Das leidige Thema mit den abgefahrenen Reifen !!!!!!
So, also es ist wohl so ziemlich das einzige Thema das nicht wirklich behoben wird und auch das einzige was mir Bauchschmerzen bereitet.
Ich bekomme meine V250 AVG ED AMG Line mit 19"AMG Felgen. Daher verfolge ich seit langem alle Themen/ Probleme die es mit der V-Klasse gibt. Die Reifen sind wohl das grösste Problem und auf Dauer wohl das teuerste. Ich denke ich werde wohl auf meine Kosten eine Werkstatt aufsuchen die das Fahrwerk komplett vermisst da ich keine Lust habe mit MB rum zu machen und zu keinem Ergebnis komme.
War hier schon jemand bei einer unabhängigen Werkstatt die das Fahrwerk (richtig) einstellen kann??
Der Reifendruck spielt wohl auch eine grosse Rolle und die Werksangaben scheinen wohl nicht zu stimmen.
Es gibt ja wohl wesentlich schwerere Autos mit Niederquerschnittsreifen die dieses Problem wohl nicht haben also kann es wohl nicht am Gewicht der V-Klasse liegen.
Wenn jemand hier im Forum positive Erfahrungen gemacht hat irgendwelcher Art aufgrund von neuen Spur- und Sturzeinstellungen dann wäre es echt super hier alles rein zu stellen damit man mal einen Überblick bekommt und nicht in mehreren Themen suchen muss bis man alles zusammen hat.
Mit freundlichen Grüßen
Marlai
Beste Antwort im Thema
"Guten Tag, ich hätte da gerne ein Problem...!"
Das Auto noch nicht auf dem Hof, und schon rumjammern...!
-🙂
1406 Antworten
Zitat:
@Maenchen schrieb am 5. September 2016 um 19:09:18 Uhr:
Mir ist heute bei meinen Vorderreifen aufgefallen das der mittlere Steg an den Kanten rund wird. Vorne habe ich 2,9 bar auf 19" AMG. Ich hoffe ich bilde mir das nur ein aber ist das ein Indiz für zuwenig Luft?
Wenn der Reifen sich in der Mitte abfährt ist es meistens zuviel Druck, wenn er sich an den Flanken übermäßig abnutzt ist es in der Regel zuwenig Druck. Vielleicht hilft ja ein Foto.
Zitat:
@Mazout schrieb am 5. September 2016 um 19:39:50 Uhr:
Zitat:
@Maenchen schrieb am 5. September 2016 um 19:09:18 Uhr:
Mir ist heute bei meinen Vorderreifen aufgefallen das der mittlere Steg an den Kanten rund wird. Vorne habe ich 2,9 bar auf 19" AMG. Ich hoffe ich bilde mir das nur ein aber ist das ein Indiz für zuwenig Luft?Wenn der Reifen sich in der Mitte abfährt ist es meistens zuviel Druck, wenn er sich an den Flanken übermäßig abnutzt ist es in der Regel zuwenig Druck. Vielleicht hilft ja ein Foto.
Unfug, das ist auch beim idealen Druck ganz normal und er hatte es auch gut geschildert. Irgendwie muss sich ja der gelenkte Vorderreifen anders abnutzen als der ungelenkte Hinterreifen.
Dieser Thread macht die Leute noch ganz irre!
Anbei ein Foto.
Ich hoffe man kann etwas erkennen.
Profilkanten leicht gerundet; hinten sehen die Kanten scharf wie beim Neureifen aus?
Ähnliche Themen
Profilkanten! Das war das Wort was mir nicht einfallen wollte. Ja die Kanten hinten sind noch scharf. Ist allerdings auch ein Neuwagen. Hat erst 600 km gelaufen.
Ich muss allerdings immer zweimal rangieren bis ich aus der Garage raus bin. Ich vermute es liegt daran. Hatte gehofft das man das mit ändern des Drucks etwas mindern kann.
Zitat:
@LegeinEi schrieb am 5. September 2016 um 14:22:21 Uhr:
Zitat:
@tauro2000 schrieb am 5. September 2016 um 14:15:40 Uhr:
Reifenbild V250 4 Matic Laufleistung der Reifen 26tkm. Pirelli P Zero 245/45 R18Das sieht ja ganz gut aus. Mit 26.000 km Laufleistung eh schon aus dem bemeckerungsfähigen Bereich raus. Welchen Luftdruck fährst Du und passt Du ihn bei wechselnder Beladung immer an?
Fahre im normal Zustand zwei Sitze (hinten) und Klappgestänge mit Boxen 3.0bar, bei Beladung 3.2bar (Gepäck, 2 Hunde und 3 Leute, 3 Fahrräder auf dem Fahrradträger. Habe die Reifen in der Sasion schon von vorne nach hinten montiert.
Zitat:
@Pahul schrieb am 5. September 2016 um 16:41:00 Uhr:
@ tauro2000,
dein Reifen ist eindeutig mit viel zu wenig Luftdruck bei hoher Beladung gefahren worden:p.s.: die 18er sollten hier besser mit ca. 3,3 Bar aufgepumpt sein ...
Lol.... der ist gut. Aber mein Reifen neigt sich nicht so stark in die Kurve wie ein Motorradreifen.
Das mit 3.3bar meinte jetzt nicht wirklich oder?
Schau einfach mal hinter deine Tankklappe:
18er ... volle Beladung ...und die 3,3 Bar ablesen ... dann aufpumpen ...
p.s.: man kann auch genauso mit 2,3 fahren (Standard-Wert im KI einfach anpassen)
... damit fährt man v i e l weicher - benötigt aber recht bald neue 18er Reifen (ca. 175 € /Stück)
Nachtrag:
Hab jetzt meine auch mal überprüft. Hab die 17" 225er conti van drauf. Mit denen etwa 10000 km und hab noch 7mm Profil. Ich denke das passt.
Gibt hier doch sicher im Forum auch einige Taxler... Wie schaut es bei euch Vielfahrern mit den Reifen aus?
mfg Wiesel
Ich fahre 25000km im Jahr mit dem Wagen . Probleme gab es erst als das Fahrwerk bzw. die Dämpfer auf Kulanz getauscht wurden .
Danach waren die Reifen nach 500km Außen komplett abgefahren .
Da haben die dann wohl vergessen den Sturz einzustellen?
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 7. September 2016 um 10:13:16 Uhr:
Gibt hier doch sicher im Forum auch einige Taxler... Wie schaut es bei euch Vielfahrern mit den Reifen aus?mfg Wiesel
Hi, naja ich komme einem Taxler wohl recht nahe.
Wie ich bereits schrieb halten die Vorderreifen ganz gut. Bisher knapp 60000KM..
Jetzt fangen sie an an den Seiten glatt zu werden
Nur die hinteren radieren sich runter. Sie laufen zwar gleichmäßig ab, aber sind nach spätestens 30000KM durch.
Das Einzige was ich gemacht habe ist den Luftdruck geändert
Auf wieviel? 4matic?