Das war's wohl...

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Bin vorhin mit dem Civic in ein Hagelunwetter geraten und musste zusehen wie das schöne Auto zerschossen wird. Zur falschen Zeit am falschen Ort. Shit happens. Wenn ich mir den Restwert anschau, dann hoffe ich, dass die Versicherung nicht Totalschaden sagt... Tja, ich bin untröstlich.

Beste Antwort im Thema

Ganz klar geiles Auto, poppen bei ihr und sich rechtzeitig wieder verkrümeln!😎😁

Kommt halt drauf an, ob Du ´ne Beziehung oder Spass suchst ...

335 weitere Antworten
335 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Ich bin wohl einer der wenigen, denen der F20 optisch eher zusagt als der Vorgänger.
Aber in welchen Punkten meinst du, dass der 118d dem Civic Diesel überlegen ist?

Was die Finanzen betrifft: Nun, er wäre auch mit dem mickrigen Normal-Rabatt leistbar, aber absolut an der Schmerzgrenze. Und wenn ich mir 3-4000 Euro ersparen kann, sag ich nicht Nein... 

Natürlich ist es Dein pers. Geschmack, aber mit dem ausgelaufenen Modell hast zum einen ein ausgereiftes Auto und zum 2. sparst da bei nem besseren Motor sicher mehr als 3-4 tsd. Euronen, wenn Du den als Jahreswagen z.B. kaufst.

Ne, im Gegesatz zu dem Civic Diesel, (War ein Leihwagen mal) den ich persönlich auch ziemlich kopflastig und unsportlich empfunden habe (Obwohl der Motor ok ist), ist der 18D im (alten) 1er ne tolle Geschichte. Das Ding geht wirklich gut und fährt zackig um die Ecken, von Kopflastigkeit merkst Du da keine Spur. Der 123D ist z.B. ne ziemliche Rennsemmel (Als Ergänzung..😉)

Wieso versuchst Du nicht mit einem Import aus Deutschland? Sicher, die Nova ist zahlen und ein paar Formulare auszufüllen. Aber wenn ich mich mir die Anbote auf www.meinauto.de so anschaue, dürfte es sich beim BMW auszahlen. Ich habe natürlich auch Honda gecheckt. Hat sich nicht ausgezahlt. Ich bekomme ihn in Österreich billiger🙂

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


@R: Die deutschen Autos haben zum Glück wohl in Sachen Zuverlässigkeit aufgeholt.
Bis auf ein paar wenige Ausnahmen, waren aber die Deutschen in Sachen Innovationen und Neuerungen den Japanern nicht nur in Sachen Automobil überlegen. (Ausnahmen nenne ich natürlich jetzt mal Honda V-Tec, Hybrid...)

Die Deutschen mögen es zum Teil vorher raus gebracht haben, mag sein, aber die ausgereiftere Technik haben nach wie vor die Japaner.

Das mit Deutschland-Import müsste man sich ansehen - hab mir darüber bis jetzt keinen Kopf gemacht. Aber danke für den Hinweis.

Ich glaub, gegen die Kopflastigkeit beim FK3 fühlen sich viele Autos sportlich an, sogar unser Jazz schiebt in Kurven nicht so über die Vorderräder 😉
Persönlicher Geschmack, ja, allerdings gefällt mir beim neuen F20, dass er erwachsener geworden ist und innen auch eine Spur größer. Ich bin mir sicher, es wird sich noch ein Lösung finden - ich hab denen von BMW Austria mal eine Anfrage bezüglich Vorzugswagen geschickt und bin gespannt. Angeblich wird der Wagen auf BMW Austria selbst zugelassen und dort als Firmenauto genutzt mit nachweisbarer Fahrzeughistorie. Und es soll 12 bis 14 % Rabatt geben bei 3 Monate Voranmeldung. Mal sehen, was BMW selbst sagt.
Ich kenne die Sache nur von einem Bekannten, der mir mal erzählte, sein Vorzugswagen war auf das BMW-Motorenwerk in Steyr (Österreich 😉 ) auf einen Mitarbeiter angemeldet, wurde also nur von einer Person gefahren, bevor er ihn bekam. Ob das immer so gemacht wird und wie es genau abläuft, möchte ich jetzt mal in Erfahrung bringen.

Ähnliche Themen

Aber Mike, den gleichen Effekt hättest du doch auch, wenn du einen jungen Gebrauchten mit wenig Kilometern und nur einem Vorbesitzer dir holen würdest...

Fakt ist: Ich persönlich würde mir das Auto nicht neu kaufen!

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Aber Mike, den gleichen Effekt hättest du doch auch, wenn du einen jungen Gebrauchten mit wenig Kilometern und nur einem Vorbesitzer dir holen würdest...

Fakt ist: Ich persönlich würde mir das Auto nicht neu kaufen!

Nein, der riesige Unterschied ist, dass der Vorzugswagen von mir konfiguriert ist! 😉

Siehe http://www.bmw-boerse.at/de/bmw_vorzugswagen.php

Mein Vater hatte seinen 3´er damals über das Autohaus neu gekauft - seinen Wünschen entsprechend Konfiguriert. Die haben das Teil ein halbes Jahr in die Garage gestellt und er hat es dann jungfräulich mit Tageszulassung im Brief bekommen.

Aktuell hat der Händler, bei dem ich bestelle, sogar einen 116i SportLine mit Navi im Programm, leider ein Jahr zu früh 😉 Hat aber auch schon 14.000 km auf der Uhr und nachgerechnet "nur" 15 % Nachlaß. Da fährt man mit dem Vorzugswagen trotzdem besser... http://kohla-strauss.bmw.at/428/gebrauchte_fahrzeuge/premium_selection 

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Passt wieder alles, man sieht nichts mehr und es musste auch nicht gespachtelt oder lackiert werden. Selbstbehalt hab ich keinen, da der Dellen-Doc mit gewissen Versicherungen koopieriert - hat mir also nix gekostet, der Spaß, außer ein paar Nerven... 

Das hört sich stark nach Versicherungsbetrug an 🙄

Warum?

@Dingo55:
Mal ne andere Frage an dich:
Kannst du eigentlich auch mehr schreiben als einzeilige unproduktive, einzelne Sätze?
Oder ist dein Monitor sonst überfordert?

@Matthias: Fang nicht wieder an zu zicken. War gerade so harmonisch - zumindest diese Seite bisher. 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


@Matthias: Fang nicht wieder an zu zicken. War gerade so harmonisch - zumindest diese Seite bisher. 😉 😁

Du nervst mich...

Das war´s dann wohl mit der Harmonie .... 😕😁

Passend zum Thema "Das wars ..." - habe gerade meinen "R" in die Hände eines sympathischen Paares übergeben. Damit schliesst sich für mich nach summsummarum 19 glücklichen Jahren (erstmal) das Kapitel Honda.😎😁 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen