Das war's wohl...

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Bin vorhin mit dem Civic in ein Hagelunwetter geraten und musste zusehen wie das schöne Auto zerschossen wird. Zur falschen Zeit am falschen Ort. Shit happens. Wenn ich mir den Restwert anschau, dann hoffe ich, dass die Versicherung nicht Totalschaden sagt... Tja, ich bin untröstlich.

Beste Antwort im Thema

Ganz klar geiles Auto, poppen bei ihr und sich rechtzeitig wieder verkrümeln!😎😁

Kommt halt drauf an, ob Du ´ne Beziehung oder Spass suchst ...

335 weitere Antworten
335 Antworten

Hab ich mir auch schon überlegt, aber das superduper Winterauto ist der FN2 ja leider auch nicht und ihn eine Saison einfach herumstehen zu lassen wäre auch Unsinn. Beim Chevy bin ich froh, dass ich ein relativ kleines Nummernschild bekommen habe (Danke an die Trabbis 😁) - mit Saisonkennzeichen hätte ich dann wieder die Kuchenbleche.

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


Hab ich mir auch schon überlegt, aber das superduper Winterauto ist der FN2 ja leider auch nicht und ihn eine Saison einfach herumstehen zu lassen wäre auch Unsinn. Beim Chevy bin ich froh, dass ich ein relativ kleines Nummernschild bekommen habe (Danke an die Trabbis 😁) - mit Saisonkennzeichen hätte ich dann wieder die Kuchenbleche.

Mein Gott, du hast vielleicht Probleme... 🙄

Luxusprobleme halt .😛

Mit welchem Bein bist du heute falsch aufgestanden?

@R: Ich sage ja gar nichts gegen die Alltagstauglichkeit des CTR. Würde ich diese verneinen, hätte ich ihn ja trotz Kind nicht gekauft. Aber wie Roman schon schrieb, zum Glück muss das jeder selber wissen. Was defintiv ein No-go gewesen wäre, wenn der Kofferraum so mickrig wie beim Golf wäre. Die 460 Liter ( inkl unteres Staufach) habe ich nun dank dem Nachwuchs oft ausgereizt. Aber halt eben auch nur die und nicht noch im Innenraum Taschen mitgeschleppt. DAS ist ein großer Pluspunkt des Civics generell. Da ist der Einstieg nach Hinten zwar ein kleiner Nachteil, aber zu verschmerzen. Ich sitze da ja nie! 😉 Und dieses relativ freie Gefühl durch die weiter hinten liegende B-Säule kann ich auch nur bestätigen. Alles in allem hätte ich ihn aber auch als 5-Türer gekauft. Die Anzahl der Türen ist mir da nicht so wichtig. Der Rest des CTR besticht ganz einfach!

@hotnight: Der CTR des Baujahres 2010 bekam ab Werk noch einmal eine optimiertere Fahrwerksabstimmung. Rate mal was das heißt und dann meckere noch mal über Dein hartes Fahrwerk! 😉 Wie sagte der Herr mit dem Ami-V8: Schlimmer geht immer! 😉

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von _Knight_


@hotnight: Der CTR des Baujahres 2010 bekam ab Werk noch einmal eine optimiertere Fahrwerksabstimmung. Rate mal was das heißt und dann meckere noch mal über Dein hartes Fahrwerk! 😉

Kannst du sagen, was da genau gemacht wurde?

Der Unterschied würde mich brennend interessieren!

Ist das offiziell von Honda oder hat das einfach mal irgendein "User" in einem Forum in die Welt gesetzt?
Ich glaube eher Letzteres!

Zitat:

Original geschrieben von _Knight_


@R: Ich sage ja gar nichts gegen die Alltagstauglichkeit des CTR. Würde ich diese verneinen, hätte ich ihn ja trotz Kind nicht gekauft. Aber wie Roman schon schrieb, zum Glück muss das jeder selber wissen. Was defintiv ein No-go gewesen wäre, wenn der Kofferraum so mickrig wie beim Golf wäre. Die 460 Liter ( inkl unteres Staufach) habe ich nun dank dem Nachwuchs oft ausgereizt. Aber halt eben auch nur die und nicht noch im Innenraum Taschen mitgeschleppt. DAS ist ein großer Pluspunkt des Civics generell. Da ist der Einstieg nach Hinten zwar ein kleiner Nachteil, aber zu verschmerzen. Ich sitze da ja nie! 😉 Und dieses relativ freie Gefühl durch die weiter hinten liegende B-Säule kann ich auch nur bestätigen. Alles in allem hätte ich ihn aber auch als 5-Türer gekauft. Die Anzahl der Türen ist mir da nicht so wichtig. Der Rest des CTR besticht ganz einfach!

@hotnight: Der CTR des Baujahres 2010 bekam ab Werk noch einmal eine optimiertere Fahrwerksabstimmung. Rate mal was das heißt und dann meckere noch mal über Dein hartes Fahrwerk! 😉 Wie sagte der Herr mit dem Ami-V8: Schlimmer geht immer! 😉

Grüße

Ja so unterschiedlich sind die Ansprüche 🙄, für mich ist die Kofferraumgröße im CTR völlig überflüssig, benötige ich nie. Da wäre mir ein kleinerer Kofferraum aber dafür eine Double Wishbone lieber gewesen.

Mir ist keine Fahrwerksüberarbeitung bei den 10er Modellen bekannt. Woher stammt diese Info?
Der CWE bekam ein LSD, aber ansonsten blieb mWn technisch alles beim Alten.

Das mit dem Fahrwerk und Kofferraum unterstreiche ich. Ich müsste mal überlegen, wie oft der Kofferraum des Civic in den letzten 6 Jahren vollgepackt war... 2 mal vielleicht? Die Magic-Seats sind zwar eine super Idee, habe ich aber einmal benötigt. Dafür spüre ich aber bei jeder Fahrt die Kopflastigkeit in Kurven, weil noch dazu der Tank unter den Vordersitzen ist.
Wieviel Platz kostet eine ordentliche Hinterachskonstruktion wirklich? 20 bis 40 Liter, mehr sind's nicht. Die bringe ich auch auf dem Rücksitz unter. Egal. Wer ein Raumwunder sucht, liegt in der Kompaktklasse sowieso falsch.  

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Das mit dem Fahrwerk und Kofferraum unterstreiche ich. Ich müsste mal überlegen, wie oft der Kofferraum des Civic in den letzten 6 Jahren vollgepackt war... 2 mal vielleicht? Die Magic-Seats sind zwar eine super Idee, habe ich aber einmal benötigt. Dafür spüre ich aber bei jeder Fahrt die Kopflastigkeit in Kurven, weil noch dazu der Tank unter den Vordersitzen ist.
Wieviel Platz kostet eine ordentliche Hinterachskonstruktion wirklich? 20 bis 40 Liter, mehr sind's nicht. Die bringe ich auch auf dem Rücksitz unter. Egal. Wer ein Raumwunder sucht, liegt in der Kompaktklasse sowieso falsch.  

Stop!

Die Kopflastigkeit beim Civic mag vielleicht beim Diesel schrecklich sein.

Die Benziner dagegen haben sowas überhaupt nicht und da funktioniert das Zusammenspiel von Frontmotor, Frontantrieb und Tank unter den Vordersitzen für den geringen Radstand sehr gut!

Es geht beim Kofferraumvolumen nicht unbedingt dadrum, wie viel es ist.
Vielmehr geht es dadrum, wie effektiv man es nutzen kann und da ist der Civic in seiner Klasse zugegebenermaßen einfach die Messlatte, da kann man sagen was man mag.
Darüber hinaus profitieren auch die Passagiere im Fond.
Wenn man den Civic von außen sieht mag man kaum glauben, dass innen so viel Platz ist.

Und Platz ist für mich ein entscheidender Kaufgrund!

Es müsste leider auch beim Diesel nicht sein! Ich war offen gesagt total baff, als ich gesehen habe, wie leichtfertig ein schwerer BMW 320d mit M-Sportfahrwerk um Kurven zieht. Das Ding hat noch einmal 150 kg mehr als der FK3. Allerdings ein viel besseres Fahrwerk und 50:50-Gewichtsverteilung und das merkt man.
Und wenn beim Civic Diesel der ohnehin schon schwere Dieselmotor an der Vorderachse sitzt und noch dazu der Tank unter den Vordersitzen, dann braucht man auch kein Technikgenie zu sein um zu erkennen, dass das nicht sportlich sein kann.
Das ist nichts gegen Honda, das ist leider die Wahrheit. 

Tja hier merkt man halt wieder mal, dass auch der Civic für die Benzinmotoren -und nicht für die Dieselmotoren- gebaut wurde! 😁 😛
Pech gehabt! 😉

Es kommt immer drauf an wo der Motor verbaut ist. Beim Civic leider eher vor der Vorderachse, beim BMW ist er auf, bzw. dahinter längs verbaut. Damit erreicht man schon mehr Querdynamik.

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Tja hier merkt man halt wieder mal, dass auch der Civic für die Benzinmotoren -und nicht für die Dieselmotoren- gebaut wurde! 😁 😛
Pech gehabt! 😉

Andere Frage:
Warum hast du ihn eigentlich gekauft, wenn er sich so scheiße fahren lässt?
Nach einer ausgiebigen Testfahrt klingt das nicht gerade...

Audi schaffts z.B. schon Jahrzehnte nicht, nahezu fast allen ihren Modellen inkl. Quattro die Kopflastigkeit wegzukonstruieren..😉

Mike, das hört sich ja an als schon ein BMW bei dir in der Garage steht...

Das ist eben der Nachteil der quer vor der Achse eingebauten Motoren. 😉

Ganz genau Mike, als meine Schwester auf Autosuche war, haben wir damals mal versucht den Kinderwagen in den Kofferraum des CTR zu packen, das ging sich gerade so mal aus. Es fehlte aber einfach die Breite. Deswegen ist es dann auch der Meriva geworden.
Wer wirklich ein Raumwunder und viel Platz benötigt, sucht nicht in der Kompaktklasse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen