Das wars .. Unfall .. GTI Jubi :(
Guten Abend an alle Motortalkler
Liebe Gemeinde,
gestern ist es passiert, ich bin mit meinen Golf III GTI "20 Jahre Edition" auf dem Weg in die Stadt.
Es regnet vor mir fährt ein Golf 5, vor Ihm bremst ein Auto, blinkt nicht und biegt einfach ab.
Mein Vordermann geht in die Eisen, ich gehe in die Eisen, habe 25-30 m Abstand rutsche und rutsche und es Kracht -- > Auffahrunfall -- > wer auffährt ist schuld!
Ich habe mein Auto gleich durch den AD*C in eine Werkstatt meines Vertrauens abschleppen lassen. Und am Montag lasse ich mir einen Kostenvoranschlag erstellen.
Ich hänge sehr an meinem Auto wie bestimmt alle hier bei uns!
Ich stehe nun vor der Wahl, lasse ich es reparieren? Da Teilkasko muss ich natürlich für den Schaden aufkommen!
Ich als GTI-Liebhaber bin natürlich der Meinung es zu reparieren lassen, da ich einfach sehr an meinem "Baby" hänge.
Warum ich euch das alles schreibe ?
Ich möchte jetzt von euch wissen, wie würdet Ihr vorgehen? ..
Ich möchte wieder alle Originalteile so wie sich das meiner Meinung nach gehört!
( Zierstreifen, Lippe, lackierte Stoßstange ect .. schwarze Blinker und Nebler)
Lohnt sich das vom Geld her ? ..
Ein paar Daten zum Wagen:
GTI JUBI "Flashrot"
BJ 1996
KM: 133000
Klima usw wie das beim Jubi war!
Fotos findet Ihr unten im Anhang!
Zurzeit bin ich einfach nur traurig über diesen Anblick und bereue es das ich mich entschlossen hatte ihn im Winter zu fahren!
Jetzt seit Ihr gefragt!
Ich habe einfach nur Angst das die Werkstatt nicht mehr die Originalteile zusammen bekommt und er nicht mehr so wird wie vorher!
Erfahrungen,Meinung, Eindrücke, Tipps, sind erwünscht!
MfG der traurige deprimierte serano 🙁
125 Antworten
Na da sag ich doch;Welcome back! 😉
Stellt sich noch die Frage nach den Kosten der Rep.
Ja die Frage ist ein kleiner Trauerpunkt.
Habe viel selbst von Freunden lackieren lassen, die Träger ziehen waren das teuerste von allen und die Klima natürlich.
Den Stoßfänger habe ich mitm Heißluftfön ausgedellt.
Werkstatt wollte dann für den Rest da es sehr viele Teie waren 1400€.
Da sind "nur" 200 € Arbeitsstd. dabei! Kenne den Meister persönlich und habe die Teileliste kontrolliert.
Viel Geld für mich, aber mir war es wert!
MfG
serano
Wenn jetzt alles wieder so ist wie vor dem Unfall geht der Preis in Ordnung finde ich.
glückwunsch🙂
Ähnliche Themen
Glückwunsch,
Schön das du ihn wieder zurückversetzt hast :-)
Sehr schön. Jetzt sieht er ja wieder super aus.
Find ich super, dass du das wieder hinbekommen hast.
So heute werde ich ihn wahrscheinlich gleich abholen.
Ich bedanke mich auch nochmals an alle Motor-Talker für die Hilfe, für die Tipps und für die persönlichen Meinung welche ich gefordert habe.
Dankt euch allen 🙂
..wieder stolzer Jubi-Fahrer.. !
Grüße 🙂
es kann aber trotdem nicht schaden, wenn du ausgetauschte oder instandgesetzte blechteile in zukunft etwas im auge behältst😉
was ist eigentlich mit deinem längsträger unterm stoßfänger geworden? der war doch bestimmt auch etwas kaltverformt..
gruß
Super!
Bekomm mein Auto doch erst ab Dienstag! ..
Es fehlte noch der Fahrergurt (da Gurtstrafer ausgelöst) ich habe meiner Werkstatt die Teilenummer am Mittwoch durchgefaxt und war gestern dort!
Heute nochmal angerufen und er meinte "Dauert noch, die sind im Verzug!"
Ey was soll das, ist jetzt vielleicht sinnlos wie ich mich aufrege aber ich weiß einfach nicht.
Habe mich so gefreut heute am Freitag mein Auto zu holen!
Und jetzt muss ich ab 17 Uhr auch noch auf Arbeit und 1,5 Std vorher los da mit öffentlichen Verkehrsmitteln!
..... Im Verzug, das ich nicht lache ! Er wird direkt bei VW bestellt! ... (Jubigurt)
pffff...
euch nen schönen Freitag mit den Golfis =(
ahm, wo soll er den sonst bestellt werden? 🙂
Kann mir nur nicht vorstellen, dass VW ihn nicht liefert oder erst nach 3 Tagen ... Sonst hatte es auch immer nur einen Tag gedauert!
Grüße
Stand denn nicht im Jubi Thread das der Rotgurt nicht mehr lieferbar sei?
Doch doch ist noch lieferbar! 🙂
Ich komm gerade nicht auf den Namen aber an den Vorderrädern sind jeweils links und rechts 2 Gummiteile ... die auslaufen können mit Fett!
Wie heißen die gleich nochmal 😁?
Hab das echt vergessen!
MfG
Danke
Und zwar handelt es sich darum, beim Rückwärtsfahren--> sobald ich ihn da rollen lasse knarrt es richtig und das kommt von dorne links und hört sich nach einen "Gummiknarren" an!
Habe Fotos gemacht und genau dieses Teil wo mir der Name nicht einfällt läuft nun aus mit Fett!
Muss ich das schnellst möglichst reparieren lassen ?
Habe mal gehört ja und was kostet mich das ?!
Kann nochmehr kaputt gehen an meinen GTI?!
Geräusch ist seit ca. 4 Tagen!
Fotos im Anhang!
Danke für jede Hilfe