1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Das kann doch nicht wahr sein! Hinterachse fehlen Teile

Das kann doch nicht wahr sein! Hinterachse fehlen Teile

Volvo V70 2 (S)

Hallo liebes Forum!

Als ich die hinteren Koppelstangen für meinen Elch ( V70 II bj 01 140PS ) wechseln wollte und das Rad auf der einen Seite abnahm sah ich .... NIX ... absolut nix.

Weder der Stabilisator noch die beiden Koppelstangen sind irgendwo sichtbar!
das ist mir mit meinen 55 Jahren nicht untergekommen 🙁

Das kann doch nicht normal sein.... fand hier eine Modifikation statt - von der ich nichts weiß ?!?!
Ich habe mich schon gewundert wieso der Elch hinten gefühlsmässig so leicht in der Hüfte "schlingert"

Ihr habt doch sicherlich an der HA einen Stabi und Koppelstange drin oder?

Gruss

Beste Antwort im Thema

Hab mal das "Geschrei" aus dem Titel genommen. (Alles in Grossbuchstaben in kleine Buchstaben geaendert)

34 weitere Antworten
34 Antworten

Ich geh mir mal Bier holen, um den Schock besser zu "verdauen"

Es gibt bei Skandix 3 unterschiedliche Stabilisatoren Code 1, Code 6, Code 2

Sche.... welcher ist denn nun für meinen Typ der richtige. Man ich könnte Kot.. vor freude 🙁

Wer kann helfen ?

Öhm , habe gerade nachgeschaut. Wenn der Stabi so aussehen soll wie hier, dann ...habe ich keinen. Und Koppelstangen, die ich von vorne kennen, habe ich auch keine!

Kann das u.U. der Grund sein, warum mein V70 hinten trotz neuer Federn und Dämpfer gefühlt 5 mm zu tief ist???

Ja genau so ein Stabi fehlt.... laut Fa. Volvo Lochner in Berlin soll wohl einer verbaut worden sein inkl. der Koppelstangen und bei Volvo Koch hatte ich meine Koppelstangen gekauft..... alles kurios....

Bei Dir ist das genauso !??! Ist doch noch verrückter ..... aber im ET sind beide angeboten für unsere Elche...

Wer mal morgen zum Volvo fahren - mal sehen was er dazu sagt.

Hast Du auch so ab und an ein leichtes schlingern der Hinterachse ?
Bei Dir 5mm zu tief - trotz neue Federn und Dämpfer ?! öhm....

So Ich mach ma ein Bierchen auf.... das wird mir alles zu komisch.
Dabei wollte ich Ihn einfach "nur" TÜV-fertig machen... diesen Monat ist er dran *bibber

Und dem ganzen noch ein "Kröhnchen" drauf zu setzen - meine VIDA funtz auch nicht, muss das Programm erstmal neu installieren... Super.. läuft alles irgendwie SUBOPTIMAL 🙂

PROSCHT !

Hab mal das "Geschrei" aus dem Titel genommen. (Alles in Grossbuchstaben in kleine Buchstaben geaendert)

Meine beiden V70 CNG hatten auch keine Koppelstangen an der HA. Das hängt wohl damit zusammen, dass Nivomaten verbaut sind. Könnte das evtl. auch bei deinem Volvo der Fall sein?

Unser V70 2.4T hat Nivomaten und Koppelstangen!

Meiner hat keine Nivomaten und hatte auch nie welche!

Ja leck mich doch der ... 😉

Servus, um mal die Verwirrungen aus der Welt zu schaffen.
Bei den ersten Baujahren hatten die teilweise keine Koppelstangen und Stabi.
Je nach Ausstattung.
Dein volvo Händler kann aber nach schauen wie deiner ausgeliefert worden ist. Gruß

War es nicht so, dass es die Gummilager für die Stabilisatoren der Hinterachse nicht einzeln gibt?
Vielleicht waren die verschlissen, ein neuer Stabi war nur wegen der Lager zu teuer und deswegen wurde alles rausgeschmissen?
Seltsam...

Zitat:

@typ285 schrieb am 15. Juli 2015 um 22:49:16 Uhr:


Servus, um mal die Verwirrungen aus der Welt zu schaffen.
Bei den ersten Baujahren hatten die teilweise keine Koppelstangen und Stabi.
Je nach Ausstattung.
Dein volvo Händler kann aber nach schauen wie deiner ausgeliefert worden ist. Gruß

Könnte passen, meiner ist 2002.

Lohnt sich nachrüsten?

Also ich sag mal auf einer guten Fahrbahn und normaler Fahrweise merkst du keinen unterschied.
Um so schlechter die Fahrbahn und um so sportlicher die Fahrweise desto sinnvoller ist ein stabi, damit die Hinterachse versteift wird.
Ich sag mal wie ich das sehe: volvo heißt übersetzt ,, ich Rolle" und nicht ich rase.
Du kannst ja mal eine vergleichsfahrt machen mit einem der nen stabi hat und dann abwägen.
Davon abgesehen ist auch ein kompletter stabi nicht billig. Gruß

Zitat:

@pgs-hd schrieb am 16. Juli 2015 um 03:13:45 Uhr:



Zitat:

@typ285 schrieb am 15. Juli 2015 um 22:49:16 Uhr:


Servus, um mal die Verwirrungen aus der Welt zu schaffen.
Bei den ersten Baujahren hatten die teilweise keine Koppelstangen und Stabi.
Je nach Ausstattung.
Dein volvo Händler kann aber nach schauen wie deiner ausgeliefert worden ist. Gruß
Könnte passen, meiner ist 2002.

Lohnt sich nachrüsten?

Ja könnte auch bei mir passen, MJ 01.

Müsste mal den Werkstattmeister diesbezüglich mal nachfragen.... ist eigentlich ein ganz netter von Lochner

Deine Antwort
Ähnliche Themen