Das war's wohl...
Bin vorhin mit dem Civic in ein Hagelunwetter geraten und musste zusehen wie das schöne Auto zerschossen wird. Zur falschen Zeit am falschen Ort. Shit happens. Wenn ich mir den Restwert anschau, dann hoffe ich, dass die Versicherung nicht Totalschaden sagt... Tja, ich bin untröstlich.
Beste Antwort im Thema
Ganz klar geiles Auto, poppen bei ihr und sich rechtzeitig wieder verkrümeln!😎😁
Kommt halt drauf an, ob Du ´ne Beziehung oder Spass suchst ...
335 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 1yvi
Hat jemand ERFAHRUNGEN??? 😉
Ja, hab ihn schon mal vorbeifahren sehen! 😛
Erster Eindruck war ok! 😁
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Ja, hab ihn schon mal vorbeifahren sehen! 😛Zitat:
Original geschrieben von 1yvi
Hat jemand ERFAHRUNGEN??? 😉
Erster Eindruck war ok! 😁
Hätte gar nicht gedacht, das dieses Modell mit seinen 170Ps es schafft an dir vorbei zu fahren. Oder war der Wagen blau-silber lackiert und hatte an der Seite so einen Schriftzug der mit "P" anfing und mit "i" endete? 😁😁😁
Müßte ich einen Deutschen fahren, würde ich mich wie Mike wohl auch für BMW entscheiden. Zwar nicht für einen 1er, sondern wohl einen gebrauchten 3er oder X6. Eventuell geht noch Audi mit dem A5, aber alle anderen können mir gestohlen bleiben (zu langweilig). Eines muß ich jedoch entschieden zurückweisen, das Skoda ein Billigheimer ist. Ein Freund fährt einen 2008er Superb, da bleiben keine Wünsche offen. Das Ding ist riesig, toll verarbeitet, hat jeden möglichen Schnickschnack an Bord und mit 170PS auch angemessen motorisiert. Ach ja, Allrad hat er auch noch...
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Heute zählen für mich mehr die inneren Werte, Qualität, aber auch Markenimage, muss ich ehrlich sagen.
Markenimage ist irrelevant, solange der Wert und die Qualität stimmt. Markenimage ist was für Snobs.
Grüße,
Zeph
Was sollen Bilder von nem Hagelschaden auch bringen,weiß man doch wie das aussieht!
Ähnliche Themen
War vielleicht etwas unglücklich formuliert. Seat und Skoda werden ja gerne als "VW für Arme" bezeichnet, da im Prinzip ältere VW-Technik in einem frischen Blechkleid zu einem günstigeren Preis steckt. Der Seat Exeo ist ja quasi ein alter Audi A4 mit Seat-Schriftzug.
Bemerkenswert fand ich nur, als unser RW-Lektor, der so nebenbei 2 Tage die Woche an einer Uni in den USA unterrichtet und mit Sicherheit über das nötige Kleingeld verfügt, in einer LVA meinte:"Ich fahre einen Skoda, weil ich nicht einsehe, wieso ich bei VW oder Audi das 1,5-fache für die selben Motoren und Knöpfe bezahlen soll." Zuvor hatte jemand über Skoda gescherzt, das ging ins Auge.
Naja, wie dem auch sei, der Superb mag von der Basis her ein nicht schlechtes Auto sein, aber mir gefallen die Skoda nicht, sehen irgendwie altbacken aus. Da merkt man schon, dass die vom VAG-Konzern bewusst ein bisschen ins Hinterlicht gerückt werden, damit sie VW nicht zu sehr an die Pelle rücken.
In diesem Sinne: Sheer driving pleasure 😉
Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Markenimage ist was für Snobs.Grüße,
Zeph
Stimmt zum Teil, aber Snobs sind ein Produkt unserer Gesellschaft und dazu gehören alle...
Andererseits ärgert es mich maßlos, wenn ich als "Snob" bezeichnet werde, weil ich ein iPhone habe. Es ist einfach zu bedienen, schnell, hochwertig, hat eine exzellente Update-Versorgung und ist keine Virenschleuder. Oder wie die Amis sagen: It just works!
Leider verwechseln das viele mit 16-Jährigen, die in der U-Bahn mit ihrem iPhone prahlen. Das ist das selbe Klischee, wonach jeder BMW 3er-Fahrer ein arbeitsscheuer Ausländer sei. Leider wird man da mitreingepresst - ob man will oder nicht. Ich bilde mir auf den Apfel nichts ein, im Gegenteil, in der Öffentlichkeit vermeide ich es sogar, damit herumzuspielen um nicht als "Snob" abgestempelt zu werden. Eigentlich ist das traurig.
Zitat:
Original geschrieben von 1yvi
Hätte gar nicht gedacht, das dieses Modell mit seinen 170Ps es schafft an dir vorbei zu fahren. Oder war der Wagen blau-silber lackiert und hatte an der Seite so einen Schriftzug der mit "P" anfing und mit "i" endete? 😁😁😁
Ne, ich war zu Fuß unterwegs... 😁 😛
Und abgesehen davon fahren die bei uns in Bayern immer noch grün/silberne 3er BMWs! 😁
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Nein!Zitat:
Original geschrieben von faithboy
Hat Mike denn nun mal Fotos von seinem Cellulite-Bomber reingestellt? Würde ungern die 15 Seiten hier durchwühlen..
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
An mir soll beides nicht liegen! 😉Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Mach mir lieber den Kompressor rein 🙄😉
Aber kannst mich auch gerne jederzeit Besuchen kommen 😎
Ich komm schon mal vorbei...
Jau, gerne.
Wir haben hier auch schöne Serpentinen wo du deinen R auch mal so richtig um die Kurven werfen könntest 😎
Zu Mike, in einem Punkt kann ich ihn voll und ganz verstehen - das er sich nicht den neuen Civic kaufen möchte.
Bei den Kompakten ist Mercedes mit der neuen A Klasse ein sehr guter Wurf gelungen, gefällt mir irgendwie das Teil.
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Jau, gerne.
Wir haben hier auch schöne Serpentinen wo du deinen R auch mal so richtig um die Kurven werfen könntest 😎
Serpentinen und geile Strecken haben wir hier in Bayern auch mehr als genug, deswegen wäre das nicht der Hauptgrund für mich.
Eher der, um dich mal persönlich kennenzulernen und dir meine rote Rakete zu zeigen! 😁
BTW: Natürlich auch um die gute Gastfreundlichkeit und sebstverständlich auch das gute Essen zu erfahren! 😉
Noch was: Die neue A-Klasse sieht echt gut aus. Und ich vermute, dass das Heck zusammen mit Porsche entwickelt/designt wurde! 😁
Sind ja beides Schwaben...
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
...in einer LVA meinte:"Ich fahre einen Skoda, weil ich nicht einsehe, wieso ich bei VW oder Audi das 1,5-fache für die selben Motoren und Knöpfe bezahlen soll.
Recht hat er!
Zudem die Skodas meist auch noch das bessere Platzangebot haben.
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Bei den Kompakten ist Mercedes mit der neuen A Klasse ein sehr guter Wurf gelungen, gefällt mir irgendwie das Teil.
Das stimmt. Klingt komisch, erinnert mich aber irgendwie an den Civic anno 2006: Eine echte Designrevolution, mit der eigentlich niemand gerechnet hatte. Ich wünsche Mercedes ausnahmsweise mal, dass das Konzept aufgeht. Allerdings ist er preislich noch über dem 1er und will man eine passende Ausstattung haben, sind die 35.000 Euro für eine Normalo-Motorisierung auch schnell erreicht...
Punkto Design frage ich mich generell, was oder wer die Asiaten momentan reitet. Hyundai und Kia total verspielt, daran hat man sich in 3 Jahren satt gesehen. Speziell zum Civic fällt mir nur ein Wort ein: Komisch. Toyota langweilig. Am ehesten noch Mazda.
Den Deutschen hingegen muss man zugestehen, dass sie sich wirklich gut machen. Die neue A-Klasse, der neue BMW 3er und BMW 6er sind sehr schöne Autos. Ich muss gestehen, auch der neue Audi A3 ist nicht mal so unhübsch, geht für mich allerdings nur als modernisiertes Facelift durch.
Bei den deutschen Marken sehe ich persönlich aber immer noch das Problem, dass sich alle Modelle zu sehr ähneln.
BMW hat das früher besser gemacht, da hat der 3er nicht wie der 5er und der 5er wie der 7er ausgesehen, heute sehen alle gleich aus und es wirkt auf mich persönlich eigentlich nur noch langweilig.
Der neue 3er ist keine Schönheit mit seiner Nasenbäroptik und der -wie heute zwecks Fußgängerschutz leider so üblich- gerade abfallenden Schnauze.
Bei Audi sehen schon seit Jahrzehnten die Autos -genauso wie bei VW- gleich aus.
Bei Mercedes gehts so.
Bei Porsche = Gähn!
Einzig der neue Boxster sieht richtig stylisch aus!
Die deutschen Autos sind heutzutage sicherlich nicht schlechter als die Japaner bzw. haben in den letzten Jahren sicherlich wieder gut aufgeholt um wieder Anschluß an die Japaner zu bekommen.
Ich habe auch nichts gegen die deutschen Automarken.
Aber sie sind auch langweilig geworden.
Ich finds schade, aber was solls...
Sowas sag ich ja echt gern hier: Die 20 % Rabatt sind gestorben! Offenbar leider nicht mehr möglich...
Wie dem auch sei - daran soll der Kauf nicht scheitern! 🙂 Ich überlege gerade, ob sich ein Vorzugswagen lohnt, um trotzdem ein bisschen zu sparen. Dabei wird das Auto von mir konfiguriert, dem Händler geliefert und vom Händler noch rund 3 Monate behalten, angeblich aber nicht als Vorführwagen, sondern als Dienstauto verwendet. Mit rund 6000 km auf dem Tacho bekomm ich ihn dann. Da sind auch ~ 12 % Rabatt drinnen...
Wäre für mich jetzt eine erträgliche Alternative, wenn die mir garantieren können, dass er nicht als Vorführwagen eingesetzt wird. Hat jemand Erfahrung damit?
Ansonsten hilft wohl wirklich mit dem mickrigen Standard-Rabatt zu leben, aber wie gesagt: Daran solls nicht scheitern!
BTW: Wenns ein Vorzugswagen wird, dann müsste ich schon im Dezember bestellen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Sowas sag ich ja echt gern hier: Die 20 % Rabatt sind gestorben! Offenbar leider nicht mehr möglich...
Wie dem auch sei - daran soll der Kauf nicht scheitern! 🙂 Ich überlege gerade, ob sich ein Vorzugswagen lohnt, um trotzdem ein bisschen zu sparen. Dabei wird das Auto von mir konfiguriert, dem Händler geliefert und vom Händler noch rund 3 Monate behalten, angeblich aber nicht als Vorführwagen, sondern als Dienstauto verwendet. Mit rund 6000 km auf dem Tacho bekomm ich ihn dann. Da sind auch ~ 12 % Rabatt drinnen...
Wäre für mich jetzt eine erträgliche Alternative, wenn die mir garantieren können, dass er nicht als Vorführwagen eingesetzt wird. Hat jemand Erfahrung damit?
Ansonsten hilft wohl wirklich mit dem mickrigen Standard-Rabatt zu leben, aber wie gesagt: Daran solls nicht scheitern!BTW: Wenns ein Vorzugswagen wird, dann müsste ich schon im Dezember bestellen... 😉
Mike, wäre es nicht zu Deinen finanziellen Gunsten, wenn Du evtl. doch noch das Vorgängermodell nimmst und dann eben nen 18i, oder einen 18D (Ich weiss, ein Diesel!) Aber der ist wirklich sehr gut im 1er..) Fahr den einfach mal wo Probe, wirst sehen, dass ich recht habe. Sicher kein Vergleich zu Deinem Diesel Civic.. (Ich weiss es..🙂)
@R: Die deutschen Autos haben zum Glück wohl in Sachen Zuverlässigkeit aufgeholt.
Bis auf ein paar wenige Ausnahmen, waren aber die Deutschen in Sachen Innovationen und Neuerungen den Japanern nicht nur in Sachen Automobil überlegen. (Ausnahmen nenne ich natürlich jetzt mal Honda V-Tec, Hybrid...)
Was das ähnliche Design unter den einzelnen Modellreiehn angeht, da stimme ich Dir zu.
Aber es ist wohl offenbar so gewollt und die Leute kaufens ja auch. Meins ists auch nicht unbedingt, allerdings wäre es mir z.B. im Falle des neuen 1er BMWs lieber, sie hätten da optisch eher noch an die anderen Modelle angelehnt..
Ich bin wohl einer der wenigen, denen der F20 optisch eher zusagt als der Vorgänger.
Aber in welchen Punkten meinst du, dass der 118d dem Civic Diesel überlegen ist?
Was die Finanzen betrifft: Nun, er wäre auch mit dem mickrigen Normal-Rabatt leistbar, aber absolut an der Schmerzgrenze. Und wenn ich mir 3-4000 Euro ersparen kann, sag ich nicht Nein...