Das wars .. Unfall .. GTI Jubi :(
Guten Abend an alle Motortalkler
Liebe Gemeinde,
gestern ist es passiert, ich bin mit meinen Golf III GTI "20 Jahre Edition" auf dem Weg in die Stadt.
Es regnet vor mir fährt ein Golf 5, vor Ihm bremst ein Auto, blinkt nicht und biegt einfach ab.
Mein Vordermann geht in die Eisen, ich gehe in die Eisen, habe 25-30 m Abstand rutsche und rutsche und es Kracht -- > Auffahrunfall -- > wer auffährt ist schuld!
Ich habe mein Auto gleich durch den AD*C in eine Werkstatt meines Vertrauens abschleppen lassen. Und am Montag lasse ich mir einen Kostenvoranschlag erstellen.
Ich hänge sehr an meinem Auto wie bestimmt alle hier bei uns!
Ich stehe nun vor der Wahl, lasse ich es reparieren? Da Teilkasko muss ich natürlich für den Schaden aufkommen!
Ich als GTI-Liebhaber bin natürlich der Meinung es zu reparieren lassen, da ich einfach sehr an meinem "Baby" hänge.
Warum ich euch das alles schreibe ?
Ich möchte jetzt von euch wissen, wie würdet Ihr vorgehen? ..
Ich möchte wieder alle Originalteile so wie sich das meiner Meinung nach gehört!
( Zierstreifen, Lippe, lackierte Stoßstange ect .. schwarze Blinker und Nebler)
Lohnt sich das vom Geld her ? ..
Ein paar Daten zum Wagen:
GTI JUBI "Flashrot"
BJ 1996
KM: 133000
Klima usw wie das beim Jubi war!
Fotos findet Ihr unten im Anhang!
Zurzeit bin ich einfach nur traurig über diesen Anblick und bereue es das ich mich entschlossen hatte ihn im Winter zu fahren!
Jetzt seit Ihr gefragt!
Ich habe einfach nur Angst das die Werkstatt nicht mehr die Originalteile zusammen bekommt und er nicht mehr so wird wie vorher!
Erfahrungen,Meinung, Eindrücke, Tipps, sind erwünscht!
MfG der traurige deprimierte serano 🙁
125 Antworten
Dein Unfall sieht noch Human aus, könnte man kostengünstig in der Garage wieder hinbekommen (auf den ersten Blick), so sah mein GTI Edition mit Leder und Vollausstattung aus:
Kühler, alles am Ar***, hat sich nicht mehr gelohnt zu machen...
Übrigens kamen da die Airbags auch nicht raus.
Hi,
mein Beileid, aber sieht nur halb so wild aus - bei mir hat sich mal einer rückwärts beim Stau raufrollen lassen (ob nun absichtlich oder nicht sei mal dahingestellt) mit damals einem niegel- nagel- neuen BMW 540i Touring und der meinte ich wäre Schuld, etc.! Da hatte ich keine Chance, weil Zeugen, die hinter mir standen gleich die Flatter gemacht haben, soo schnell konnte ich garnicht schalten und die Bullen wollten noch nicht mal kommen, weil kein Personenschaden vorlag. Äußerst ärgerliche Angelegenheit, aber was soll man da machen!
Das Bild stellte sich ähnlich dar, nur das bei mir keine 20km/h anlagen, sondern nur 2t mit vielleicht 4km/h, was immerhin bei mir zu einem Schaden von gut 4.500€ (Frontspoiler, Motorhaube, 2 x Hella Klarklasscheinis, Schlossträger und Klimakühler) und bei dem BMW von etwa 18t€ führte (wegen dem tollen Parktronik mit Rückfahrkamera).
Ich habe den Schaden bei VW beheben lassen, ich bin aber nicht zufrieden mit der Lackierung (die sich jetzt nach 5 Jahren langsam auflöst) - preislich hätte ich besser zum Karossriebauer gehen sollen, wäre damals 2000€ billiger gewesen und ebenfalls Originalteil und bessere Arbeit!
Viel Erfolg beim Reparieren ...
😉
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von alex_golf3_gti_
Da hatte ich keine Chance
Versteh ich nicht so ganz, hast du keinen Anwalt?
Der Schaden wird sich auf ca.2500-3000€ beziehen
Du brauchst sehr viele Teile neu.
Motorhaube, Stoßstange, Grill, Schloßträger, Kühler, Kühler der Klima und und und.
Und natürlich nicht die Arbeitsstunde sind zu vergessen.
Nem Kumpel ist das ebenfals passiert jedoch mit nem 90PS Joker ebenfals mit Klima. Sah ungefähr genauso aus wie bei dir. Schaden bei ihm 2800€.
Mein Persönlicher Tip,
such dir einen neuen GTI und bau von deinem um, wenn du etwas besonderes hattest.
Die 3er GTI's bekommt man hinterhergeschmissen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von strikerboy
hallo, hab da mal 2 Fragen:hat dein Auto kein ABS gehabt?
warum gingen die Airbags nicht los?stri
ABS hätte in dem Falle sehr wenig machen können, es wird Gegriffen haben. Sinvoller wäre ihr gewessen wenn er kein ABS gehabt hätte. Es ist Bewissen das Autos ohne ABS schneller zum stehen kommen bei einer Vollbremsung wie Fahrzeuge mit ABS. ABS heist ja nichts anderes das du bei einer Vollbremsung noch Lenken kannst. Somit ist vollkommen logisch das ein Auto ohne ABS bei einer starken Vollbremsung schneller zum stehen kommt.
Für den Airbag war der Aufprall zu langsam. Die Kugel im Airbagsystem (unter der Fußleiste) löst den Airbag erst ab gewissen G-Kräften aus.
Zitat:
Original geschrieben von go4serano
letzte Bild 🙁
falsch, mein Kumpel hat auch keine Schuld, nichtmal ne Teilschuld bekommen, als ihm genau das gleiche passiert ist, mit seinem 2er golf.
Der wo Abbiegt und scharf bremst ohne zu blinken bekommt die komplette schuld.
mfg
Ich sags auch nur ungern, aber ich würde den auch nicht mehr reparieren. Schlachte die Kiste, besonders für Gurte, Schaltknauf und solche Sachen vom Jubi bekommt man bei Ebay noch gut Geld.
Und dann such dir einen anderen GTI.
Tur mir leid für deinen schönen Jubi. Besondes in Rot gefällt mir der Jubi sowieso sehr gut.
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Es ist Bewissen das Autos ohne ABS schneller zum stehen kommen bei einer Vollbremsung wie Fahrzeuge mit ABS.
Aber nicht wenns nass ist.
Zitat:
Original geschrieben von mstylez
Aber nicht wenns nass ist.Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Es ist Bewissen das Autos ohne ABS schneller zum stehen kommen bei einer Vollbremsung wie Fahrzeuge mit ABS.
Hab ich auch nicht geschriebene... 😉
Zitat:
Original geschrieben von vwgolf_1984
Ich sags auch nur ungern, aber ich würde den auch nicht mehr reparieren. Schlachte die Kiste, besonders für Gurte, Schaltknauf und solche Sachen vom Jubi bekommt man bei Ebay noch gut Geld.Und dann such dir einen anderen GTI.
Tur mir leid für deinen schönen Jubi. Besondes in Rot gefällt mir der Jubi sowieso sehr gut.
Also karroseriemäßig sollte sich die Reparatur im Rahmen halten, wenn nicht zu viel "Verstecktes" kaputt ist. Schuster erstmal alles provisorisch zusammen und such dann billige Teile, lass sie billig lackieren und montier sie selbst an, dann müsste es sich doch noch lohnen.
Zitat:
Original geschrieben von go4serano
Ich stehe nun vor der Wahl, lasse ich es reparieren? Da Teilkasko muss ich natürlich für den Schaden aufkommen!
Hallo,
zumindest Glasbruch würde die Teilkasko aber zahlen. Kann man auf den Bilder nicht erkennen, ob z.B. die Scheinwerfer defekt sind.
Grüße
Chris
Zitat:
Original geschrieben von mstylez
Dein Unfall sieht noch Human aus, könnte man kostengünstig in der Garage wieder hinbekommen (auf den ersten Blick), so sah mein GTI Edition mit Leder und Vollausstattung aus:
Das war aber kein Auffahrunfall. Oder hat die Laterne plötzlich gebremst 😉 Jammerschade wenn man sowas sieht.
@ go4serano: Ist denn der abbiegende Vollidiot identifiziert ? Hat sich der Golf 5 -Fahrer vielleicht das Kennzeichen gemerkt ? Denn der dürfte zumindest teilweise verantwortlich sein.
bin auch der meinung, wenn die längsträger, oder andere wichtige karosserieteile nichts abbekommen haben dann soltest du den wieder aufbauen. bin gerade selber am zerlegen eines vento, zwecks neuaufbau, und bin erstaunt wie einfach das beim 3er alles gebaut ist, die komplette front nur geschraubt. wenn keine wichtigen aufnahmen gerichtet werden müssen ist das sehr schnell gemacht, notfalls eben so das er wieder läuft, dann kannst in aller ruhe die nötigen teile zusammensuchen und dann wieder alles original machen. hab gesehen du kommst aus leipzig, wie ich auch. kannst dir gern den zerlegten vento ansehen, das du dir ein bild von der einfachheit der technik machen kannst;-) weiß allerdings nicht wie das mit airbag und gutstraffer ist, also ob man das trotzdem checken sollte bei nem unfall? gruß holger
3500,- Rep.kosten ja vielleicht bei VW. Aber mal ehrlich du kennst ebay und hast sicherlich nen Werkzeugkasten oder? Das ist nun echt kein Akt was da zu tun ist.