Das optimale Mopped-Winterlager im XXL-Gefrierbeutel...!

Harley-Davidson

So, mein Mopped befindet sich nun im trockenen Winterlager!

-🙂

Einen ordentlichen Schuss SONAX Motorbrennraum-Konservierer in die 1,7 Liter Hubraum gesprüht, danach den Motor noch 2x durchdrehen lassen, den Tank voll gemacht, alles fein geschmiert + eingewachst, Batterie aufgeladen, das Mopped aufgebockt, ein Trockenbeutel reingelegt und dann mittels Staubsauger die Luft aus dem XXL-Gefrierbeutel gesaugt!

-🙂

Gruss

Nico

Beste Antwort im Thema

Wie, um alles in der Welt, komme ich jetzt bloß drauf zu denken, daß man alles auch wenigstens ein klein wenig übertreiben kann??? Außer einer '08er Fatbob habe ich auch noch eine '91er Fatboy, sowie drei deutsche Mopeds aus den ersten Jahren der '50er des letzten Jahrhunderts. Bewegt worden sind sie alle, und werden teilw.se immer noch bewegt (manche, so die Fatbob, immer viel mehr als die anderen 🙂). Ähnliche Misshandlungen, wie im Eröffnungsbeitrag beschrieben, haben sie nie erleiden müssen (luftleer gesaugt, mit übel riechendem "Schutzöl" eingejaucht, wenigstens innerlich, ....)! Und, was soll ich sagen? Keines der Mopeds ist weggerostet. Zumindest die zwischen 1950 u. 1991 waren aber noch hohe Qualität, "Made in Germany", bzw. hohe Qualität "Made in the United States of America", bevor H-D zum Massenprodukt mit unvermeidlichem Qualitätsverlust wurde 🙁 😉. Kopfschüttelnde Grüße Uli

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kaffee, schwarz


Industriesaugvorrichtung? Dat iss n Staubsauber, wie ihn die Hälfte der durchschnittlich augestatteten Garagenbesitzer haben 😁

Den Wagenheber allerdings... Der gefällt 🙂

-🙂

Wenn die Hälfte der "durchschnittlichen" Garagenbesitzer tatsächlich einen gewerblichen KÄRCHER NT 35/1 Tact Te benutzen, dann wirst Du wohl nicht ganz Unrecht haben...!

-🙂

Und der solide Alu-Wagenheber macht nicht nur visuell Freude...-🙂

tschüss dann

Nico

Zitat:

Original geschrieben von princeton



Und der solide Alu-Wagenheber macht nicht nur visuell Freude...-🙂

Das glaube ich gerne 🙂

...habe mal eben bei der Amazone nach diesem Sauger😕 geschaut...
Bei der Kundenbewertung steht (u.a.):

----->ZITAT!
"In manchen schönen Phasen ist Saugen wohl besser als zu Blasen, das macht der Sauger sehr sehr gut un dazu braucht man keinen Mut."

Ob da ein Kobold hinter dem Nickname 'Nik' steht?

Zitat:

Original geschrieben von E-Glider


...habe mal eben bei der Amazone nach diesem Sauger😕 geschaut...
Bei der Kundenbewertung steht (u.a.):

----->ZITAT!
"In manchen schönen Phasen ist Saugen wohl besser als zu Blasen, das macht der Sauger sehr sehr gut un dazu braucht man keinen Mut."

Ob da ein Kobold hinter dem Nickname 'Nik' steht?

-🙂

Es saugt und bläst der Heinzelmann, wo Mutti sonst nur saugen kann...!

-🙂

Nico

Ähnliche Themen

Hai,

"Es saugt und bläst der Heinzelmann, wo Mutti sonst nur blasen kann!"😁😁😁

Nicht saugen, sondern blasen!

Wie, um alles in der Welt, komme ich jetzt bloß drauf zu denken, daß man alles auch wenigstens ein klein wenig übertreiben kann??? Außer einer '08er Fatbob habe ich auch noch eine '91er Fatboy, sowie drei deutsche Mopeds aus den ersten Jahren der '50er des letzten Jahrhunderts. Bewegt worden sind sie alle, und werden teilw.se immer noch bewegt (manche, so die Fatbob, immer viel mehr als die anderen 🙂). Ähnliche Misshandlungen, wie im Eröffnungsbeitrag beschrieben, haben sie nie erleiden müssen (luftleer gesaugt, mit übel riechendem "Schutzöl" eingejaucht, wenigstens innerlich, ....)! Und, was soll ich sagen? Keines der Mopeds ist weggerostet. Zumindest die zwischen 1950 u. 1991 waren aber noch hohe Qualität, "Made in Germany", bzw. hohe Qualität "Made in the United States of America", bevor H-D zum Massenprodukt mit unvermeidlichem Qualitätsverlust wurde 🙁 😉. Kopfschüttelnde Grüße Uli

Tja Uli, es müssen ja nicht alle so nachlässig mit edlem Mopped-Material umgehen, wie Du es praktizierst!

-🙂

Und während Du wohl immer noch mit Deinem Kopf dynamische Schüttelbewegungen vollziehst, schlummert unter angenehmen Rahmenbedingungen meine Road King im akkurat vorbereiteten Winterlager!

tschüss dann

Nico

Ich habe die Bilder mit dem ÜBERZIEHER ausgedruckt und vor meiner SG an die Wand gepinnt.
Was soll ich Euch sagen, sie hat die Alarmanlage aktiviert und hat sich geschüttelt, wäre beinah vom Heben gefallen.
Also, ich kauf dfas Teil jetzt eben nicht.
Ich will meine Dicke ja nicht verärgern.

Hi,
ich finde es auch leicht übertrieben, aber man muss ja auch irgendwie die Zeit rum kriegen bis zur nächsten Ausfahrt!

mfg

Die beschriebene Winterlagerung ist inkonsequent. Es fehlt noch ein Korrosionsschutzöl wie z.B Shell Ensis Engine http://schmierstoff-datenbank.de/.../shell-ensis-motoroel-20.html

Vielleicht ist es auch ein Mädchen und er will sie mit dem "Überzieher" nur vor ner ungewollten Schwangerschaft schützen, im Sommer passt der Papa ja dann drauf auf und kann mit ihr im Notfall schnell auf und davon. 😎😎😎

Maßlos übertrieben...aber hey, netter Mini

Jou,

völlig übertrieben bei so einer Garage, aber das sind 5 Motorräder auch Uli (auch bei so alten Schätzen!) 😉😁

Gruß Brus

Jeder wie er will. Ich mach´s nicht. Steht doch eh nur max. 2-3Monate, da lohnt sich das eh nicht.

Den Aufwand, und dann auch etwas mehr, würde ich nur machen wenn ich die Kiste mehr als 2 Jahre einlagern wollte.

...der letzte Winter war aber übelst hartnäckig!

3-4 Monate + x...!

-🙂

Nico

Deine Antwort
Ähnliche Themen