Dashcam - Montage und Erfahrungen
Hi, ich habe kein spezielles Thema gefunden, daher eröffne ich mal nen Thread.
Nachdem mich bereits 1x eine Oma abgeschossen hat, und es gestern fast wieder aufgrund Fehlern anderer geknallt hat, möchte ich doch etwas aufrüsten.
Hat wer Erfahrung mit guten und vor allem "unsichtbaren" Kameras für Vorder und ggf. Rückseite?
Am besten clean selbst zu verbauen.
Ich habe eine Simkarte/Hotspot mit unlimitiertem Datenvolumen im Auto, daher gibt es da keine Probleme.
Fahre nen Avant falls interessant zu wissen für den Heckkameraeinbau.
Also hat irgendwer gute Erfahrungen gemacht?
Preis spielt eher eine nebensächliche Rolle, Hauptsache vernünftig.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jensic schrieb am 9. März 2019 um 19:29:14 Uhr:
Zitat:
@jb0402 schrieb am 9. März 2019 um 16:29:34 Uhr:
Die Frage, die ich mir in diesem Zusammenhang immer wieder stelle: warum bieten die Hersteller keine integrierten Lösungen an?Kann einer evtl russisch und dort im Konfigurator nachschauen?
Dort sind Dashcams als Versicherungsprämienreduzierend legal.
Ist so nicht ganz korrekt. Dashcams sind hier zwar legal, aber VS Prämien reduzieren sie nicht.
Und nein, kein Hersteller bietet sie ab Werk an, aber viele Händler bauen Lösungen von BlackVue etc. direkt ein.
331 Antworten
Ich denke die Cam nimmt immer auf, packt die letzten Minuten in einen Zwischenspeicher, der dann immer wieder überschrieben wird. Kracht es werden diese letzten Minuten dauerhaft abgespeichert.
Wenn das Fahrzeug läuft, dann nimmt der permanent in einer Schleife auf, sprich überschreibt nach n Sekunden gleitend wieder. Wenn es rappelt, dann werden die n Sekunden Vorlauf eben nicht überschrieben, damit man den Hergang dann aufm Video hat.
Wenn das Fahrzeug aus ist, dann kann er natürlich erst aufnehmen, wenn es gerappelt hat. Da sind die Pappenheimer aber meist noch zu sehen.
das ist genau, was meine aktuelle Cam macht: nimmt immer auf und überschreibt wenn die Karte voll ist, ca 1 Stunde.
Wenn es kracht, dann nehme ich die Karte raus und habe meine „Konserve“ falls es notwendig ist.
Wobei der Vorlauf von 1h Stunde rechtlich gesehen wohl eher ungünstig ist, vor allem wenn die Kamera nach einem Unfall konfisziert wird und du den relevanten Teil nicht mehr extrahieren kannst. Ich würde bei kontextbezogenen Aufnahmen, die als Beweismittel zugelassen werden sollen und keine Gegenanzeige wegen Datenschutz bzw. informationelle Selbstbestimmung nach sich ziehen zu einem Vorlauf von wenigen Minuten raten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Milfrider schrieb am 13. Mai 2020 um 11:17:21 Uhr:
BlackVue heisst die Alternative.
Hallo, könntest du etwas ausführlicher deine Erfahrung mit uns teilen? danke!
Weil sie aktuell Preis-Leistungsverhältimässig die Beste ist.
Zudem kann sie mit dem Batteriewächter im Parkmodus betrieben werden und somit können Parkrempler aufgezeichnet werden.
Mit der 750/900-er hast du zudem eine sehr gute Aufnahmequalität.
Bedienung ist auch super einfach.
Zitat:
@Milfrider schrieb am 25. Mai 2020 um 13:25:48 Uhr:
Weil sie aktuell Preis-Leistungsverhältimässig die Beste ist.
Zudem kann sie mit dem Batteriewächter im Parkmodus betrieben werden und somit können Parkrempler aufgezeichnet werden.
Mit der 750/900-er hast du zudem eine sehr gute Aufnahmequalität.
Bedienung ist auch super einfach.
Kannst du mal ein Foto machen, wie die eingebaut aussieht?