Das ist ja mal Interessant...... (Getting started with Ford Pass)
Hallo, schaut euch das mal an...Interessant.. Aaaaber, höchstwahrscheinlich nicht in Deutschland...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Jack1989LA schrieb am 15. November 2017 um 09:13:24 Uhr:
Ups 😁
So falsch warst du nicht - das war im Original eine VW-Werbung zum Superbowl in den USA, um zu bewerben dass der US-Passat (New Midsize Sedan, nicht mit dem deutschen Passat identisch) als erster "echter" VW überhaupt mit Fernstart-Funktion kommt. Die Werbung war so erfolgreich, dass man sie später für Europa adaptiert hat, was natürlich inhaltlich völliger Quatsch war, da Leaving Home schon seit Jahren Standard war. So sah das ursprünglich aus:
https://www.youtube.com/watch?v=1n6hf3adNqk
Fernstart über die Apps ist üblich (für den Weltmarkt abseits von Europa, konkret weiß ich es von Ford und Mercedes, aber geht sicher auch bei anderen). In Europa bisher bei keinem Hersteller verfügbar, da gesellschaftlich nicht akzeptiert. Was hierzulande akzeptiert und beliebt ist sind Standheizungen, die in etwa genauso viel Kraftstoff brauchen wie ein Motor im Leerlauf. Daher halte ich das Argument mit dem Umweltschutz nicht haltbar, das ist eher unreflektierte Wiedergabe von Vorurteilen.
FordPass Connect wurde für Europa schon angekündigt, aber noch nicht vorgestellt. Da ein "Modem" im Fahrzeug Voraussetzung für Funktionen wie "Remote Lock" oder "Remote Unlock" ist, gibt es die bisher nicht in der hiesigen FordPass-App.
12 Antworten
Ganz sicher nicht in Deutschland !
Aber in USA ist sowas alles möglich. Dann braucht man keine Standheizung mehr...
Mit manuellem Getriebe und eingelegtem Gang, kann das Anlassen des Motors per Mobile bestimmt sehr unterhaltsam sein...😁
So App Funktion mit Fahrzeugüberwachung u. Fahrzeugstatus gibts ja bei uns, nur das Fernstarten.... das wäre nice 😁
Aber ist mir jetzt nur bekannt das es in den USA sowas gibt. Haben viele dort im Schlüssel einen extra Knopf zum Motor starten von außerhalb, hab ich auch schon bei den Ford Modellen gesehen.
Mein Arbeitskollege mit seinem Import Dodge Challenger SRT 6.1 Hemi hat auch diese Funktion am Schlüssel, spart sich zwar die Standheizung aber wenn der im Stand läuft ist der lauter wie alles andere... und schluckt mehr wie manch andere Bordelldame im Stand 😁 😁
In Kanada ist das Normal. Da wird nicht mal das Auto ausgemacht wenn man mal kurz beim Bäcker hält. Umweltschutz gibt es nur in Deutschland.
Ähnliche Themen
Zitat:
@es-el schrieb am 15. November 2017 um 07:38:38 Uhr:
In Kanada ist das Normal. Da wird nicht mal das Auto ausgemacht wenn man mal kurz beim Bäcker hält. Umweltschutz gibt es nur in Deutschland.
Das kann man so drastisch nicht sagen. Man muss halt mal überlegen, dass es in vielen Regionen Kanadas sehr viel Schnee und sehr häufig Temperaturen von unter -10 Grad gibt. Kann man einfach nicht vergleichen.
Mein Vater hat unter anderem einen Camaro SS in seinem Fuhrpark, der das auch kann. Sehr eindrucksvoll wenn das Los geht.
Bei den amerikanischen Autos ist das gang und gebe. Bei uns können das bisher nur einige Oberklasse Fahrzeuge.
Aber es macht kaum Sinn sowas, einzig zum Leute erschrecken 😁
Aktuell hat es bei meinem Sohn minus 16 Grad in Kanada und ich bin dort schon oft gefahren.
Bei den Russen werden in bestimmten Regionen die PKW und LKW gleich mal ein halbes Jahr laufen gelassen. Egal, in Deutschland darf man es nicht.
Ich hab da sogar noch ein Bild gefunden wo der alte Herr es mir mal vorführt.
Zitat:
@Domokun schrieb am 15. November 2017 um 08:06:26 Uhr:
"....."Bei uns können das bisher nur einige Oberklasse Fahrzeuge.
Hm, jetzt wo du das erwähnst... da gab es doch mal eine VW Werbung bei uns mit dem neuen Passat. Da ist der kleine Sohnemann verkleidet als "Darth Vader" vor dem Auto herumgetanzt und der Vater hat das Auto von der Küche aus gestartet...
Ups 😁
Zitat:
@Jack1989LA schrieb am 15. November 2017 um 09:13:24 Uhr:
Ups 😁
So falsch warst du nicht - das war im Original eine VW-Werbung zum Superbowl in den USA, um zu bewerben dass der US-Passat (New Midsize Sedan, nicht mit dem deutschen Passat identisch) als erster "echter" VW überhaupt mit Fernstart-Funktion kommt. Die Werbung war so erfolgreich, dass man sie später für Europa adaptiert hat, was natürlich inhaltlich völliger Quatsch war, da Leaving Home schon seit Jahren Standard war. So sah das ursprünglich aus:
https://www.youtube.com/watch?v=1n6hf3adNqk
Fernstart über die Apps ist üblich (für den Weltmarkt abseits von Europa, konkret weiß ich es von Ford und Mercedes, aber geht sicher auch bei anderen). In Europa bisher bei keinem Hersteller verfügbar, da gesellschaftlich nicht akzeptiert. Was hierzulande akzeptiert und beliebt ist sind Standheizungen, die in etwa genauso viel Kraftstoff brauchen wie ein Motor im Leerlauf. Daher halte ich das Argument mit dem Umweltschutz nicht haltbar, das ist eher unreflektierte Wiedergabe von Vorurteilen.
FordPass Connect wurde für Europa schon angekündigt, aber noch nicht vorgestellt. Da ein "Modem" im Fahrzeug Voraussetzung für Funktionen wie "Remote Lock" oder "Remote Unlock" ist, gibt es die bisher nicht in der hiesigen FordPass-App.