Das übliche Dach Kofferraum Problem öffnet nicht mehr
Hallo, wie viele andere habe ich jetzt auch das Problem mit dem Dach - Kofferraum Problem...öffnet nicht mehr...ab30 kmh der schöne Gong...ÖAMTC konnte keinen Fehler auslesen....Kabelbaum wurde vor 3 Monaten in der Fachwerkstatt erneuert...jetzt hab ich wo gelesen das man am Dach innen irgendwo welche Schrauben nachziehen kann damit der Sensor gedrückt wird...finde aber nichts was einen Sensor ähnlich sieht..kann mir wer irgendwechle Tips geben...wäre echt dankbar darüber....ich weiss das Thema wurde schon hundertmal gestellt ...wußte aber nicht wo ich eine Frage stellen kann...sonst bitte um Mitteilung wenn ich was falsch gemacht habe...danke im Vorhinaus...LG Sabine
Ähnliche Themen
27 Antworten
Um was wollen wir wetten @dernetteeddie1978 dass es der Dachkabelbaum ist?
Moinsen, geht das Dach wieder?
Hallo, danke mal für eure antworten...da ich jetzt 14 tage auf urlaub war, kann ich mich erst jetzt wieder melden. Auto war die ganze zeit in der Werkstatt und der mechaniker meinte jetzt, das Steuermodul vom Dach ist defekt...muss irgendwo beim sicherungskasten sein im kofferraum...hatt jemand zufällig eine erfahrung damit wo es genau ist und was sowas kostet, hab jetzt das auto abgeholt von der werkstatt. mechaniker meinte wenn ich das alles selber besorge kommt es günstiger. aber er weiß nicht ob ich den ganzen sicherungskasten brauche oder nur das modul..finde aber nichts im internet nur das steuergerät auf der rechten seite im kofferraum und nicht beim sicherungskasten auf der linken seite. angeblich kommt kein signal raus...hat da jermand erfahrung damit? aber zum glück hat er nichts verlangt nur für die kaffeekasse.....
Da würd ich mir erst ne zweite Meinung holen.
Das Steuergerät ist alleine für das Dach zuständig! Es gibt da kein weiteres Modul! Wenn du Glück hast bekommst du ein Steuergerät für 150 gebraucht! Das kannst du 1 zu 1 wechseln ohne programmieren oder anlernen wie der FOH so gerne sagt!
das dach funktioniert wieder.....war jetzt bei der opel fachwerkstatt mit einem Dach-Spezialisten....es waren mehrere fehler vorhanden die er gelöscht hat. aus irgendeinem grund war das dach rechts vorne nicht ganz zu....war optisch nicht zu sehen..warum es so war kann er nicht sagen...kann vorkommen wenn man über einen größern randstein fährt das sich das dach leicht verändert im geschlossenen zustand...bin nur froh das es nix ärger war...das fehler löschen hat 50€ gekostet.....ich freu mich....danke an alles die mir helfen wollten...lg sabine
Wenn das Gestänge rechts nicht ganz schließt! Dann liegt es vielleicht an einem losen Dämpfer! Kann man leicht testen in dem man das Dach öffnet und dann den Kofferraum öffnet und das Dach in die Easy Load Position fährt! Dann sieht man die Schrauben der Dämpfer und kann sie auf festen Sitz prüfen!
Zitat:
@meisterjaeger schrieb am 22. März 2016 um 11:00:38 Uhr:
Wenn das Gestänge rechts nicht ganz schließt! Dann liegt es vielleicht an einem losen Dämpfer! Kann man leicht testen in dem man das Dach öffnet und dann den Kofferraum öffnet und das Dach in die Easy Load Position fährt! Dann sieht man die Schrauben der Dämpfer und kann sie auf festen Sitz prüfen!
Hallo Leute:
Auch ich habe dieses Problem mit meinem 2007 Holden Astra H Twin Top. Es ist die variante die in Australien unter dem "Holden" batch verkauft wurde. (Uebrigends mit einem 2.2 l direct-einspritz motor den es nur hier gab :-) )
Die Symptome sind genau die gleichen: Kofferraum geht nicht auf. Dach is geschlossen und geht nicht auf. Wenn man den knopf drueckt, gehen die Fenster ein bischen runter und dann nichts mehr. Der 'Dach schliessen' knopf macht gar nix. Schneller als 30 km/h der gong geht los.
Mein Problem: Hier in Australien gibt es absolut keine Werkstatt, die irgendeine Erfahrung mit diesen Dach hat. Erst recht keine Speziallisten ! Ich war heute bei einem Holden Dealer der den Tech 2 angehaengt hat. Der Mechaniker sagt das er alle sensoren 'umschalten' kann, bis auf den 'Parcel Shelf' Sensor.
Nun seine Diagnose ist die folgende: Er ist sich fast sicher das das Steuergeraet kaputt ist (AU $ 1300 + Lohnkosten). Es koennte aber auch der Packet Shelf Sensor sein, meinte er. Er wuerde ungefaehr 3-4 Stunden brauchen um es mit Sicherheit festzustellen (400 - 500 dollar).
Nun habe ich den Wagen letzte Woche schon bei einem Fahrzeug-Elektriker gehabt. Der hat probleme im Kabelbaum entlang der linken Seite des Daches festgestellt und teile des Kabelbaums ersetzt - leider ohne das Problem zu beseitigen. Er weis momentan nicht mehr weiter, da er ueberhaupt keine Erfahrung hat mit diesem Dach (und leider auch keinen Tech 2 - nur ein Universelles Diagnosegeraet).
Nun meine Frage: Sollte ich den Wagen nochmal zu dem Elektriker bringen, und in auf die 'Soll-Bruchstelle' in dem _duennen_ Kabel im Kauferraum hinweisen ? Er hat schon das dickere Kabel angesehen, konnte aber kein Problem feststellen. Order sollte ich es zu dem Holden Haendler bringen und die 500 Dollar Diagnose bezahlen ? Ehrlich gesagt glaube ich kaum das das Steuergeraet defekt ist.
Danke fuer eure Hilfe ! Und sorry fuer mein etwas gebrochenes Deutsch - kommuniziere hier normalerweise nur in Englisch :-)
Hi, ja auf jeden Fall mal auf die Stelle hinweisen. Ist genau an der Verzweigung. Das Steuergerät geht wohl kaputt wenn die 12V Leitung nen Kurzen gegen Masse bekommt.
Meisterjäger hat hier auch mal ein sehr gutes Bild gepostet.
der elektriker soll mal prüfen, ob strom durch den kabelbaum im dach fließt, also vom windschutzscheibenfenterrahmen <-> kofferraum. dieser kabelbaum ist auch anfällig
Zitat:
@bright_smile schrieb am 13. April 2016 um 13:31:39 Uhr:
der elektriker soll mal prüfen, ob strom durch den kabelbaum im dach fließt, also vom windschutzscheibenfenterrahmen <-> kofferraum. dieser kabelbaum ist auch anfällig
Ja, den Kabelbaum hat er schon ueberprueft und repariert. Nicht sicher ob er jedoch die Spannung gemessen hat, oder nur visuell. Da waren 2 blanke stellen, jedoch kein Bruch sichtbar. Ended der Kabelstrang in X94 stecker mit braun/weis und violet/weis ? Und beide sollten 12 V haben, wenn die beiden Windschutzscheiben Sensoren geschlossen sind ?
Zitat:
@Hawat1 schrieb am 13. April 2016 um 15:04:17 Uhr:
Ended der Kabelstrang in X94 stecker mit braun/weis und violet/weis ?
Ja, die info ist richtig! Steht ja so auch im Schaltplan!
Zitat:
Und beide sollten 12 V haben, wenn die beiden Windschutzscheiben Sensoren geschlossen sind ?
Das sind aber auch nur 2 Schließer und da fließt kein Strom denke ich!
Deine Symptome kommen eindeutig vom Kabel im Dach! Das hat einen Bruch und meldet dem Steuergerät quasi das Dach wäre offen, auch wenn es noch geschlossen ist! Deswegen keine Bewegung vom Dach!
OK Danke. Der Elektriker hat gesagt er hat das Dach kabel repariert, aber vielleicht hat er was uebersehen ?
Ich organisiere jetzt einen Tech 2 - dann kann man ja den Status the microswitches genau auslesen. Ich denke mal es wird 'inaktiv' zeigen, obwohl sie 'aktiv' sein sollten (bei geschlossenem dach). das waere dann der beweis fuer einen Kabelbruch.
Ich werde euch wissen lassen wie es ausgeht - muss nun nur ein paar tage auf den Tech 2 warten.
Danke fuer die Hilfe erst mal.
Andreas