Das hat kein anderer Passat (glaube ich)

VW Passat B8

Hallo Liebe Community,
ich bin seit einige Monate am Basteln weil ich es einfach nicht glaube wollte das mein alter Opel etwas hatte das mein "neuer" Passat nicht hat --> den Drehknopf auf der Mittelkonsole.

https://youtu.be/171wABJK4i4

Um es einzubauen, muss man ein paar Leitungen hinter den Infotainment System anzapfen.
Frage an euch:
Falls die Ausführung besser / professioneller sein würde, könnt ihr euch vorstellen Geld dafür auszugeben ?
Ich wenigstens vermisse so ein Drehknopf, was sagt ihr drüber ?

Ich schätze eure ehrliche Meinung sehr.
Danke
Flo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@flopyro schrieb am 24. Mai 2020 um 22:19:14 Uhr:


Ich schätze eure ehrliche Meinung sehr.
Danke
Flo

furchtbar !

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hey Flo,

Die Idee ist gut. Aber ich habe doch am Lenkrad die ganzen Knöpfe und kann das alles am Lenkrad regeln.

Ich persönlich brauche es nicht und würde auch nicht dafür mein Radio ausbauen oder irgendwelche Leitungen anzapfen.

Was wäre denn der Preis den du dir für dein Drehknopf verstellen würdest?

Hallo
Haben den Knopf im Audi
Wenn er das Design hätte wäre es zu überlegen

Laut/ Leise und Senderwechsel per Kaffeebecher. 😁
Interessanter Ansatz, mir wäre es zu viel, Lenkrad und Radio decken alles ab, möchte ich es anders (Mittelkonsole) fahre ich Audi. 😉

Zitat:

@flopyro schrieb am 24. Mai 2020 um 22:19:14 Uhr:


Ich schätze eure ehrliche Meinung sehr.
Danke
Flo

furchtbar !

Ähnliche Themen

Da der B8 in der Ausführung die ich habe sowieso zu wenig Ablagen hat. Kein Platz dafür und sehe auch keinen Mehrwert zu der Lenkrad Bedienung.

Hatte den Drehknopf im BMW, möchte ich nie wieder haben.

Und wie bereits erwähnt geht das alles wunderbar übers Lenkrad, sehe da nur Nachteile.

Ich sehe Null Mehrwert oder Komfortgewinn, im Gegenteil mir wird Platz weggenommen wo ich Sachen drin ablegen kann.
Ablagen sind eh schon Mangelware.

Weiterhin habe ich wie erwähnt die Bedienung am Lenkrad und im Monitor, warum also das gleiche nochmal einbauen?

Selbst wenn man es hübsch integriert bekommt wäre es für mich keine alternative.

Aber die Idee mit dem Kaffeebecher finde ich klasse 😁

Was ich als Anregung da lassen könnte wären Schnellwahltasten wo man feste Sachen drauf programmieren kann wie zb. Radiosender, Rufnummern die ich regelmäßig nutze, Zieladresse wie "Zu Hause" usw. usw. .

fehlt noch NOS....aber nur am Lenkrad bitte xD

Der Mehrwert ist ja eigentlich nur für Einhandlenker gegeben, weil sie mit bequem abgelegtem rechten Arm Laut/Leise und Senderswitch durchführen können.
Sehe da für mich keinen Vorteil.

Wenn es wirklich wie beim alten MMI oder iDrive mit einem Dreh-Drücksteller wäre um durch alle Menüs zu navigieren, wär das der Hammer. Aber halt leider nicht umsetzbar.

Auch wenn ich das Drehrad von BMW immer sehr gemocht habe, bin ich von der Umsetzung kein Freund.
Eine ordentliche Lösung der Kombination aus Touchscreen und Drehrad sowie der Lenkradbedienung fände ich optimal. So arbeite ich eher am Lenkrad.

sehe auch keinen Mehrwert, habe die Lenkradtasten und Lautstärke regt ich eher über den Drehknopf am DP.

Weiterer Punkt meinerseits wäre, dass gerade die Funktionen Lautstärke und Senderwechsel nicht zu denen zählen, die ich so häufig nutze als dass die Bedienung möglichst komfortabel sein soll.

Aber trotzdem Hut ab für die Leistung.

OMG! Ich und die meisten anderen hier brauchen es einfach nicht. So wirst du wohl der einzige bleiben.

danke euch für eure Meinungen.
ob auch andere Funktionen umsetzbar sind, kann ich jetzt gar nicht sagen, ich hoffe es aber.
die Idee war auch am Anfang alles über den OBD Stecker zu verbinden, dann hätte man keine Installation mehr, einfach einstecken und fertig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen