Das leidige Thema mit den abgefahrenen Reifen !!!!!!

Mercedes V-Klasse 447

So, also es ist wohl so ziemlich das einzige Thema das nicht wirklich behoben wird und auch das einzige was mir Bauchschmerzen bereitet.

Ich bekomme meine V250 AVG ED AMG Line mit 19"AMG Felgen. Daher verfolge ich seit langem alle Themen/ Probleme die es mit der V-Klasse gibt. Die Reifen sind wohl das grösste Problem und auf Dauer wohl das teuerste. Ich denke ich werde wohl auf meine Kosten eine Werkstatt aufsuchen die das Fahrwerk komplett vermisst da ich keine Lust habe mit MB rum zu machen und zu keinem Ergebnis komme.

War hier schon jemand bei einer unabhängigen Werkstatt die das Fahrwerk (richtig) einstellen kann??
Der Reifendruck spielt wohl auch eine grosse Rolle und die Werksangaben scheinen wohl nicht zu stimmen.

Es gibt ja wohl wesentlich schwerere Autos mit Niederquerschnittsreifen die dieses Problem wohl nicht haben also kann es wohl nicht am Gewicht der V-Klasse liegen.
Wenn jemand hier im Forum positive Erfahrungen gemacht hat irgendwelcher Art aufgrund von neuen Spur- und Sturzeinstellungen dann wäre es echt super hier alles rein zu stellen damit man mal einen Überblick bekommt und nicht in mehreren Themen suchen muss bis man alles zusammen hat.

Mit freundlichen Grüßen

Marlai

Beste Antwort im Thema

"Guten Tag, ich hätte da gerne ein Problem...!"

Das Auto noch nicht auf dem Hof, und schon rumjammern...!

-🙂

1406 weitere Antworten
1406 Antworten

Macht es vielleicht Sinn wenn die Innenkanten hinten ablaufen, dass man mal die Lagerbuchsen hinten wechselt?!

Nein, so verstellt kann die Spur nicht sein, dass da nur die Kanten ablaufen. Auf den Luftdruck achten ist sinnvoller.

Hi, es ist mal wieder so weit! Ja wo ist denn die Flanke hingekommen…? 15tkm und platt! Problem besteht massiv nur bei den 19zoll, mit den 17er Winterreifen ist das Problem kaum vorhanden. Weiß jemand ob so schon Punkte fällig werden?
LG

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Sieht nur nach abgefahren Kanten aus. Allerdings gibt es auf dem 2. Foto an der Seite noch diese seltsamen Rillen. Auf dem ersten Foto nicht. Was ist das?

Ähnliche Themen

Denke das waren die Ausläufer des Profiles!?!

Hallo, habe gestern meine Winterreifen rauf gemacht und bei einem Sommerreifen auf der Innenseite folgende Risse gefunden. Auf dem Foto ist die einzige Stelle sonst ist der Reifen ok. Alter 4 Jahre. Installiert war er hinten links. Es handelt sich um den Continental contisportcontact 5 in der grösse 245/45 r19. Gefahren ist der ca. 18000 km. Was kann das sein? Gruss

IMG_20231112_114000592_HDR.jpg
IMG_20231112_114045515_HDR.jpg
IMG_20231112_114052245_HDR.jpg

Ist dein Fahrzeug zusätzlich tiefergelegt oder wird viel mit hoher Beladung oder Anhänger bewegt.?

Macht negativen Sturz hinten und schon fährst nur noch auf der Innenseite. Auf jeden Fall ein Fall für die Mülltonne, weiterfahren führt zum Auseinanderfliegen des Reifens.

Den hatte ich , auto hängt nur noch auf den federn. Jetzt gibt es neue dämpfer.

Screenshot-20231030-082540-whatsapp

Der reifen hatte 5 Monate. Hatte vorher nie was aber dämpfer ölen.

Nein weder tiefer gelegt, viel hohe Beladung oder anhänger. Werde ich wohl zum Reifenhändler. Echt schade da das Profil noch reichlich da ist auch auf der Aussenseite. Hab auch nicht das Sportfahrwerk sondern das Agility Control oder wie auch immer das heisst

Das habe ich auch der Händler sagt hält 80000 meins 115 tk jetzt tot

Zitat:

@matthias.v schrieb am 12. November 2023 um 17:08:05 Uhr:


Nein weder tiefer gelegt, viel hohe Beladung oder anhänger. Werde ich wohl zum Reifenhändler. Echt schade da das Profil noch reichlich da ist auch auf der Aussenseite. Hab auch nicht das Sportfahrwerk sondern das Agility Control oder wie auch immer das heisst

Man kann den Reifen ja über den Händler noch zum Hersteller einschicken… ob da bei vier Jahren alter aber noch was rauskommt, wage ich zu bezweifeln. Aber kostet ja nix. Und evtl. Gibts noch was wieder.

Bei Mercedes gibts drei Jahre reifengarantie für ersatzbedarf und seit einiger Zeit auch schon ab Werk.

Typische Conti-Qualität, ich würde nie wieder diese Marke kaufen. Bei Fahrzeugen mit sehr genauen Fahrwerken wie BMW hatte ich immer Probleme mit Unwuchten aller 5000 km, bei meinem Bruder seinem nagelneuen X7 hoppeln die Contis auch, die sollen nun Pirelli liefern, andere gibt es für die Grösse nicht.
Bei die lösen sich die Profilblöcke ab, ich würde das reklamieren, das ist lebensgefährlich. Egal wie alt die Dinger sind. Und da ist auch kein Fahrwerk oder hohe Lasten schuld.

Grüsse Kurti

Zitat:

@Kurthi schrieb am 12. November 2023 um 18:47:30 Uhr:


Typische Conti-Qualität, ich würde nie wieder diese Marke kaufen. Bei Fahrzeugen mit sehr genauen Fahrwerken wie BMW hatte ich immer Probleme mit Unwuchten aller 5000 km, bei meinem Bruder seinem nagelneuen X7 hoppeln die Contis auch, die sollen nun Pirelli liefern, andere gibt es für die Grösse nicht.
Bei die lösen sich die Profilblöcke ab, ich würde das reklamieren, das ist lebensgefährlich. Egal wie alt die Dinger sind. Und da ist auch kein Fahrwerk oder hohe Lasten schuld.

Grüsse Kurti

Eventuell kommt durch fehlende Lufttrockner oder schlecht gewartete Druckluft Kompressoren oft beim Reifenhändler durch das befüllen Wasser in die Reifen. Da kannst dann wuchten bis du schwarz wirst. Nur mal als Tip.

Also bei mir ist es die innen flanke. Stossdämpfer bei mir sind durch. Aussenflanke da weiß ich nicht ob es das Fahrwerk sein kann. Das holt man raus. Wenn man in meinem saß und hat mal gewickelt hörte der nicht mehr auf. Und fährt schwammig. Ist nur erfahrungen austauschen ich will nicht Klugscheißer spielen. Bei einem Freund hat man 3 Jahre alle 6 Monate die Reifen gratis gewechselt weil das Problem wohl nicht zu lösen war.

Lg an alle

20231108
Img-20231030-wa0015
Deine Antwort
Ähnliche Themen