Das neue Motor-Talk
Das neue Motor-Talk !
Lange war bei Motor-Talk alles wie immer. Das war gut, so lange es gut
war, aber das ist kein Zukunftsmodell.
Daher lest ihr das, was ich schreibe in einer anderen Umgebung, in
einer anderen Gestaltung mit einer neuen Technik unter der Haube. Ich
möchte sicherstellen, dass Motor-Talk auch in der Zukunft eine
optimale Plattform für ein kommunikatives, kompetentes, freundliches
Miteinander ist. Die Ansprüche an Kommunikation ändern sich in
derselben Weise, wie sich auch die Möglichkeiten ändern. Und dies
bedeutet, sich einer Entwicklung nicht zu verschließen, wenn man ein
Optimum anstrebt.
Kaum einer, der bereits länger bei Motor-Talk aktiv ist wir leugnen
können, dass er auch ein emotionales Verhältnis zu Motor-Talk hat,
oder zumindest zu den Leuten, die er durch Motor-Talk gefunden hat.
Daher ist es auch natürlich, dass es uns befremdet, wenn sich etwas
daran ändert. Wir Menschen haben die Eigenschaft an Bewährtem und
Vertrautem festzuhalten und verkennen darüber oft die Möglichkeiten,
die man vielleicht verpasst. Ich bin mir sicher, dass sich nicht nur
die Technik und Gestaltung im Bereich des Internets stark geändert
hat, sondern auch die Einstellung zum Internet, die Erwartungshaltung
bis hin zu Änderungen in der Gesellschaft, wie wir mit Information
umgehen und Freundschaften bewerten, die ausschließlich im Netz
bestehen. All diese Änderungen können nicht spurlos an Motor-Talk
vorbeiziehen.
Wie gesagt ist die größte Änderung unter der Haube, und offenbart sich
zunächst kaum: Neue Technik. Diese ist jedoch am wichtigsten, um in
der Zukunft flexibel zu sein und der hohen Geschwindigkeit der
Entwicklung zu entsprechen. In diesem Zuge haben wir einige
Funktionalitäten umgesetzt, die auch einem moderneren Anspruch
genügen. Sicher, dass heißt nicht, dass diese neue Funktionen allen
gefallen und sofort als Verbesserung wahrgenommen werden, aber nach
und nach wird man die neuen Funktionen zu schätzen wissen, da bin ich
mir sicher. Was das 'Gefallen' angeht, kann ich nur hoffen, dass der
neue Look nach einiger Zeit auch denen zusagt, die zunächst nicht so
beeindruckt sind. Allen wird man es bei dieser Frage nicht gerecht
machen können, aber vieles ist ja auch geblieben, so dass wir hoffen,
niemanden vor den Kopf gestoßen zu haben.
Nun, kurz zur Geschichte, wie alles so gekommen ist und ein kleiner
Ausblick, wie es weiter geht. Ich habe in der Vergangenheit bemerkt,
dass Motor-Talk zu groß geworden ist, um die Technik und
Weiterentwicklung alleine so weiter zu machen, wie es so lange vorher
mehr oder weniger gut lief. Immerhin sind wir das größte Forum in
deutscher Sprache nicht nur im Bereich Automobil, sondern überhaupt!
Das ist nicht immer ganz einfach gewesen - klar. Wie vielleicht
bekannt ist, haben ich und die Moderatoren alle einen Beruf und ich
für meinen Teil möchte diesen auch nicht aufgeben - auch nicht für
Motor-Talk. An dieser Stelle kommen Tom und Bert ins Spiel, die nach
einigen weniger erfolgreichen Testkandidaten die richtige
Unterstützung für Motor-Talk darstellen. Sie haben in den letzten
Wochen die neue Motor-Talk Plattform aufgesetzt, die nun online
gegangen ist. Hier auch ein großer Dank an die Moderatoren, die im
Rahmen des Beta-Tests dem Ganzen den vorletzten Schliff gegeben haben.
Der letzte Schliff kommt hoffentlich von allen Usern. Hierauf warten
wir gespannt, denn Motor-Talk ist eine Community und jeder kann und
sollte mitmachen - nicht nur mit Beiträgen, sondern in jeder Hinsicht,
damit es immer besser wird. Feedback werden Tom und Bert versuchen so
spontan und direkt umzusetzen, wie es möglich ist und wie es eine so
große Gruppe erlaubt. Tom und Bert waren also nicht nur bisher für
Motor-Talk tätig, sondern werden es auch in Zukunft sein. Um genau zu
sein hat sich Motor-Talk ganz, ganz tief unter der Haube auch
verändert, aber davon wird man auch nur sehr indirekt etwas merken:
Bis zum Beginn des Jahres war Motor-Talk ein Einzelunternehmen von
mir, dann im März eine GbR und im Juni eine GmbH deren Geschäftsführer
Tom, Bert und Ich sind. Als Gesellschafter haben wir seit heute auch
Axel Springer mit einer Minderheitsbeteiligung, die es Motor-Talk
ermöglichen wird, weitere Entwicklungen so vornehmen zu können, wie
die Zukunft es erfordert.
Wir wünschen uns also ein reges Feedback, auf das wir Motor-Talk zu
dem machen, was wir als Community uns vorstellen und wünschen. Wir
gesagt: In einer sich stark ändernden Welt kann nichts bleiben, wie es
ist - gut wenn man für diese Zukunft gut aufgestellt ist. Ich hoffe
damit ist auch ein wenig erklärt, warum ich im letzten halben Jahr im
"Sagt's Uns"-Forum zu wenig zugehört habe: Es hat viel Arbeit gemacht
dieses Team aufzustellen und Motor-Talk in jeder Hinsicht fit zu
machen. Aber jetzt sind wir es und jetzt soll das "Sagt's Uns"
wieder das sein, was es früher war. Es wird etliche Veränderungen
geben und hierfür ist das "Sagt's Uns" wichtig, damit alles so wird,
wie die Community es möchte. Die Prinzipien von Motor-Talk waren schon
immer "Groß werden" und "Der User steht im Mittelpunkt". Und diese
werden wir konsequenter denn je verfolgen.
Zum Schluss noch ein paar Dinge, die sicher von direkter Wichtigkeit
sind:
- Wir habe die Suche verbessert. Die Geschichte hört wohl nie auf,
aber heute sind wir ein großen Schritt weiter. Aber jetzt bitte nicht
alle Test-Suchen, sonst killen wir die Server!
- Das 'Dashboard oben auf jeder Seite zeigt die Aktivität der Buddies
ständig sichtbar und ohne Neuladen der Seite an! Also, Buddies stehen
hoch im Kurs! Gleich jetzt gute Freunde zum Buddy machen. (Damit killt
Ihr die Server nicht)!
- „Ja" ist die gute, kurze Antwort auf die Frage, die sich jeder
stellt: "Funktionieren die alten Links und URLs noch?"
- Ganz oben, ganz rechts, kann man mit den drei Symbolen die Breite
von Motor-Talk einstellen. Wichtig für Wichtige mit großen Display!
- Die so genannten 'bread crumbs', also die Anzeige wo man sich in der
Hierarchie befindet, hat jetzt zum superschnellen navigieren
Dropdown-Menüs.
- ...
- Ach was rede ich hier noch, ran an den Speck! Nehmt Euch Zeit und
schaut Euch die neuen Sachen an. Gebt uns Feedback, wenn etwas Eurer
Meinung nach verbessert werden sollte.
You're the Board!
habu
Beste Antwort im Thema
967 Antworten
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von Thilo T.
(...)Was mich aber enorm stört ist, daß ich den Schriftgrad (Größe) nicht mehr verstellen kann. Ich habe jetzt links u. rechts breite graue Balken, wo nichts angezeigt wird. In den Foren selbst ist die Schrift sehr klein geraten.(...)
Je nach Browser:
Probier mal STRG-Taste gedrückt halten und bei der Maus das Scrollrad drehen --> da sollte die Schriftart veränertbar sein.
Grüße
Schreddi
@schreddi
sicherlich weiß ich um relaunchs bescheid...deshalb versuche ich sowas zu vermeiden....
deswegen werde ich z.B. auch den Teufel tun um die gesamte Firma sowie auch privat auf microsofts ach so tolles vista zu wechseln...nur neben...
ich hab nix gegen eure erneuerung des grundgerüstes....nur gegen eure Design....das alte hätte zu 100% übernommen werden können....
Und keiner hätte gemeckert und keine Bugs würden auftreten....
Und kommt mir nicht mit....."das hätte nicht funktioniert"
Ich schieb gerade frust...daher laß mir meine unsachlichkeit
Ich pflege und warte und teste WWS/ERP Systeme meiner Fa. , daher weiß ich das design nichts ist und bedienbarkeit alles....
mfg markus
P.S. warum soll ich mit der maus über was drüberfahren....wenn man das gleich ersichtlich implementieren kann?! Rückschritt!
Und ins sagt-uns- forum, schau ich selten bis gar nicht rein....da ich bisher vollstens zufrienden war
Leider muß ich mich jetzt auch mal hier einfinden....
Ich finde das neue Design richtig gut!
Schönen Dank auf diesem Weg an alle Admins die dem Forum die Luft zum Atmen geben.
...im neuen Design solltet ihr aber für die mittlere Einstellung der Auflösung noch die letzten 3 Zentimeter an den Seiten für die Standard-Auflösung 1280x1024 ausnutzen.
Ansonsten echt top!
@schreddi: es funktioniert weder über STRG+Scrollrad noch über das Menü.
Auch das Abonnieren eines threads funktioniert (zumindes mit dem IE6) nicht.
Wenn ich auch abo drücke, bekomme ich die Fehlermeldung: "No redirect implemented."
Gruß,
Thilo
Ähnliche Themen
@thilo
rechts oben in der ecke befinden sich 3 symbole für browser. darüber kannst du es verstellen.
Ich finde das neue Design echt o.k. an vielen Stellen echt schick.
Aber bitte tut uns einen Gefallen. Früher habe ich (z.B. im Audiforum) ohne zu scrollen, alle Modelle bis hin zum A6 4F sehen können. Jetzt muß ich scrollen um dahin zu kommen, da die ROWS zu hoch sind (laßt doch auch in dem Bereich die Bildchen der User weg, kostet nur Platz und Zeit zu laden). Entweder die Reihen niedriger machen, oder noch besser, die Werbung im TOP zum Bottom verschieben (oder ganz weglassen ;-)) Ansonsten auch die Menübuttons kleiner machen. Die Übersicht leidet darunter schon etwas.
Den größten Fortschritt finde ich die Suche, sowie die Bildschirmgröße auswählen zu können (nun habe ich die Werbung auf der rechten Seite so gut wie weg)
Danke für die viele Mühe, weiß wieviel Arbeit dahinter steckt.
Mein erster Eindruck: Der Themenüberblick ist unübersichtlicher geworden, ansonsten ist das Design ok. Ein neues Benutzerbild einstellen funktioniert noch nicht.
Gruß
Rocket
Zitat:
Original geschrieben von FlyAway
P.S. warum soll ich mit der maus über was drüberfahren....wenn man das gleich ersichtlich implementieren kann?! Rückschritt!
- Punkt: Ich habe am Laptop keine Maus und auch kein Scrollrad.
- Punkt: Mußte ich in Habus Eingangsthreat Springer lesen????? Der Springer??? Wird das hier jetzt ein VW-Werbeblog a la Autoblöd?
Ansonsten habt ihr gute Arbeit geleistet. Dies ist ein Forum, und in einem Forum zählen die Inhalte.Selbst Leute die das neue Design ablehnen sollten die Inhalte finden können 🙂
Gruß,
Joschi
Das neue Design ist gewöhnungsbedürftig, aber auch sehr gelungen finde ich! Alles ist auf einem Blick ersichtlich - Online Buddies - Messages - Neu Forenbeiträge etc.
Jedoch hab ich das Problem meine Messages nicht aufrufen zu können 🙁
Hi,
@FlyAway:
Sorry - aber die Unsachlickeit hilft nicht. Ist meines Erachtens auch nicht zu toliereren, Frust hin oder her.
Relaunches komplett zu vermeiden ist wohl keine Traumlösung - wer ewig der Entwicklung hinterher hinkt wird nicht vorankommen.
Das gilt auch für ERP-Systeme. Ich mach heut mittag auch wieder mal n Update - meine User freuen sich 😉 Aber es muss nun mal sein und auch relaunches sind ab und an nötig, einfach um neue Anwendungen sinnvoll zu implementieren. Es ändern sich ja auch die DBs im Hintergrund.
Und ein Design sehe ich keineswegs als unnötig an.
Du kannst ein ERP-System nicht mit einer Community bzw. einem Forum vergleichen.
Die Angestellten der Firma müssen das nehmen, ob sie wollen oder nicht.
Ein Forum aber muss mit und für seine Usern leben und für diese und Neuankömmlinge einladend und attraktiv sein.
Also - der Vergleich mit deinenm beruflichen Tätigkeiten hinkt.
Keine Sorge - ich mach beruflich auch keine großen Wechsel - aber doch regelmäßige. Und das Dingens namens Vista kommt mir (noch) nich ins Haus 😉
Grüße
Schreddi
@the_quilla:
Ahhh, so sieht das doch schon viel besser aus 😉.
Ich habe gerade mal FireFox ausprobiert und dort funktioniert das Umstellen des Schriftgrades einwandfrei. Mit dem IE und anderen Seiten auch. Also liegt´s (hier auf meinem PC zumindest) an der Kombination MT und IE6.
Naja, aber mit den 3 Buttons oben, kann man es ja etwas einstellen.
Kannst Du das mit der Fehlermeldung beim abonnieren nachvollziehen?
EDIT: unter FireFox bekomme ich beim abonnieren auch dieselbe Fehlermeldung
Gruß,
Thilo
Hallo Motor-Talk Team, hallo habu
Erst einmal herzlichen Glückwunsch für Eure Mühe, es hier etwas "moderner" zu gestalten. Im Grunde finde ich es ganz gelungen.
Diese Lounge Atmosphäre hat was, aber warum sind überall runde Ecken, nur die äußerste Kontur, also außen um das MT_logo herum nicht? Das nimmt etwas die Harmonie aus dem Design.
Ich sehe, man kann nun 1MB anhängen, das ist schon einmal klasse, auch die Userlogos sind nun größer. Leider muss ich mir nun ein neues GIF basteln, weil es von 52 im Quadrat auf 70 auseinander gezerrt ist 🙁 - Ja, ich weiß, es gibt Schlimmeres, aber wenn man 2 Std. dran saß.... *heul*
Oben links sind die Buttons 3D definiert - mal eine Frage: Könntet ihr Vorschau, Antworten, Neues Thema - all die Buttons auch schattiert darstellen, auf den ersten Moment wirken sie so platt und gar nicht erkennbar als Buttons, außer man ist eingefleischter MT-User, aber nicht jeder Neuling weiß auf Anhieb, dass es orange, schwarze und blaue Bilder gibt, die gleichzeitig eine verlinkte Funktion haben.
Eigentlich habe ich mir noch nicht alles angesehen, was mir auffällt ist, dass das Board immer noch sehr schnell ist und funktional als auch optisch sehr stylisch wirkt. Mir, als Grafiker gefällt es schon einmal sehr gut und ich freue mich, wenn es in 4-6 Monaten richtig fluppt und alle technischen kleinen Mängel gefunden und beseitigt wurden.
Was nun etwas altbacken aussieht, ist das Motor-Talk Logo oben links, aber vielleicht erbramt sich Habu eines Tages dessen und lässt einem Designer freien Lauf das einmal etwas zu pimpen 😉
Ansonsten, von meiner Seite aus: Ich finds gut bislang.
Viele Grüße
Einer Eurer User 😉
Zitat:
Original geschrieben von GNR1985
Was um Himmels Willen habt ihr mit MotorTalk gemacht? Das war vom Design her mal das schönste und übersichtlichste Forum das ich kenne und jetzt? Siet nicht gut aus, ganz und garnicht! Wieso muss man was gut funktionierendes immer und immer wieder ändern und damit zwangsläufig schlechter machen? ICH VERSTEHS NICHT! Hätte größte Lust völlig auszurasten verdammte Scheiße!UND: Ich will auch meine 522 Beiträge wieder angezeigt bekommen!!! Maus über Avatar halten um den Stand angezeigt zu bekommen is blöd!
MotorTalk is das geilste Forum der Welt, warum verschandelt ihr es so?
@GNR1985
Du sprichst mir aus dem Herzen,wie kann man(n) so ein superübersichtliches Design so verschandeln.Und wenn ich die Avatare anschaue,bekomme ich kopfweh vom unscharfen Bild.Bin erstmal geschockt......................
Der Fortschritt ist des bewährten Tot
Mit traurigen Grüßen Scaniafan