Das heulende Geräusch?!
Hallo!!!
Brauche mal eure Hilfe/Meinung!
Seit ner Weile ist das heulende Geräusch (im Video) verlinkt zu hören. Wo sollte man am besten anfangen zu suchen?!
Es sind keine Fehler diesbezüglich im Fehlerspeicher.
Es handelt sich um einen 525d LCI mit 227.000 km drauf.
Bedanke mich im Voraus für die Vorschläge.
Schönes Wochenende allen noch!!!
27 Antworten
Das zu prüfen muss der Keilriemen runter und mal alle umpe krollen auf Spiel prüfen
Es ist definitiv der Abgasstrang. Irgendwo ist eine Undichtigkeiten. Es kann viele Ursachen haben: Krümmer gerissen oder verzogen, Undichtigkeiten, Turbolader etc...Bei mir war es die Dichtung zwischen Turbo und Krümmer. Nachdem ich den Krümmer gewechselt habe, heulte es genau so wie im Video und es war drehzahl- und außentemperatur abhängig. Es hat nicht unbedingt nach Abgas gerochen und Leistungsverlust hatte ich auch nicht.
Letztendlich war es ja die Metalldichtung zwischen Lader und Krümmer. Sie war zu dünn und somit war die Stelle nicht 100% dicht. Nachdem ich sie gegen die vom E39 (ist dicker und anderes ausgeführt) ausgetauscht habe, war das Heulen weg.
Ich würde dir empfehlen, den Abgasstrang genauer zu prüfen. Mit einer zweiten Person und beim kalten Motor im Stand kannst du mal ihn prüfen. Du startest den Motor und erhöhst die Drehzahl bis es heult während die zweite Person im Motorraum (Beifahrerseite) horcht und versucht Quelle zu lokalisieren.
Wenn das Heulen bei Betriebstemperatur während der Fahrt leiser wird, ist es definitiv der Abgasstrang.
Hallo, auch wenn wir mit dir immer Stress haben und du mich versuchst fertig zu machen, helfe ich dir bei deinem Problem. Es ist 100 % der Turbolader, auch wenn du weder ein Radialspiel, noch ein Axialspiel hast, das Pfeifen kommt auch nicht durch eine Undichtigkeit im Abgassystem oder aus irgendwelchen anderen Bauteilen!
Natürlich hast du den Turbolader geprüft, aber wie? Ladedruck Soll - Ist und das Spiel (Radial und Axial). Der Turbolader hat einfach angefangen zu pfeifen, die Gründe dafür kann ich dir nicht sagen, mein persönlicher Grund: Einfacher Verschleiß der Welle oder sonst von irgendwelchen Bauteilen im Lader.
Ich kann dir nur sagen 100 % Turbolader. Wenn du einen neuen und originalen einbaust (Bitte keine Überholten Lader), dann ist das Geräusch weg. Du wirst schon sehen, ich habe recht.
Entweder lebst du damit oder du machst den lader neu. Ich hatte das gleiche Problem wie du bei mehr als einem Auto!
Zitat:
@Maxim1965 schrieb am 27. Juli 2020 um 21:45:26 Uhr:
Hallo, auch wenn wir mit dir immer Stress haben und du mich versuchst fertig zu machen, helfe ich dir bei deinem Problem. Es ist 100 % der Turbolader, auch wenn du weder ein Radialspiel, noch ein Axialspiel hast, das Pfeifen kommt auch nicht durch eine Undichtigkeit im Abgassystem oder aus irgendwelchen anderen Bauteilen!Natürlich hast du den Turbolader geprüft, aber wie? Ladedruck Soll - Ist und das Spiel (Radial und Axial). Der Turbolader hat einfach angefangen zu pfeifen, die Gründe dafür kann ich dir nicht sagen, mein persönlicher Grund: Einfacher Verschleiß der Welle oder sonst von irgendwelchen Bauteilen im Lader.
Ich kann dir nur sagen 100 % Turbolader. Wenn du einen neuen und originalen einbaust (Bitte keine Überholten Lader), dann ist das Geräusch weg. Du wirst schon sehen, ich habe recht.
Entweder lebst du damit oder du machst den lader neu. Ich hatte das gleiche Problem wie du bei mehr als einem Auto!
Ich mache niemanden fertig, ist nicht meine Art und Weise. 🙂
Für den Vorschlag Danke ich !!!
Werde mal alle Vorschläge die ich von euch erhalten habe abarbeiten
Melde mich dann wenn die genaue Ursache dafür gefunden worden ist!!! Es sei den ich finde die 🙂
Weitere sind natürlich weiterhin Willkommen!!!
Allen schönen Abend noch!!!
Ähnliche Themen
Da mein Kleiner ja ein bißchen selber heult , bin ich gespannt was hier rauskommt . Ich habe meine Vermutung ja schon mal beschrieben und Matador hat's mir eigentlich genau bestätigt . Ich tippe nach wie vor auf die Dichtung Krümmer -Turbo , gerade weil wenn meiner warm wird ,hört er fast gänzlich auf .
Aber auch die anderen Ansätze , wie Riemenscheiben sind sehr interessant , oder ein sich ankündigender Turboschaden ...was ich dir nicht wünsche !
Bitte melde dich Mal und viel Erfolg !
Zitat:
@5abeemwe schrieb am 27. Juli 2020 um 22:20:03 Uhr:
Da mein Kleiner ja ein bißchen selber heult , bin ich gespannt was hier rauskommt . Ich habe meine Vermutung ja schon mal beschrieben und Matador hat's mir eigentlich genau bestätigt . Ich tippe nach wie vor auf die Dichtung Krümmer -Turbo , gerade weil wenn meiner warm wird ,hört er fast gänzlich auf .
Aber auch die anderen Ansätze , wie Riemenscheiben sind sehr interessant , oder ein sich ankündigender Turboschaden ...was ich dir nicht wünsche !
Bitte melde dich Mal und viel Erfolg !
Wird gemacht!!!
Danke für die Glückwünsche 😉
Fange am WE mal die ''Liste'' abarbeiten.
Ich vermute zu 100 % Der Turbolader, ich hatte mehrere Fahrzeuge schon Mercedes BMW E60 525d und dieses Geräusch war immer da, wenn der Turbolader entsprechend einen gewissen Grad an Verschleiß hatte, obwohl Radial und Axial alles in Ordnung war. Ich vermute zu 100 % dass das heulen vom Turbolader kommt. Er ist nicht kaputt, aber die Welle hat bestimmt einen abgekriegt und jetzt heult das herum. Nicht schlimm, man kann weiterfahren. Das kann auch gut und gerne nochmal 100.000 km halten, aber das nervt auf die Dauer, deswegen würd ich den Turbo dann ersetzen.
Da wäre ich beim Turbolader. Reinluftrohr nach luftfilter abbauen und Spiel der Welle prüfen. Aber so hört sich ein Sterbender Lader an
Welle hab ich überprüft. Ist , meiner Meinung nach, ok.
Welche Empfehlungen gibt es bezüglich neuen Turboladers?! Jetzigen Überholen oder einen ganz neuen?! Original oder vom anderen Hersteller?!
Es muss nicht unbedingt der Lader sein. Radial ist minimales Spiel Ok. Nur Axial darf kein Spiel da sein.
Prüf mal den Abgaskrümmer Auf Risse.
Undichtigkeiten zwischen Lader / Krümmer und Lader / KAT (aus eigener Erfahrung) führen auch zu solch einem heulenden Geräuch vor allem wenn es temperaturabhängig ist.
Nicht dass du den Lader umsonst tauchst!
Zitat:
@Matador1980 schrieb am 21. August 2020 um 21:27:11 Uhr:
Es muss nicht unbedingt der Lader sein. Radial ist minimales Spiel Ok. Nur Axial darf kein Spiel da sein.
Prüf mal den Abgaskrümmer Auf Risse.
Undichtigkeiten zwischen Lader / Krümmer und Lader / KAT (aus eigener Erfahrung) führen auch zu solch einem heulenden Geräuch vor allem wenn es temperaturabhängig ist.
Nicht dass du den Lader umsonst tauchst!
Also das Geräusch ist immer da, es ist in meinem Fall nicht Temperatur sondern, Drehzahl abhängig. Der LCI 525d hat ja normalerweise keine Probleme mit dem Krümmer?!
Undichtigkeiten kann natürlich möglich sein, wie prüft man dies am besten/einfachsten?!
Es riecht aber auch nie nach Abgasen im Innenraum.
Versuche es mal mit einer 2. Person. Der eine sitzt am Steuer und versucht im Stand das Heulen zu reproduzieren, während der andere im Motorraum (Beifahrerseite) horcht und versucht die Quelle zu lokalisieren. Wenn es im Motorraum nach Abgas riecht (auch wenn es danach leicht riecht), gibt es definitiv eine Undichtigkeit irgendwo im Strang.
Ansonsten ist es tatsächlich der Lader, der den Geist langsam aufgibt.
Wenn du im stand kalt abgas im Auto riechst kanns der Krümmer sein, aber das ist beim 25d eher seltenst. Eher Lader axiales Spiel ist der intiz. Also ein und raus schieben darf man den nicht. Radiales Spiel wird per Öl, da ölgelagert aufgefüllt und wäre kein Problem