das übliche thema spurverbreiterung
sorry habe in der suche nix gefunden...
wollte mir 20mm (10 pro seite HA) Spurverbreiterung für meinen Bora holen, habe das mal nachgeguckt und gesehen das die 10mm garnicht für die HA geeignet sind... wie kann das sein?
34 Antworten
Moin!
Also die angeblich magische ET23 Grenze hat meinen TÜV nicht die Bohne interessiert.
Laut dem Gutachten von Powertech 40.049 war alles bis 8x17" und ET20 (Gesamt dann ET0) abgedeckt.
Ich würde das PDF gerne online stellen, will aber nicht gegen das Kopierschutzrecht verstossen. Deshalb habe ich die fragliche Stelle mal per Screenshot angehängt.
ET15 ist was anderes als ET30. Um genau zu sein 15 Millimeter :-)
Und je nach Reifentyp und -breite kann das hinhauen, muss es aber nicht.
250EUR für ne Einzelabnahme ist masslos übertrieben. Wenn man nur seicht neben der Gutachtenvorgabe liegt, trägt der TÜV (mal vorher mit denen sprechen) das nach Ermessen ein. Klar, sind irgendwelche Tests usw. notwendig, kann es teuer werden.
Gruß, Markus.
Moin!
Es gibt von Powertech auch eine Variante mit ABE.
Da sehen die Grenzen naturgemäss anders aus, nämlich entsprechend der Grössen der Serienfelgen.
Siehe Anhang für die 20mm Scheibe (= 40mm SV).
Gruß, Markus.
Soo,
und nu nochmal ein Screenshot der ABE für die 25mm Scheibe (= 50mm SV).
Gruß, Markus.
225/40/18 mit 8*18 ET35 plus 2*15mm Hinterachse !?!
Tach
Ich könnte es natürlich an verschiedenen Tüv Stationen versuchen bis jemand die Augen zudrückt !!!
Ich möchte allerdings lieber Platten fahren, die auch ein Gutachten und den Tüv Segen haben!!! Jetzt habe ich die Gutachten von H&R und FK gelesen und da steht meine Rad Reifen Kombi auch wieder nicht drin!!
Bitte um Hilfe !!!
An Hulper :
Die 2*15mm Scheiben passen, das weiß ich, da schon selber gefahren! Und Optisch auch wesentlich besser als jetzt! Aber das Ganze OHNE Eintragung = Also Mist !!!
Bin für jeden Tip dankbar!!!
Gruß + Danke
BoraJoe
Ähnliche Themen
Moin!
Hast Du Dir mal die Webseite von SCC angesehen?
Dort gibt es ein Gutachten, dass 15mm Scheiben (= 30mm SV), Typ 12.119, bei einer Felgenbreite von 8" mit 215er Reifen bis ET20 abdeckt.
Sprich vorher mit dem TÜVler, ob das ggf. auch mit 225er Reifen geht (liegt so nah dran, das sollte problemlos gehen).
Alternativ Powertech. Die bieten eine 15er Scheibe (= 30mm SV) an, die bis 8" und ET25 geht. Typ 30.005.
Im Anhang habe ich Dir einen Screenshot der betreffenden Seite des Gutachtens gemacht.
Gruß, Markus.
bitte?
es fahren doch so wie ich es mitbekommen habe eigentlich recht viele mit 8x18 ET und hinteren Distanzscheiben rum oder?
Kann man sich das abschminken, wenn man nicht gerade eine Einzelabnahme machen will?
Nun versteh ich gar nix mehr O_o
So,
nun noch der Screenshot der ABE derselben Scheibe für die Serienräder.
Gruß, Markus.
Nabend,
@Cyrelgti:
Du liest aber schon die Postings, die ich so schreibe, oder?
Natürlich ist das möglich und auch eine Einzelabnahme ist nix wildes. Das bedeutet nur, das eine Eintragung nach Ermessen des Prüfers vorgenommen wurde, weil es z.B. kein passendes Gutachten für das Fahrzeug gibt oder die Bedingungen im Gutachten nicht ganz eingehalten werden. Beispiel: 8,5" statt 8" Felge, 18" statt 17", ET33 statt ET35 oder sowas.
Gruß, Markus.
also 250 € ist viel zu hoch gegriffen für eine einzelabnahme.... hab da so schon erfahrungen mit...
also könnte 8,5x17 et 30 mit 225/45 17 doch recht knapp werden... weil platz genug habe ich egentlich wie gesagt 30mm bis zur radlaufkante...
was mir gerade einfällt... 8mm pro seite könnte ich ja nehmen weil das ja wieder ein anderes system ist... die werden nur zwischen rad und Achse gesteckt mein ich jedenfalls
Tach
1. Wie wichtig ist diese doppelte / beidseitige Mittenzentrierung ??? Habe gelesen, wenn die fehlt, könnte man Probleme mit dem Rundlauf vom Rad haben !?!
2. Und gibt es wirklich im Fall von Golf 4 und Bora einen Unterschied bei Spurverbreiterungen von Vorder- zur Hinterachse???
Gruß und Danke
BoraJoe
@BoraJoe
Ich hab auch 8x18 ET35 mit 2x20er Spurverbreiterungen. allerdings hab ich 225/35 drauf.
Beim Tüv gabs auch erst Probleme, aber beim 2ten Versuch und haben sies dann eingetragen.
Sieht dann so aus:
Tach V5er
Welche Probleme meinst du ???
Und wie hast du das Problem gelöst ???
Gruß und Danke
BoraJoe
Zitat:
Original geschrieben von BoraJoe
Tach V5er
Welche Probleme meinst du ???
Und wie hast du das Problem gelöst ???Gruß und Danke
BoraJoe
Die Rad-/Reifenkombination stand nicht im Gutachten der Spurverbreiterungen glaub ich. War aber auch nicht selber beim Tüv, sondern hab das durch die Werkstatt machen lassen (Hatte mir gleichzeitig noch die Federn und Felgen da montieren lassen). Bei der Rechnung, die ich vom Tüv hab, sieht das nach Einzelabnahme aus (ca. 90€). Der Typ von der Werkstatt sagte mir damals jedenfalls, er musste 2 mal zum Tüv und hat beim 2ten Mal mitm Chef von unserm Tüv ne halbe Stunde diskutiert oder so.
Jedenfalls wars wohl nicht ganz so einfach.
Bei mir gabs keine Probleme, aber es ist auch nicht ganz so "extrem" 😉 wie bei v5er, trotzdem schön breit geworden. Daten und Bilder in der Signatur...