Das wars dann wohl :(
Hallo liebe Smart Fahrer.
Am Samstag düste ich, bei wunderschönen Wetter, mit meinem Smarty durch die City. Jedoch sollte der Spass nicht lange andauern. Alsich vor einer Ampel stehen blieb, und nichts böses Ahnte, knallte mir einer mit einem Bmw X5, ungebremst, voll hinten rein.
Nun habe ich heute leider die traurige Nachricht bekommen das mein Smart totalschaden hat. Das wars dann wohl mit meinem Kleinen. 🙁
R.I.P
Beste Antwort im Thema
sieht echt heftig aus, aber man erkennt immerhin noch das es ei Smart ist. Das könen andere Autos nicht von sich behaupten nach einem oder mehreren Überschlägen.
37 Antworten
Schade! 🙁
Ich hoffe mal, daß Du nichts ab bekommen hast und wohlauf bist!
Dann musst Du Dir wohl wieder einen zulegen und Dich nach einem umschauen! 😉
Ich hatte gar nichts. In Sache Sicherheit hatte ich auch nie zweifel beim Smart.
Es wird 100% wieder ein Smart, villeicht sogar ein Forfour.
Schade!
Hast du Fotos vom Wrack gemacht!?
...ja die würde ich auch gerne mal sehen wegen der Tridion Sicherheit 😉
Ähnliche Themen
Also so schlimm sah es gar nicht aus. Von weitem hat man keinen Schaden erkannt.
Hinten war nur das bodypanel ein wenig kaputt. Das Problem ist das es mir den Motor aus der Befestigung gedrückt hat und der Auspuff dadurch abgebrochen ist.
😰 dann muss ich doch noch mal fragen..
Ungebremst 😰 mit welcher Geschwindigkeit?
20? 😁
Erst mal mein herzliches beileid, wichtig ist aber daß dir nichts passiert ist, nen Fahrzeug ist ersetzbar.
Das mit dem höherem optischem Schaden beim BMW ist erklärbar, der Smart ist recht hart, besonders hinten, der Smart ist so konstruiert daß er erstmal die Knautschzone des Gegners ausnutzt, des weiteren sind die Achsen bzw. Räder ein Knautschelement, diese stützen sich im Radkasten ab, was auch den aus der Verankerung gerisenen Motor erklärt. Auch wenn man es so mit dem Auge nicht sieht, wird die gesammte Karosse verzogen sein. Der BMW hat vorne dagegen eine riesiege anfangs auch recht weiche Knautschzone.
Gruß Ingo
Hallo
Nach langer Überlegung hab ich mich entschieden den Kleinen aber reparieren zu lassen. Meine liebe zu dem Wagen ist einfach zu gross. 🙂 Hat jemand ne ahnung was die Bodypanels (frontstossstange, "motor" abdeckung, hintere stossstange, kofferraum) bei Smart fortwo 450 kosten? Um den Motor kümmert sich mein Smartcenter.
Zitat:
Original geschrieben von mexul
HalloNach langer Überlegung hab ich mich entschieden den Kleinen aber reparieren zu lassen. Meine liebe zu dem Wagen ist einfach zu gross. 🙂 Hat jemand ne ahnung was die Bodypanels (frontstossstange, "motor" abdeckung, hintere stossstange, kofferraum) bei Smart fortwo 450 kosten? Um den Motor kümmert sich mein Smartcenter.
Kann Dir doch eigentlich völlig Latte sein, oder?
Schließlich hat die Versicherung des X5 den Schaden zu bezahlen.
Und eine Auszahlung auf Gutachterbasis kann ja nach dieser kurzen Zeit noch nicht stattgefunden haben!
Da der Gutachter Totalschaden festgestellt hat, bezahlt mir die Versicherung keine Reperatur, normalerweise. Da ich aber den Regionsleiter von der Versicherung gut kenne hab ich mit ihm ausgemacht das Sie mir den Motor bezahlen, wahrscheinlich um die 1500 Euro, und ich mich um das optische kümmere.
Sach mal, was fürn Bj. ist dein Smart überhaupt? 1.500€ für nen Totalschaden? Muß dann ja schon einer der Ersten von 98-99 sein, und selbst dafür wenn etwas gepflegt, legt man auch noch min. 2.500€ hin.
Und wenn dir einer mit 55 hinten drauf fährt ist die gesamte Karosse doch krum, die Panels für den 450er gibt es nur noch unlakiert, da kostet dich alleine die Lakierung der Teile wenns günstig wird ja schon min. 500€.
Ich würde das Geld von der Versicherung nehmen und mir nen Neuen kaufen, kannst deinen ja als Ersatzteilspender behalten.
Gruß Ingo
... hm die Versicherung zahlt dann eben maximal den Zeitwert laut Liste, das hat leider oft nix mit den realen Preisen zu tun, die du hinlegen musst. Von dem Zeitwert kann er dir sogar noch den Restwert ( notfalls Kilopreis vom Schrott) abziehen.... Da bleibst du leider oft auf Verlust sitzen.
Zitat:
Original geschrieben von mexul
Da der Gutachter Totalschaden festgestellt hat, bezahlt mir die Versicherung keine Reperatur, normalerweise. Da ich aber den Regionsleiter von der Versicherung gut kenne hab ich mit ihm ausgemacht das Sie mir den Motor bezahlen, wahrscheinlich um die 1500 Euro, und ich mich um das optische kümmere.
Und was wurde für ein Restwert ermittelt?
Sorry, aber nimm das Geld von der Versicherung (also in Höhe des Restwerts) und kauf Dir wieder eine vergleichbare Möhre. Alles andere ist doch mehr als Unwirtschaftlich und völlig sinnfrei!