wirklich um die Kennzeichen und Nachtaufnahmen geht.
2k zu 4k ist aber auch noch ein ordentlicher Aufschlag.
Wenn ich das auch jetzt richtig sehe, hat die hier keine Aufnahmefuhnktion für den Fall eines Parkplatzunfalls, korrekt?
Für wie wichtig erachtet ihr das, wenn man die Kamera eh nur vorne montiert?
Zitat:
@Soopaman schrieb am 18. Januar 2022 um 17:02:29 Uhr:
Zitat:
@iCure schrieb am 18. Januar 2022 um 10:52:41 Uhr:
Die Installation bei der von Aliexpress ist ausschließlich im Spiegel, abgegriffen am Regensensor.
Habe meine von Aliexpress und immer top zufrieden.Danke für den Link. Ist das denn auch die korrekte Version, also direkt bestellbar oder muss ich vorher trotzdem noch den Händler anschreiben, weil weiter unten wieder die verschiedenen Versionen beschrieben sind?
Welche Auflösung wäre denn als DashCam zu bevorzugen? 1080P wird wahrscheinlich zu schlecht sein, gerade wenn es dann wirklich um die Kennzeichen und Nachtaufnahmen geht.
2k zu 4k ist aber auch noch ein ordentlicher Aufschlag.
Wenn ich das auch jetzt richtig sehe, hat die hier keine Aufnahmefuhnktion für den Fall eines Parkplatzunfalls, korrekt?
Für wie wichtig erachtet ihr das, wenn man die Kamera eh nur vorne montiert?
Ich habe die 1080p Version. Für eine Unfallanalyse soweit in Ordnung, aber für Nummernschilder und dann noch in Bewegung.....das wird es schwierig. Wenn Du nah dran bist geht's.
Die Parkplatzüberwachung habe ich wieder deaktiviert, das hat die Batterie zu stark beansprucht. Bei mir wurde da auch komplett aufgezeichnet, nicht nur bei Bewegung.
Gibt von Audi eine Originale Dashcam und entsprechende App dazu.
Die Cam nennt sich Audi UTR
Universal Traffic Recorder.
Die gibt es aber nicht in Deutschland und ist im Gegensatz zu der Ali-Cam erzhässlich.
Ich habe in meinem A4 die Cam von Ali (4K) und bin sehr zufrieden.
Im A4-Forum wurde das sehr ausführlich besprochen. Guck doch mal dort…
Ich habe die ARB Auto DVR 2160P WiFi Mini Kamera. Die ist von Fitcamx und funktioniert top.
Bin zufriedne und kann sie guten Gewissens weiterempfehlen. Die Kabellei hielt sich auch in Grenzen, war nur ein kurzes Y Kabel, welches zwischengeschaltet wurde.
Meine Erfahrung gelten natürlich nur für den Audi A6 4G von 2017.
Viel Erfog.
Hat jemand eine zusätzliche Kamera an der Heckscheibe und die elektrische Heckjallousie verbaut?
Ich habe noch keine Position ermitteln können, wo meine Cam der Jallousie, beim Auf- oder Zufahren nicht in die Quere kommt :/
Gruß Andreas
Ich wollte mir so eine Ali-Kamera kaufen, habe dann den bei Ali scheinbar namhaften Herrstellern geschrieben, welche Bild- und Boardchips die in den Geräten verbaut haben. Ein Herrsteller antwortet, dass die im Gegensatz zu der BREITEN und FETTEN Angabe in deren Produkbeschreibung keine Sony Kamera verbaut haben, sondern eine Galaxy-Kamera (hat aber ncihts mit Samsung zu tun). Im Internet fand ich dazu auch einige Daten, aber zu vorderst, dass die Kamera nativ gar kein 4K kann. Damit ist die Kamera für mich schon mal raus, weil der Hersteller hier täuscht.
Der zweite Hersteller antwortet, dass er zwar Sony Kameras verbaut, aber das alte 304er Modell von 2015. Das kann nativ nicht einmal QHD, geschweige denn 4K. Auf meine Nachfrage hin, wieso er mit 4K und dem neusten Sony Chip wirbt, obwohl die Kamera nur FHD nativ beherrscht, wurde er etwas pampig und meinte, die Kamera könne 4K und wäre super gut. Dass ich ihm schon den Datasheet von Sony geschickt hatte wo ganz klar drin steht, dass die Kamera nur 1080p und 30fps kann, hat er einfach ignoriert.
Das wird am Ende dann wohl auch die großen Unterschiede in der Qualität erklären, die es scheinbar zwischen den Kameras gibt. Ein auf 4K hochskaliertes 1080p Bild kann natürlich nicht so gut sein wie eine hochwertige QHD Kamera z.B. wie sie in den Standalone-Geräten bei Amazon und Co verbaut ist.
Hat eventuel jemand einen heißen Tipp wie ich an eine echte 4K kamera in der Cam komme? Aktuell bin ich dann doch eher so eingestellt, dass ich lieber eine QHD Version nehme, bei der der HErsteller zu dem QHD Chip steht und nicht mit Skalierungen arbeiten muss statt ne Uralt-Nokiahandy-Kamera vorne zu haben, die auf 4K hochrechnen muss.
Was meint ihr?
Ich habe die Dashcam von Ali und kann dir nur Recht geben. Auf der anderen Seite, die Cam ist so unauffällig und für die Beweislage bei einem Vorfall sollte es reichen....mir zumindest.
Ich seh das genau so. Ich will damit sicher keinen Youtube-Channel aufmachen, aber paar Grundlagen sollte sie können:
1. Ein ausreichendes Bild aufnehmen, sodass z.B. auch bei Dunkelheit die Farbe eines Fahrzeugs erkennbar ist etc., falls es mal doch zu einer Situation kommt, in der einer abhaut. So sollte sie z.B. auch wenigstens noch gerade so Blickrichtungen erfassen von Fußgängern, auch im Dunkeln.
2. Sie sollte händelbar sein. So bringt es mir nichts, wenn eine FHD-Kamera das Bild auf 4K hochskaliert, denn dann hab ich die riesen Dateien, den großen Speicherbedarf etc. ohne die Vorteile von echtem 4K zu haben. Ich denke mit ner nativen QHD Kamera und 30fps ist man bei Ali Cams gut aufgestellt. Die sind ausgereift, können in QHD das Bild besser erfassen als hochskalierende Kameras und mit 30fps klappt's auch mit der Belichtung. Habe schon häufiger Dashcam-Videos gesehen von Kameras, die mit 60fps aufnehmen und dann mit dem Lichtausgleich einfach nicht hinterherkommen. Außerdem berichten einige von Abstürzen bei der Aufnahme oder dass die Kamera einfach zwischendurch so viel rumrechnen muss, dass ganze Abschnitte fehlen. Das dürfte auch nicht sein.
Ich wäre ja auch bereit für so'ne Kamera, die schön versteckt vorne hinterm Spiegel sitzt 300 Euro zu bezahlen, wenn sie dann auch was leistet. Ich will nur nicht 200 Euro für eine vermeintliche "TOp Version" bei AliExpress bezahlen, die nicht einmal eine ist. Denn dann hätte ich ja auch die 100 Euro Version nehmen können.
Liebe Grüße
Ich bin mittlerweile bei dieser Cam hängen geblieben:
https://www.aliexpress.com/.../1005002559263319.html?...
Die Gesamtaufmachung des Shops wirkt zumindest etwas professioneller. Ich schreib denen mal! 🙂