Das unmögliche geschafft(laut Audi) Modeljahr 2007 von Halogen auf TTS LED Xenon umgerüstet

Audi TT 8J

Guten Morgen liebe Forum Mitglieder,

gestern war ein sehr langer aber auch erfolgreicher Tag,

wir haben (ein befreundeter Audi Mechaniker und Ich) meinen TT Roadster auf die Xenon LED Scheinwerfer umgebaut.

Die Vorzeichen standen denkbar schlecht, denn mein Kleiner fällt in den Fahrgestellnummer-Bereich 8J-7-000001 bis 8J-7-050000
und hatte Halogenscheinwerfer.
Zitat Audi:
- "Nicht in Verbindung mit: Fahrzeuge mit Fahrgestellnummer: 8J-7-000001 bis 8J-7-050000"
- "Nachrüstung bei Fahrzeugen mit Halogen Scheinwerfern ist nicht möglich!"

aber geschafft haben wir es trotzdem, was bei der Hilfe und Infos aus diesem Forum nicht verwunderlich ist.
Klar war das die Aussagen von Audi nicht stimmen und es nur ein Frage des Aufwands ist.
Es muss eben die Scheinwerferreinigungsanlage und die automatische Leuchtweiten-Regulierung verbaut werden

Besonderst gedankt sei an dieser stelle dem User Scotty18 und TT-Eifel

So nun zu den verbauten/benötigten Teilen:

2x Scheinwerfer LED
2x Xenon Brenner
2x Xenon Steuergerät
1x 30Byte Bordnetz Steuergerät (bei neueren Modeljahren bereits verbaut)
Diese Teile habe ich im Set vom Audizentrum Leipzig für 990€ bekommen

Xenon-Adapter
Niveau Sensor Hinterachse
Niveau Sensor Vorderachse
LWR Steuergerät
LWR Kabelbaum
Kleinteile: Schrauben, Kabelbinder...
Diese Teile habe ich im Set von Kufatec für 390€ bekommen.
Dazu muss ich gerade mal an dieser Stelle eine Lanze für Kufatec brechen, denn oft wurde denen ja schlechte Qualität vorgeworfen.
Die Teile waren alle Original Audi/VW und der Kabelbaum war perfekt und hochwertig, alles hat auf Anhieb gestimmt.

Was noch fehlt ist SWR, aber das sind Peanuts verglichen mit dem anderen, vom Preis und Einbau-Aufwand her.
Die SWR werde ich im laufe des Jahres einbauen wenn ich die Teile günstig zusammengesucht habe, ich rechen mal mit 50€-100€.
So beläuft sich der finanzielle Aufwand für mich auf ca 1500€, für mich ein erfreuliches Ergebnis. Wenn man bedenkt das viele allein
von Xenon auf TTS Scheinwerfer+Stg und Einbau schon 1000€-1200€ bezahlt haben.

So das war es erstmal wenn mir noch was einfällt werde ich den Text passend ergänzen.
Bilder werde ich auch im laufe des WE einstellen oder spätestens am Montag.

Dann bin ich mal auf Fragen und Meinungen gespannt.

Basti

Edit:

Ach ja da hab ich noch was vielleicht könnt Ihr mir in diesem Thread einen Tipp geben.

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen liebe Forum Mitglieder,

gestern war ein sehr langer aber auch erfolgreicher Tag,

wir haben (ein befreundeter Audi Mechaniker und Ich) meinen TT Roadster auf die Xenon LED Scheinwerfer umgebaut.

Die Vorzeichen standen denkbar schlecht, denn mein Kleiner fällt in den Fahrgestellnummer-Bereich 8J-7-000001 bis 8J-7-050000
und hatte Halogenscheinwerfer.
Zitat Audi:
- "Nicht in Verbindung mit: Fahrzeuge mit Fahrgestellnummer: 8J-7-000001 bis 8J-7-050000"
- "Nachrüstung bei Fahrzeugen mit Halogen Scheinwerfern ist nicht möglich!"

aber geschafft haben wir es trotzdem, was bei der Hilfe und Infos aus diesem Forum nicht verwunderlich ist.
Klar war das die Aussagen von Audi nicht stimmen und es nur ein Frage des Aufwands ist.
Es muss eben die Scheinwerferreinigungsanlage und die automatische Leuchtweiten-Regulierung verbaut werden

Besonderst gedankt sei an dieser stelle dem User Scotty18 und TT-Eifel

So nun zu den verbauten/benötigten Teilen:

2x Scheinwerfer LED
2x Xenon Brenner
2x Xenon Steuergerät
1x 30Byte Bordnetz Steuergerät (bei neueren Modeljahren bereits verbaut)
Diese Teile habe ich im Set vom Audizentrum Leipzig für 990€ bekommen

Xenon-Adapter
Niveau Sensor Hinterachse
Niveau Sensor Vorderachse
LWR Steuergerät
LWR Kabelbaum
Kleinteile: Schrauben, Kabelbinder...
Diese Teile habe ich im Set von Kufatec für 390€ bekommen.
Dazu muss ich gerade mal an dieser Stelle eine Lanze für Kufatec brechen, denn oft wurde denen ja schlechte Qualität vorgeworfen.
Die Teile waren alle Original Audi/VW und der Kabelbaum war perfekt und hochwertig, alles hat auf Anhieb gestimmt.

Was noch fehlt ist SWR, aber das sind Peanuts verglichen mit dem anderen, vom Preis und Einbau-Aufwand her.
Die SWR werde ich im laufe des Jahres einbauen wenn ich die Teile günstig zusammengesucht habe, ich rechen mal mit 50€-100€.
So beläuft sich der finanzielle Aufwand für mich auf ca 1500€, für mich ein erfreuliches Ergebnis. Wenn man bedenkt das viele allein
von Xenon auf TTS Scheinwerfer+Stg und Einbau schon 1000€-1200€ bezahlt haben.

So das war es erstmal wenn mir noch was einfällt werde ich den Text passend ergänzen.
Bilder werde ich auch im laufe des WE einstellen oder spätestens am Montag.

Dann bin ich mal auf Fragen und Meinungen gespannt.

Basti

Edit:

Ach ja da hab ich noch was vielleicht könnt Ihr mir in diesem Thread einen Tipp geben.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Hura, Hura, Hura mein Tt ist endlich Wunderbar!!

habe endlich mein Audi xenon verpasst!!!

Alles hat gepasst!!

An der Stossstange war die Aussparung vorhanden musste von innen ausgefrässt werden!

An alle Kritiker!!

Nein fahre net zum Tüv und lass es eintragen!!
Ist wie MBasti sagt alles Orginal und muss net eingetragen!
Muss im Juni zum HA/AU und werde nix erwähnen von einem Xenon nach einbau!!

Hallo
Wollte mal nachfragen ob inzwischen schon jemand eine Anleitung zu Umbau von halogen auf xenon mit led Scheinwerfern veröffentlicht hat? Bin auch grade dabei mir die Sachen zu kaufen und würde mich über eine Anleitung freuen

Zitat:

Xenon-Adapter
Niveau Sensor Hinterachse
Niveau Sensor Vorderachse
LWR Steuergerät
LWR Kabelbaum
Kleinteile: Schrauben, Kabelbinder...
Diese Teile habe ich im Set von Kufatec für 390€ bekommen.
Dazu muss ich gerade mal an dieser Stelle eine Lanze für Kufatec brechen, denn oft wurde denen ja schlechte Qualität vorgeworfen.
Die Teile waren alle Original Audi/VW und der Kabelbaum war perfekt und hochwertig, alles hat auf Anhieb gestimmt.

Welchen Bi-Xenon Adapter von Kufatec hast du verwendet? Ich plane exakt den gleichen Umbau und Kufatec kann mir nicht sagen welche der drei angebotenen Varianten geeignet ist:

bis MJ2009
ab MJ2010
ab 2010 mit LED Tagfahrlicht

Danke!

Ob der TE nach 11 Jahren noch antwortet? Jedenfalls ist sein Profil nicht mehr aufrufbar…

Ähnliche Themen

Einen Versuch war es wert...

Vielleicht kann Scotty18 oder TT-Eifel helfen. Die sind auch beide oben genannt und noch sehr aktiv hier.
Grüße vom
Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen