Das unmögliche geschafft(laut Audi) Modeljahr 2007 von Halogen auf TTS LED Xenon umgerüstet

Audi TT 8J

Guten Morgen liebe Forum Mitglieder,

gestern war ein sehr langer aber auch erfolgreicher Tag,

wir haben (ein befreundeter Audi Mechaniker und Ich) meinen TT Roadster auf die Xenon LED Scheinwerfer umgebaut.

Die Vorzeichen standen denkbar schlecht, denn mein Kleiner fällt in den Fahrgestellnummer-Bereich 8J-7-000001 bis 8J-7-050000
und hatte Halogenscheinwerfer.
Zitat Audi:
- "Nicht in Verbindung mit: Fahrzeuge mit Fahrgestellnummer: 8J-7-000001 bis 8J-7-050000"
- "Nachrüstung bei Fahrzeugen mit Halogen Scheinwerfern ist nicht möglich!"

aber geschafft haben wir es trotzdem, was bei der Hilfe und Infos aus diesem Forum nicht verwunderlich ist.
Klar war das die Aussagen von Audi nicht stimmen und es nur ein Frage des Aufwands ist.
Es muss eben die Scheinwerferreinigungsanlage und die automatische Leuchtweiten-Regulierung verbaut werden

Besonderst gedankt sei an dieser stelle dem User Scotty18 und TT-Eifel

So nun zu den verbauten/benötigten Teilen:

2x Scheinwerfer LED
2x Xenon Brenner
2x Xenon Steuergerät
1x 30Byte Bordnetz Steuergerät (bei neueren Modeljahren bereits verbaut)
Diese Teile habe ich im Set vom Audizentrum Leipzig für 990€ bekommen

Xenon-Adapter
Niveau Sensor Hinterachse
Niveau Sensor Vorderachse
LWR Steuergerät
LWR Kabelbaum
Kleinteile: Schrauben, Kabelbinder...
Diese Teile habe ich im Set von Kufatec für 390€ bekommen.
Dazu muss ich gerade mal an dieser Stelle eine Lanze für Kufatec brechen, denn oft wurde denen ja schlechte Qualität vorgeworfen.
Die Teile waren alle Original Audi/VW und der Kabelbaum war perfekt und hochwertig, alles hat auf Anhieb gestimmt.

Was noch fehlt ist SWR, aber das sind Peanuts verglichen mit dem anderen, vom Preis und Einbau-Aufwand her.
Die SWR werde ich im laufe des Jahres einbauen wenn ich die Teile günstig zusammengesucht habe, ich rechen mal mit 50€-100€.
So beläuft sich der finanzielle Aufwand für mich auf ca 1500€, für mich ein erfreuliches Ergebnis. Wenn man bedenkt das viele allein
von Xenon auf TTS Scheinwerfer+Stg und Einbau schon 1000€-1200€ bezahlt haben.

So das war es erstmal wenn mir noch was einfällt werde ich den Text passend ergänzen.
Bilder werde ich auch im laufe des WE einstellen oder spätestens am Montag.

Dann bin ich mal auf Fragen und Meinungen gespannt.

Basti

Edit:

Ach ja da hab ich noch was vielleicht könnt Ihr mir in diesem Thread einen Tipp geben.

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen liebe Forum Mitglieder,

gestern war ein sehr langer aber auch erfolgreicher Tag,

wir haben (ein befreundeter Audi Mechaniker und Ich) meinen TT Roadster auf die Xenon LED Scheinwerfer umgebaut.

Die Vorzeichen standen denkbar schlecht, denn mein Kleiner fällt in den Fahrgestellnummer-Bereich 8J-7-000001 bis 8J-7-050000
und hatte Halogenscheinwerfer.
Zitat Audi:
- "Nicht in Verbindung mit: Fahrzeuge mit Fahrgestellnummer: 8J-7-000001 bis 8J-7-050000"
- "Nachrüstung bei Fahrzeugen mit Halogen Scheinwerfern ist nicht möglich!"

aber geschafft haben wir es trotzdem, was bei der Hilfe und Infos aus diesem Forum nicht verwunderlich ist.
Klar war das die Aussagen von Audi nicht stimmen und es nur ein Frage des Aufwands ist.
Es muss eben die Scheinwerferreinigungsanlage und die automatische Leuchtweiten-Regulierung verbaut werden

Besonderst gedankt sei an dieser stelle dem User Scotty18 und TT-Eifel

So nun zu den verbauten/benötigten Teilen:

2x Scheinwerfer LED
2x Xenon Brenner
2x Xenon Steuergerät
1x 30Byte Bordnetz Steuergerät (bei neueren Modeljahren bereits verbaut)
Diese Teile habe ich im Set vom Audizentrum Leipzig für 990€ bekommen

Xenon-Adapter
Niveau Sensor Hinterachse
Niveau Sensor Vorderachse
LWR Steuergerät
LWR Kabelbaum
Kleinteile: Schrauben, Kabelbinder...
Diese Teile habe ich im Set von Kufatec für 390€ bekommen.
Dazu muss ich gerade mal an dieser Stelle eine Lanze für Kufatec brechen, denn oft wurde denen ja schlechte Qualität vorgeworfen.
Die Teile waren alle Original Audi/VW und der Kabelbaum war perfekt und hochwertig, alles hat auf Anhieb gestimmt.

Was noch fehlt ist SWR, aber das sind Peanuts verglichen mit dem anderen, vom Preis und Einbau-Aufwand her.
Die SWR werde ich im laufe des Jahres einbauen wenn ich die Teile günstig zusammengesucht habe, ich rechen mal mit 50€-100€.
So beläuft sich der finanzielle Aufwand für mich auf ca 1500€, für mich ein erfreuliches Ergebnis. Wenn man bedenkt das viele allein
von Xenon auf TTS Scheinwerfer+Stg und Einbau schon 1000€-1200€ bezahlt haben.

So das war es erstmal wenn mir noch was einfällt werde ich den Text passend ergänzen.
Bilder werde ich auch im laufe des WE einstellen oder spätestens am Montag.

Dann bin ich mal auf Fragen und Meinungen gespannt.

Basti

Edit:

Ach ja da hab ich noch was vielleicht könnt Ihr mir in diesem Thread einen Tipp geben.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Hier sind ma ein paar Bildchen vom Umbau und Ergebnis.

Für eine Anleitung werde ich mich mal an einem Blog versuchen.

PS: die Led´s sind ziemlich schwer zu fotografieren, weil sie so hell sind, ich habs etwas seitlich versucht.

Hallo, wollte dich fragen ob du mir die Adresse von deinem Automechaniker geben könntest, der das gemacht hat.Habe auch einen Audi TT 2007 und war auch bei der AMAG Schweiz, und die sagten auch es gehe leider nicht. MfG Mark

Zitat:

Original geschrieben von Ambrose


Hallo, wollte dich fragen ob du mir die Adresse von deinem Automechaniker geben könntest, der das gemacht hat.Habe auch einen Audi TT 2007 und war auch bei der AMAG Schweiz, und die sagten auch es gehe leider nicht. MfG Mark

Kann ich dir leider nicht einfach geben, da das Privatsache ist, und die sollte man respektieren.

Allerdings brauchte ich Ihn lediglich für einige logistische Fragen und dann eben zum Programmieren weil ich kein VCDS/VAG-com habe.

Alles andere ist in der Anleitung beschrieben, dazu brauchst du keinen Audi Mechaniker.

Hallo,

erstmal Hut ab für das gelungene update der Scheinwerfer. Ich hab diese Projekt auch ins Auge gefasst.
Hab bei kufatec auch schon mal den kompl. Satz angeschaut. Leider geben die keine Einbauanleitung.
Okay Leitungsverlegung und Abdeckungen abschrauben bekomm ich hin. Was mich beschäftigt ist die Pin Belegung am Steuergerät. Welcher Stecker, welcher Pin ? kannst Du mir da ein wenig input geben?
Hast du die LWR am Rädchen abgeklemmt, oder genügt eine Codierung?

Weiterhin viel Spaß jetzt mit LED :-)

Ähnliche Themen

Gibt es eigentlich den besagten Blog oder eine bebilderte Anleitung?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Auto86


Gibt es eigentlich den besagten Blog oder eine bebilderte Anleitung?

MfG

Nein,

wird es auch nicht so schnell geben aufgrund Privatem Unglück, das mich dazu bringt jegliche Freizeit

mit Dingen zu verbringen die Spaß machen, solange ich noch kann.

Oh sorry, dass tut mir leid.

Ich wünsche dir alles erdenkliche gute!

Zitat:

Original geschrieben von MBasti



Zitat:

Original geschrieben von Auto86


Gibt es eigentlich den besagten Blog oder eine bebilderte Anleitung?

MfG

Nein,
wird es auch nicht so schnell geben aufgrund Privatem Unglück, das mich dazu bringt jegliche Freizeit
mit Dingen zu verbringen die Spaß machen, solange ich noch kann.

Auch wenn wir uns nicht kennen!

Wünsche Dir alles Gute!!

Danke für eure Anteilnahme,
es geht hierbei nicht direkt um mich sondern meinen Bruder.
Ich werde also solange der TT da ist auch hier sein.

War heute beim TÜV HU/AU machen.

Keine Mängel, alles einwandfrei.

Die Xenon Umrüstung ist nicht zu beanstanden, da alles vorhanden und Original.

Das sollte doch alle Zweifler nun ruhig stellen.

Zitat:

Original geschrieben von Adler 23


Die Scheinwerfer selbst sind typgeprüft und werden deshalb nicht "getüvt", aber der fachgerechte Einbau einschließlich den vorgeschriebenen Zusatzeinrichtungen wie automatische LWR und SWR und die Funktionalität des Ein/Umbaues müssen geprüft und eingetragen werden.

Der TTS-Endtopf ist auch typgeprüft und bedarf einer Einzelabnahme 😉

Wird das ggf. mal so oder so behandelt??

So, kleine Info meinerseits was das Xenon Umbau kostet!!
Scheinwerfer mit stg und Brenner 200€(eBay)
Alwr stg 45€ (eBay)
Sensor mit gestange va/ha 40€ (eBay)
Kabelbäume / Xenon Adapter 140€ (kufatec)
Lichtschalter mit drl 35€ (eBay)
Bnstg war Xenon kompatibel
Wassertank 15€ eBay
Hubdüsen mit Schlauch 20€ eBay!

Den Einbau macht ein bekannter eines Kumpels (Audi Service Techniker) der will 200 dafür haben!!
Wenn fertig ist gib ich durch!!

Den Lichtschalter hättest du nicht gebraucht.

Aber der Rest ist Top!

War mit net Siggi, hab ihn jez mal bestellt wollte net das der Mechaniker während des Einbau sagt ich muss einen besorgen und mich spater bei ihm wieder melden!
Wenns net benötigt wird kommt es wieder bei eBay rein!!

Du kannst es so programmieren das das Tagfahrlicht mit der Zündung eingeschaltet wird.
Mit dem Lichtschalter hast du halt die Möglichkeit es ein und aus zu schalten, aber warum sollte man das tun,
TFL soll ja immer an sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen