Das wars dann wohl :(

Smart Fortwo 451

Hallo liebe Smart Fahrer.

Am Samstag düste ich, bei wunderschönen Wetter, mit meinem Smarty durch die City. Jedoch sollte der Spass nicht lange andauern. Alsich vor einer Ampel stehen blieb, und nichts böses Ahnte, knallte mir einer mit einem Bmw X5, ungebremst, voll hinten rein.
Nun habe ich heute leider die traurige Nachricht bekommen das mein Smart totalschaden hat. Das wars dann wohl mit meinem Kleinen. 🙁

R.I.P

Beste Antwort im Thema

sieht echt heftig aus, aber man erkennt immerhin noch das es ei Smart ist. Das könen andere Autos nicht von sich behaupten nach einem oder mehreren Überschlägen.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rosenjoey


... hm die Versicherung zahlt dann eben maximal den Zeitwert laut Liste, das hat leider oft nix mit den realen Preisen zu tun, die du hinlegen musst. Von dem Zeitwert kann er dir sogar noch den Restwert ( notfalls Kilopreis vom Schrott) abziehen.... Da bleibst du leider oft auf Verlust sitzen.

Falsch. Den Wert (vor Unfall), den der Gutachter annimmt, ermittelt er anhand von aktuellen ähnlichen Angeboten auf dem freien Markt. Es wird hieraus ein Mittelwert angenommen.

Und falls die Versicherung den Restwert abziehen sollte, kannst Du dafür das beschädigte Fahrzeug verscherbeln, d. h. dafür bekommt man ja auch noch ein paar hundert Euro.

"geld von der Verischerung( also den Restwert..)" genau nicht! der Restwert ist der wert, den der Schrotthaufen noch hat, nicht der, den er vorher hatte! und den vorher willst du ja haben! Also den Wert des Schadens! (Wert laut Liste minus Restwert)
(--Klugscheißermodus aus!)

Zitat:

Original geschrieben von rosenjoey


"geld von der Verischerung( also den Restwert..)" genau nicht! der Restwert ist der wert, den der Schrotthaufen noch hat, nicht der, den er vorher hatte! und den vorher willst du ja haben! Also den Wert des Schadens! (Wert laut Liste minus Restwert)
(--Klugscheißermodus aus!)

Ok, dann auch nochmal für Dich:

Angenommener Wert des Fahrzeug vor Unfall: 3000 Euro

Reparaturkosten: 4000 Euro!

Versicherung muss die 3000 Euro bezahlen.

Fahrzeug bringt mit dem Schaden vielleicht noch 500 Euro, also kann die Versicherung von den 3 Mille die 500 Euro abziehen. Bleiben 2500 Euro, die Dir die Versicherung bezahlen muss.

Dafür kannst Du dann den Schrotthaufen selbst verticken und bist auch wieder bei Deinen 3000 Euro.

Jetzt verstanden?

...schon klar.
Du hattest geschrieben Restwert nehmen und neuen kaufen....!
Aber der Rerstwert von dem du geschrieben hast, sind eben die 500 € die der Schrotthaufen noch bringt. und die zu nehmen wäre in deiner Rechnung nun wirklich etwas doof. Die 2500 würde ich in dem Fall auch nehmen, aber Verlust bleibt trotzdem.
;-)

Die Rechnung ist schon OK, nur hattest du oben die Begriffe durcheinender gehauen.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen, abgerechnet wird wie folgt:

Wiederbeschaffungswert (Wert VOR dem Unfall): z.B. 4000,00 Euro
Restwert (Wert NACH dem Unfall) z.B: 500,00 Euro:
Differenz hier: 3500 Euro

Zu beachten ist, das gemäss deutschem Schadenersatzrecht das Fahrzeug bis zu 130 % seines Wertes repariert werden darf, allerdings muss dies in einer Fachwerkstatt gegen Rechnung passieren.
In Beispiel kann also (4000 Euro mal 1,3) bis zu einem Betrag von 5200,00 Euro repariert werden.
Das sollte ich alles aus dem Gutachten ergeben. Voraussetzung ist allerdings dann, das das Fahrzeug mindestens 6 Monate weiter genutzt wird (Nachweis MUSS erbracht werden).
Gruss
Dirk

Falls Du Bilder haben oder bekommen solltest, die wären sehr interessant!

OT: Auch wenn Du nicht danach gefragt hast: Selbst mit guten Kontakten würde ich keinen Wagen reparieren lassen. Smart vs. BMW X 5.

Selbst einen BMW X 5 würde ich nach solch einem Heckaufprall nicht mehr reparieren lassen🙂 Es ist einfach zuviel kaputtgegangen...

Hallo zusammen

Lass ihn reparieren. Der Gutachter hat zwar totalschaden festgestellt, hatte dabei aber nicht die 130 prozent mit eingerechnet. Mein Smart hatte einen Wert von 4800 Euro und die Reoperatur wird "schlappe" 5100 Euro kosten. Bekomme den Kleinen morgen zurück.
Hatte inzwischen den neuen 60 kw benziner als Ersatzwagen, war gar nicht zufrieden. Fuer mich ist es kein Smart mehr (hoher Verbrauch 5,9 liter, Parkplatz suche). Das einzig schoene ist das neue Soundsysteme.

Zitat:

Original geschrieben von mexul


Hallo zusammen

Hatte inzwischen den neuen 60 kw benziner als Ersatzwagen, war gar nicht zufrieden. Fuer mich ist es kein Smart mehr (hoher Verbrauch 5,9 liter, Parkplatz suche).

naja soviel größer ist der neue nun aber auch nicht. einen parkplatz findet man auch mit dem 451er immer. geht halt nur noch längs und nicht mehr quer.

gut der verbrauch ist nicht niedrig, aber bei uns hat eher die kleinheit :-) gezählt.

gruß

Ich möchte mich bei Smart mal bedanken.
Habe am 04.12.2011 meinen Smart bei Aquaplaning zerlegt.
Bin auf der A 620 bei Kmh 100 ins Schleudern gekommen und hab mich mehrmals überschlagen.
Die Fahrgastzelle hat gehalten.
Wir sind beide nur mit leichte Verletzungen davon gekommen.
Smart hat Totalschaden.
Danke An Smart.

😰😰😰😰😰
Sieht ja heftig aus🙁

Meine Liebste hat auch immer Angst das mir was im Smart passiert😁

Ich glaub ich zeige Ihr mal das Bild😎

...die Tridionzelle-- die kanns 😉

sieht echt heftig aus, aber man erkennt immerhin noch das es ei Smart ist. Das könen andere Autos nicht von sich behaupten nach einem oder mehreren Überschlägen.

Der ursprüngliche Thread war doch schon zu alt. Ich hab meine Kommentar gelöscht.

Grüße ullrson

🙁 Hast Du evtl. noch mehr Bilder,
von der anderen Seite von vorne und von hinten😕

Zitat:

Original geschrieben von rosenjoey


... hm die Versicherung zahlt dann eben maximal den Zeitwert laut Liste,

Die Versicherung bezahlt den Wiederbeschaffungswert.

Der kann auch höher liegen wie der Zeitwert.

Ich würde einen Anwalt bemühen,kostet Dir nichts.

Edit:
Ups,grad gesehen das das Thema schon alt ist.

@m.raidelet: Sieht echt heftig aus! Zum Glück ist dir nichts passiert! 😰 Aber für so ´nen Crash sieht der Wagen eigentlich "ganz in Ordnung" aus - ich kenne da einige 3er BMWs die nach sowas kaum noch als Auto identifizierbar waren 🙄...Man sieht auf jedenfall, dass der Smart ein sehr sicheres Auto ist und die Tridion-Sicherheitszelle bestens funktioniert! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen