Das war ein Fehler!!!

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo Forum,
ich habe mich dieses Jahr entschieden mich von meinem 20 Jahr alten Abi/ Junggesellen/Studium-Fahrzeug zu trennen und mir einen neuen Wagen zuzulegen. Entschieden habe ich mich für einen 118i, neues Modelljahr. Die Farbe werde ich noch von spacegrau zu weiss ändern. Ich finde das weiß irgendwie geil an der Karre. Leider war ich bei der Bestellung zu zarghaft, mich auf weiß festzulegen. Na ja, ich hoffe, dass ich noch umschwenken kann.
Als BonBon durfte ich mir dann für ein Wochenende einen 125iCabrio nehmen und ihn für Ausritte ins Grüne nutzen. Leute, danach willst du nix anderes mehr. Das ist Gansehaut pur, einfach nur geil wie dieses Teil schnurrt, heult, boostet oder einfach nur cruised. Alleine dieser 6Zyl-Sound ist unbezahlbar.
Wie kann man diese Eindrücke schnellstmöglich vergessen, um nicht zu schmerzhaft auf dem Boden (118) der Tatsachen zu landen? Reichen hierzu 10 Weißbier?

Beste Antwort im Thema

Hallo Forum,
ich habe mich dieses Jahr entschieden mich von meinem 20 Jahr alten Abi/ Junggesellen/Studium-Fahrzeug zu trennen und mir einen neuen Wagen zuzulegen. Entschieden habe ich mich für einen 118i, neues Modelljahr. Die Farbe werde ich noch von spacegrau zu weiss ändern. Ich finde das weiß irgendwie geil an der Karre. Leider war ich bei der Bestellung zu zarghaft, mich auf weiß festzulegen. Na ja, ich hoffe, dass ich noch umschwenken kann.
Als BonBon durfte ich mir dann für ein Wochenende einen 125iCabrio nehmen und ihn für Ausritte ins Grüne nutzen. Leute, danach willst du nix anderes mehr. Das ist Gansehaut pur, einfach nur geil wie dieses Teil schnurrt, heult, boostet oder einfach nur cruised. Alleine dieser 6Zyl-Sound ist unbezahlbar.
Wie kann man diese Eindrücke schnellstmöglich vergessen, um nicht zu schmerzhaft auf dem Boden (118) der Tatsachen zu landen? Reichen hierzu 10 Weißbier?

23 weitere Antworten
23 Antworten

Ganz einfach: Kauf nen gebrauchten 130i, der wird Dich nicht viel mehr kosten als ein neuer 118i

Zitat:

Original geschrieben von A306


Hallo Forum,
ich habe mich dieses Jahr entschieden mich von meinem 20 Jahr alten Abi/ Junggesellen/Studium-Fahrzeug zu trennen und mir einen neuen Wagen zuzulegen. Entschieden habe ich mich für einen 118i, neues Modelljahr. Die Farbe werde ich noch von spacegrau zu weiss ändern. Ich finde das weiß irgendwie geil an der Karre. Leider war ich bei der Bestellung zu zarghaft, mich auf weiß festzulegen. Na ja, ich hoffe, dass ich noch umschwenken kann.
Als BonBon durfte ich mir dann für ein Wochenende einen 125iCabrio nehmen und ihn für Ausritte ins Grüne nutzen. Leute, danach willst du nix anderes mehr. Das ist Gansehaut pur, einfach nur geil wie dieses Teil schnurrt, heult, boostet oder einfach nur cruised. Alleine dieser 6Zyl-Sound ist unbezahlbar.
Wie kann man diese Eindrücke schnellstmöglich vergessen, um nicht zu schmerzhaft auf dem Boden (118) der Tatsachen zu landen? Reichen hierzu 10 Weißbier?

Fahr mal eine BMW V8 dann findest Du 6 Zylinder irgendwie komisch haha!

War hart vom V8 auf den 4 Zyl. Diesel aber der hat zumindest auch Drehmoment bei niedrigen Touren.
Der R6 von BMW klingt gut - mehr nicht. Der 135i ist Spitze - der Rest allenfalls Durchschnitt in Leistung vs. Verbrauch.

Der 118i ist sicher kein schlechtes Auto und wird Dir gute Dienste Leisten aber bereite Dich darauf vor, in 2-3 Jahren einen größeren / anderen Motor haben zu wollen.

Hüpf Hüpf, freu freu freu, doing doing.....soooooo, da bin ich nochmal.
Ich hab' ihn!
Seit etwas mehr als einer Woche darf ich mich nun auch "1er Besitzer" nennen. Ich wollte ja auch gleich alles in Grund und Boden fahren, bin allerdings erst ca. 300km gefahren. Komm einfach nicht dazu.
Aber dennoch ist mein erster Eindruck mit dem nun selbst konfigurierten Fahrzeug eine glatte 1. Echt Klasse das Auto. Dennoch gibt es auch Punkte, bei denen ich sage "müsste man eigendlich dazunehmen", wenn ich nochmals bestellen würde.
Hierzu gehört: PDC vorne (ist noch nix passiert, aber die Haube verschwindet "am Horizont" und keiner weiß was danach kommt, Sportsitze (die Seriensitze haben gegen das M-Fahrwerk keine Chance, man wird definitiv nicht gehalten [hier bei uns im Mittelgebirge ist es sehr kurvenreich]) und den "Bing Bing", wenn man vergisst das Licht auszumachen.
Ansonsten schone ich dem Wagen noch wo es nur geht und freue mich darauf, wenn man "alltagstauglich" fahren kann. Habt Ihr ähnliche Eindrücke mit den Seriensitzen?

Also ich rutsche trotz der Sportsitze... vielleicht hab ich aber auch zu wenig auf den Hüften 😁

Ähnliche Themen

könnt ihr bei euren Sportsitzen die Lehne nicht elektrisch enger stellen ?

Bei meinen 135i Sportsitzen geht das, aufgrund dessen passen die auch bei jeden perfekt, meines Erachtens nach !!!

Gruß

Manhattan

Zitat:

Original geschrieben von manhattan40789


könnt ihr bei euren Sportsitzen die Lehne nicht elektrisch enger stellen ?

Bei meinen 135i Sportsitzen geht das, aufgrund dessen passen die auch bei jeden perfekt, meines Erachtens nach !!!

Gruß

Manhattan

geht bei allen Spochtsitzen...

Bei mir sitzen die dennoch schlechter als die Standard-sitze! Meine O-Beine sind zu oooig*g*

Wenn man die Rückenlehne nicht im 45° Grad Winkel hat, dann bieten auch die Seriensitze Seitenhalt. 😉

Habe auch die Sportsitze und muss sagen:

Verstellt man die "Neigung der Sitzfläche" (Popo tieferlegen) und die Lehne (nahezu) Senkrecht ( Seitenteile aufblasen )
Dann müsste das Auto wohl auf den Kopp fallen, dass man da rausrutscht 😁

(Hatte mal 1 Woche "5 Punkt Gurte" verbaut, da war das nat. noch extremer, aber hab sie wieder raus, weils
nich zum Einser passt (lagen halt noch rum))

grüße,
dognose

Die Seitenteile greifen IMO einfach zu weit unten... da wirds dann schnell zu eng und unangenehm.
Ich würde das aber mal als Luxus-Problem abstempeln 😉

Habe mal in nem Mini Cooper S JCW gesessen. Das waren Sportsitze wie auf den Körper geschneidert...

Na dann sollte ich mich vielleicht mal "nicht so steif" reinsetzen. Vielleicht hälts mich dann besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen