- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- Das leidige Thema mit N53 und Kaltstart
Das leidige Thema mit N53 und Kaltstart
Hallo zusammen,
das Thema wurde zwar schon öfters im Forum hier angesprochen, leider trifft nichts wirklich zu. Ich hoffe die Profis hier können mir weiterhelfen.
Das Problem ist bekannt von Vielen hier und betrifft das Startverhalten nach längerer Standzeit (mehrere Stunden).
Der Motor dreht zum Zeitpunkt des Kaltstarts im Leerlauf auf ca. 1000 Umdrehungen und sinkt anschließend auf ca. 700 Umdrehungen. Hier beginnt der Motor unruhig zu werden und läuft nicht sauber. Nach INPA-Auswertung springen 2 Zylinder hierbei öfters mal in den roten Bereich wenn man die Laufruhe anzeigen lässt. Nach ca. 3-4 Kilometer Landstraße ist davon nichts mehr zu spüren und mein BMW schnurrt wieder seidenweich ohne einen Ruckler am Schaltknauf etc.
Kurzes Datenblatt:
E92
N53
325xi Bj 2009
65.000km
Getauscht wurde in der Historie bisher Hochdruckpumpe, Zündspulen und NOx-Sensor.
Vor kurzem erst Zündspulen auf Rückruf und NOx-Sensor nachdem er beim Freundlichen ausgelesen und als fehlerhaft ausgeschrieben wurde. BMW meinte hierzu das Ruckeln liegt am NOx sensor.
NOx wurde daraufhin gewechselt aber das Problem besteht nach wie vor. (kleine Nebenfrage, der NOx wurde aus Gewährleistungsgründen in einer freien Werkstatt gewechselt. Wird nach dem Einbau eine spezielle "Installation" benötigt? Der Freundliche meinte wohl dass das daran liegt weil der NOx-Sensor nicht richtig angelernt wurde .... natürlich macht er das nicht wenn den wer anders eingebaut hat ... kann das sein? Ist ein Anlernen von Nöten oder adaptiert er sich selbstständig?)
Was könnte es noch sein? Weder Warnmeldung im Bordcomputer noch ein Eintrag im Fehlerspeicher.
Bitte um Ideen, Erfahrungen und gute Ratschläge.
Vielen Dank!
Ähnliche Themen
68 Antworten
https://youtube.com/shorts/ETwdQRWtMLc?feature=share
anbei mal ein video wie das bei mir aussieht. wenn ich den wagen dann ausmache und wieder starte läuft er seidenweich. heute ist mir das erste mal ein spritgeruch nach start aufgefallen
Zitat:
@flowmotion118 schrieb am 30. Oktober 2022 um 15:16:22 Uhr:
https://youtube.com/shorts/ETwdQRWtMLc?feature=share
anbei mal ein video wie das bei mir aussieht. wenn ich den wagen dann ausmache und wieder starte läuft er seidenweich. heute ist mir das erste mal ein spritgeruch nach start aufgefallen
In deinem Video kann ich sehen das nach einiger Zeit die MKL Motorkontrolleuchte an geht!
Was scheißt der für einen Fehler?
Das sieht noch falsch Luft aus eventuell KGE Membran?
Gruß Dirk
das sind die aktuellen fehler. habe diese weiter oben auch schon mal gelistet, sind noch fehler zum stickoxidsensor hinterlegt
Das Fehlerbild kann die KGE sein, oder aber die Injektoren. Ohne INPA wirst du das aber nicht herausfinden können, weil du nicht siehst, ob-
- das Gemisch beim Starten Fett oder Mager Läuft bzw. wie das MSG dagegensteuert
- die Adaptionswerte der Injektoren unbekannt sind
Zudem sind die NOx Fehler immer kritisch, weil die Adaptionen dann teilweise nicht mehr korrekt abgepasst werden.
wo bekomme ich inpa her?
Google befragen, Links darf man hier nicht angeben.
melde mich hier nochmal. habe kürzlich in einen halben shell v-power tank den liquy moly injection reiniger gekippt und nach diesem tank noch aral 102 getankt. der wagen lief im kaltstart merklich ruhiger, aber zuckte immernoch, auch beim anfahren merkte man, dass er nur auf 4/5 zylindern läuft. das hat sich aber nach ein paar 100m erledigt. die mkl war beim kaltstart auch nicht mehr an.
heute morgen (immernoch 102 im tank) wars wieder extremer und die mkl wieder an. war auch kälter als üblich.
fakt ist, dass ich jetzt handeln muss. durch die besserung mit v-power schließe ich die kge als möglichkeit aus.
wie würdet ihr am besten vorgehen, ohne da tausende euros zu versenken?
injektoren mal zur prüfung und reinigung einschicken? (ca. 40€ pro injektor mit bericht der durchlaufmenge und des sprühbilds vor und nach reinigung)
direkt zu bmw und die kaltstartmessung durchführen lassen?
mal eine freie werkstatt drüber schauen lassen?
ist diese inpa-geschichte schwer zu installieren? dann würde ich da selbst mal nachschauen, aber kenne mich da nicht aus und möchte mir auch keinen virus runterladen
auch ein rücklaufmesssystem zum selbst testen habe ich gesehen, allerdings weiß ich garnicht, ob das beim N53 möglich ist.
danke schonmal
melde mich nochmal, habe jetzt inpa installiert und die fehler nochmal ausgelesen. sind die gleichen. bei den verbrennungsaussetzern wird die einspritzung komplett abgeschaltet.
allerdings habe ich unter e90 keinen N53 zur auswahl, lediglich beim E60 gibts diesen. macht das einen unterschied zur genauigkeit der ergebnisse?
und gibt es jemanden der sich damit eventuell gut auskennt? es läuft zwar aber ich hab keine ahnung wie ich nun die werte der injektoren checken kann.
danke
Hallo, ich dachte mir bevor ich einen neuen Thread erstellen Frage ich mal hier rein.
Ich habe ebenfalls einen N53Motor der mir seit einiger Zeit Kopfzerbrechen bereitet.
Auto:
BMW 325i E92, 2008
3,0l N53 Motor
125tkm
Es verhält sich bei mir so dass der Wagen manchmal, also bei ca. 10 Fahrten in der Woche ca. zwei mal kalt schlecht bzw nicht startet.
Er orgelt dann ewig und wenn er dann zündet wackelt das ganze Auto kurz und er läuft unrund nicht auf allen 6zyl. Manchmal geht er dann direkt aus bzw ich schalte ihn wieder aus, ohne zu warten direkt neu starten und er zündet sauber.
Vor kurzem war der Railsensor defekt da kam dann MKL den haben wir getauscht, passt wieder alles.
Nur das oben beschriebene Problem geht nicht weg, wir sind uns nicht sicher an was es liegt, der KAT zeigt einen Fehler wegen Alterung und die HDP zeigt einen Fehler "Plausibilität" an.
Vielleicht hat ja jemand denselben Mist mitgemacht. So wie in dem oberen Video verhält es sich bei mir nicht. Auch der Motor macht während der Fahrt keine Probleme, das einzige was mir noch aufgefallen ist dass er Öl verbraucht. Fahre eher Langstrecke.
Injektoren und Zundspülen sollten noch die ersten sein sowie HDP. Habe ihn mit 60tkm vor 10 Jahren gekauft und bisher nie Probleme gehabt und deswegen außer Kerzen auch nie etwas getauscht.
Würde mich über Nachrichten freuen!
Grüße