Dashcam im Golf VI verkabeln

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo liebe Mitgolfer!

Ich habe mir nach langem Überlegen und studieren etlicher Tests nun eine Dashcam bestellt, genauer diese: http://www.rollei.de/.../rollei-cardvr-110,p100133
Nun überlege ich, wie ich diese am besten anschließe. Positioniert werden soll sie hinter dem Spiegel. Ich muss sehen ob links, oder rechts wegen des Lichtsensors. Als erstes dachte ich mir, Strom am Dachhimmel bzw. dem Einsatz für Innenraumbeleuchtung und Brillenfach zu klauen. Allerdings wird die Cam mittels Mini USB angeschlossen und geladen, sprich 5V. Jetzt stellt sich die Frage, ob im besagten Einsatz genug Platz für eine kleine Platine ist, die die 12V auf 5V bringt.
Alternativ käme noch der Anschluss des 12V Anschlusses im Kofferraum in Frage, da ist jedoch fraglich, wie ich das Kabel um die Frontscheibe herum, die A Säule hinunter bis zur Fußleiste bekomme, ohne dass es groß sichtbar ist. Die Cam soll fest verbaut sein und den Zigarettenanzünder vorne möchte ich dafür nicht nutzen.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee, oder dies bereits gemacht. Danke! 🙂

Beste Antwort im Thema

Warum so aufwändig?

Hab schon lange folgende Lösung, die gut funktioniert:

Rechte Leseleuchte entfernen.
Kurzes Kabel an den Zigarettenanzünderstecker der Dashcam löten und dort anlöten wo die rechte Leseleuchte ihren Strom herbekommt. Der Schalter der rechten Leseleuchte ist dann der Dashcamschalter. Diesen dann immer eingeschaltet lassen.

Grosser Vorteil:
Die Dashcam geht dann sofort bei entriegeln des Autos an, und bleibt nach der Fahrt eben noch ne weile laufen.

Damit ich nicht auf die rechte Leseleuchte verzichten muss, habe ich eine die Birne parallel zur linken Leseleuchte angeschlossen. Die Originalkontakte der rechten Leseleuchte dürfen natürlich keine Verbindung mehr zu dieser haben.

Wenn ich die linken Schalter betätige, gehen beide Leseleuchten an.
Wenn ich den rechten Schalter betätige, geht die Dashcam an.

79 weitere Antworten
79 Antworten

Im KFZ Bereich nutzt man dennoch Stromdiebe. Natürlich sollte man schon wissen was man macht, ich habe es damit auch gemacht. Auch wenn ich Dir Recht gebe, dass die Wagoklemmen normal vorne liegen und besser sind.

Hi!

Also! Ich muss kurz aufklären... mit dem Stromdieb meine ich nicht die Stromdiebe mit denen man die Kabel zerquetscht. Die mag ich auch nicht und sind meiner Meinung nach auch eine Quelle für Kabelbrand etc.

Die Stromdiebe die ich meine sind die hier:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_6?...

Die steckt man einfach auf einen bestehenden Sicherungsplatz und es führt ein Kabel raus an dem ich dann meinen Strom abgreifen kann. Eine sehr saubere Lösung wie ich finde!

d.h. ich benötige für mein Vorhaben zwei solcher Flachsicherungsadapter. Die gibt es auch auf die Mini Sicherungen!

NUR... ich weiß leider NICHT wo ich das abgreifen kann an dem Sicherungskasten vom Golf 6!

Ich brauche:
1 x Dauerplus (mache ich über Flachsicherungsadapter Mini oder große Sicherung)
1 x Zündungsplus (mache ich über Flachsicherungsadapter Mini oder große Sicherung)
1 x Masse (mache ich über Kabelschuh)

Aber welche Sicherungen kann ich für die Flachsicherungsadapter verwenden? Das weiß ich eben nicht 🙂

Mein Radio ist auch noch ein original RNS... also irgendwo was abgreifen geht da leider nicht 🙁

danke und lg

Hallo,

für Zündungsplus habe ich den Sicherungssteckplatz von den Steckdosen (Aschenbecher usw.) angezapft.
Da gehst du bei eventuellen Problemen kein Risiko ein.
Den Steckplatz weiß jetzt nicht aus dem Kopf, aber ich fahre einen Golf 6 Plus und da muss das auch nicht identisch sein.

Diese Flachsicherungsadapter habe ich ich genommen.

Dauerplus benutze ich bei meiner Version nicht.

Gr.

Ich hab meins soweit, dass ich das Kabel über die A-Säule runter zum Sicherungskasten geführt hab.

Es gibt auch nur ein schwarzes Kabel, welches ich über die Schraube vom Sicherungskasten an Masse angeschlossen habe. Siehe 1. Bild.

Das rote Kabel geht in den Stromdieb und dann wollte ich das ganze über den Strom der Steckdosen vorne/hinten anzapfen. also 20A Sicherung von der Steckdose raus, in den Adapter vom Stromdieb stecken, also 5A und 20A zusammen in dem Ding? Passt das so? Siehe 2. Bild.

Und dann wäre noch die Frage beim Golf, wie rum der Stecker in die Sicherungsaufnahme kommt, denn irgendwo hab ich gelesen, dass es einen gravierenden Unterschied macht, wie rum der Stromdieb nun zurückgesteckt wird, kann evtl kurz jmd helfen, der das schonmal angeschlossen hat? Siehe 3. Bild.

Guckt das Kabel vom Stromdieb nach oben ab wie im Bild oder nach unten...

Danke für jede Hilfe 🙂

P.S. Bei der Kamera handelt es sich um eine VANTRUE N2 Pro Dual und das entsprechende Hardwire Kit ebenfalls von denen.

Masse ist dran
5A und 20A zusammen in dem Stromdieb?
So rum rein, oder andersrum?
Ähnliche Themen

Ich finde im Augenblick keinen Adapter, aber nach meiner Erinnerung sieht das Prinzip so aus.

Adapter
Deine Antwort
Ähnliche Themen