Das wars .. Unfall .. GTI Jubi :(
Guten Abend an alle Motortalkler
Liebe Gemeinde,
gestern ist es passiert, ich bin mit meinen Golf III GTI "20 Jahre Edition" auf dem Weg in die Stadt.
Es regnet vor mir fährt ein Golf 5, vor Ihm bremst ein Auto, blinkt nicht und biegt einfach ab.
Mein Vordermann geht in die Eisen, ich gehe in die Eisen, habe 25-30 m Abstand rutsche und rutsche und es Kracht -- > Auffahrunfall -- > wer auffährt ist schuld!
Ich habe mein Auto gleich durch den AD*C in eine Werkstatt meines Vertrauens abschleppen lassen. Und am Montag lasse ich mir einen Kostenvoranschlag erstellen.
Ich hänge sehr an meinem Auto wie bestimmt alle hier bei uns!
Ich stehe nun vor der Wahl, lasse ich es reparieren? Da Teilkasko muss ich natürlich für den Schaden aufkommen!
Ich als GTI-Liebhaber bin natürlich der Meinung es zu reparieren lassen, da ich einfach sehr an meinem "Baby" hänge.
Warum ich euch das alles schreibe ?
Ich möchte jetzt von euch wissen, wie würdet Ihr vorgehen? ..
Ich möchte wieder alle Originalteile so wie sich das meiner Meinung nach gehört!
( Zierstreifen, Lippe, lackierte Stoßstange ect .. schwarze Blinker und Nebler)
Lohnt sich das vom Geld her ? ..
Ein paar Daten zum Wagen:
GTI JUBI "Flashrot"
BJ 1996
KM: 133000
Klima usw wie das beim Jubi war!
Fotos findet Ihr unten im Anhang!
Zurzeit bin ich einfach nur traurig über diesen Anblick und bereue es das ich mich entschlossen hatte ihn im Winter zu fahren!
Jetzt seit Ihr gefragt!
Ich habe einfach nur Angst das die Werkstatt nicht mehr die Originalteile zusammen bekommt und er nicht mehr so wird wie vorher!
Erfahrungen,Meinung, Eindrücke, Tipps, sind erwünscht!
MfG der traurige deprimierte serano 🙁
125 Antworten
Beim Wagen vom Nachbarn (Uralter Passat) war durch nen Auffahrunfall auch im Motorraum ein Träger verbogen. Die Front und alle Spalltmaße passten nicht mehr so dolle, Dicke Kette dran, dicker Baum und Kette drum. Dann 3-4mal mit Schwung im Rückwärtsang zurückgesetzt. Hört sich zwar brutal an. Aber hinterher passte wieder alles....ok sollte man nicht nachmachen!
Zitat:
Original geschrieben von sniper98
Beim Wagen vom Nachbarn (Uralter Passat) war durch nen Auffahrunfall auch im Motorraum ein Träger verbogen. Die Front und alle Spalltmaße passten nicht mehr so dolle, Dicke Kette dran, dicker Baum und Kette drum. Dann 3-4mal mit Schwung im Rückwärtsang zurückgesetzt. Hört sich zwar brutal an. Aber hinterher passte wieder alles....ok sollte man nicht nachmachen!
Entschuldigung, aber was hat das mit meiner Frage zu tun 😉
Trotzdem danke für die Bemühungen!
Ähnliche Themen
Hab mir eben den ganzen Thread durchgelen und wollte dir auch nochmal meine Glückwünsche aussprechen. Sieht echt wieder hammer aus. Frohe weihnachten und einen guten rutsch ins neue jahr!
Zitat:
Original geschrieben von go4serano
Entschuldigung, aber was hat das mit meiner Frage zu tun 😉Zitat:
Original geschrieben von sniper98
Beim Wagen vom Nachbarn (Uralter Passat) war durch nen Auffahrunfall auch im Motorraum ein Träger verbogen. Die Front und alle Spalltmaße passten nicht mehr so dolle, Dicke Kette dran, dicker Baum und Kette drum. Dann 3-4mal mit Schwung im Rückwärtsang zurückgesetzt. Hört sich zwar brutal an. Aber hinterher passte wieder alles....ok sollte man nicht nachmachen!Trotzdem danke für die Bemühungen!
wie man kostengünstig nen Wagen richtet 😉
ja hallöchen!!
hab vor genau 2. wochen ein unfall gemacht war au nicht schuld. wollte 2 autos überholen und der hindere von den fährt einfach raus mich drehts weil ich voll in die eisen gegangen bin in der kurve und dann nurnoch nach rechts weg gegen die leitplanke...hab mich dann genauso gefragt wie du ob ich es richten soll...erst wollt ich ein neues dann wollte ich es richten jetzt hab ich ein wie meinen gefunden au avenue nur mit 3 türen(meiner war 5) und mit klima...werd da jetzt mein motor einbaun weil meiner 90PS hat und der nur 75 ps hat...dann noch fahrwerk von mir und auspuffanlage....weis wie du dich fühlst aber gegensatz zu meinem unfall ist deiner noch harmlos! bei mir hats sogar den längsträger vorn links zerdrümmert...die polizei meinte das ich 80 m gerutscht bin und 2 mal in die leitplanke geknallt bin...aber das kann garnicht sein weil nur ein aufprall vorn ist an meinem auto....
naja jetzt fahr ich ein golf2 den ich von meinem betrieb geschenkt bekomm hab weil er eigentlich verschrottet werden sollte und hab sogar tüv bekomm ^^ .fang nach weihnachten an mein alten zu schlachten und in den neun (den ich für 200€ erworben hab*fre*) alles ein zu baun 🙂
mfg pasqua
Na dann wünsche ich dir alles gute!
Tut mir leid für deinen Golf, weiß genau wie es dir geht!
Viel Erfolg weiterhin und natürlich fürs neue Jahr unfallfreie Fahrt!
MfG
Ja um euch auf den laufenden zu halten ... 🙂
Wie ihr schon lesen konntet steht mein Jubi wieder, alles in Ordnung bis auf eins ..
An der Plasteverkleidung zwischen Handbremse und Schaltknauf befindet sich nach dem Auffahrunfall ein ca. 1 cm großer Spalt!
Ist das normal ?! Meiner Auffassung nach eher nicht! Werde mal ein Foto machen! Würde mich über eure Meinungen freuen, kann sich denn die Verkleidung verschieben im Innenraum durch solch einen Unfall ?!
Thx 4 feedback!
Grüße
Sorry das ich die alte Leiche hier wieder hochhole...
Meinen Jubi hats auch erwischt, er wurde gerammt als er unschuldig an der Strasse parkte, zum Glück (muss man ja heutzutage sagen) hat die Unfallverursacherin selber die Polizei gerufen.
Dafür das die Dame nur ausgeparkt hat ist der Schaden schon nicht ohne, konnte das eben nur im Dunkeln betrachten.
Gutachter kommt morgen, ich suche halt jetzt schonmal die Teile zusammen...am wichtigsten ist jetzt erstmal ein neuer Scheinwerfer.
Motorhaube hat scheinbar nur nen kleinen Kratzer rechts, Stossfänger, Grill und Kotflügel sind hin, Schlossträger weiss ich nicht, Kühler sollten heile sein, Längsträger wohl auch.
Ich werd den Schaden wohl selber richten, die Sachen die Lackiert werden müssen bringe ich zum Lackierer.
Nun die Frage, ich werd aus der "EDEKA" nicht ganz schlau, welcher Stossfänger samt Verkleidung sind die richtigen für nen Jubi? Da gibts ja verschiedene, auch wegen der Sicke wo der rote Streifen reinkommt?
Wenn ich Koti und Stossfänger neu bei VW kaufe, passt das aus Erfahrung gut? Oder muss ich vor dem Lackieren schwer anpassen? (Darauf hab ich nämlich keine Lust 🙂)
Anbei noch ein Bild, die weissen Flecken kommen vom Streusalz...
der Habicht
original VW passt natürlich noch immer am besten.
Ab GL passen die Stoßstangen.
Zitat:
Dafür das die Dame nur ausgeparkt
Ganz böse ^^ könnte nun wieder ein altes Klischee ausgraben Frauen am Steuer 😁
Also mein Bruder hat auch mal seinen Stoßfänger gegen ein anderes Auto gesetzt und einen aus Ebay für 100 Euro gekauft, welcher auch perfekt gepasst hat (Golf 3 Cabrio Fahrer)
Update:
Schaden liegt nach erster Prognose bei ca. 2000-3000€!
Die Motorhaube hats auch erwischt...
der Habicht
du zahlst doch davon nichts oder ? Ich meine die ist ja gegen dein Auto gefahren.
Würde den bei einer VW Vertragswerkstatt reparieren lassen und gut ist, dann ist er auch wieder
100% fertig.