Das leidige Thema Verbrauch eines A4 bei 165 Km/h
Hallo es tut mir leid, dass ich mal wieder das Thema Verbrauch anspreche. Ich möchte wissen ob mit meinem Fahrzeug
alles ok ist oder nicht.
Ich habe mir einen gebrauchten A4 B8 TDI 143PS gekauft.
Das Fahrzeug hat 17" 225er Sommerreifen drauf.
Nun ich bin letztens eine Strecke von ca. 200km gefahren.
Fast durchgehend 165Km/h mit Tempomat, na ja eine kleine Baustelle und zwei kleinere Strecken a ca. 10Km mit 120/130Km/h.
Der berechnete Verbrauch beläuft sich auf ca. 9,5 Liter/100km.
Ist das normal oder sollte ich meinem Händler ein Paar Fragen stellen.
Ich habe bereits hier im Forum mehrere Einträge gelesen wo der Vrebrauch trotz zügiger Geschwindigkeit geringer ist.
Nun der Inspektionszähler zeigt an, dass die nächste Inspektion in ca 1 Jahr anliegt. Ergo auch der Ölwechsel.
Danke!
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Mit Tempomat ist der Verbrauch immer niedriger als ohne Tempomat.
Ich habe mich einzig und allein auf diesen Satz bezogen und der ist einfach falsch. 😉
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Was, zumindest bei Autobahngeschwindigkeiten, zwangsläufig zu einer schnellen Reduzierung der zuvor gefahrenen Geschwindigkeit führt. Anschließend muss erneut - mehr oder weniger stark - beschleunigt werden, um die vorhergehende Geschwindigkeit wieder zu erreichen.Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
Im Prinzip ja, ausser dass ich ihn Bergab rollen lasse, auch wenn der Wagen schneller wird,
um den Schwung auszunutzen.
Wenn ich, bei gleicher Ausgangsgeschwindigkeit, allerdings Bergauf fahre und den Geschwindigkeitsverlust hinnehme bin ich auf der anderen Seite bergab dafür, bei gleichbleibender Gaspedalstellung, schneller unterwegs was den Entfernungsvorsprung eines Tempomaten so ziemlich relativiert und den Verbrauch senkt weil ich eben nicht mehr Gas gegeben habe.
Zitat:
Original geschrieben von Gschmakofazy
Das ist aber ein Problem, das mich auch aufregt. Im 8E hat der Tempomat nicht gebremst und das war auch gut so.
Aber genau das ist ja die Definition eines Tempomaten. Das, was du willst, wäre ein "Gasgeber" oder "Nicht-Abbremser". 😉
Ein Tempomat hält hingegen genau die eingestellte Geschwindigkeit, alles andere macht ja auch keinen Sinn.
Nicht-Abbremser klingt gut, sowas will ich. Also statt "Vorsprung durch Technik" jetzt "Wer bremst verliert", BMW würde nicht schlecht schaun.
Nein im Ernst, ist es nicht möglich dieses "Komfortfeature" wegzucodieren?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gschmakofazy
Nicht-Abbremser klingt gut, sowas will ich. Also statt "Vorsprung durch Technik" jetzt "Wer bremst verliert", BMW würde nicht schlecht schaun.Nein im Ernst, ist es nicht möglich dieses "Komfortfeature" wegzucodieren?
Also ich benutze den Tempomat schon dafür, daß Tempo zu halten, sei es in Baustellen, längeren 100er Begrenzungen oder in den Alpenländern 😁
Mich haben die alten Tempomate genervt, bei denen das Auto schneller wurde, wenn man den Berg runterfuhr.
Ich benutzte den Tempomat zwar nicht häufig, aber wenn, dann möchte ich mich hinters Lenkrad lümmeln, gemütlich auf der rechten Seite vor mich hinschleichen und nicht beim Bergabfahren auf den Vordermannschleicher auflaufen!
Ich meine, für was brauch ich einen Tempomat, wenn ich trotzdem noch bremsen muß, um die Geschwindigkeit zu halten?!?
Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
.... und nicht beim Bergabfahren auf den Vordermannschleicher auflaufen!
Das würde ja dann ACC verhindern 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
Das würde ja dann ACC verhindern 🙂Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
.... und nicht beim Bergabfahren auf den Vordermannschleicher auflaufen!
Wenn mans hat 😎
Also ich schau selbst bei Tempomat ab und zu noch raus. Und wenn mein Auto schneller wird dann merk ich das doch, oder? Vielleicht bin ich zu jung und fahr noch zu gerne für sowas. Gibt halt auch bei dem Thema unterschiedliche Ansichten. ;-)
Trotzdem hab ich in dem ganzen Text noch keine Codieranleitung entdeckt.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Gerade Du müsstest doch wissen, dass das FIS ab Werk sowas von lügt. Alle meine bisherigen 3 8K hatten verlogene, zu gunsten von Audi rechnende FIS, die kleinste Abweichung waren 8 % vom tatsächlichen Rechenwert, den Vogel hatte mein momentaner abgeschossen......nach 6 Tankfüllungen den FIS - Mittelwert gebildet und er lag 14,5 % unter tatsächlichem Ist - Mittelwert. Kurzum, zum FIS Wert kann man - sofern nicht exakt nachjustiert - gleich mal mind. 1 liter für die Realität zufügen.....dann waren es nicht 7,7 sondern mind. 8,5 liter bei Dir.Zitat:
Original geschrieben von Mertinho
.....7,7l lt. FIS.
Das FIS von meinem 8K geht relativ genau (~0,2l). Das von 8K Nr. 1 fast identisch. Auch die beiden der Vorgänger (8E) gingen fast aufs Zehntel genau.
Vorletzter Skiurlaub mit einem Passat B7 4 Motion, nachgerechnet war die MFA nur 0,3l darunter. Letzter mit dem Golf Variant, 0,2l Abweichung. Es geht also auch anders.
Und mein Beispiel von gestern abend war genau so eine Momentaufnahme wie die vom TE. Kurzes Stück AB und dann nachgetankt. Da kann es auch bei mir passieren, dass es etwas mehr abweicht. Hatte ich schon ein paar mal.
Nachrechnen bei jenem 8E kann ich leider nie, da dies ein Gebrauchtwagen von uns ist. Da fahre ich noch 2-3x dann ist der Tank kurz vor Reserve, dann wird er geputzt und kommt auf den GW-Platz. Nachtanken tu ich hier sicher keinen Tropfen. Höchstens 5l für eine Probefahrt 😉, wenn die Nadel schon ganz unten steht.
Aber der ganze Thread driftet weit ins Off Topic ab mit diesen ganzen Tempomateinträgen, die dem TE rein gar nix bringen.
Zitat:
Original geschrieben von Mertinho
...Aber der ganze Thread driftet weit ins Off Topic ab mit diesen ganzen Tempomateinträgen, die dem TE rein gar nix bringen.
Was willst Du dem Thema auch sonst noch abgewinnen ?
9,5 l sind deutlich zuviel. Wurde ja schon gesagt. Woran es liegt, werden wir hier wohl nicht mehr klären...
Das muss der TE mit :-) oder dem :-( klären.
Zitat:
Original geschrieben von Gschmakofazy
Also ich schau selbst bei Tempomat ab und zu noch raus. Und wenn mein Auto schneller wird dann merk ich das doch, oder? Vielleicht bin ich zu jung und fahr noch zu gerne für sowas.
Bin wirklich kein Tempomatvielfahrer, aber wenn schon Tempomat, dann sollte er auch zuverlässig die Geschwindigkeit halten, ansonsten ist das Teil sinnlos.
Bezüglich Codierung kannst Du mal hier reinschaun, da gibts schon eine recht ansehnliche Sammlung.
http://www.motor-talk.de/.../...erungen-hier-sammeln-t1963013.html?...
Danke für den Link, aber dort gibts leider nix. Werd ich wohl in den zahlreichen Situationen händisch eingreifen ... ich werds überleben 😉