DashCam behalten

Mercedes EQS V297

Hallo,

ich habe meinen EQS in der Schweiz angemeldt und dann die DashCam App gekauft. Seit dem funktioniert sie einwandfrei.

Wenn ich jetzt den EQS verkaufe und mir einen besser ausgestatteten EQS kaufe, behalte ich dann die Lizenz für die DashCam oder muss ich sie noch einmal kaufen? Die Daten im bisherigen EQS werden natürlich vor dem Verkauf alle gelöscht.

Gruß

Elsa

47 Antworten

Danke für die Rückmeldung. Ich fahre auch einen EQE, Dann ist das eine echte Alternative.

Wie wird die Cam während der Fahrt aktiviert/gesteuert? Nur per App oder gibts auch einen physischen Knopf?

Aufnahme startet automatisch wenn man das Auto startet. Es gibt zwei Knöpfe. Einen An/Aus Knopf und einen um einen Clip zu sichern sodas dieser nicht überschrieben wird.

Zitat:@PeterHB70 schrieb am 16. Juni 2025 um 18:04:30 Uhr:

Update vom Update: Meine ist jetzt auch weg. Dafür die von FitcomX bestellt. Die startet wenigstens jedes mal automatisch.

Hmm interessant,

ich hatte meine Dashcam app angang des Jahres bei einem virtuellen Besuch in Kroatien gekauft.

Nun habe ich das letzte OTA Update vor 3 tagen installiert und da war ich tatsächlich zu dem Zeitpunkt in Kroatien.

Bin inzwischen wieder in DE. Bis jetzt ist die Dashcam noch da und funktionsfähig. Mal sehen obs sich noch ändert.

Gruß Al

Ähnliche Themen

Hast du das Land aktuell wieder auf DE gestellt in deinem Mercedes Me Konto?

Sorry aber Mercedes kann doch nicht einfach so eine App Löschen die man für ca. 200 Euro erworben hat nur weil man das Land ändert in dem man wohnt. Also entweder Geld oder App zurück.

Werde mir in 1-2 Wochen die Dashcam App kaufen nachdem Ich meinen neuen EQE erhalten habe. Wehe die App verschwindet dann...

Hi, für den Kauf hatte ich das Land auf Kroatien geändert. Danach wieder zurück auf Deutschland. So lief das auch ein halbes Jahr ohne Probleme. Aufgrund der Berichte hier hatte ich Bedenken, dass die Dashcam App nach der Software Aktualisierung verschwindet. Deswegen habe ich mich entschieden, die Aktualisierung zu machen, wenn ich gerade in Kroatien bin. In der Hoffnung, dass die App bleibt. Während meines Aufenthalts in Kroatien habe ich auch das Update durchgeführt. Bis jetzt, auch nach der Rückkehr nach Deutschland, ist die App noch da. Ich hatte jetzt auch vorm Update nicht das Land oder irgendwas noch mal geändert.

Gruß Al

Ihr schummelt beim Hauptwohnsitz, um eine App zu erwerben, die laut MB (dem Anschein nach) nicht mit deutschem Recht vereinbar ist, und wundert euch.

Kauf doch mal eine automatische Waffe in den USA und versuch die hier einzuführen... merkst selber. ;)

Jaja der Vergleich ist natürlich überzogen, für Software nicht so greifbar, und generell frage auch ich mich, warum MB das in D so dramatisch sieht. Andere Hersteller tuns ja nicht. Aber wenn man schon bescheißen muss, um an die "Ware" zu kommen, dann ist das ein Fall von "selber schuld".

Und ja ich will die Dashcam App auch!

In Österreich ebenfalls nicht zu haben, genauso wenig wie automatischer Spurwechsel

Zitat:
@esilance schrieb am 22. Juni 2025 um 23:17:59 Uhr:
Hast du das Land aktuell wieder auf DE gestellt in deinem Mercedes Me Konto?
Sorry aber Mercedes kann doch nicht einfach so eine App Löschen die man für ca. 200 Euro erworben hat nur weil man das Land ändert in dem man wohnt. Also entweder Geld oder App zurück.
Werde mir in 1-2 Wochen die Dashcam App kaufen nachdem Ich meinen neuen EQE erhalten habe. Wehe die App verschwindet dann...

So habe ich ebenfalls MB gegenüber argumentiert und am Ende auch wirklich mein Geld wiederbekommen, nachdem sie mir nach 11 Monaten Nutzung die App durch das Update einfach gelöscht haben. Es hat aber sehr viel Nachdruck gebraucht, um sie davon zu überzeugen, dass ich mein Geld wiederbekomme. Zunächst war es dem Support nämlich ziemlich egal.

Und ja, Vorsicht bei der Montage von Fremdhardware (z. B. Dashcams). Dadurch könnte eure Garantie erlöschen.

Software und Kamera: Darüber läuft die gesamte Assistenzsteuerung – so jedenfalls laut meiner Werkstatt.

Zitat:
@Sigis01 schrieb am 23. Juni 2025 um 11:18:52 Uhr:
Und ja, Vorsicht bei der Montage von Fremdhardware (z. B. Dashcams). Dadurch könnte eure Garantie erlöschen.
Software und Kamera: Darüber läuft die gesamte Assistenzsteuerung – so jedenfalls laut meiner Werkstatt.

.. wie kommt man darauf?

Meine "Externe" Dashcam wird doch lediglich mit 12V vom Auto versorgt, hat daher nichts mit Apps oder sonstiger Software am Auto zu tun! Und wenn die in der Abdeckung an der Scheibe sitzt auch nicht. Was soll das mit irgendeiner Steuerung zu tun haben?? Oder mit Garantie?? Auf die 12V Batterie gibt es ohnehin keine Garantie.

PS: MB sollte sich eher um Sachen kümmern die uns aufs Auge gedrückt werden wie dieser Geschwindigkeitsassistent der immer Motzt obwohl da sehr sehr viele falsche Infos ans Auto kommen und auch die Verkehrszeichen falsch aufgestellt sind oder fehlen! Wie man das zwingend machen kann ist mir ein Rätsel, offenbar sind die Autohersteller da einigen .. hörig um andere Sachen durchzubringen.

Ich hätte jetzt auch mehr "Alarm" gemacht, um die gekaufte App zurück zu bekommen. Jedoch hat mich dieses ständige einschalten sowieso genervt.

(Über eine Gutschrift muss ich nochmals nachdenken, ob ich mir das antun soll)

Das wird mit der Zubehör Kam zum Glück besser. Bin nämlich fast nur Kurzstreckenfahrer

Ein codierer kann die Funktion "Aufnahme Automatisch bei Farzeugstart Starten' freischalten.

Das geht auch per Ferncodierung... also man muss nur ein Laptop via DoIP oder ENET Kabel mit dem Auto verbinden sowie eine stabile / schnelle Internetleitung haben.

Zitat:
@esilance schrieb am 24. Juni 2025 um 23:39:51 Uhr:
Ein codierer kann die Funktion "Aufnahme Automatisch bei Farzeugstart Starten' freischalten.
Das geht auch per Ferncodierung... also man muss nur ein Laptop via DoIP oder ENET Kabel mit dem Auto verbinden sowie eine stabile / schnelle Internetleitung haben.

.. wäre ja eine tolle Nachricht wenn ein "Codierer" zugriff auf das System bekommen hätte.

Das man da bisher noch nichts darüber gelesen oder gehört hat??

Siehe Anhang, dieser Codierer aus Singapur bietet z.B. die Dashcam Autostart Funktion per Ferncodierung an, sowie den Waschstraßenmodus usw.

Es geht schon einiges, habe damals bei einem Codierer in der nähe von Köln bei meinem 2022er EQE die Digital Light Animationen sowie Projektionsfunktion codieren lassen. Hatte als Ausstattungscode jeweils nur die Vorrüstungen gehabt und damals gabs noch kein Abo-Paket in der Mercedes Benz App diesbezüglich.

Sobald Ich meinen neuen EQE erhalten habe frage Ich mal nach, zuerst bei dem Codierer aus Köln und wenn er es nicht können sollte, was Ich bezweifle dann bei dem aus Singapur.

Dashcam
Deine Antwort
Ähnliche Themen