Das Märchen vom schlecht verkauften Auto
Lt. KBA (www.kba.de) wurden im Juni 05 zugelassen:
A8/S8 = 565
BMW 7er = 611
DB-S-Klasse = 636
Phaeton = 400
Somit entfallen rund 18 % der Zulassungen auf den Phaeton.
peso
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Welche Leasingangebote gibts für den Phaeti , welche es nicht in gleicher Höhe beim A8 oder 7er gibt ???
Da ist nix günstiger als anderswo, wahrscheinlich meinst du die Zeitungsente aus der auto-bild vom Freitag, da solltest du mal vorher hier die passenden threads lesen , bevor du so einen quatsch postest.
dsu
Habe vor zwei Wochen das Leasing eines A6 abgeschlossen. Der Phaeton wäre preisgleich mit dem A6 inkl. quattro und TT gewesen (was der Phaeton ja beides hat). Der A8 wäre deutlich teurer und der BMW nicht ganz so deutlich, aber doch merklich teurer gewesen (bei insgesamt gleicher Ausstattung). Ich habe mich für einen A6 mit kleineren Motor (2.7) und ohne quattro und TT entschieden. Da lag der Preisunterschied zum Phaeton 3.0 TDI gleicher Ausstattung bei gerade mal 80 EUR (36 Monate, keine Anzahlung, 40tkm p. a.).
Ist schon wahr, dass der Phaeton fast verschenkt wird. Die 400 Zulassungen sind allerdings zusätzlich aufgemöbelt.
Am meisten leidet der Phaeton darunter, dass er trotz Dumpingpreise kein Flottenwagen ist, vorrangig wohl aus Imagegründen. Ein weiterer Grund ist die extreme Unzuverlässigkeit. Massenhaft Liegenbleiber. Überhaupt kein Vergleich mit A8, 7er oder S-Klasse. Und der sogenannte Phaeton-Service ist ebenfalls Marketing-Gedöns mit nichts dahinter (hatte am Freitag einen Liegenbleiber mit einem V10 5.0, Service kam nach drei Stunden und verkündete, das erforderliche Elektronikersatzteil wäre am Montag oder Dienstag da).
Zitat:
Original geschrieben von desireless
Für den A6 wird meines Wissens z.Zt. keine TV-Werbung gemacht, für die C-Klasse schon lange nicht mehr. Für den Phaeton auch nicht. Überhaupt frage ich mich, welches Fernsehen Du überhaupt siehst.
Man lernt wirklich nie aus. Alle Produkte, für die Werbung gemacht wird, verkaufen sich schlecht. Werbung für den A8 wurde deshalb gemacht, weil es neue Motoren gibt, z. B. 3.2 V6, 4.2 TDI. Im übrigen wird mom. auch für den Phaeton Werbung gemacht. Zwar nicht im TV, dafür aber in Zeitschriften. Dort wird der neue Klavierlack gepriesen. Im Übrigen schalte ich bei Werbung meisstens weg, aber man kann sich in bestimmten Situationen nicht immer ihr entziehen.
Am meisten leidet der Phaeton darunter, dass er von den Verkäufern ignoriert werden soll. Letztendlich verdient man am Audi mehr.
Heute war ich beim grössten VW-Händler des Niederrheins (O-Ton).
Im gesamten Verkaufsraum gab es keinerlei Prospekte für den Phaeton. Von einem Fahrzeug ganz zu schweigen. Der von mit benötigte Scheibenwischer (Gummi)muss bestellt werden !!
Sowas kann man kaum Oberklasse nennen.
Desweiteren ist der Golf meiner Frau aus dem Leasing und ich wollte heute die Nachfolge klären. Behandelt wurde ich wie der letzte Dreck, da ich im Sommerdress wohl nicht als finanzkräftiger Kunde erkannt wurde. Ich kam mir vor, wie ein Bittsteller. Daraufhin habe ich den Leasinggolf gekauft und werde mich nach einem anderen Händler umsehen.
Als ich meine Kaufabsicht erklärte, wollte man mir auf die Ablösesumme noch 200 Euro Bearbeitungskosten drauflegen. Da wurde ich etwas muksig und das Thema war erledigt.
Nie wieder Minrath in Moers !!
peso
Original geschrieben von tcsmoers
Desweiteren ist der Golf meiner Frau aus dem Leasing und ich wollte heute die Nachfolge klären. Behandelt wurde ich wie der letzte Dreck, da ich im Sommerdress wohl nicht als finanzkräftiger Kunde erkannt wurde. Ich kam mir vor, wie ein Bittsteller. Daraufhin habe ich den Leasinggolf gekauft und werde mich nach einem anderen Händler umsehen.
Nie wieder Minrath in Moers !!
Ist ja gut Peso, du bekommst morgen dein Touran Angebot, so kann mir zumindest niemand vorwerfen, ich würde anderen Händlern die Kunden wegnehmen, sie hatten ja ihre Chance. *g*
Gute Fahrt
Matthias
Ähnliche Themen
hm weiss nicht ob der ruhrpott da gerade so representativ ist aber a8 und phaeton sind hier echte exoten! 7er und s-klassen sieht man hier ohne ende.
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Desweiteren ist der Golf meiner Frau aus dem Leasing und ich wollte heute die Nachfolge klären. Behandelt wurde ich wie der letzte Dreck, da ich im Sommerdress wohl nicht als finanzkräftiger Kunde erkannt wurde. Ich kam mir vor, wie ein Bittsteller. Daraufhin habe ich den Leasinggolf gekauft und werde mich nach einem anderen Händler umsehen.
So etwas hört man bei verschiedensten Marken immer wieder und regelmäßig. Solche grenzenlose Inkompetenz der Vertragshändler ist die Katastrophe für die Hersteller. Da kriege ich auch nicht Volkswagen-Angestellter das kalte Kotzen. Solche Händler und Verkäufer berauben die Hersteller!
Mein Tipp: Wenn Du VW eine Chance geben willst: Fax oder Brief an den Markenvorstand Volkswagen (Wolfgang Bernhard, Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg oder Fax 05361-9-28282). Wenn der innerhalb von zwei Wochen nicht reagiert, gleiches an den Vorstandsvorsitzenden Dr. Bernd Pischetsrieder, diesmal mit dem Hinweis, dass Bernhard ebenfalls fehlbesetzt ist (was in diesem Fall auch so wäre). Auf einer halben Seite Thema kurz umreissen. Name und Anschrift des Händlers (wenn Du hast auch Name und Durchwahl des Chefs) sowie Name des/der Verkäufer drauf, anschließend kannst Du es in epischer Breite nochmal schildern.
Manche Vertragshändler arbeiten eben nur mit dem Schuh im Hintern und mancher Verkäufer ist arbeitslos ein größerer Mehrwert für die Gesellschaft.
Ich glaube, das Werbebudget für den Phaeton wäre besser angelegt wenn damit die Verkäufer geschult werden würden. Und zwar nicht nur in technischer Hinsicht sondern auch - oder vor allem - im zwischenmenschlichen Miteinander.
Es ist zum Heulen wenn man als zahlungskräftiger Kunde schon fast um eine Probefahrt betteln muss. Laut einem britischen Konsumforscher ist es in Deutschland so, das es zwar zur Zeit schwierig ist zu verkaufen aber noch schwieriger etwas zu kaufen, in vielen Fällen muss man dem Verkäufer das Geld förmlich aufdrängen. Das ist auch meine Erfahrung.
Wenn alle VW/Audi Verkäufer so motiviert wären wie matze-le, würden die Zulassungszahlen für den Phaeton explodieren.
Zitat:
Original geschrieben von thbe
So etwas hört man bei verschiedensten Marken immer wieder und regelmäßig. Solche grenzenlose Inkompetenz der Vertragshändler ist die Katastrophe für die Hersteller. Da kriege ich auch nicht Volkswagen-Angestellter das kalte Kotzen. Solche Händler und Verkäufer berauben die Hersteller!
Mein Tipp: Wenn Du VW eine Chance geben willst: Fax oder Brief an den Markenvorstand Volkswagen (Wolfgang Bernhard, Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg oder Fax 05361-9-28282). Wenn der innerhalb von zwei Wochen nicht reagiert, gleiches an den Vorstandsvorsitzenden Dr. Bernd Pischetsrieder, diesmal mit dem Hinweis, dass Bernhard ebenfalls fehlbesetzt ist (was in diesem Fall auch so wäre). Auf einer halben Seite Thema kurz umreissen. Name und Anschrift des Händlers (wenn Du hast auch Name und Durchwahl des Chefs) sowie Name des/der Verkäufer drauf, anschließend kannst Du es in epischer Breite nochmal schildern.
Manche Vertragshändler arbeiten eben nur mit dem Schuh im Hintern und mancher Verkäufer ist arbeitslos ein größerer Mehrwert für die Gesellschaft.
Du hast inhaltlich Recht. Praktisch gesehen bin ich nicht bereit, den Gewinn dieser Firma zu fördern. Auch andere Mütter haben schöne Töchter.
peso
Zitat:
Original geschrieben von gert2
Die Lösung ist einfacher:
Die Lagerhalden wurden zum Teil angemeldet.🙂
Ist in Dresden schon optisch zu sehen. 😁
Nein!
1) Werden unglaubliche Phaton-Angebote gemacht, und das für mich kam leider zu spät...
2) Gibt's den 3.0 TDI im Phaeton, der günstiger ist.
also erstmal zu den günstigen Leasingkonditionen.
sicher waren die im 1. Halbjahr äußerst interessant, lagen aber letzendlich nur auf Wettbewerbsniveau wie z.B. BMW oder Mercedes.
auch wurden keine Fahrzeuge "von Halde" zugelassen, da der Phaeton nur auf Bestellung und nicht auf Lager gebaut wird.
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
bei erdkunde gefehlt? moers ist niederrhein und nicht ruhrpott.
peso
ruhrpott bezog sich auf meinen wohnsitz, nicht auf den ansässigen händler meines vorredners. in deutsch gefehlt? erörtern ist schwer.
subculture hat genau Recht!
Grundsätzlich haben alle Oberklasse-Marken ähnliche Instrumente, um über günstige Leasingraten (sprich -Restwerte) die potentiellen Käufer zu ködern. Lediglich der A8 wurde in der jüngeren Vergangenheit nicht ganz so stark "verschleudert".
Beim Phaeton versucht WOB jetzt über die Konditionen gegenzusteuern und die Konditionen für den Hersteller zu verbessern. Abwarten, wie sich das entwickelt...
Die Zulassungszahlen sind bei allen Herstellern vom Werk beeinflußt - insofern wieder vergleichbar.
Immerhin ist der Phaeton nach drei Jahren fast so gut wie der Rest der Oberklasse bei den Zahlen.
Grundsätzlich liegen die relativ schlechten Verkaufszahlen ausschließlich an der Qualität der Verkäufer und der Unterstützung durch die Inhaber der Autohäuser.
Ich habe riesigen Erfolg in den letzten 18 Monaten (bei guter Marge). Matthias aus Leipzig hat ebenfalls besten Erfolg (bei kleiner Marge). Das belegt doch alles. Würden alle guten Verkäufer diese Chancen erkennen, wäre der PHAeton 2006 Marktführer!!!
Grüße
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von thbe
Habe vor zwei Wochen das Leasing eines A6 abgeschlossen. Der Phaeton wäre preisgleich mit dem A6 inkl. quattro und TT gewesen (was der Phaeton ja beides hat). Der A8 wäre deutlich teurer und der BMW nicht ganz so deutlich, aber doch merklich teurer gewesen (bei insgesamt gleicher Ausstattung). Ich habe mich für einen A6 mit kleineren Motor (2.7) und ohne quattro und TT entschieden. Da lag der Preisunterschied zum Phaeton 3.0 TDI gleicher Ausstattung bei gerade mal 80 EUR (36 Monate, keine Anzahlung, 40tkm p. a.).
Hallo,
draf ich fragen wie hoch deine monatliche Leasingrate ist?
@thbe
Nur mal kurze Zwischenfrage:
Wenn es nur 80 Euro Differenz waren, wieso hast Du dich dann für einen A6 entschieden?