Das wars .. Unfall .. GTI Jubi :(

VW Vento 1H

Guten Abend an alle Motortalkler

Liebe Gemeinde,

gestern ist es passiert, ich bin mit meinen Golf III GTI "20 Jahre Edition" auf dem Weg in die Stadt.
Es regnet vor mir fährt ein Golf 5, vor Ihm bremst ein Auto, blinkt nicht und biegt einfach ab.
Mein Vordermann geht in die Eisen, ich gehe in die Eisen, habe 25-30 m Abstand rutsche und rutsche und es Kracht -- > Auffahrunfall -- > wer auffährt ist schuld!

Ich habe mein Auto gleich durch den AD*C in eine Werkstatt meines Vertrauens abschleppen lassen. Und am Montag lasse ich mir einen Kostenvoranschlag erstellen.

Ich hänge sehr an meinem Auto wie bestimmt alle hier bei uns!

Ich stehe nun vor der Wahl, lasse ich es reparieren? Da Teilkasko muss ich natürlich für den Schaden aufkommen!
Ich als GTI-Liebhaber bin natürlich der Meinung es zu reparieren lassen, da ich einfach sehr an meinem "Baby" hänge.

Warum ich euch das alles schreibe ?

Ich möchte jetzt von euch wissen, wie würdet Ihr vorgehen? ..

Ich möchte wieder alle Originalteile so wie sich das meiner Meinung nach gehört!
( Zierstreifen, Lippe, lackierte Stoßstange ect .. schwarze Blinker und Nebler)
Lohnt sich das vom Geld her ? ..

Ein paar Daten zum Wagen:

GTI JUBI "Flashrot"
BJ 1996
KM: 133000
Klima usw wie das beim Jubi war!

Fotos findet Ihr unten im Anhang!

Zurzeit bin ich einfach nur traurig über diesen Anblick und bereue es das ich mich entschlossen hatte ihn im Winter zu fahren!

Jetzt seit Ihr gefragt!
Ich habe einfach nur Angst das die Werkstatt nicht mehr die Originalteile zusammen bekommt und er nicht mehr so wird wie vorher!

Erfahrungen,Meinung, Eindrücke, Tipps, sind erwünscht!

MfG der traurige deprimierte serano 🙁

125 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI



Zitat:

Original geschrieben von VR6Freak2k


Mein Gott was bist du denn für einer Von der Dekra Vieleicht oder was?? was redest du denn Für einen ........ssssssssssss????
das ist noch Harmlos !!!!!Maximal 500€ ist das teil wieder neu komm nach Berlin ich mach dir das Ding wieder neu

500€

Mario Barth würde sagen "Ja ne is klar."

Er hat gefragt wie hoch der Schaden ist, und was es kostet ihn in einer WERKSTATT beheben zu lassen.

Und nicht was du oder irgendjemand anderes da wieder zusammen fudelt, das es reicht den Wagen anzugucken damit er wieder auseinander Fällt.

Auch in einer Werkstatt wirste kaum auf 2500€ kommen, ausser die vermessen die komplette Karosserie neu und machen alles mit original VW-Teilen und zum Lackierer etc.

Ich sag ja 2500-3000€ bei einer Seriosen Werkstatt und nicht bei irgend so einer Hinterhofsschrauber Halle, die sich möchte gern Werkstatt net, und noch nicht mal ihre eigenen AGB's kennt 😁

Wie gesagt nem Kumpel ist das gleiche mal passiert. Bei ihm lag der Schaden bei ca.2800€

ja mach mal viel Spass beim Bezahlen
Kannst du dir ja gleich einen Schulden Berater bestellen....

wenn ihr beispiel Bilder sehen wollt kann ich euch ruhig posten alles jute noch

Zitat:

Original geschrieben von Qnkel


Nach deiner Aussage regelt ABS soweit, dass die Räder schon rutschen aber noch drehen?

Richtig.

Ist genau wie beim Beschleunigen - die beste Haftung bei trockener Straße zwischen Reifen und Straße ist üblicherweise bei ca. 20% Schlupf.

Gruß
pinguino

Ähnliche Themen

Ich werde morgen nochmals zu ihm hin gehen und den Schaden nochmals genau betrachten! Werde auch Fotos machen von jeder Seite und werde sie dann hier mal posten und die dazugehörigen geschädigten Teile! ...

Ich hoffe einfach mal das alles wieder gut .. was ich denke ...!

Freu mich über noch mehr Meinung ..

@ VR6Freak hast du evtl. paar Fotos für mich ?? Wie du es oben angeboten hattest! .. Wäre nett

MfG euch allen noch einen schönen Sonntag!

PS: An alle hier .. ich werde diesen Golf sicherlich nicht verkaufen 🙂 ... auch an alle Pn´ler 🙂

Östlich der Oder ist alles noch viel günstiger und von Leuten gemacht, die wirklich noch reparieren können.

ALSOOOO ...

Ich ware heute nochmals persönlich in meiner Werkstatt des vertrauens ..

Neu gemacht werden muss ..

Kühler + Klima + Auffüllen
Kühlergrill
Beide Scheinwerfer
Vorderer Stoßfänger inkl. schwarzen Neblern und Blinkern
Der Fahrergurt
Neue Motorhaube

Ich möchte das er wieder total Original wird ...

das soll heißen unbedingt GTI-Stoßfänger, roter Gurt .... usw

Was denkt Ihr über die Preise der einzelnen Teile + Arbeitsstunden ??

Welche Frage mich am meisten quält ..

Gibt es den für die Werkstatt überhaupt die Möglichkeit ( Stoßfänger inkl. Lippe und Zierstreifen, roter Gurt)

diese Teile neu und Original zu bestellen ??

Ich hoffe auf schnelle und hilfsreiche Aussagen/Antworten !!

Dankt euch schonmal

Mach das doch selber. Du zahlst dich doch tot an Arbeitslohn!

Zitat:

Original geschrieben von Qnkel


Mach das doch selber. Du zahlst dich doch tot an Arbeitslohn!

full ack.

Genau das habe ich auch schon überlegt ... und würde es am liebsten auch machen

Mein Problem ist nur ich arbeite 6 Tage die Woche ..
Habe keinen wirklichen Stellplatz ... hmmm
und nur etwas Erfahrung .. in Sachen Karroserie (obwohl ja nicht soviel zu tun ist)

Wo könnte ich denn die Originalteile alle herbekommen ?

Habt Ihr da evtl. was für mich ?

doppelkammer scheinwerfer ohne LWR-motoren hab ich
schloßträger (haubenschloss) selbst auch

Würde dir auch empfehlen das selber zu machen das ist echt easy beim Gölfchen.
Solange es gute Zubehör oder orginal Teile sind passen die auch ordentlich.

Hatte auch mal son Parkplatzrempler von der Werkstadt machen lasen. Hab mich hinterher schwartz geärgert das ichs net selber gemacht habe. Waren über 800 euro was die bei der Vericherung abgerechte haben.
Teile waren: Frotschütze (unlackiert), ein Scheinwerfer, Lippe, ein Blinker, ein Nebler + Kleinteile!

An sowas stoßen sich die Werkstätten gerne gesund;-)!

So ..

Es ist endlich soweit!
Mein Jubi ist wieder zurück!
Habe ihn ab Montag wieder! Nach 1,5 Monaten Reperatur und rätseln ist er wieder in meinem Besitz!

Es musste mehr gemacht werden, als gedacht. Stoßfänger, Kühlergrill, Beide Träger waren verzogen und mussten auf der Streckbank neu gerichtet werden.
Neuer Kühler ist dran, Neuer Fahrergurt da der Gurtstraffer sich ausgelöst hatte.
Teile und Schläuche der Klima mussten neu gemacht werde und noch ein paar kleine Teile die bei so einem Auffahrunfall halt kaputt gehen!

Ich freu mich riesig und bin einfach nur froh 🙂

Sorry für die schlechte Qualität, Bilder sind 30 min. alt da war es leider schon dunkel!

😁 JIPI 🙂

MfG

serano

Achja, neue Scheinwerfer, Nebler auch noch dabei und alles wieder Original!

hier das letzte Bild!

sieht wieder chick aus 🙂
das mit die träger is ärgerlich aber wenn alles top gemacht wurde good luck 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen