Dashcam - Montage und Erfahrungen
Hi, ich habe kein spezielles Thema gefunden, daher eröffne ich mal nen Thread.
Nachdem mich bereits 1x eine Oma abgeschossen hat, und es gestern fast wieder aufgrund Fehlern anderer geknallt hat, möchte ich doch etwas aufrüsten.
Hat wer Erfahrung mit guten und vor allem "unsichtbaren" Kameras für Vorder und ggf. Rückseite?
Am besten clean selbst zu verbauen.
Ich habe eine Simkarte/Hotspot mit unlimitiertem Datenvolumen im Auto, daher gibt es da keine Probleme.
Fahre nen Avant falls interessant zu wissen für den Heckkameraeinbau.
Also hat irgendwer gute Erfahrungen gemacht?
Preis spielt eher eine nebensächliche Rolle, Hauptsache vernünftig.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jensic schrieb am 9. März 2019 um 19:29:14 Uhr:
Zitat:
@jb0402 schrieb am 9. März 2019 um 16:29:34 Uhr:
Die Frage, die ich mir in diesem Zusammenhang immer wieder stelle: warum bieten die Hersteller keine integrierten Lösungen an?Kann einer evtl russisch und dort im Konfigurator nachschauen?
Dort sind Dashcams als Versicherungsprämienreduzierend legal.
Ist so nicht ganz korrekt. Dashcams sind hier zwar legal, aber VS Prämien reduzieren sie nicht.
Und nein, kein Hersteller bietet sie ab Werk an, aber viele Händler bauen Lösungen von BlackVue etc. direkt ein.
331 Antworten
Habe diese hier in meinem A4 und lt. den Einstellungen hat die 4K:
https://a.aliexpress.com/_mKpVxJK
Bin jedenfalls sehr zufrieden!
Zitat:
@Macke_1 schrieb am 16. März 2022 um 07:30:57 Uhr:
Habe diese hier in meinem A4 und lt. den Einstellungen hat die 4K:https://a.aliexpress.com/_mKpVxJK
Bin jedenfalls sehr zufrieden!
Danke für die Resonanz. Das war tatsächlich der eine Händler, der mir ein altes Sony CMOS als nativ 4K verkaufen wollte. Aber so oder so, auf's Ergebnis kommt es an. Wie zufrieden bist du mit der Bildqualität und mit den Aufnahmen? Leidet die Qualität sehr, wenn es regnet oder dunkel ist? Sind die Bilder "4K-like" oder eher pixelig bei schnellen Bewegungen?
Danke
Die Aufnahmen sind wirklich gut!
Und sie sind 4K.
Nix pixelig und auch nachts seehr OK.
Ich hatte schon versucht hier mal Beispiele hier hochzuladen - geht aber nicht wirklich.
Und wie kamst du mit dem Einbau zurecht? Kannst du die Dateien normal auf dem PC abspielen oder brauchtest du einen Codec? Bin aktuell geneigt einfach die gleiche Cam zu bestellen wie du, denn bisher waren alle sehr wortkarg was die verbaute Cmos Lens anging, daher geh ich davon aus, dass alle keine Samsung Linsen verbauen oder sehr alte und die Angaben in der Beschreibung bei keinem Anbieter stimmen.
Ähnliche Themen
Guck mal hiervon A4-Forum:
(Da steht sehr viel zur Cam und es gibt auch Fotos…)
https://www.motor-talk.de/.../dashcam-nachruesten-t7187665.html?...
Die Videos liegen als 1min-Dateien auf der SD-Card.
Ein USB-Cardreader war mit bei. Einfach SD-Card damit an den PC anschließen.
Oder einfach per App des im Auto per WLAN gekoppelten iPhone die Videos auf das iPhone kopieren.
Hallo,
so, nun habe ich auch endlich meine Aliexpress Dashcam verbaut. Zugestellt wurde sie bereits ca. 2 Wochen nach Bestellung, also recht flott.
Ich habe den Hersteller "FitcamX" gewählt, weil dieser immer schnell auf meine Fragen antwortete und bei der Benennung des Kamera-Sensors (ob Sony oder Galaxycore) und des verbauten Chips ehrlich war und auch keine falschen Angaben auf der Produktseite vorlagen (andere Hersteller geben z.B. an, die neuste Sony-Linse zu verbauen, auf Nachfrage ist dann aber nur noch von der Sony-Linse der vorvorvorvorletzten Generation die Rede.
https://de.aliexpress.com/.../1005002559263319.html?...
Das ist die bestellte Kamera, und zwar in der 4K/2160p nur Frontkamera Version mit 64GB Speicherkarte.
Die FitcamX Version ist zwar paar Euro teurer als manche andere, dafür ist aber die App genau auf die Kamera abgestimmt. Schaut man scih das Gründungsjahr von FitcamX an, dann ist ohnehin davon auszugehen, dass alle anderen entweder nachgebaut haben oder von FitcamX unter eigener Firmierung herstellen lassen.
Der Einbau verlief in meinem A6 (Limousine, aktuelles Modell aber noch Baujahr Ende 2018, fast Vollausstattung vor allem was Sensoren etc. angeht) relativ einfach. Es hat mich ca. eine halbe Stunde gekostet, obwohl ich handwerklich überhaupt nicht begabt bin. Ich empfehle euch es genau so zu machen wie in dem Video von FitcamX auf YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=MRk31Wgt1fk&list=WL&index=1). Zusätzlch ist mir aber beim Ausbauen der einzelnen Komponenten wie von selbst der Rückspiegel mit rausgeklappt, wahrscheinlich beim Drehen des Spiegels. Der Spiegel geht raus durch ein Drehen des Sockels gegen den Uhrzeigersinn.
Das sollte man deswegen tun, weil man so in Ruhe auf seinem Schoß die einzelnen Teile begutachten kann und so versteht, wie sich was wie zusammensetzen lässt und wo die Kabel am besten verlaufen. Ich habe das Y-Kabel zwischen Scheibe und Spiegelsockel verlegt, dort wird es entgegen meiner Erwartung nicht eingeklemmt. Nachdem man den Spiegel dann eingebaut hat kann man die Kamera von unten nach oben in die Spiegelhalterung schieben und anschließend die Kabel nach Belieben anschließen. Danach dann das Mittelstück einfach einrasten lassen (das Y-Kabel ist zum Teil dann darunter) und der Überschuss des Kabels ist dann einfach unter die große Platte zu verlegen.
Wenn man den Dreh raus hat kann man die Schritte in 10 Minuten wiederholen, aber beim ersten Mal muss man schon etwas fummeln und überlegen.
Aber wenn man dem Youtube-Video folgt kann man definitiv nichts falsch machen. Nachdem alles am richtigen Ort stitzt, kann man den Motor starten und schon startet die Dashcam, per WLan verbinden, in die App gehen und dort die Einstellungen vornehmen.
Einstellungen: Ich habe Tonaufnahme eingestellt (falls mir mal einer hinten reinkracht, wo ja keine Kamera ist), die Sensorik für den Kollisionssensor auf Leicht gestellt und den Parksensor ausgeschaltet. Was meint ihr, kann man den getrost auf Leicht stellen ohne Angst vor Batteriaschäden zu haben?
Dann habe ich das Wlan-Passwort geändert (man muss dann neu verbinden) und die SD-Karte in der App formatiert. Alles funktioniert einwandfrei. Die App ist wirklich super. Die Dateien lassen sich von der SD-Karte auf den PC übertragen und im VLC Player ohne zusätzliche Codecs abspielen. Die Auflösung ist 2160p in der Breite (wie beworben und in der App eingestellt), die Frequenz 30fps. Die Videoqualität ist absolut in Ordnung. Nummernschilder sind ab ca. 15m Distanz lesbar.
Ich habe euch einen Teil ohne Nummernschilder rausgeschnitten und bei Youtube hochgeladen (der Schnitt senkt leider etwas die Qualität und Youtube durch das Umwandeln in deren Formate leider auch, die Originaldatei ist insgesamt in besserer Qualität).
Hier mein Video:
https://youtu.be/B-Ut-ATLXdw
Denkt bitte daran bei Youtube auf 4K zu stellen, denn automatisch wird 2K angewählt.
Anmerkungen:
- Wundert euch nicht, die Cam schaltet nicht sofort ab, sobald ihr den Wagen nach Ausschalten abschließt, sondern läuft noch ca. 5 Minuten weiter, inklusive Aufnahme, auch wenn ihr den Parksensor komplett ausgeschaltet habt. Eine Einstellung "Autopower off" gibt es in der FitcamX-App nicht. Stört mich nicht, ist sogar gut, falls bei einem Unfall mal tatsächlich der Wagen komplett ausgeht, besteht dann die Chance, dass die Dashcam noch entscheidende Momente danach aufnimmt. Auf Wunsch kann man sie mit der Taste aber auch manuell direkt ausschalten.
- wenn man die Dateien nicht über die App aufs Handy ziehen will, dann sollte man die W-Lan Verbindung zur Kamera kappen und nur herstellen, wenn man Einstellungen verändern will, denn sonst fehlt die W-Lan Verbindung zum A6.
- die SD-Karte wird ziemlich heiß, eine 128GB Sandisk Ultra ist aber auf dem Weg und sollte das Problem lösen, die mitgelieferte 64GB Karte ist ziemlicher Billo-Kram.
Fragen:
- Parksensor anschalten oder lieber wegen Batterieschutz ausmachen? Auf Leicht oder Mittel stellen?
- wie kann man, ohne in die App zu gehen oder eine Kollision abbekommen zu haben währned der Fahrt eine Aufnahme vor der automatischen Löschung schützen? Und schützt er dann nur das aktuelle 1-minütige Video oder den ganzen Fahrtblock seit dem letzten Start der Kamera?
Weiterhin viel Spaß allen Dashcamern! :P
Freut mich sehr, dass alles geklappt hat und du auch zufrieden bist!
zu deinen Fragen:
- Parksensor anschalten oder lieber wegen Batterieschutz ausmachen? Auf Leicht oder Mittel stellen?
Ich habe es aktiviert und auf Mittel gestellt.
Auto stand jetzt 10 Tage, ohne bewegt zu werden - absolut kein Problem.
- wie kann man, ohne in die App zu gehen oder eine Kollision abbekommen zu haben währned der Fahrt eine Aufnahme vor der automatischen Löschung schützen?
Gar nicht.
Ich habe zur Sicherheit noch eine 2. SD-Card im Auto und könnte, wenn es echt wichtig ist, einfach die Karte tauschen. Dann bleiben ja alle Aufnahmen auf der ersten Karte erhalten.
Wenn du Fotos per Taste machst - die bleiben und werden nicht überschrieben.
Danke für deine Antwort.
Ein kurzer Nachtrag meinerseits: Es bleibt zu sagen, dass die Kabel unter den Spiegelsockel zu verlegen doch keine so gute Idee ist. Der Spiegel wirkte insgesamt etwas "wackelig". Ich habe die Kabel nunmehr seitlich am Spiegelsockel vorbeigelegt, so, dass die Einrast-Schlitten der Kamera sie nicht einklemmen, sondern sie genau dadrunter durchschleichen.
Wie in diesem Video: https://www.youtube.com/watch?v=iQIxj5Vx2HI
Von dort dann nach oben in Richtung des Bereichs, wo die Stecker reingesteckt werden und dann die Mittelklappe drauf - fertig! 🙂 ACC und Regensensor sollte man wegen der ganzen Fummelei aber auf jeden Fall mal testen bevor man sich auf beide verlässt. Sicher ist sicher.
Zu deinen Antworten:
Ich habe den Parksensor jetzt auch aktiviert aber auf leicht. Als ich danach den Rückspiegel eingestellt habe, ging die Cam wieder an. Aber das war zu erwarten und sollte ja nich tso häufig auftreten, dass man nach dem Ausschalten des Motors und der Dashcam kurze Zeit später noch so in ihrer Nähe rumfummelt.
Den Kolli-Sensor hab ich auch mal auf Mittel gestellt, im schlimmsten Fall speichert er ein Video obwohl nichts war, damit kann ich eher leben als wenn der ne Kollision übersieht.
Und wegen Auto-Protect von Aufnahmen: Das ist ja mal echt unklug gelöst. Wenn man also ohne Kollision eine Aufnahme behalten will, dann muss man sie direkt per App runterladen oder schnellstmöglich die SD-Karte danach absuchen. Der Tipp mit der zweiten SD-Karte ist aber gut. Kann man die Karte einfach so im laufenden Betrieb rausziehen und ne neue reinstecken ohne die Dateien zu korumpieren? Und nimmt er dann nach Reinstecken der neuen Karte einfach weiter auf?
Liebe Grüße 🙂
Hab ich jedenfalls testweise gemacht. Obwohl ich die neu eingesteckte Karte erst einmal formatiert habe, aber dann wurde sie einfach so benutzt.
Schlimmstenfalls beschädigt man die Herde laufende Aufnahme-Minute.
Wenn man das also nach dem Crash in Ruhe später macht dürfte es kein Problem sein.
Es dauert ja auch Stunden, bis die Sequenz wieder überschrieben werden würde.
Ja, stimmt natürlich. Zur Not muss man halt kurz anhalten und das entscheidende Video per App auf sein Smartphone sichern. Es wird wohl kaum während einer Fahrt ohne Pause zu so vielen Situationen kommen, dass ein Löschen wichtiger Videos droht!
Liebe Grüße
Zitat:
@Al Capone schrieb am 17. April 2022 um 18:32:30 Uhr:
https://de.aliexpress.com/.../1005002559263319.html?...Das ist die bestellte Kamera, und zwar in der 4K/2160p nur Frontkamera Version mit 64GB Speicherkarte.
@Al Capone
Weißt Du, ob die Kamera auch für das Modell 2022 passt?
M.f.G. Wolfgang
Soweit mir bekannt ist hat sich an dem Aufbau der drei Elemente in und am Rückspiegel nichts getan. Natürlich wäre denkbar, dass der Regensensor-Anschluss innen seine Position gewechselt hat, aber das halte ich für unwahrscheinlich. Dafür gibt es auch keinen Grund (der Sensor liegt naturgemäß bei allen Autos vorne vor dem Rückspiegel). Am besten schaust dir mal die Bilder genau an und vergleichst und wenn dir nichts direkt ins Auge fällt, dann kannst du davon ausgehen, dass es passen wird! 🙂
Über dem Innenspiegel ist ja diese große flache Platte, die muss als erstes runter und am Ende als letztes wieder rauf.
Genau so wie in diesem Video: https://www.motor-talk.de/videos.html?...