Das war's mit der "Lebenslangen Garantie"
Auf der Opel-Homepage ist bereits nix mehr von der "Lebenslangen Garantie" zu lesen - die Preisliste und der Katalog wurden ebenfalls angepasst.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MadCat69
......
Das von Opel vorgebrachte Argument "der Kunde habe jetzt erkannt, wie hochwertig Opel Produkte sind, man müsse ihn nicht mehr mit der langen Garantie darauf hinweisen" finde ich absolut daneben. Im schlimmsten Fall denkt der Kunde jetzt nämlich, dass Opel die Garantie abschafft, weil sie zuviel Garantieleistungen erbringen mussten und dadurch die Kosten stiegen, d.h. dass die Autos qualitativ so schlecht sind, dass Opel nicht dafür garantieren will.
Zu Thema ''Hochwertigkeit":
mit meinem Astra J (EZ 02/10), den ich seit Februar 2011 fahre, war ich bisher sage und schreibe 12x wegen irgendwelchem Blödsinn in der Werkstatt. In erster Linien wegen Verarbeitungsmängeln.
Ich fahre seit dem Jahr 2007 Opel (Corsa D 1.7 CDTI, Astra H GTC 1.9 CDTI, Astra J 1.7 CDTI) und war in dieser Zeit weit über 25x mit diesen Fahrzeugen in der Werkstatt. Wobei der GTC noch der Bessere (''nur'' AGR und Klimakompressor+Kondensator, ohne Kulanz) von allen war. Da sage ich doch Danke!
53 Antworten
und ich war wegen bagatellen ca 30mal in der werkstatt (verkleidung ,licht,lose abdeckung und soweiter) und nun?? wenn ich mir mal überlege wie oft ich klammoten getauscht hatte weil sie schlecht verarbeitet waren ,naja
@Josl.M
Genau wie bei mir.
Grund für Werkstattbesuche
4 mal wackelnder Fahrersitz
1 mal Tachoausfall
1 mal Fenster öffnen sich selbständig
1 mal Klappergeräusch aus Kofferraum
1 mal gerissener Fenstergummi
1 mal Lackabplatzer am Kofferraumdeckel
Aktuell wird er wegen immer noch wackelndem Fahrersitz und Lackfehler am Kofferraumdeckel behandelt. Tacho und Fensterheber muss ich weiter beobachten, angeblich wurde ein Softwareupdate durchgeführt, weil man keinen Fehler finden konnte.
Ich sehe dem entspannt entgegen, da LLG. Wenn die nicht wäre, würde ich Bammel bekommen
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
hast du denn bei deinen vielen opel immer dieZitat:
Original geschrieben von Mercodis
da du ja nicht der einzigste bist der "opel rettet" oder gerettet hat ,seh ich das mal ganz entspannt.ich hatte wirklich schon zig neue modelle von opel und eigentlich nie probleme damit.für mich ist diese garantie eh nicht so emens wichtig ,als das ich den nächsten kauf davon abhängig machen würde.
es ist ja bei uns deutschen immer das gleiche,ganz wie in der hornbach werbung dargestellt "und morgen ist das teil dann wieder teuer" leute entspannt euch alles wird gut😉
neuwagenanschlussgarantie abgeschlossen?
nein hab ich nicht ,da ich vor ca drei monaten meinen neuen bekommen habe.
ich hatte per post gestern diese garantie von seiten opel bekommen,aber die leg ich ins handschuhfach und lese sie irgendwie nicht durch ,weil mir klar ist das ich im ernstfall doch irgendwie an den kosten beteiligt bin.in dieser welt hat niemand etwas zu verschenken und warum sollte opel das tun??
hey das mit dem tacho hatte ich auch ,ist es bei dir jetzt auch so das wenn du den wagen aufschließt ,das nicht immer alle türen aufgehen trotz der einstellung?? ich störe mich nicht daran aber lustig fand ich das schon.ansonsten läuft der turbo wirklich gut............
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mercodis
hey das mit dem tacho hatte ich auch ...
Was hattest du mit deinem Tacho? Meiner versagte bei voller Fahrt, ging einfach aus und der Tacho war nur durch Neustart zu reaktivieren
Zitat:
ich hatte per post gestern diese garantie von seiten opel bekommen,aber die leg ich ins handschuhfach und lese sie irgendwie nicht durch
So muß es sein. Dann kommt sowas dabei raus:
Zitat:
4 mal wackelnder Fahrersitz
kein Fall für LLG
Zitat:
1 mal Tachoausfall
Tacho selbst LLG
wenns was anderes ist ?
Zitat:
1 mal Fenster öffnen sich selbständig
Schalter oder Motor LLG
wenns was anderes ist ?
Zitat:
1 mal Klappergeräusch aus Kofferraum
kein Fall für LLG
Zitat:
1 mal gerissener Fenstergummi
kein Fall für LLG
Zitat:
1 mal Lackabplatzer am Kofferraumdeckel
kein FAll für LLG
Wer weiß wie servicetreu man sein muß für die LLG?
Zeit und km Angabe bitte.
Wer weiß wann man das 1. Mal verlängern muß?
Wer weiß was für den Erhalt der Durchrostungsgarantie notwendig ist?
Liest sich eigentlich überhaupt jemand etwas durch? 😁
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
... das hört sich ja gruselig an.Zitat:
Original geschrieben von Josl.M
Zu Thema ''Hochwertigkeit":
mit meinem Astra J (EZ 02/10), den ich seit Februar 2011 fahre, war ich bisher sage und schreibe 12x wegen irgendwelchem Blödsinn in der Werkstatt. In erster Linien wegen Verarbeitungsmängeln.
Ich fahre seit dem Jahr 2007 Opel (Corsa D 1.7 CDTI, Astra H GTC 1.9 CDTI, Astra J 1.7 CDTI) und war in dieser Zeit weit über 25x mit diesen Fahrzeugen in der Werkstatt. Wobei der GTC noch der Bessere (''nur'' AGR und Klimakompressor+Kondensator, ohne Kulanz) von allen war. Da sage ich doch Danke!
kann ich davon ausgehen, das du nicht der erstbesitzer bist?vielleicht war das ein gewandelter astra,
der dann einfach so wie er ist weiter verkauft wurde...
- Corsa D 1.7 CDTI: Vorführwagen, EZ auf einen FOH, hatte ich 12 Monate, in der Summe 2 Monate Werkstattaufenthalte, dann gewadelt gegen einen
- Astra GTC 1.9 CDTI: Leasingrückläufer, hatte ich bis 02/11, ''nur'' 1x das AGR defekt (50% Kulanz) und kurz nach der Garantie hat sich der Klimakompressor und der Kondensator verabschiedet, auf den Kosten von ca. 1300.- € bin ich sitzen geblieben. Ansonsten nur Kleinigkeiten. Dann hat mir mein jetziger FOH ein gutes Angebot für den
- Astra J 1.7 CDTI Vorführwagen (EZ auf den FOH) gemacht: die Probleme mit diesem Wagen habe ich hier im Forum bereits mehrfach gepostet, u. a.
hier.
Wobei ich hier sagen muß, dass mein
jetziger FOHwirklich
immersehr
freundlich, engagiertund
kompetentzu Werke geht, was bei Opel (wie mein voriger FOH) offenbar auch nicht selbstverständlich ist.
Zitat:
Original geschrieben von mongobongo
Was hattest du mit deinem Tacho? Meiner versagte bei voller Fahrt, ging einfach aus und der Tacho war nur durch Neustart zu reaktivierenZitat:
Original geschrieben von Mercodis
hey das mit dem tacho hatte ich auch ...
bei mir war das wie folgt,morgens ins auto und ab zur arbeit.aber nix ging weder tacho noch drehzahlmesser noch licht einfach nix.aber der motor lief?? hab den wagen ausgemacht um neuzu starten,wieder nix,motor läuft aber komplette anzeige weg.angerufen abholen lassen (ohne probleme hab da einen sehr netten foh) und siehe da neue software und alles lief wieder.
und das ich mir die bedingungen nicht durchgelesen habe liegt daran ,das ich im zweifelsfalle eh zur kasse gebeten werde.ich sehe das mal ganz entspannt,wann hab ich mal was wirklich schwerwiegendes,das ich so eine garantie brauche?
nun kann mann natürlich (leider) viel negatives hier lesen,wo ich auch wirklich vollstes mitgefühl bekomme.gottlob ist mir das in al den jahren erspart geblieben.und so sehe ich das ,das die chance sehr gering ist auch davon betroffen zu sein.
mag arrogat scheinen ,aber teu teu teu bisher wars gut
Wie sich hier manche echauffieren und fragen, ob das für Bestandskunden jetzt wegfällt, da kann man sich nur fragen ....
Außerdem ist es doch klar, dass solch eine Garantie viel Geld kostet und es nur eine vorübergehende Werbeaktion war.
Zitat:
Original geschrieben von Superkniffo
Wie sich hier manche echauffieren ....
Tja das tun fast alle hier über soviele Themen, das ist halt ein Forum 😉
EDIT:
mich betrifft es nicht, ich habe damals kurz vor der Aktion mit der lebenslangen Garantie gekauft und mich geärgert, dass ich sie nicht bekommen habe... GEGESSEN 😛
Zitat:
Original geschrieben von Superkniffo
Wie sich hier manche echauffieren und fragen, ob das für Bestandskunden jetzt wegfällt, da kann man sich nur fragen ....Außerdem ist es doch klar, dass solch eine Garantie viel Geld kostet und es nur eine vorübergehende Werbeaktion war.
das mag ja sein,
nur komisch, von anderen herstellern habe ich solche "werbemätzchen" nie wahrgenommen!
wenn es nur eine jahreswerbeaktion war, hätte mam es auch so deklarieren können/müssen.
jetzt geht opel sicher erstmal wieder negativ durch die fachpresse,
und die kunden, die nach dem stichtag bestellen/den wagen ausgeliefert bekommen, holen sich das auto schon mit geballter faust in der tasche ab!
meine meinung dazu:
opel schießt sich mit dieser aktion ins eigene knie!
aber die fetten boni sind sicher !!
ruhe
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
das mag ja sein,Zitat:
Original geschrieben von Superkniffo
Wie sich hier manche echauffieren und fragen, ob das für Bestandskunden jetzt wegfällt, da kann man sich nur fragen ....Außerdem ist es doch klar, dass solch eine Garantie viel Geld kostet und es nur eine vorübergehende Werbeaktion war.
nur komisch, von anderen herstellern habe ich solche "werbemätzchen" nie wahrgenommen!
wenn es nur eine jahreswerbeaktion war, hätte mam es auch so deklarieren können/müssen.
jetzt geht opel sicher erstmal wieder negativ durch die fachpresse,
und die kunden, die nach dem stichtag bestellen/den wagen ausgeliefert bekommen, holen sich das auto schon mit geballter faust in der tasche ab!meine meinung dazu:
opel schießt sich mit dieser aktion ins eigene knie!aber die fetten boni sind sicher !!
ruhe
Laut Opel bekommt man die Lebenslange Garantie noch,wenn man bis zum 31.10.11 bestellt.
Schließe mich deiner Meinung voll an, das wird ein richtiges Selbstor was Opel sich damit schießt.
Ich meine das jetzt gar nicht kätzerisch, aber habt Ihr wirklich gedacht, bei Opel gibt es jetzt für alle Zeiten eine lebenslange Garantie?
Zitat:
Original geschrieben von Superkniffo
Ich meine das jetzt gar nicht kätzerisch, aber habt Ihr wirklich gedacht, bei Opel gibt es jetzt für alle Zeiten eine lebenslange Garantie?
... dann will ich mal kätzerisch sein:
NEIN ,
nur solange bis sie pleite sind... 😁