Das Warten hat sich gelohnt
Wegen dem Sonderleder hat es von der Bestellung bis zur Auslieferung über 9 Monate gedauert, aber am Donnerstag war es soweit und ich konnte den 3er abholen.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Das Auto sieht gut aus, wobei ich das Saphirschwarzmetallic jetzt nicht wirklich was besonderes finde.
Die Kombination mit dem Amarone-Leder gefällt mir auch nicht schlecht, aber begeistert bin ich von dieser Farbkombination jetzt auch nicht wirklich.
Leider ist dieses Fahrzeug nun als Neuwagen nicht mehr im Originalzustand, finde ich persönlich sehr schade.
Ich finde den Hartge-Auspuff (ohne Tüv), um einiges lächerlicher, als die originalen Coronaleuchtringe (Standlicht). Welche nachdem sie deaktiviert worden sind, wahrscheinlich auch nicht mehr Tüv-tauglich sind.
Die Distanzscheiben wären auch nicht notwendig gewesen, weil die Räder stehen auch jetzt nicht wirklich satt in den Radhäusern.
Gruss
57 Antworten
Der Wagen hat die Sonderlackierung Saphirschwarzmetallic und Sonderleder im Farbton Amarone, Armauflage in schwarz
Und zwar wurde nachträglich noch eine Auspuffanlage von Hartge, die ohne TÜV 😁, verbaut
Ähnliche Themen
Sonderausstattung ab Werk :
Individuallackierung
Individualleder
Interieurleisten Leder Carbonoptik
DKG Getriebe
19 Zoll Räder
DAB Tuner
Sitzheizung
Sonnenschutzrollo hinten elektrisch
joah sehr schön muss man schon sagen.. respekt...
die andern autos bei dir im Anhang gehören die auch dir???
was machstn dann du beruflich wenn ich fragen darf??? 😉
...hätte ich doch studieren sollen??? 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von M-Compact
joah sehr schön muss man schon sagen.. respekt...die andern autos bei dir im Anhang gehören die auch dir???
was machstn dann du beruflich wenn ich fragen darf??? 😉...hätte ich doch studieren sollen??? 😁😁😁
Wie studieren ???
Ich hab nicht mal Abtitur ! 😁
Bin im Verkauf / in der Beratung.
Für finanziellen Erfolg brauchst Du nicht zwingend ein Studium. 😉
http://asware.net/serendipity/uploads/wozu_abi.jpg
Porsche und Alpina laufen auf die Firma ( Geschäftsfahrzeuge ).
Markus
dachte halt nur als studi muss man wenig arbeiten und verdient viel kohle 😉
aber du hast recht.. hab auch nicht studiert und kann mich ned beklagen 😉
zum porsche hatts zwar noch nicht gereicht aber mitm 330i kann ich auch zufrieden sein....
der M3 is auf jeden Fall klasse...
is der unterschied vom Sound her mit den Hamman Töpfen viel anders als Serie?
Zitat:
Original geschrieben von M-Compact
der M3 is auf jeden Fall klasse...
is der unterschied vom Sound her mit den Hamman Töpfen viel anders als Serie?
In jedem Fall. 😉
Wobei es ne Hartgeanlage ist und keine Hamann. 🙄
Jetzt klingt er, wie ein M3 eigentlich schon ab Werk klingen müsste.
Sehr schöner und angenehmer sportlicher Ton, ohne auch nur im geringsten zu nerven.
Nicht tiefer, sondern einfach deutlich voluminöser.
Bin mehr als zufrieden. 😉
Jetzt macht er erst richtig Spass, denn ein nicht unerheblichen Teil der Fasziantion kommt durch den Sound und der ist jetzt allererste Sahne.
Die Jungs in der Werkstatt hatten alle ein dickes Grinsen im Gesicht und konnten gar nicht genug davon bekommen ( vom Sound ).
Markus