Das Warten hat sich gelohnt
Wegen dem Sonderleder hat es von der Bestellung bis zur Auslieferung über 9 Monate gedauert, aber am Donnerstag war es soweit und ich konnte den 3er abholen.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Das Auto sieht gut aus, wobei ich das Saphirschwarzmetallic jetzt nicht wirklich was besonderes finde.
Die Kombination mit dem Amarone-Leder gefällt mir auch nicht schlecht, aber begeistert bin ich von dieser Farbkombination jetzt auch nicht wirklich.
Leider ist dieses Fahrzeug nun als Neuwagen nicht mehr im Originalzustand, finde ich persönlich sehr schade.
Ich finde den Hartge-Auspuff (ohne Tüv), um einiges lächerlicher, als die originalen Coronaleuchtringe (Standlicht). Welche nachdem sie deaktiviert worden sind, wahrscheinlich auch nicht mehr Tüv-tauglich sind.
Die Distanzscheiben wären auch nicht notwendig gewesen, weil die Räder stehen auch jetzt nicht wirklich satt in den Radhäusern.
Gruss
57 Antworten
Wo ist der Knopf für die Start/Stopp-Automatik? 😁
Wirklich sehr nett und ohne so "unnötiges" Zeug wie iDrive. Manche sind scheinbar der Meinung das in so ein Auto jedes noch so unnötiges Extra gehört, erlebt man selten das Leute auch nur das kaufen was sie brauchen 🙂 (Ja, die Abgasanlage braucht man 😛 )
Was an dem TFL schlecht ist kann ich zwar nicht ganz nachvollziehen, aber ok 😉
Sehr schönes auto!
Nur bei einem fahrzeug in der Preiskategorie finde ich, daß das navi schon pflicht ist, auch wenn man das wahrscheinlich nur 2 mal im Jahr verwendet....
Hallo,
Das Auto sieht gut aus, wobei ich das Saphirschwarzmetallic jetzt nicht wirklich was besonderes finde.
Die Kombination mit dem Amarone-Leder gefällt mir auch nicht schlecht, aber begeistert bin ich von dieser Farbkombination jetzt auch nicht wirklich.
Leider ist dieses Fahrzeug nun als Neuwagen nicht mehr im Originalzustand, finde ich persönlich sehr schade.
Ich finde den Hartge-Auspuff (ohne Tüv), um einiges lächerlicher, als die originalen Coronaleuchtringe (Standlicht). Welche nachdem sie deaktiviert worden sind, wahrscheinlich auch nicht mehr Tüv-tauglich sind.
Die Distanzscheiben wären auch nicht notwendig gewesen, weil die Räder stehen auch jetzt nicht wirklich satt in den Radhäusern.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von rsyed
Sehr schönes auto!Nur bei einem fahrzeug in der Preiskategorie finde ich, daß das navi schon pflicht ist, auch wenn man das wahrscheinlich nur 2 mal im Jahr verwendet....
Ich finde das es keine Vorteile bringt wenn man kein Navi braucht, manche finden auch den 2. Höcker nicht so prall 😉
Ähnliche Themen
huhu, nettes spielzeug. 😁
das du kein navi genommen hast, finde ich auch super. wozu geld für was bezahlen, was man nicht nutzt. habe ich auch nicht anders gemacht. 😉
das einzige was ich anders gemacht hätte, wären die standlichtringe und den gurtholer nicht zu deaktivieren aber das is ja alles geschmackssache und letztendlich is es dein auto. 😉
Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
Hallo,Das Auto sieht gut aus, wobei ich das Saphirschwarzmetallic jetzt nicht wirklich was besonderes finde.
Die Kombination mit dem Amarone-Leder gefällt mir auch nicht schlecht, aber begeistert bin ich von dieser Farbkombination jetzt auch nicht wirklich.Leider ist dieses Fahrzeug nun als Neuwagen nicht mehr im Originalzustand, finde ich persönlich sehr schade.
Ich finde den Hartge-Auspuff (ohne Tüv), um einiges lächerlicher, als die originalen Coronaleuchtringe (Standlicht). Welche nachdem sie deaktiviert worden sind, wahrscheinlich auch nicht mehr Tüv-tauglich sind.
Die Distanzscheiben wären auch nicht notwendig gewesen, weil die Räder stehen auch jetzt nicht wirklich satt in den Radhäusern.
Gruss
Mit dem falschen Fuß aufgestanden?
Finde die Kombi einfach nur super! Sehr schön! Ob das jetzt sooooowas besonderes ist oder nicht. Besonders ist gar nichts aus dem BMW Katalog, weil alles von der Stange ist;-)
Und was habe ich davon wenn sich das Auto im Originalzustand befindet? Das ich dann vielleicht 500 Euro (wenn überhaupt) mehr beim VK bekomm?! Das ist doch mein Auto bzw. in dem Fall seins*g*, das will ich doch individuell gestallten. Ob das mit dem Auspuff ist, mit der Blende oder sonstwas!
Notwendig? Was ist denn an einem M3 überhaupt notwendig?!...
Nunja...
Navi oder nicht Navi.
Für mich ganz klar ein Musthave! Bei einem M3 - Spotfahrzeug kann ich den Gedankengang aber absolut verstehen. Wenn ich es nicht brauche, nicht will und es vielleicht sogar wegen dem Höcker nicht gefällt, warum gute 3000 Euro für nichts ausgeben?
Ich habe es nur drin, weil ich einfach technickbegeistert bin und mir der Schnickschnack gefällt. Nicht weil ich ein Navi bräuchte😁...
Lg und viel Spaß mit dem Gerät:-)!
Wunderschönes Auto. Ich habe heute in Passau mal wieder einen live fahren sehen (auch in schwarz) und muss immer wieder sagen dass es ein wirklich tolles Auto ist.
Zur Ausstattung denke ich dass ihn sich jeder genau so kaufen soll wie er es will. Warum soll ich mir ein Navi kaufen wenn ich vorhabe den Wagen länger zu fahren und der Wiederverkaufspreis nur Nebensache ist? Zumal der Porsche als Geschäftswagen genutzt wird und ich mir denke dass der M3 meist zum Vergnügen after work ohne Innenstadtnavigation gebraucht wird. Standlichtringe und Abgasanlage sind Geschmackssache. Farbe und Leder gefallen mir gut, bei der neuen Lenkradspange bin ich mir nicht ganz sicher, könnte aber live besser aussehen.
Ich bin einmal gespannt wie nach ein paar Monaten, wenn die Anfangseuphorie verflogen ist, der fuhrparkinterne Vergleich Porsche vs BMW ausfällt.
Kann man ohne Navi und M-Drive die Settings wie Gaspedalkennlinie und Servounterstuetzung irggendwo anders einstellen, oder sind die dann festgeklemmt?
Zitat:
Original geschrieben von rsyed
Sehr schönes auto!Nur bei einem fahrzeug in der Preiskategorie finde ich, daß das navi schon pflicht ist, auch wenn man das wahrscheinlich nur 2 mal im Jahr verwendet....
Wie Navi ???
Willst Du mich etwa beleidigen ???
Ich hab mich bisher auf dem Nürburgring auch ohne Navi noch nie verfahren und das wird hoffentlich auch in Zukunft so bleiben !!! 😁
Gruss
Markus
Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
Hallo,Das Auto sieht gut aus, wobei ich das Saphirschwarzmetallic jetzt nicht wirklich was besonderes finde.
Die Kombination mit dem Amarone-Leder gefällt mir auch nicht schlecht, aber begeistert bin ich von dieser Farbkombination jetzt auch nicht wirklich.Leider ist dieses Fahrzeug nun als Neuwagen nicht mehr im Originalzustand, finde ich persönlich sehr schade.
Ich finde den Hartge-Auspuff (ohne Tüv), um einiges lächerlicher, als die originalen Coronaleuchtringe (Standlicht).
Die Distanzscheiben wären auch nicht notwendig gewesen, weil die Räder stehen auch jetzt nicht wirklich satt in den Radhäusern.
Gruss
Der Ton der Hartge Anlage ist alles andere als lächerlich, ist sehr männlich. 😁
5 mm verändern das Fahrverhalten so gut wie gar nicht machen aber optisch doch mehr aus als man denkt, auch wenn dadurch natürlich die Radhäuser noch nicht ganz ausgefüllt sind.
Die Leuchtringe hat heute schon jeder bessere GTI, da muss ich die am M3 nicht unbedingt haben.
Ich mache mir das Auto einfach so wie er mir gefällt.
Auch wenn das Saphirschwarz jetzt nichts besonderes ist, mir gefällt es deutlich besser als das Carbonschwarz ( schimmert in der Sonne zu bläulich für meinen Geschmack ) und in der Kombination mit Amarone Leder dürfte der M3 nicht an jeder Ecke zu finden sein. Genaugenommen ist es der erste weltweit, der diese Lederfarbe hat, so wie mir von der M Gmbh mitgeteilt wurde.
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Kann man ohne Navi und M-Drive die Settings wie Gaspedalkennlinie und Servounterstuetzung irggendwo anders einstellen, oder sind die dann festgeklemmt?
Ich bin noch nicht ganz durch, durch die Gebrauchsanweisung. 😉
Für Lenkung und Gaspedalkennlinie gibt es aber die Power Taste auf der Mittelkonsole wie bei jedem M3.
Die Leistung ist immer gleich, anders wie beim M5, aber gedrückt spricht der Motor noch direkter an und die Lenkung wird ebenfalls noch direkter.
Gruss
Markus
Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
Hallo,Ich finde den Hartge-Auspuff (ohne Tüv), um einiges lächerlicher, als die originalen Coronaleuchtringe (Standlicht). Welche nachdem sie deaktiviert worden sind, wahrscheinlich auch nicht mehr Tüv-tauglich sind.
Gruss
Wenn die Ringe wenigstens in dem hellen Licht der Xenonscheinwerfer leuchten würden, dann fänd ich das ja noch ganz nett.
Leider ist da aber nur ne stinknormale Birne drin und gegen das Xenonlicht leuchten die Ringe eher gelblich und das passt dann irgendwie nicht richtig zusammen.
Geht ja aber ganz simpel, Birne rausnehmen und fertig.
Jetzt wirkt das Xenonlicht noch intensiver und der Wagen wirkt von vorne für meinen Geschmack noch sportlicher.
Für nen 7er oder nen 5er mag es noch ok sein, am M3 gefällt es mir aber einfach nicht.
Jeder wie er mag. 😉
Gruss
Markus
Zitat:
Original geschrieben von M-Compact
zum porsche hatts zwar noch nicht gereicht aber mitm 330i kann ich auch zufrieden sein....
Absolut, gefällt mir sehr gut Dein 330i !
Nicht ohne Grund hast Du einen Pokal gewonnen. Sehr schön ausgestattet und optisch sehr harmonisch.
Nicht übertuned so wie es bei vielen 3ern der Fall ist.
Gratuliere !
Gruss
Markus
Zitat:
Original geschrieben von KM_Shagrath
Wo ist der Knopf für die Start/Stopp-Automatik? 😁Wirklich sehr nett und ohne so "unnötiges" Zeug wie iDrive. Manche sind scheinbar der Meinung das in so ein Auto jedes noch so unnötiges Extra gehört, erlebt man selten das Leute auch nur das kaufen was sie brauchen 🙂 (Ja, die Abgasanlage braucht man 😛 )
Was an dem TFL schlecht ist kann ich zwar nicht ganz nachvollziehen, aber ok 😉
Was machst denn Du für Schleichwerbung für das AHG Autohaus, bekommst Du da Geld für.
War bei denen bis vor kurzem auch noch Kunde, bis sie meinen Mini so diltantisch repariert haben. Jetzt ist die Freundschaft vorbei.
In Reutlingen gibt es doch eigentlich nur den Menton, wo gibt es da den AHG ?
Markus
Zitat:
Wie Navi ???
Willst Du mich etwa beleidigen ???
Ich hab mich bisher auf dem Nürburgring auch ohne Navi noch nie verfahren und das wird hoffentlich auch in Zukunft so bleiben !!! 😁
Gruss
Markus
ich wollte mir auch meinen ohne bestellen.
aber mit tomtom hat mir das auch nicht gefallen.
ich brauche mein navi relativ oft, ca 2x pro woche.
sonst schönes auto.
aber mal ne frage, warum 9 monate warten??
verstehe ich nicht.
habe auf meinen nur 7 wochen gewartet, und es war egal, welche lackierung oder wlches leder ich nehme, da sie schon alles fertimontiert in den ragalen haben, oder es nur beziehen müßten.
und so ausgelastet sind sie ja nun auch nicht, mit den M3's.
ist schon ne kleine verarsche, oder??
ohne die coronaringe find ich es nicht so toll, die gefallen mir eigentlich ganz gut.
mit der auspuffanlage gebe ich dir recht, ist aber auf lange strecken recht angenehm, kein dröhnen zu haben, da ich das auto im alltag benutze.
zum fahrwerk.
ich bin ihn mit und ohne EDC gefahren, und finde ihn mit wesentlich besser, eben wegen der komfortschaltung alltagsbedingt. hat mir beim e46 schon nicht so gut gefallen.
und warum ist er so hoch auf den bildern??
dachte er würde mehr in den radhäusern liegen.
gruß oli