Das neue E-Coupe C238
Hallo Freunde des W207 ,
das neue Coupe ist in der Öffentlichkeit..!🙄
Nun ja , ich finde , es ist eine " Riesenkiste " !! Rein optisch , abgesehen v. der sicher moderneren Technik , kein soo großer Unterschied zu
unseren tollen Autos ..😎
Aber mir ist er mit fast 4,90 m einfach zu riesig ! Da finde ich den 207 gerade in der Beziehung einfach ideal , er hat genau das richtige Maß
u. die Proportionen stimmen perfekt..! Ich weiß, Geschmacksache... 🙄
Kritisiert wird die Gleichförmigkeit der MB Coupes in den 3 Klassen C; E und S . Stimmt , sind äußerlich kaum zu unterscheiden !
Sicher , der Neue hat Innen mehr Platz , ist wohl auch komforttabler , hat das neue Riesendisplay ...
Alles in allem sehe ich (noch..) keinen Grund zum Nachdenken 😕😕😁😁
Aber sicher werd ich den Neuen mal probefahren , in meinem Fall das Cabrio .
Wie sieht`s die Gemeinde ..?
Auch v. mir frohe Festtage u. in 2017 weiterhin ganz viel Spaß mit euren Coupes u. Caprios🙂😎😎
G D
Beste Antwort im Thema
Warum die einem in den größeren Motoren neuerdings immer die 4matic mit aufzwingen erschließt sich mir nicht. Bin doch nicht bei Audi, wo der Allrad das Manko des Fronkratzers ausbügeln muss.
Die letzten E350 bekam man auch nur als 4Matic. Für mich ein Grund die Karre nicht zu kaufen. Wer braucht das schon? Warum bietet man das nicht optional an? War früher doch auch möglich.
Werde wohl bald im Ami- Mustang z.b.- sitzen wenn das hier im Premiumsegment so weiter geht.
BMW ist auch auf dem absteigenden Ast mit ihren Ökokisten und den Qualitäts Problemen.
75 Antworten
[
Zitat:Hausi61
i]Meine Fresse, dir springt der Neid förmlich aus dem Gesicht. Ebenso wie dein Beitrag unten. Hast wohl kein Fett auf der Kette. Typisch Deutscher Futterneid. Ich bin auch arm und es reichte nur für einen Gebrauchten bei mir.
Ich gönne es jedem, wer hat der hat.
Was bist du den für ein Vollhorst ???
Da fehlt ein "n" bei den....
Kürzlich auf der Stena-Fähre nach Schweden gesichtet, Coupe und Cabrio.
Mir gefällt der aussen sehr gut, ist nicht weit vom C-Coupe. Das Innenraum Design ist nicht meins, sieht so nach Raumschiff Enterprise aus.
@ Spitzzahn
Dir fehlt deutlich mehr als ein "n", ich würde sagen da fehlt ein ganzes Chromosom an entscheidender Stelle..
Ähnliche Themen
Beschimpfungen haben hier nichts zu suchen.
Zitat:
@JW866 schrieb am 7. Februar 2017 um 11:15:25 Uhr:
Hallo,
ich habe mal ein paar Bilder von meiner online-Konfiguration eingestellt. Kommt dem Original hoffentlich sehr nahe...Gruß JW866
nicht schlecht, danke für die Bilder.
Was mir aber leider wirklich gar nicht zusagt, der A-Klasse-Kühler in so einem edlen Auto. Geschmack hin oder her, das Coupé sollte sich gerade im Rückspiegel von anderen Benzen unterscheiden, muss immer die ganze Flotte gleich aussehen?
Zitat:
@Bemmbuex schrieb am 1. März 2017 um 20:19:28 Uhr:
Zitat:
@JW866 schrieb am 7. Februar 2017 um 11:15:25 Uhr:
Hallo,
ich habe mal ein paar Bilder von meiner online-Konfiguration eingestellt. Kommt dem Original hoffentlich sehr nahe...Gruß JW866nicht schlecht, danke für die Bilder.
Was mir aber leider wirklich gar nicht zusagt, der A-Klasse-Kühler in so einem edlen Auto. Geschmack hin oder her, das Coupé sollte sich gerade im Rückspiegel von anderen Benzen unterscheiden, muss immer die ganze Flotte gleich aussehen?
Zitat:
@JW866 schrieb am 3. März 2017 um 09:02:06 Uhr:
Zitat:
@Bemmbuex schrieb am 1. März 2017 um 20:19:28 Uhr:
nicht schlecht, danke für die Bilder.
Was mir aber leider wirklich gar nicht zusagt, der A-Klasse-Kühler in so einem edlen Auto. Geschmack hin oder her, das Coupé sollte sich gerade im Rückspiegel von anderen Benzen unterscheiden, muss immer die ganze Flotte gleich aussehen?
....da bin ich voll und ganz Deiner Meinung, ein wenig mehr Eigenständigkeit der einzelnen Baureihen wäre auch in meinen Augen bergrüssenswert. Ich habe mich jahrelang über die Langweiler bei Audi amüsiert und muss nun leider zur Kenntnis nehmen das MB den gleichen Weg einschlägt. Nichts desto trotz ist die neue E-Klasse in allen Formen ein wunderschönes und tolles Auto und ich freue mich riesig auf meinen Neuen...
weiß jemand wann die Bestellfreigabe für den 250 Benziner erfolgt.
ist das der gleiche Motor wie im A207/C207 Mopf mit 211PS?
Im September sollen weitere Motoren folgen, ob allerdings der Benziner dabei ist, ist fraglich.
Hallo,
hatte gestern eine ausgiebige Probefahrt mit einem 220d C238 in schwarz.
Mein Gesamteindruck ist sehr positiv. Trotzdem finde ich einen Dieselmotor in einem Coupe oder Cabrio unpassend. Mich interessierte in erster Linie die Strassenlage. Lenkung schön direkt (2,1 Umdrehungen von Anschlag zu Anschlag). Alles was zwischen 2 bis 2,4 liegt kann man sportlich nennen.
Das ESP ist nicht völlig abschaltbar. Versuchte im sport+ Modus in den übersteuernden Grenzbereich (Powerslide) zu gelangen. Dazu benötigt man auch in engen Kurven (gute Asphaltstrassen) erhebliche Geschwindigkeit mit gut spürbaren Seitenfliehkräften. Die Strassenlage ist tadellos & gut beherrschbar. Für einen Mercedes relativ (gut spürbare) straffe Radaufhängung mit der Serien Stahl-Schraubenfederung (19" Räder 245/40 + 275/35). Der Dieselmotor ist geräuscharm & hat mit 194ps & 400nm für einen 4-Zylinder eine angenehme Charakteristik. Trotzdem stellt er für mich keine Option dar.
Bestellt wird ein E400 4Matic in schwarz. Lieferzeit 4 Monate, also August 2017 bei zeitnaher Auftragserteilung. Listenpreis in A € 80.900.- inkl. 20% Nova + 20% Mwst.
Ja, wir Ösis sind "arm dran" mit der Normverbrauchsabgabe (Steuer von der Steuer). Inkl. Extras liegt mir eine Brt. Angebot über € 107.400.- vor. Wie schaut es mit den Konditionen aus? Welcher Nachlaß ist als Privatkauf & welcher als Firmenanmeldung günstig zu bezeichnen?
Was mir wichtig, aber noch nicht gelungen ist: Kann man (wie?) die Gänge - in der manuell Betätigung an den Schaltwippen - fixieren? (Bis in den Drehzahlbegrenzer rein). Wenn ich flott unterwegs bin, will ich z.B. vor einer engen Kurve den Gang einlegen welchen die Kurve mea braucht & möchte nicht, daß die Automatik irgend einen Einfluß nimmt. Das Display zeigt zwar "M" statt "D" an, doch bei nächste Gelegenheit schaltet die Automatik wieder selbständig herum, was mir gar nicht behagt.
Weiters gibt es angeblich (derzeit) keine Möglichkeit eine Radar-Kastl Warn sw zu aktivieren. Bin mehr als 10 Jahre diese TomTom sw gewöhnt & kann ohne diese keine weiteren Strecken zurücklegen.
Außerdem wäre es sinnvoll, wenn schon eine Kamera nach vorne eingebaut ist, diese Aufnahmen aufzeichnen zu können, um sich die Manklerei (Kabel) mit einer DashCam zu ersparen. Sehe das Problem in der fix eingebauten HDD, gegenüber wechselbaren SD Datenträgern.
Der MB Kundenberater meinte bezüglich der Radar sw wird künftig (bestimmt ?) eine Lösung angeboten.
M f G - C238 Driver
Das Panoramadach ist nicht mehr so schön wie vorher. Hätte man auch schicker machen können.
Was willst du denn da schöner machen? Ok, Glas durchgängig, wie es auch bei der Limo der Fall ist, aber dann verlierst du hinten wieder an Kopffreiheit und das nicht unerheblich - hat halt alles zwei Seiten...
Das stimmt wohl aber das durchgängige Glas fand ich sehr gut gelungen. Es gefällt mir einfach optisch.
Die Einschränkung mit Kopffreiheit war mir gar nicht so bewusst.
Zitat:
@M3C RS schrieb am 30. März 2017 um 10:12:47 Uhr:
Was mir wichtig, aber noch nicht gelungen ist: Kann man (wie?) die Gänge - in der manuell Betätigung an den Schaltwippen - fixieren? (Bis in den Drehzahlbegrenzer rein). Wenn ich flott unterwegs bin, will ich z.B. vor einer engen Kurve den Gang einlegen welchen die Kurve mea braucht & möchte nicht, daß die Automatik irgend einen Einfluß nimmt. Das Display zeigt zwar "M" statt "D" an, doch bei nächste Gelegenheit schaltet die Automatik wieder selbständig herum, was mir gar nicht behagt.M f G - C238 Driver
Das geht nur beim 43 AMG, der lässt den Gang auch bis in den Begrenzer er ein drinnen. Alle anderen schalten dann trotz Getriebe auf manuell hoch. Den 43 AMG gibts aber fürs coupe noch nicht.
Grüsse