Das Subaru forum kotzt mich an!
In allen anderen Marken Foren kann man genüsslich über ausfälle, teure reparaturen und den miesen Service sich satt lesen und hier, hier fragen die leute nur wann man den Zahnriemen wechselt, wann die nächste Inspektion ansteht und welchen Subaru sie als nächstes kaufen.
SO wird das nichts es müssen mehr schäden rein, sonst kommt noch einer auf die idee sich einen Subaru zu kaufen und den Kaffee der werkstatt nur noch zur inspektion zu trinken.
;-)
Tim
Beste Antwort im Thema
In allen anderen Marken Foren kann man genüsslich über ausfälle, teure reparaturen und den miesen Service sich satt lesen und hier, hier fragen die leute nur wann man den Zahnriemen wechselt, wann die nächste Inspektion ansteht und welchen Subaru sie als nächstes kaufen.
SO wird das nichts es müssen mehr schäden rein, sonst kommt noch einer auf die idee sich einen Subaru zu kaufen und den Kaffee der werkstatt nur noch zur inspektion zu trinken.
;-)
Tim
122 Antworten
das gleiche bei mir auch. im gelände habe ich die kupplung einmal überhitzt, gestank und dann nach 5000 km war der wechsel fällig.
die kupplung hat sich nach der überhitzung sehr schnell verschlissen. d.h. auch bei normalem einsatz. jedoch stank meine kupplung nicht weiterhin.
Re: Das Subaru forum kotzt mich an!
Zitat:
Original geschrieben von TTTB
....SO wird das nichts es müssen mehr schäden rein, sonst kommt noch einer auf die idee sich einen Subaru zu kaufen und den Kaffee der werkstatt nur noch zur inspektion zu trinken....
;-)
Tim
Bitte....
http://www.motor-talk.de/t1053698/f195/s/thread.html
von wegen es geht nix kaputt! http://www.motor-talk.de/t1058321/f195/s/thread.html und der Nebler ist auch zersprungen http://www.motor-talk.de/t1006898/f195/s/thread.html
😛
Ciao,
Eric
Naja hat aber 10 Jahre gedauert!. Nebelscheinwerfer Glass. lol.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lee_1075
Nebelscheinwerfer Glass. lol.
da war ne Schneewehe mit Eisbrocken im weg. Dem Allrad hats gefallen 😁
Weil ich grad mal zufällig hier bin.. 😉
Da "edgar" auf Seite 2 von Justy Motorschäden berichtete...kann ich auch bestätigen, kenne 2 mit Justy, die den 3 Zylinder auch geschafft haben...Denke das Ding ist nicht wirklich für die Ewigkeit gebaut.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von oxoTIGERoxo
Mhhh, Als ich meine Kupplung einmal zu sehr "benutzte" schleifen, sprints, hat sie auch gestunken. Dannach fing es eben auch bei längerer Fahrt an zu stinken, auch wenn man sie eben nicht schleifen lässt. Denn, wenn einmal eine Kupplung überhitzt, dann kannste werfen. Das gleiche wie bei denn Bremsklötze.
Aber jetzt stellt sich die Frage, einfach so mal auf gut glück Kupplung wechseln, das nicht gerade billig wird/ist, und es dannach gleich stinkt musst du entscheiden, ich sage nur so, wie es bei mir war.
Mhh, meine Kupplung hat schon 3-4 mal gestunken. Bin seitdem weitere 35000km gefahren. Die Kupplung funkt prima..kein Wechsel in Sicht.
Gruß Michael
Re: Das Subaru forum kotzt mich an!
Zitat:
Original geschrieben von TTTB
In allen anderen Marken Foren kann man genüsslich über ausfälle, teure reparaturen und den miesen Service sich satt lesen und hier, hier fragen die leute nur wann man den Zahnriemen wechselt, wann die nächste Inspektion ansteht und welchen Subaru sie als nächstes kaufen.
SO wird das nichts es müssen mehr schäden rein, sonst kommt noch einer auf die idee sich einen Subaru zu kaufen und den Kaffee der werkstatt nur noch zur inspektion zu trinken.
;-)
Tim
324.000 km mit Legacy AT Kombi ´91 und läuft wie Neu ...........................
Ist doch ein Statement , oder ?
;o)
Bei jedem Auto geht mal was kaputt, oftmals sind ja auch die Fahrer diejenigen die dem Material mehr als notwendig schaden zufügen.
Ich fahre seit Nov 07 nen Legacy (BE/BH) 2.0 Benziner mit Automatik seither kanppe 40tkm draufgefahren und noch nichts gehabt. Im Vergleich dazu 4 Jahre nen Golf III Bj 96 gefahren ca.100tkm gefahren und die Mühle war mehr als genug in der Werkstatt wegen mehreren kleineren und größeren defekten.
Subaru ist jedoch nicht grundlos an der Spitze der ADAC Liste in sachen zuverlässigkeit. Denke Rost an nem 10 Jahre alten Fahrzeug darf man nicht gerade als defekt ansehen, wenn man im vergleich dazu einen 1Jährigen VW Touran oder Peugeot 407 mit rostigen Radläufen daneben stellt.
Nur damit hier niemand auf den Gedanken kommt, es gäbe eine Subaru-Brille, die eine realistische Sicht verhindert:
Defekte gibt es hier auch. Bremsen und beschlagene Scheinwerfer sind ebenso wie Kupplungen keine Subaru-Stärken.
Ein Peter Kirst von SD macht's dann auch nicht besser, wenn er behauptet, es läge kein Mangel vor, man müsste das so hinnehmen.
Siehe auch hier .
Mir hat er zu meinen ständig beschlagenen Scheinwerfern das auch gesagt.
SD tut sich mit Mitarbeitern wie diesen keinen Gefallen !
jedes auto hat technische schwächen. das ist einfach modellabhängig.
und der rostschutz ab werk ist bei subaru ist wirklich nicht gerade der beste. subaru modelle ab 10 jahren sind in der regel mit rostigen radläufen und schwellern anzutreffen.
andererseits hat bei subaru das nachwachsen der hohlräume ein festes wartungsintervall, was von nahezu jeder fachwerkstatt ignoriert wird.
mein subi hat nach 17 dienstjahren & 100.000 km eine defekte zylinderkopfdichtung, zwei gebrochene stabi-halterungen (rost), sowie durchrostete schweller und radläufe.
wegen günstigen reperaturen, habe ich aber alle mängel beheben lassen.
Gemach gemach! Radio Eriwan weis zu berichten, dass hier bald eine neue Diskussion startet, die für mächtig Trubel sorgen wird. 🙂
zugestimmt. Bremsen sind nicht die Besten (bei Wechsel kommt Brembo Sport), Kupplung erfordert viel Übung (allradtypisch) ZMS zwitschert ab und zu (jetzt ist wieder ruhe ????)
Dafür ist der Motor, Traktion, Händlig und vielseitigkeit auf höchstem level. Daswegen bin ich durchaus zufrieden und besteht kein Bedarf nach etwas neuem.