Das wars .. Unfall .. GTI Jubi :(

VW Vento 1H

Guten Abend an alle Motortalkler

Liebe Gemeinde,

gestern ist es passiert, ich bin mit meinen Golf III GTI "20 Jahre Edition" auf dem Weg in die Stadt.
Es regnet vor mir fährt ein Golf 5, vor Ihm bremst ein Auto, blinkt nicht und biegt einfach ab.
Mein Vordermann geht in die Eisen, ich gehe in die Eisen, habe 25-30 m Abstand rutsche und rutsche und es Kracht -- > Auffahrunfall -- > wer auffährt ist schuld!

Ich habe mein Auto gleich durch den AD*C in eine Werkstatt meines Vertrauens abschleppen lassen. Und am Montag lasse ich mir einen Kostenvoranschlag erstellen.

Ich hänge sehr an meinem Auto wie bestimmt alle hier bei uns!

Ich stehe nun vor der Wahl, lasse ich es reparieren? Da Teilkasko muss ich natürlich für den Schaden aufkommen!
Ich als GTI-Liebhaber bin natürlich der Meinung es zu reparieren lassen, da ich einfach sehr an meinem "Baby" hänge.

Warum ich euch das alles schreibe ?

Ich möchte jetzt von euch wissen, wie würdet Ihr vorgehen? ..

Ich möchte wieder alle Originalteile so wie sich das meiner Meinung nach gehört!
( Zierstreifen, Lippe, lackierte Stoßstange ect .. schwarze Blinker und Nebler)
Lohnt sich das vom Geld her ? ..

Ein paar Daten zum Wagen:

GTI JUBI "Flashrot"
BJ 1996
KM: 133000
Klima usw wie das beim Jubi war!

Fotos findet Ihr unten im Anhang!

Zurzeit bin ich einfach nur traurig über diesen Anblick und bereue es das ich mich entschlossen hatte ihn im Winter zu fahren!

Jetzt seit Ihr gefragt!
Ich habe einfach nur Angst das die Werkstatt nicht mehr die Originalteile zusammen bekommt und er nicht mehr so wird wie vorher!

Erfahrungen,Meinung, Eindrücke, Tipps, sind erwünscht!

MfG der traurige deprimierte serano 🙁

125 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von outiouti


zitat wiki:

Es bewirkt in erster Linie nicht eine Verkürzung des Bremsweges, der sich in manchen Fällen sogar verlängern kann, sondern sorgt hauptsächlich dafür, dass das Fahrzeug im besten Falle während des Bremsvorgangs vollständig steuerbar bleibt und nicht ausbricht.

wer mehr wissen will soll sich einfach alles durchlesen 😉

RICHTIG 🙂😁

Ich hasse es wenn einfach immer auf Wikipedia verwiesen wird. Wikipedia-Artikel konnte bis vor nicht allzulanger Zeit jeder verändern der Lust hatte. Das, was da steht muss nicht unbedingt stimmen, nur weil der, der es geschrieben hat, es so gerne hätte. 😠

(und jetzt kommt bitte nicht mit den tollen Wikipedia-Kontrolleuren. die sorgen nur dafür, dass da keine beleidigenden Sachen o.Ä. stehen. der inhalt, der denen halbwegs plausibel erscheint, wird eh einfach stehen gelassen)

Zitat:

Original geschrieben von outiouti


zitat wiki:

Es bewirkt in erster Linie nicht eine Verkürzung des Bremsweges, der sich in manchen Fällen sogar verlängern kann, sondern sorgt hauptsächlich dafür, dass das Fahrzeug im besten Falle während des Bremsvorgangs vollständig steuerbar bleibt und nicht ausbricht.

wer mehr wissen will soll sich einfach alles durchlesen 😉

Das mit dem ganz Durchlesen solltest Du aber mal selbst beherzigen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Yoshi89


Ich hasse es wenn einfach immer auf Wikipedia verwiesen wird. Wikipedia-Artikel konnte bis vor nicht allzulanger Zeit jeder verändern der Lust hatte. Das, was da steht muss nicht unbedingt stimmen, nur weil der, der es geschrieben hat, es so gerne hätte. 😠

(und jetzt kommt bitte nicht mit den tollen Wikipedia-Kontrolleuren. die sorgen nur dafür, dass da keine beleidigenden Sachen o.Ä. stehen. der inhalt, der denen halbwegs plausibel erscheint, wird eh einfach stehen gelassen)

Ich denke, Du hasst es einfach, Unrecht zu haben.

Stimmts?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pinguino


Ich denke, Du hasst es einfach, Unrecht zu haben.

Hast du schonmal eine wissenschaftliche Arbeit geschrieben? Jeder Korrektor lacht dich wegen den oben genannten Gründen aus, wenn du Wikipedia zitierst. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Foox



Zitat:

Original geschrieben von pinguino


Ich denke, Du hasst es einfach, Unrecht zu haben.
Hast du schonmal eine wissenschaftliche Arbeit geschrieben? Jeder Korrektor lacht dich wegen den oben genannten Gründen aus, wenn du Wikipedia zitierst. 😁

Du bist also auch der Meinung, dass ABS auf gerader trockener oder nasser Straße den Bremsweg verlängert und nicht verkürzt?

Dann gebe ich mich geschlagen und lasse Euch in dem Glauben. Ist mir ja eigentlich egal.

Gruß
pinguino

Jaja früher hat ABS auf trockener Fahrbahn den Bremsweg verlängert.

Mittlerweile regelt das ABS, vorallem das Mark20 im Golf und andere, so präzise an der Blockiergrenze, dass da kaum bis garkein Unterschied mehr ist.

Und der Rest macht EBV - Elektronische Bremskraftverteilung. Diese sorgt dafür dass die Bremskraft optimal auf Vorder- und Hinterräder verteilt ist und die Hinterräder nicht an Haftung verlieren und somit wesentlich zur Bremsung beitragen und dazu dass man die Spur halten kann.

Achja: Hätte er kein ABS gehabt und die Räder hätten blockiert, wär die Warscheinlichkeit groß gewesen, dass er sich vllt. noch gedreht hätte. Man fährt ja nie exakt geradeaus und da überholt ein schnell der Arsch bei na Vollbremsung...

Ich bin kein Freund von Pauschalaussagen. Man sollte vielleicht vorher klären, über welche ABS-Systeme man redet. Die ersten ABS-Generationen, bei denen die Drehzahlsensoren achsweise gekoppelt sind und feste Schaltzeiten verwendet werden, haben den Bremsweg auch auf der Geraden verlängert. Bei neueren Systeme, bei denen jedes Rad einzeln geregelt wird und die Bremszeiten abhängig von der Fahrsituation gesteuert werden, glaube ich gerne, dass eine Verkürzung des Bremswegs im Vergleich mit einem entsprechendem KFZ ohne ABS möglich ist. Um die Verallgemeinerungen weiter durchzuklopfen, sollte man zusätzlich beachten, dass sich das Profil eines blockierenden Reifens bei verschmutztem Boden zusetzt und das ABS-Rad dadurch wieder Vorteile erlangen kann.

Egal wie ... die ganze Diskussion hat nix mit dem eigentlichen Thema zu tun. Damit ist sie für mich hier auch schon beendet. 🙂

/edit: da war Qnkel schneller. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Qnkel


Jaja früher hat ABS auf trockener Fahrbahn den Bremsweg verlängert.

Auf gerader Strecke nie

Mittlerweile regelt das ABS, vorallem das Mark20 im Golf und andere, so präzise an der Blockiergrenze, dass da kaum bis garkein Unterschied mehr ist.

ABS regelt NICHT an die Blockiergrenze, sondern lässt Schlupf zu (Das dadurch der Bremsweg kürzer wird ist aber keine Hexerei, sondern Physik) - Es ist ein deutlicher Unterschied (Mit ABS kürzerer Bremsweg)

Und der Rest macht EBV - Elektronische Bremskraftverteilung. Diese sorgt dafür dass die Bremskraft optimal auf Vorder- und Hinterräder verteilt ist und die Hinterräder nicht an Haftung verlieren und somit wesentlich zur Bremsung beitragen und dazu dass man die Spur halten kann.

Stimmt

Achja: Hätte er kein ABS gehabt und die Räder hätten blockiert, wär die Warscheinlichkeit groß gewesen, dass er sich vllt. noch gedreht hätte. Man fährt ja nie exakt geradeaus und da überholt ein schnell der Arsch bei na Vollbremsung...

Stimmt so dramatisch nicht - wenn kein großes Drehmoment auf die Hochachse wirkt, warum sollte sich das Fahrzeug bei einer Vollbremsung drehen? - Die Wahrscheinlichkeit eines Drehers war eher 0

Kinder - passt gefälligst mal im Physikunterricht auf.

P.S. Das ist nur für die Leute, die wissen wollen wie ABS funktioniert. Die, die ABS mit Stotterbremse gleichsetzten, sollen weiterhin glauben was Sie wollen.

pinguino

Nach deiner Aussage regelt ABS soweit, dass die Räder schon rutschen aber noch drehen?

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf_1984


Ich sags auch nur ungern, aber ich würde den auch nicht mehr reparieren. Schlachte die Kiste, besonders für Gurte, Schaltknauf und solche Sachen vom Jubi bekommt man bei Ebay noch gut Geld.

Und dann such dir einen anderen GTI.

Tur mir leid für deinen schönen Jubi. Besondes in Rot gefällt mir der Jubi sowieso sehr gut.

also gurte aus nem unfallwagen, na dann mal Prost

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Der Schaden wird sich auf ca.2500-3000€ beziehen

Du brauchst sehr viele Teile neu.

Motorhaube, Stoßstange, Grill, Schloßträger, Kühler, Kühler der Klima und und und.

Und natürlich nicht die Arbeitsstunde sind zu vergessen.

Nem Kumpel ist das ebenfals passiert jedoch mit nem 90PS Joker ebenfals mit Klima. Sah ungefähr genauso aus wie bei dir. Schaden bei ihm 2800€.

Mein Persönlicher Tip,

such dir einen neuen GTI und bau von deinem um, wenn du etwas besonderes hattest.

Die 3er GTI's bekommt man hinterhergeschmissen.

Mein Gott was bist du denn für einer Von der Dekra Vieleicht oder was?? was redest du denn Für einen ........ssssssssssss????

das ist noch Harmlos !!!!!Maximal 500€ ist das teil wieder neu komm nach Berlin ich mach dir das Ding wieder neu

500€ aber schon mit zwei Kästen Edelbier und neuer Schürze...

ein Kotfflügel kostet ca 19€ Stossfänger vorn 30€ Haube 55€ <-----alles nei teile unter tip-auto.de bei uns inberlin schlossträger und der rest bei ebay alles schön lackieren drann bauen fertig das mach ich jeden tag

Zitat:

Original geschrieben von VR6Freak2k



Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Der Schaden wird sich auf ca.2500-3000€ beziehen

Du brauchst sehr viele Teile neu.

Motorhaube, Stoßstange, Grill, Schloßträger, Kühler, Kühler der Klima und und und.

Und natürlich nicht die Arbeitsstunde sind zu vergessen.

Nem Kumpel ist das ebenfals passiert jedoch mit nem 90PS Joker ebenfals mit Klima. Sah ungefähr genauso aus wie bei dir. Schaden bei ihm 2800€.

Mein Persönlicher Tip,

such dir einen neuen GTI und bau von deinem um, wenn du etwas besonderes hattest.

Die 3er GTI's bekommt man hinterhergeschmissen.

Mein Gott was bist du denn für einer Von der Dekra Vieleicht oder was?? was redest du denn Für einen ........ssssssssssss????
das ist noch Harmlos !!!!!Maximal 500€ ist das teil wieder neu komm nach Berlin ich mach dir das Ding wieder neu

500€

Mario Barth würde sagen "Ja ne is klar."

Er hat gefragt wie hoch der Schaden ist, und was es kostet ihn in einer WERKSTATT beheben zu lassen.

Und nicht was du oder irgendjemand anderes da wieder zusammen fudelt, das es reicht den Wagen anzugucken damit er wieder auseinander Fällt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen