Das leidige Thema mit den abgefahrenen Reifen !!!!!!

Mercedes V-Klasse 447

So, also es ist wohl so ziemlich das einzige Thema das nicht wirklich behoben wird und auch das einzige was mir Bauchschmerzen bereitet.

Ich bekomme meine V250 AVG ED AMG Line mit 19"AMG Felgen. Daher verfolge ich seit langem alle Themen/ Probleme die es mit der V-Klasse gibt. Die Reifen sind wohl das grösste Problem und auf Dauer wohl das teuerste. Ich denke ich werde wohl auf meine Kosten eine Werkstatt aufsuchen die das Fahrwerk komplett vermisst da ich keine Lust habe mit MB rum zu machen und zu keinem Ergebnis komme.

War hier schon jemand bei einer unabhängigen Werkstatt die das Fahrwerk (richtig) einstellen kann??
Der Reifendruck spielt wohl auch eine grosse Rolle und die Werksangaben scheinen wohl nicht zu stimmen.

Es gibt ja wohl wesentlich schwerere Autos mit Niederquerschnittsreifen die dieses Problem wohl nicht haben also kann es wohl nicht am Gewicht der V-Klasse liegen.
Wenn jemand hier im Forum positive Erfahrungen gemacht hat irgendwelcher Art aufgrund von neuen Spur- und Sturzeinstellungen dann wäre es echt super hier alles rein zu stellen damit man mal einen Überblick bekommt und nicht in mehreren Themen suchen muss bis man alles zusammen hat.

Mit freundlichen Grüßen

Marlai

Beste Antwort im Thema

"Guten Tag, ich hätte da gerne ein Problem...!"

Das Auto noch nicht auf dem Hof, und schon rumjammern...!

-🙂

1406 weitere Antworten
1406 Antworten

Wieviele Kilometer haben die Reifen drauf?

Das weiß ich gar nicht.... der Wagen hat nun 68k runter und das ist der zweite Satz....

Meine Vorderreifen sehen ähnlich aus bei Kilometerstand 37.000, davon 10.000 km Winterreifen-Anteil.

Das sind meine Contis, die 2. Saison, ca. 20t km sind runter, V250, 4matic, EZ 07.16, 25t km. Links sehen sie gleich aus.

20171101_133402.jpg
20171101_133355.jpg
20171101_133331.jpg
+1
Ähnliche Themen

Hat jemand Erfahrung mit Michelin in der Größe 245/45 R19 ?

@VfahrerV bisher nicht, habe diese seit 4500km als Alpin WR montiert. Soweit zufrieden, Verschleiß keiner zu sehen.

Ich fahre diesen Reifen in 19" immer im Winter. Letzten Winter waren die Reifen hinten nach etwas über 20.000km runter, vorne hatten die noch gut 5mm. Die Fahreigenschaften sind grandios. Es ist kaum ein Unterscheid zu Sommerreifen spürbar.

Gruß
Befner

Zitat:

@VfahrerV schrieb am 9. November 2017 um 07:41:58 Uhr:


Hat jemand Erfahrung mit Michelin in der Größe 245/45 R19 ?

@Befner , @akoser76 - Danke
Erfahrungen im Sommer (Sommerreifen) mit Michelin in 19" ?
Warum ich frage ,
meine Sommerreifen sind durch (siehe Beitrag oben). Nun gehen die Sommerfelgen zur kosmetischer Aufwertung und werden neu bereift . Da ich oft gelesen habe das Michelin Reifen gut sind , dachte ich diese auch für Sommer zu beziehen.
Oder ein alternativer Reifenhersteller ?

Aus der Erfahrung ist der Michelin immer der Reifen mit der höchsten Laufleistung. Mit Michelin kann man meiner Meinung nach nichts falsch machen. Sind aber auch i.d.R. die Teuersten, was sich aufgrund der höheren Laufleistung aber amortisieren sollte.

Gruß
Befner

Für mich auch Winter wie Sommer (zukünftig) Michelin der aktuellen Produktreihe. Bislang bei jedem Hersteller eine super Wahl gewesen.

Hier eine Übersicht, fand ich noch ganz informativ ...

http://www.werkstatt-tipp.de/raeder-und-reifen.html/

Wie ist das eigentlich offiziell ??

Wenn die Rennleitung mich mit quasi blanken Aussenkanten vorne stoppt, der Rest soweit noch in Ordnung ist ... ??

Beste Grüsse

Claus

Zitat:

V 250, Heckantrieb , org. AMG 19Zoll,Reifen 245/45/R19 102Y Conti Sport "MO"- Kennung. Reifendruck vorn 3,1 hinten 3,3 . Fahrprofil 40% - Stadt, 40% - Autobahn , 10% - Landstraße.
Am 30.04.2017 - 18.10.2017 ( neu gekauft und montiert) = 13.100km = gleichmäßige Abnützung = TWI 0mm !
Nächstes Jahr wie immer neuen Satz Sommerreifen !!!

Ich war heute beim 🙂 wegen den Thema, die Spur wurde eingestellt , Sommerräder begutachtet , Reifendruck auf 2,6 bar (laut TIPS) eingestellt. Bericht erstellt und an Mercedes Benz AG geschickt.
Mal die Aussage vom MB AG abwarten ....

Bin gespannt, was für eine Antwort kommt.
Wieviel km hat Deiner?

Knapp über 42.000 km

Hast schon was gehört?

Deine Antwort
Ähnliche Themen