Das U06 Wartezimmer: Bestellungen, Lieferzeiten, Zulassung

BMW 2er U06 (Active Tourer)

Moin,
wie schon im Titel beschrieben:
Kann ein User etwas zur Lieferzeit des neuen Active Tourer sagen ?
Grüße Werner

423 Antworten

Guten Morgen,
wir hatten auch einen 223i bereits im November bestellt mit LT Mai 2022. Die AB kam dann mit Auslieferung im März. Wir haben dann am 30.04.22 die Auslieferung in der BMW Welt geplant. Wussten jedoch bis ein Tag vorher nicht ob es klappt. Gründe waren Lochverbau (eigen kreiertes Wort von BMW)- es fehlen einfach Kameras die durch Dummys ersetzt werden sodass das Auto gebaut werden kann. Und der zweite Grund war Update der Steuergeräte. Wahrscheinlich aufgrund der nachgerüsteten Kameras. Unser Auto wurde laut FIn Mitte Februar gebaut.

Viele Grüße
Dennis

Hallo,
meiner steht seit 10Tagen in Leipzig fertig. Ist bei der Spetition und soll nächste Woche beim Händler ankommen,
MFG

vorige Woche, KW 22, habe ich meinen AT218d beim Händler abgeholt. Nach nunmehr einigen Tagen habe ich mir schon viele Möglichkeiten der Bedienung und Nutzung des OS8 angeeignet. Die Fülle der Veränderungen im Vergleich zu meinem "alten" AT hat mich schon etwas überrascht.
Ich bin aber sehr zuversichtlich das ich die meisten Details in kürze im Griff haben werde.

Schöne Grüße

Das warten ist vorbei, morgen kann ich ihn beim Händler abholen. Nach Fertigstellung 3 Wochen in Leipzig gestanden.
Keine Transportkapazietäten, ungeheuerlich für eine Prämiummarke.
MFG

Ähnliche Themen

Klar, Premiummarken stehen über allen derzeitigen Problemen 🙄

Aktuell fehlt es scheinbar auch an LKW Fahrern. Das ist leider die Realität. Mein x3 stand über 5 Wochen in Bremerhaven und es gab keinen freien Transport nach Leipzig.

Wir haben jetzt unseren 230e xDrive Active Tourer (Plug-In-Hybrid Luxury Line) am 13.06. bestellt, Auftragsbestätigung durch BMW erfolgte am 22.06.2022.
Unter Lieferung steht "nach Möglichkeiten des Werks". Die Angabe eines konkreteren Liefertermins wurde vom Händler abgelehnt, da dieser angeblich auch keine Termine mehr von BMW erhalten und deshalb eine seriöse Aussage daher nicht möglich ist, was ich ja auch nachvollziehen kann. Ein anderer Verkäufer hatte uns im Vorfeld mal was von "ca. 5 Monate" erzählt, inwieweit das belastbar ist, kann ich nicht sagen.
Echte Alternativen gab es auch nicht, da auch andere Hersteller (Audi, VW) keine seriösen Terminaussagen mehr abgeben.

Nun ist das aber auch für uns etwas schwierig, da wir zuvor ja unseren "Alten" verkaufen und den Kaufpreis termingerecht bereitstellen müssen. Da wir aus gesundheitlichen Gründen auf ein Fahrzeug angewiesen sind, möchten wir den Verkauf natürlich möglichst zeitnah an die Lieferung des "Neuen" koppeln.

Wir lange vorher erhält man denn von BMW einen konkreten Liefertermin, auf den man sich dann auch verlassen kann?
Gibt es da Erfahrungen?
Danke.

Ich habe meinen 225e AT am 21.6. bestellt. Als Lieferzeit wurde vom Verkäufer September 22 angegeben. Eine AB habe ich bislang noch nicht bekommen. Sollte das Auto dieses Jahr nicht mehr kommen, werde ich meinen alten X1 weiterfahren.
Ich bin gespannt....

Wenn der Verkäufer September 22 angegeben hat, wundert mich das schon. Denn mein Verkäufer hat mir versichert, dass alle im Haus angewiesen sind, keine konkreten Aussagen über einen Liefertermin zu machen, weil sie schlicht von BMW da nichts bekommen.
Wäre jetzt interessant, was dann im AB steht, der Dir sicher in den nächsten Tagen zugeht. Vielleicht kannst Du dann nochmal berichten.
Es wäre natürlich schön, wenn es noch dieses Jahr wird (u.a. wegen der Förderung, die ja für Plug-In-Hybride 2022 auslaufen soll).

AT 223i am 7.2.22 bestellt, Lieferung voraussichtlich 6/22, heute mal nachgefragt, Lieferung aus heutiger Sicht mitte September 2022.
Warte jetzt auf eine verbindliche Bestätigung, möglichst zu einem früheren Termin, sonst wird storniert.
Mal so nebenbei, die fehlenden Teile wie Displays, Cameras usw. werden meines Wissens in hochwertigere Fahrzeuge verbaut, davon findet man jede Menge Neuwagen im Internet.

Wogegen ja nix einzuwenden ist. Ich würde auch bevorzugt die Gewinnbringer fertig stellen.

Flottenkunden/Großkunden werden leider priorisiert... Da steigt die Anzahl an Bestellungen

Zitat:

@qaqaqe schrieb am 28. Juni 2022 um 17:12:46 Uhr:


Wogegen ja nix einzuwenden ist. Ich würde auch bevorzugt die Gewinnbringer fertig stellen.

Für was bestellt man dann überhaupt? Sorry, aber da fehlt mir jegliches Verständnis.
Für mich ist das auch eine Art seine Kunden zu verlieren.

Viel Glück bei anderen Herstellern

Die Hersteller haben erkannt, dass man gut fährt wenn man weniger Autos baut, die aber zum Listenpreis los wird

Deine Antwort
Ähnliche Themen