Das kann doch nicht wahr sein! Hinterachse fehlen Teile
Hallo liebes Forum!
Als ich die hinteren Koppelstangen für meinen Elch ( V70 II bj 01 140PS ) wechseln wollte und das Rad auf der einen Seite abnahm sah ich .... NIX ... absolut nix.
Weder der Stabilisator noch die beiden Koppelstangen sind irgendwo sichtbar!
das ist mir mit meinen 55 Jahren nicht untergekommen 🙁
Das kann doch nicht normal sein.... fand hier eine Modifikation statt - von der ich nichts weiß ?!?!
Ich habe mich schon gewundert wieso der Elch hinten gefühlsmässig so leicht in der Hüfte "schlingert"
Ihr habt doch sicherlich an der HA einen Stabi und Koppelstange drin oder?
Gruss
Beste Antwort im Thema
Hab mal das "Geschrei" aus dem Titel genommen. (Alles in Grossbuchstaben in kleine Buchstaben geaendert)
34 Antworten
Zitat:
@KaiCNG schrieb am 15. Juli 2015 um 22:37:10 Uhr:
Ja leck mich doch der ... 😉
Na aber mir erst ! 😉
Zitat:
@KaiCNG schrieb am 15. Juli 2015 um 21:42:53 Uhr:
Meine beiden V70 CNG hatten auch keine Koppelstangen an der HA. Das hängt wohl damit zusammen, dass Nivomaten verbaut sind. Könnte das evtl. auch bei deinem Volvo der Fall sein?
Nee meiner hat keine Nivomaten drin....
Zitat:
@typ285 schrieb am 16. Juli 2015 um 05:39:07 Uhr:
Also ich sag mal auf einer guten Fahrbahn und normaler Fahrweise merkst du keinen unterschied.
Um so schlechter die Fahrbahn und um so sportlicher die Fahrweise desto sinnvoller ist ein stabi, damit die Hinterachse versteift wird.
Ich sag mal wie ich das sehe: volvo heißt übersetzt ,, ich Rolle" und nicht ich rase.
Du kannst ja mal eine vergleichsfahrt machen mit einem der nen stabi hat und dann abwägen.
Davon abgesehen ist auch ein kompletter stabi nicht billig. Gruß
Naja in Berlin sind hier und da so einige Bodenwellen schon vorhanden ( oder kleine Aufrisse )
und da merkt man schon a bisserl schlingern in der Hüfte..... sonst nicht - muss ich Dir recht geben.
Naja das Prob. ist nicht der Preis ( 191 € ) sondern wieso Volvo nicht die verbaut hat... nicht das der TÜV sagt : "Hey nix Plakette.... "
Was könnte der Anlass sein das Volvo bei den Anfangsbaujahren die nicht drin hatte.... sparungsmaßnahme?!
@ PGS-HD: Hattest du schon mal mit deinem Elch Pros beim TÜV diesbezüglich?
Grüsse
ich bin da auch ein wenig erstaunt, dass der v70 da mal keinen stabi hinten hatte ist mir neu.
wegen des hüfte schlenkerns.
alle volvos reagieren etwas merkwürdig, wenn die spur hinterachse ein wenig abweicht, beim spureinmessen unbedingt auf die hinterachse achten!
Ähnliche Themen
Finde es auch sehr kurios...
Müsste mal meine letzte Spureinstellungswerte mal raussuchen und ansehen - aber ich glaube die
waren soweit OK ( 12.2014 )
Ich seh es schon vor Augen : Jeder Volvo V70 II Fahrer bückt sich um seine HA zu begutachten 😁
Ja man lernt doch jeden Tag seinen Elch aufs neue kennen
Werde mal versuchen gleich mal beim Werkstattmeister anzurufen - bin ja mal gespannt was er dazu weiss / sagt
Also wenn ich dem TÜV-Män glauben schenken darf, habe ich zumindest Koppelstangen. Denn er monierte, die habe hinten links ein ganz klein wenig minimales Spiel. Könnte darauf hindeuten, dass tatsächlich eine verbaut ist... 😉
der stabi soll dem rollen entgegenwirken
Zitat:
@ PGS-HD: Hattest du schon mal mit deinem Elch Pros beim TÜV diesbezüglich?
Bis jetzt noch nicht, aber bis jetzt hatte ich auch noch keine HU in meinem Besitz. Im Dezember wissen wir mehr.
naja dann werden wir es bei mir wohl wissen - spätestens .. den meiner hat leider jetzt TÜV - da muss er die Hosen runterlassen...oder ich - ganz je nach dem 😁
So hatte heute morgen Ihn gleich mal angerufen....
Er sagte es sei Ihm nichts bekannt, ferner hatter er auch nicht so drauf geschaut ob bei manchen eine
verbaut ist oder nicht - er fand es sehr interessant - so wie wir - und wollte diesbezüglich noch Recherche betreiben
und mich noch anrufen.... aber der Rückruf blieb leider bis dato aus.
Werds mal morgen versuchen.....
Alter. Was denn hier los?
Erstmal:
Jede Einzelradaufhängung braucht Koppelstangen und Stabistange.
Auch die HA.
Mach mal ein Bild von deiner HA wo der "Fehlt"
Naja PGS-HD hat auch weder ein Stabilisator noch Koppelstangen drin....
Foto ?! Wieso Foto? Klar kann ich machen - aber wem bringt das was ?!
Die fehlen bei uns 🙂
Hi, hab bei meinem weder Koppelstangen noch Nivomaten. Muß wahrscheinlich am Baujahr liegen, meiner ist von 12 2001. Hat mich aber noch nie gestört, ist was weniger was ausleiern kann.🙂
Gruß Heiko
Zitat:
@Mistflinte schrieb am 17. Juli 2015 um 08:07:27 Uhr:
Hi, hab bei meinem weder Koppelstangen noch Nivomaten. Muß wahrscheinlich am Baujahr liegen, meiner ist von 12 2001. Hat mich aber noch nie gestört, ist was weniger was ausleiern kann.🙂Gruß Heiko
Hahahaa... der war gut - ja so kann mans auch sehen 😁
Aber ob das auf die Dauer so gut sein soll ?
Dann würde ich so einiges rauswerfen - und der Dicke würde viel weniger Wiegen - ergo auch weniiger verbrauchen 😁
Heiko, hast Du schon mit deinem Dicken den TÜV gemacht ?!
Also dann scheint die Aussage vom typ285 zu treffen....
@typ285 woher wusstest du das ?! Allgemeinwissen ? 😉