Das richtige Öl

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

bei meine A3 1.8 TFSI FL (Bj 2009) ging am Wochenden die Meldung an, dass ich mein Öl prüfen sollte. Also habe ich daheim auch brav nachgeschaut und siehe da, nach 10.000 km ist quasi kein Öl mehr drin. Ölmessstab zeigte Öl weit unterhalb der MIN-Markierung an, die Meldung im FIS hätte ich schon vor längerer Zeit erwartet. Meine erste Frage daher: Ist es normal, dass eine entsprechende Warnmeldung erst so spät kommt?

Meine zweite Frage: Mit was für einem Öl betreibt ihr euren A3 (Marke / Name)? Ich habe bei mir LL eingestellt und laut Handbuch brauche ich ein Öl mit der Kennzeichnung VW 504 00. Was ist da zu empfehlen??

57 Antworten

Das M1 ESP 5W-30 erfüllt die für die Garantie notwendigen VW-Freigaben (504 00 bzw. 507 00), es ist ein LL3-Öl. Das musst du dem VAG-Servicemann auf dem Kanister zeigen und gut ist. Auf die Rechnung gehört dann ein Eintrag wie "Kunde hat Öl nach Norm VW Longlife-III VW 504 00/507 00 selbst angeliefert, dieses wurde beim Ölwechsel verwendet." und fertig.

kurze Frage:

Benutzt jemand Motoröl von WÜRTH? Speziell DAS hier.

Hier bei uns in der Gegend benutzt jeder der Zugang zu Würth Artikeln hat auch deren Öl. Aber keiner weiß welcher Hersteller tatsächlich dahinter steckt und somit von wem das Öl kommt. Weiß da jemand was?

PS: Das Öl aus dem Link oben kostet nur knapp über 20€ was ja schon sehr billig ist!

Zitat:

Original geschrieben von shotokan3001


kurze Frage:

<p sizcache="5" sizset="64">Benutzt jemand Motoröl von WÜRTH? Speziell DAS hier.

Hier bei uns in der Gegend benutzt jeder der Zugang zu Würth Artikeln hat auch deren Öl. Aber keiner weiß welcher Hersteller tatsächlich dahinter steckt und somit von wem das Öl kommt. Weiß da jemand was?

PS: Das Öl aus dem Link oben kostet nur knapp über 20€ was ja schon sehr billig ist!

Ist das denn der Preis für den 5 Liter Kanister oder der Literpreis ? Wäre mal interessant zu wissen welche Marke dahintersteckt..

Ich muss nächste Woche auch zum Ölwechseln und ich nehm diesmal das Castrol SLX.. Gibts da denn einen Unterschied zum EGDE ?

Grüße..

Zitat:

Ist das denn der Preis für den 5 Liter Kanister oder der Literpreis ? Wäre mal interessant zu wissen welche Marke dahintersteckt..

Ja für 5 Liter! Es ist im Verhältnis zu anderen Marken schon sehr billiger. Daher weiß ich nicht ob BILLIG=SCHLECHTE QUALITÄT ist oder hier die Menge den Preis regelt. Wenn jemand was dazu weiß, welche Marke/Firma dahinter steckt, bitte raus damit 🙂

Ähnliche Themen

Es muss doch DAS beste Öl geben. Schreibt das doch einfach hier hin und gut iss.

Es gibt KEIN "bestes" Öl!! Kann es gar nicht geben, da es zig verschiedene Anforderungen gibt, die man an ein Öl stellen kann. Mein "bestes" Öl kann für deine Anforderungen auch schlecht sein. Je nachdem.

Einfache Antworten auf komplizierte Fragen zu erwarten ist nur selten zielführend.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Das M1 ESP 5W-30 erfüllt die für die Garantie notwendigen VW-Freigaben (504 00 bzw. 507 00), es ist ein LL3-Öl. Das musst du dem VAG-Servicemann auf dem Kanister zeigen und gut ist. Auf die Rechnung gehört dann ein Eintrag wie "Kunde hat Öl nach Norm VW Longlife-III VW 504 00/507 00 selbst angeliefert, dieses wurde beim Ölwechsel verwendet." und fertig.

Danke für die Info. Leider war nicht ich persönlich sondern eben die Mutter beim Freundlichen, die halt etwas weniger mit diesem Thema anzufangen weiss. Das Autohaus hat ausdrücklich gemeint, dass das mitgebrachte Öl die erforderliche Norm NICHT erfüllt. Jetzt kann es höchstens noch sein, dass der Ebay Händler das falsche Öl geliefert hat. So oder so, einer von den beiden Heinis hat auf jeden Fall keine saubere Weste... 😮

Ohne etwas böses zu Unterstellen, ich könnte mir durchaus vorstellen, dass das ein Versuch vom Service-Mitarbeiter war, das teure Longlife-Öl der Werkstatt zu verkaufen...

Zitat:

Original geschrieben von mrschabak


Hallo Leute. Da ich heute morgen eventuell nicht den optimalen Thread für diese Frage gewählt habe, wollte ich Sie mal in diesem Post stellen, in der Hoffnung, dass jemand von Euch eventuell mehr dazu weiss...

<p sizcache="4" sizset="69">Hatte heute ein eher unerfreuliches Erlebnis als ich mit meinem Ex-Sporti, nun Mutterns Auto, (2,0 TFSI) zum Freundlichen zwecks 60K Inspektion gegangen bin. Hatte extra dafür Öl vom Ebay Händler opaplette gekauft, wo ich bereits gute Erfahrungen gemacht habe. Hatte ich zuletzt das Castrol Edge 5W30 gekauft, bin ich diesmal dem Rat vieler User hier gefolgt und habe das Mobil 1 ESP 5W30 (siehe Link ) gekauft. Im Autohaus meinte der Freundliche dann aber zu meinem Unmut, das könne man zwar zum Nachfüllen verwenden, würde aber nicht die Bedingungen oder Kriterien erfüllen bzgl. Garantie.

Habe ich hier tatsächlich das falsche Öl gekauft? Es erfüllt doch die 50400 und 50700 VW Norm, oder habe ich was übersehen? 😕

Hallole ...

Jetzt bekomm ich aber Angst 😰

Habe selbige 5 L - Box aus selbiger Ölquelle griffbereit im Keller für den nächsten Service stehn .

Aktuelle Befüllung = auch Selbiges aus selbiger Quelle 😁

Gruß
Hermy

Mobile-1-esp-5-w-30-04-2011-003

Im Audi ist Vapsoil 5W30 Longlife 3 (der freundliche verwendet das als Standartöl) da der sowieso alle 15-20tkm immer zum Wechsel will, selbst mit LL-Intervallstellung ist mir das egal er läuft.

Im BMW schwimmt Mobil1 New Life 0W40, das hat aber soviel ich weiß keinerlei VAG Freigaben? Nur LL01 Freigabe, ist meiner Meinung nach zurzeit das beste Öl auf dem Markt, aber nicht DPF tauglich (was eher gut als schlecht ist).

Das M1 New Life 0W-40 erfüllt VW 502 00, Benzinerfreigabe für Festintervall:
http://mobil1.de/cms/Mobil_1_New_Life.aspx

Dieses Öl kann man also problemlos bis zu 15.000 km oder 12 Monate im A3 fahren.

Hallo,
hier sind einige Hersteller die für 504.00/507.00 Norm geeignet sind.

Mobil 1 ESP Formula 5W-30 (zur Zeit eins der Besten für diese Norm)
Liqui Moly Top Tec 4200 5W-30
Fuchs TITAN GT1 PRO C-3
Fuchs TITAN GT1 Longlife III
Motul Specific 504.00/507.00
Castrol SLX LongLife III
Castrol EDGE
Megol Motorenoel Compatible SAE 5W-30
Shell Helix Ultra VX
Aral Super Tronic Long Life III

Und noch eine Link von einem zuverlässigem Lieferant mit absolut fairen Preisen

http://www.bundf-schmierstoff.de/

Gruß
Muri

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Das M1 New Life 0W-40 erfüllt VW 502 00, Benzinerfreigabe für Festintervall:
http://mobil1.de/cms/Mobil_1_New_Life.aspx

Dieses Öl kann man also problemlos bis zu 15.000 km oder 12 Monate im A3 fahren.

Werde ich am Mittwoch auch beim Kundendienst einfüllen lassen, kostet im Internet immer noch weniger wie die billigste Castrol Plörre die der Freundliche für Festintervall in meinen 1,8 TFSI kippen will.

Ich fahre derzeit auch Mobil 1 New Life 0W-40 ...

Zitat:

Original geschrieben von Hermy66


Hallole ...

Jetzt bekomm ich aber Angst 😰

Habe selbige 5 L - Box aus selbiger Ölquelle griffbereit im Keller für den nächsten Service stehn .

Aktuelle Befüllung = auch Selbiges aus selbiger Quelle 😁

Entwarnung, Entwarnung: Wie ich bereits vermutet hatte, lag der Fehler keineswegs beim Ebay Händler Opaplette, der ohnehin ein fast makeloses Profil hat. Es war der Kollege im Autohaus, der sich vertan hat. Ich will jetzt zumindest mal glauben, dass es wirklich "nur" ein Fehler ohne böse Absicht war.

Letztendlich ist meine Mutter dann zurück zum Autohaus, hat dem Herrn die Flasche nochmals unter die Nase gehalten und nach genauerem Hinsehen kam er dann zu der gleichen Erkenntnis. ABER: zu dem Zeitpunkt war der Ölwechsel natürlich schon vollzogen. Immerhin war der Kollege dann so einsichtig, dass er den Kanister Öl von uns einkassiert hat und dafür den kompletten Ölposten von der Rechnung gestrichen hat. Ich hätte zwar eigentlich auch nichts anderes erwartet, aber trotzdem hat es mich ein bisschen gewundert, zumal ich mich frage, was jetzt mit dem angelieferten Kanister passiert und ob das Autohaus den einfach so weiterverwenden darf. Buchhaltung, etc will ich jetzt mal vorweg lassen.

Na ja, also, Thema soweit geklärt. Danke an Alle für ihr Feedback. Vielleicht konnten wir mit der Auffrischung dieses Threads ja auch ein paar Leuten helfen, die in naher Zukunft einen Ölwechsel bevorstehen haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen