Das Lederwunder: aus Alt mach Neu!
Nabend Jungs !
Wer meine Sitze kennt, besser gesagt: sie mal live gesehen hat, weiß ja, dass die leider insbesondere an den Einstiegsflanken mittlerweile übel mitgenommen waren.
Stark abgeschürft und deutliche dunkle striche an den stellen, wo das leder falten geworfen hatte. Durch das sehr helle Lotosweiß war das noch stärker sichtbar als es bei dunklerem Leder der Fall ist.
Neubeziehen kam bei einem Preis von rund 1700€ pro Sitz für mich nicht in Frage...bis mir Lukas einen genialen Tipp gab:
Lederreparatur- und Pflegeset bei ebay für rund 70€.
Nun hab ich 2 Abende lang das Leder gesäubert, geschliffen, mit Flüssigleder neu aufgefüllt und alles versiegelt.
Hier das Ergebnis, was sich mehr als nur sehen lassen kann.
Zufriedener könnte ich echt nicht sein, und das alles zu dem Preis!
Ich glaube in diesem Falle sagen Bilder mehr als alle Worte.
Sitzwange alt
Sitzwange neu
Seitenwange alt
Seitenwange neu
Armauflage Tür alt
Armauflage Tür neu
Mittelarmlehne alt
Mittelarmlehne neu
Beste Antwort im Thema
Nabend Jungs !
Wer meine Sitze kennt, besser gesagt: sie mal live gesehen hat, weiß ja, dass die leider insbesondere an den Einstiegsflanken mittlerweile übel mitgenommen waren.
Stark abgeschürft und deutliche dunkle striche an den stellen, wo das leder falten geworfen hatte. Durch das sehr helle Lotosweiß war das noch stärker sichtbar als es bei dunklerem Leder der Fall ist.
Neubeziehen kam bei einem Preis von rund 1700€ pro Sitz für mich nicht in Frage...bis mir Lukas einen genialen Tipp gab:
Lederreparatur- und Pflegeset bei ebay für rund 70€.
Nun hab ich 2 Abende lang das Leder gesäubert, geschliffen, mit Flüssigleder neu aufgefüllt und alles versiegelt.
Hier das Ergebnis, was sich mehr als nur sehen lassen kann.
Zufriedener könnte ich echt nicht sein, und das alles zu dem Preis!
Ich glaube in diesem Falle sagen Bilder mehr als alle Worte.
Sitzwange alt
Sitzwange neu
Seitenwange alt
Seitenwange neu
Armauflage Tür alt
Armauflage Tür neu
Mittelarmlehne alt
Mittelarmlehne neu
93 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Subzeero
@MartinDie machen auch Lederumfärbungen. Vielleicht bekommst du dein Lenkrad wieder hin.
Ist alles in Arbeit 😁 😁 😉
Was für eine Sprühpistole hast du benutzt?
der Werkstatt-Chef hat mir empfohlen das mit der Spritzpistole zu machen, wenn ich ein 1oo% Ergebnis haben möchte.
Mit dem Schwamm geht es zwar auch, aber perfekt sieht es nicht aus.
ist damit gemeint das mann die tönung auch aufspritzen kann
habe dieses set am samstag ausprobiert aber hat scheiße ausgesehen die sitze haben die farbe gar nicht richtig angenommen (lenkrad und mittelkonsole sind gut geworden )
Hast du auch das Leder gut angeraut und entfettet?
Ob man die selbe Tönung auch spitzen kann, dass glaube ich nicht.
Muss glaube extra angefertigt werden, damit man die spritzen kann.
Kommen sicherlich andere Komponente mit rein.
Als ich dort war, hat man mich gefragt ob ich die Möglichkeit habe zu spritzen oder es mit einem Schwamm machen möchte.
Hier mal aktuelle Fotos von meinem missglückten Versuch, das Lenkrad wieder instand zu setzen, sieht aus, als hätte der wagen 1Mio KM drauf... 🙁
Lenkrad komplett
Lenkrad nahaufnahme
Habe gestern abend gleich kontakt mit dem ebay-anbieter aufgenommen, der diese neubezogenen Lenkräder anbietet. Bin mal auf Rückinfo gespannt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Hier mal aktuelle Fotos von meinem missglückten Versuch, das Lenkrad wieder instand zu setzen, sieht aus, als hätte der wagen 1Mio KM drauf... 🙁Lenkrad komplett
Lenkrad nahaufnahmeHabe gestern abend gleich kontakt mit dem ebay-anbieter aufgenommen, der diese neubezogenen Lenkräder anbietet. Bin mal auf Rückinfo gespannt.
Oh ha das sieht ja "Böse" aus...🙁
Hat das Lenkrad die Tönung denn nicht angenommen, sieht ja aus als wenn du dort mit Schleifpapier rübergegangen bist...???
Ich hoffe meine Sitze werden nach der Behandlung nicht so aussehen...😛
Ich muss sowieso erstmal Kontakt mit dem Verkäufer aufnehmen und ihn meinen Polstercode mitteilen...🙂
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Hier mal aktuelle Fotos von meinem missglückten Versuch, das Lenkrad wieder instand zu setzen, sieht aus, als hätte der wagen 1Mio KM drauf... 🙁Lenkrad komplett
Lenkrad nahaufnahmeHabe gestern abend gleich kontakt mit dem ebay-anbieter aufgenommen, der diese neubezogenen Lenkräder anbietet. Bin mal auf Rückinfo gespannt.
ich muß mich schwer teuchen aber habe mal hier gelesen das diese lederbezüge fürs lenkrad orginal bei bmw bekommt
Ihr könnt mich ja jetzt wieder steinigen, aber ich hab weder angeschliffen noch sonst was gemacht und einfach die Tönung mit dem mitgelieferten Schwämmchen aufgetragen (Minutensache).
Ich ernte jedesmal Komplimente wegen der Sitze, und sie waren vorher teilweise in einem desolaten Zustand. Selbst ein Autoaufbereiter hat meine Sitze gelobt.
Zitat:
Original geschrieben von just2
Ihr könnt mich ja jetzt wieder steinigen, aber ich hab weder angeschliffen noch sonst was gemacht und einfach die Tönung mit dem mitgelieferten Schwämmchen aufgetragen (Minutensache).
warum sollten wir dich steinigen?
ist doch super, wenns auch ohne geklappt hat, umsoweniger arbeit ist es für dich.
nur eben bei meinem lenkrad geht das nicht mehr, da wie gesagt schwarz drunter ist, und das kann man nicht mehr überdecken.
hmmmmm wer will mein lenkrad machen 😁 hab da so gewisse stellen wo das leder sich langsam verabschiedet 😁
Ich hab das kleine Set mit dem Auffrischer und dem Reiniger normal genommen um meine MAL wieder auf zu arbeiten. Das Leder war vom sommerlichen Unterarmschweiß an der Oberfläche etwas rissig geworden. Ich schein in der Beziehung ein recht "agressives" Kerlchen zu sein 😁
Mit dem Schwamm und vielen Schichten Auftrag ist es dann einigermaßen geworden. Die Oberfläche ist zwar nicht mehr rissig, aber eine Lederstrucktur kann man so natürlich nicht wieder nachbilden. Bin aber ganz zufrieden damit.
Am Lenkrad links hab ich auch noch eine längliche Stelle wo das Leder abgegriffen ist, aber am Lenkrad ist es mit den Jahren wenigstens glatt geworden. Also keine Probleme wegen der Narbung.
Nur die Bilder von Martin lassen mich jetzt wieder zurückschrecken.
(Vom Lenkrad......nicht VOM Martin 😁 😉)
Greetz
Tim
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Nur die Bilder von Martin lassen mich jetzt wieder zurückschrecken.
(Vom Lenkrad......nicht VOM Martin 😁 😉)
hehe...😁
ich habe bei meinem eher die vermutung, dass das leder durch den farbigen lack angegriffen wurde und es deswegen nun so ausschaut.
Aber habe ja zum Glück die Abhilfe bereits in die Wege geleitet.
Lenkrad ist auch tot 😠 Bisher weiß man noch ned wieso aber so ganz einfach drüber tönen ist nicht.
Das schwarze Zeug läßt sich ned mehr runter bekommen. Habe 2 mal mit dem lederzentrum telefoniert. Haben "zusammen" versucht das Problem zu lösen. Aber das schwarze geht nicht weg. Und man kann es nur sehr schwer übertönen. Dann wird das Lenkrad aber dunkelblau/blau. Paßt nicht zum Rest. Jetzt hab ich mit nem Leder doc auf anraten des Lederzentrums telefoniert. Die färben mir das komplett ein. Das wird dann grundiert...dann getönt in vielen Gängen...Dauert wohl 14 Tage und kostet so um die 80,- Euro. Ein Kumpel hat sich jetzt ein Raid Lenkrad geholt und sein M Technik III Lenkrad liegt im Keller. So kann ich es nehmen ( mein Airbag paßt ja auch ) und erstmal damit fahren bis das Lenkrad fertig ist. Aber erst muss ich nach Holzwickede und das erstmal live zeigen. Dann entscheidet der Leder "Doc" 😁
Wie jetzt, Lukas? deins ist auch schwarz? aber original schwarz, oder auch wie bei mir drüberlackiert?
OK, somit werde ich dann das Lenkrad mal "außen vor lassen" und nur meine vorderen Ledesitze behandeln...😁
Meins ist komplett Tintenblau mit Naht in Flieder. Es ist rundherum ein ca 1cm breiter schwarzer, ungleichmäßiger Streifen.
Zuerst wurde vom Ledezentrum vermutet, dass sind Fette die sich nur mit dem Reinigungsbenzin entfernen lassen. Habe 6 mal das Benzin angewendet, an verschiedenen Stellen. Das Leder aufgerauht. Es geht nicht weg.
Dann hat der Typ gesagt, es kann sein, dass die blaue Farbe schon komplett weg ist, die Stelle sich dann mit dem Schmutz vollgesogen hat und dann schwarz ist. Dann bekommt man es ned mehr übertönt. Da hilft nur eine Grundierung und eine Kompletttönung.
Dafür ist der Rest sehr gut geworden....Bin noch ned ganz fertig...Aber die Sitze sehen sehr gut aus. Haben auch einen anderen Farbton bekommen, viel satter ( auch ohne Tönen, alleine schon vom Reinigen ).
Bilder gibts Morgen...Auch vom Lenkrad....