Das leidige Thema mit den abgefahrenen Reifen !!!!!!
So, also es ist wohl so ziemlich das einzige Thema das nicht wirklich behoben wird und auch das einzige was mir Bauchschmerzen bereitet.
Ich bekomme meine V250 AVG ED AMG Line mit 19"AMG Felgen. Daher verfolge ich seit langem alle Themen/ Probleme die es mit der V-Klasse gibt. Die Reifen sind wohl das grösste Problem und auf Dauer wohl das teuerste. Ich denke ich werde wohl auf meine Kosten eine Werkstatt aufsuchen die das Fahrwerk komplett vermisst da ich keine Lust habe mit MB rum zu machen und zu keinem Ergebnis komme.
War hier schon jemand bei einer unabhängigen Werkstatt die das Fahrwerk (richtig) einstellen kann??
Der Reifendruck spielt wohl auch eine grosse Rolle und die Werksangaben scheinen wohl nicht zu stimmen.
Es gibt ja wohl wesentlich schwerere Autos mit Niederquerschnittsreifen die dieses Problem wohl nicht haben also kann es wohl nicht am Gewicht der V-Klasse liegen.
Wenn jemand hier im Forum positive Erfahrungen gemacht hat irgendwelcher Art aufgrund von neuen Spur- und Sturzeinstellungen dann wäre es echt super hier alles rein zu stellen damit man mal einen Überblick bekommt und nicht in mehreren Themen suchen muss bis man alles zusammen hat.
Mit freundlichen Grüßen
Marlai
Beste Antwort im Thema
"Guten Tag, ich hätte da gerne ein Problem...!"
Das Auto noch nicht auf dem Hof, und schon rumjammern...!
-🙂
1406 Antworten
Meine Contis waren nach 6.000 Km platt (V250 4matic). Laut Händler gibt es z.Z. keine andere Reifenfreigabe.
??keine andere Reifenfreigabe??
Du kannst doch jeden PkW Reifen mit ausreichendem Load Index montieren!?
Zitat:
@msch67 schrieb am 7. August 2017 um 13:15:53 Uhr:
??keine andere Reifenfreigabe??
Du kannst doch jeden PkW Reifen mit ausreichendem Load Index montieren!?
Es sei denn, er hat die 3200kg-Version. Dann wird es eng mit PKW- Reifen.
Ist leider so. Vertragshändler hat mir das so erklärt.
Ähnliche Themen
@driver111
Welche Version hast Du denn ? 3200 Kg oder 3050 Kg ?
Anbei ein Bild meiner Conti nach gut 8000km . Alles bestens für meinen Geschmack .
Gruß Marc
Moin Marc,
hast du den 4matic?
Ich habe nach 3.000km auch nen Termin bei Mercedes wegen massiv angefahrenen Flanken und starkem Sägezahn.
Auf meinem Passat halten die Contis ca. 30.000km, auf dem A4 meiner Schwester auch nur 6.000-9.000km...
Ich werde mir danach auch nen anderen Reifen gönnen. Michelin wäre toll...
Nee habe nur den Hecktriebler . Hintere Reifen sind praktisch noch im Neuzustand . Vordere siehe Bilder .
Gruß Marc
Ich denke der Allrad spielt bei dieser Thematik eine große Rolle. Die hinteren Reifen bei unserem 4matic sehen auch noch top aus.
Ist eben die Frage, ob der Wagen mit anderen Reifenherstellern besser klar kommt.
Ich habe vorne jetzt mal etwas mehr Luftdruck eingestellt. Der Sägezahn ist auf alle Fälle nicht mehr so laut.
Mal sehen, was der Werkstatttermin ergibt. Spur (und Sturz?) soll auf jeden Fall geprüft werden... kostenlos.
Zitat:
@Buddha2 schrieb am 6. August 2017 um 09:14:43 Uhr:
Zitat:
@bfahrer schrieb am 5. August 2017 um 23:12:30 Uhr:
250D - 4Matic, 19Zoll Contis:
seit Ende 2016 15400km gefahren, zuletzt 2400km in den Urlaub (hin und zurück) - alles super. Auch 200km/h-Ritte schön ruhig überstanden.Jetzt vorderen Reifen an einer herausstehenden Borsteinkante soweit kaputt gefahren dass er getauscht werden musste.
Messung ergab 4,5 mm Restprofiltiefe vorn - schon viel weggerubbelt für ca. 15Tkm - hinten ist noch deutlich mehr Profil drauf.
Jetzt beide vorderen Reifen getauscht - weiter gehts.Wirklich blöd gelaufen. Hoffentlich ist die AMG- Felge heil geblieben? Die finde ich in Kombination mit den Contis wirklich sehr empfindlich...
Nee, ist halt nun meine erste verranzte Felge,. zumindest auf 10cm, arg verkratzt.
Hab mich bei manchen Bordsteinkontakten eh schon gewundert dass nichts an die Felge kam - aber irgendwann ist es das erste mal.
Blöd halt beim Leasing, die berechnen das voll
wollte diese blödenm dunklen Felgen eh eigentlich silber machen lassen, weiss zwar nicht ob das ok ist bei Leasing.
Ich hab mal gefragt aber hat keiner was dagegen gesagt aber kommt letztendlich auf das schriftliche an.
Im Herbst könnte ich das mal angehen wenn die WR draufkommen, die sind immerhin slber 🙂😛
Unsere sind nun nach 21'000km (davon 3'000 mit Winterrad) in der Mitte abgefahren (1,6mm). Es sieht nun danach aus dass mir zwei Reifen ersetzt werden. Ich finde das eine faire Lösung, was denkt ihr?
MP V250 4matic 19"
Rem
@remos hast Du Conti drauf?
@Vallrad ja genau.
Sport Contact 6 MO1 sind das meine ich dann.
In der Mitte abgefahren spricht eigentlich für falschen Luftdruck.
Und ehrlich gesagt bei 21000km glaub ich nicht an kostenlosen Ersatz. Daimler zahlt da leider nichts, Conti wird bei 21000km auch abwinken, also bleibt am Ende das Autohaus drauf sitzen. Aber das kann euch als Kunde ja egal sein.
@remos, mit wieviel Druck fährst Du. Ich habe zwar keinen MP dafür aber auch schwere AvEd mit Liegepaket und fahre die 19 Zoll Conti mit ca 2.5bar rundum, nur für den Urlaub erhöhe ich auf ca.2.8bar und habe mehr oder weniger, bei jetzt auch 20tkm mit ca 5tkm Winterreifen Anteil, gleichmäßigen Verschleiß.