Das neue DVD Navi, nichts für Innovative Freaks !
Hallo Navi-Fan´s 😉
Ich möchte euch einen aktuellen Test des neuen DVD Navi von VW nicht vorenthalten. Es kostet eine Stange Geld, ist aber leider weiterhin das Schlusslicht in der Navi-Szene. Zum dem Ergebnis kommt ein aktueller Test eines Fachforums. Bestätigt meine eher skeptische Einstellung zu der Radiopolitik bei VW leider wieder mal auf ganzer Linie. Ein anderer großer deutscher Hersteller hat sich schon was dabei gedacht dieser Plattform den Rücken zu kehren.
......DVD Navi Test
Ist eine Steilvorlage für die Nachrüster 😁
Tschau
Vadder
31 Antworten
hi!
ich bin überrascht..... dem bericht nach ist das teil wohl echt eher am unteren ende der nachrungskette zu finden... dabei war ich am warten auf das ding und hätte es gegen meinen TTG getauscht ....
aber es ist und bleibt halt ein OEM ausstattungsgerät.... obwohl das ja eigentlich noch nix negatives heißt....
tja, ich werde mich wohl weiter von lisa begleiten lassen ... 😉
cheers, jochen
Zitat:
Original geschrieben von yochen
tja, ich werde mich wohl weiter von lisa begleiten lassen ... 😉
Klingt stark nach TomTom, denn die weist auch mir den Weg.
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Das RN-S2 wird ja "nur" im Touareg und T5 verbaut, es ist also NICHT der MFD2 Nachfolger.
Wenn ich mich nicht gewaltig irre ist das "aktuelle" CD Navi im T5/ Touareg auf der gleichen Plattform wie das MFD2 aufgebaut.
Die im Test beschriebenen Eigenschaften des Radioteil mit Doppeltuner, Naviteil mit Splitscreen und weitere Eigenschaften sind deckungsgleich mit den in den Pressemitteilungen von BP beschrieben Fähigkeiten des DVD Navi im neuen Passat/Golf V und Touran.
Tschau
Vadder
Kurze Frage: Hat das MFD2 keinen Doppletuner? Bei der DVD Variante finde ich dieses Fearture sehr praktisch. Man kann TMC Meldungen empfangen und gleichzeitig Sender ohne TMC hören. Oder beide Tuner auf Radio-Empfang stellen.
Ähnliche Themen
Ich habe jetzt seit einer Woche auch meinen Golf v mit DVD Navi. Zugegeben..der Preis ist nicht ohne.. und ich hab auch ein wenig gestaunt als ich gesehen habe daß auf dem Monitor keine Straßennamen angezeigt werden.
Jedoch muß ich auch sagen daß ich trotz dieser Punkte voll und ganz zufrieden damit bin und nicht im geringsten bereue es genommen zu haben. Es sieht einfach gut aus, hat für mich einen guten Klang, ist super einfach zu bediennen und da ich eh einen CD Wechsler haben wollte, stört mich der Fakt daß keine Musik CDs gespielt werden können nicht im geringsten. Das einzige was mich etwas stört sind die arg kleinen "Skip" Tasten. Aber auch damit kann ich leben.Ich würde dieses Gerät immer wieder einer nachträglichen Einbaulösung vorziehen, da ich auch sehr viel Wert auf die einheitliche Optik im Innenraum lege.Und wenn da z.b. ein Blaupunkt oder Becker oder was weiß ich fürn Radio im Schacht stecken würde, wäre der Gesamteindruck des Innenraums für mich zerstört.
Meine Meinung!
Ich persönlich bin auch sehr zufrieden mit dem DVD-Navi, sicher, einige Dinge scheinen nicht auf der Höhe der Zeit angekommen zu sein, allerdings solltet Ihr auch einmal einige Worte darüber verlieren, dass der Test hier und da auch sehr positiv über das Gerät urteilt. Meine Anforderungen, mich komfortabel an mein nächstes Ziel zu bringen, erfüllt das Gerät auf jeden Fall und auch noch mehr.
Gruss Karsten
Vielleicht jetzt nicht ganz passend, aber wir wollen doch alle etwas länger vom Navi haben:
Habt Ihr Euer CD/DVD-Navi eigentlich speziell gesichert oder sogar speziell versichert?
Zitat:
Original geschrieben von Corrado-HH
Habt Ihr Euer CD/DVD-Navi eigentlich speziell gesichert oder sogar speziell versichert?
Ist ganz normal in der Fahrzeugversicherung enthalten.
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Ist ganz normal in der Fahrzeugversicherung enthalten.
In der TK, ich weiß. Aber bspw. kann man in Österreich so etwas noch separat versichern, sodass man ggf. den Neuwert wiederbekommt.
Dann schrieb hier mal jemand, er hätte das Navi noch im Bereich der vier T20 besonders befestigt, allerdings könnte ich mir dann an einen in Wut geratenen Dieb vorstellen ...
In der aktuellen Gute Fahrt wird der Umbau kurz beschrieben, der Ausbau dürfte sehr schnell gehen.
Und dann?! Machen dir die Diebe beim Ausbau noch das A-Brett kaputt, denen ist doch egal wie deine Karre danach aussieht.
Naja.. wenn man bedenkt daß die gesamte Amaturenblende der Mittelkonsole rausgenommen werden muß (bis zum gitter der oberne klimaausströmer) um das Radio zu entfernen denke ich schon daß es nicht mehr so ohne weiteres in 5 Minuten zu klauen ist.. jedoch wird dadurch aber warscheinlich auch wesentlich mehr beschädigung im Innenraum zu finden sein wenn das Navi dann wirklich mal geklaut wurde...
Hallo,
das stimmt schon das du dein Navi extra sichern kannst! Aber mal ganz erhlich was bringt dir das?
Denn um so schwerer es raus geht, um so mehr werden und können die Diebe auch kaputt machen. Vielleicht lassen sie es auch drine weil sie keine Lust haben sich lange damit zu beschäftigen, aber dafür machen die dir dann villecht aus Frust alles andere kaputt, oder die reisen so doll das deine ganze Konsole vorne kaputt ist.
Da würde ich es lieber so drin lassen wie es jetzt ist, und nicht noch extra befestigen! Bringt bei den meisten eh nichts den wenn sie es haben wollen bekommen, sie es auch.
Und wenn du Vollkaso versichert bist ist es ja eh mit drin!
Gruss
Naja, man macht sich eben so seine Gedanken. Das Teil ist zwar versichert, aber 1) gibt es immer eine SB (Selbstbeteiligung) und 2) ist auch irgendwann einmal Schluß mit der Regulierung durch die Versicherung.
Im Moment ist die Angst vor Diebstahl bei mir größer als die Freude über das Navi.
Bzgl. SB, in der Regel macht es kaum einen Unterschied ob du SB hast oder nicht, bei mir waren es 20 EUR im Jahr Mehrkosten zwischen SB 150 und SB 0 in der TK.
hi navigators ....
im TTG forum wurde das ganze auch mal länge mal breite diskutiert.... fazit war:
fest montiertes, nicht abnehmbares zubehör (navi, radio, wechsler etc.) ist normalerweise (bis zu einem maximalbetrag X, der sich meist auf einen 1,5%wert vom auto beträgt) mitversichert. je nach kasko-vertrag mit bzw. ohne selbstbehalt.
zusätzliches abnehmbares (tomtom, pda, blablabla - ausgenommen handies!) sind selten mitversichert und müssen mit einer extra zu bezahlenden prämienerhöhung abgedeckt werden...
aber wie immer, das ist auch wieder von versicherung zu versicherung verschieden - und gesetzlich (schadensdeckungshaftung etc.) auch unterschiedlich zwischen A und D ....
ich hab meinen TTG ohne zuzahlung mitversichert, das muß aber bei meiner kasko eh drinnen sein, weil die bekommen sowieso lawinen geld von mir jeden monat .... 🙁 ... 😉
cheers, jochen