Das große Umrüsten: Räder B7 passen nicht auf den B8
Hallo zusammen, nachdem wir unseren ersten B8 bestellt haben, kam recht schnell die Frage nach Winterrädern auf. Die Idee, die Räder vom Vorgänger weiter zu nutzen, wurde durch eine kurze Anfrage beim Freundlichen verworfen:
"die Rad-Reifen Kombinationen vom B7 passen nicht mehr auf den B8 (sowohl Reifen, als auch Felgen sind nicht kompatibel)."
Da macht es wahrscheinlich Sinn, bei der Bestellung gleich Winterkompletträder mit zu ordern.
Gruß,
Bernd
Beste Antwort im Thema
Hier ein paar neue Infos zu Reifenkombinationen die vielleicht schon einiges erklären.
Ähnliche Themen
131 Antworten
Zitat:
@chris160 schrieb am 13. November 2014 um 20:18:58 Uhr:
Ich fände es richtig wenn z.B. Fahrzeuge die nach dem 01.11. ausgeliefert werden Winterreifen aufegzogen hätten.
Dann hätten die hinzuwählbaren "Zusätzlichen Satz Winterreifen" halt Sommerschluffen drauf.....
Wäre doch ne gute Lösung und man könnte sich viel Rennerei sparen wenn man keine mitbestellt hat (oder durfte)
Ich glaube, das hab nicht nur ich nicht verstanden.....
Ich aber, oder? 😁
Also Bestellung Passat = Auslieferung nach dem 01.11.2014 = MIT montierten Winterreifen/Räder (montierte Sommerräder nur auf Wunsch)
Da fehlt dann aber die Angabe, ab wann Sommerräder serienmäßig montiert sind (ab 01.04.???)
Bei Mercedes kann man ja die Auslieferung mit Winterreifen statt Sommerreifen (gg. Aufpreis) bestellen. Gab's das vor langer Zeit nicht auch bei VW?
Ja ja, es ist wirklich ein Probl. wenn man wie ich auch keine Winterreifen mit konfiguriert hat und sich im Zubehörhandel bedienen wollte. Fehlanzeige,...diese Wintersaison wird es noch keinen Felgenhersteller geben der eine Freigabe für die Passatfelge bereit hat. Soll heißen das wenn ich in der 50sten KW das Auto abhole musse ich bei VW Winterräder nachordern. Zu Preisen die garnicht gehen.Das hat Herr Winterkorn schon toll eingefädelt, so grieft man jede menge Kunden die nicht ilegal fahren wollen oder eine Einzelabnahme machen mit VW Original-Zubehör Felgen ab. Danke ! Ich freue mich sehr:-) Die 17`Winterfelgenmaße die ich jetzt auf dem B7 fahre sind identisch mit den des B8 aber,....leider keine Freigabe möglich.
Der gleiche Käse wie damals bei der Umstellung vom Audi A6 4F auf 4G, leider passen die Felgen nicht mehr, da, wie beim Passat, die meisten Fhrzge aus dem Leasing sind, also Dienstwägen, werden dann halt eben neue Winter-Alus neu mitbestellt, kurbelt das Geschäft an.
Zitat:
@Larso schrieb am 14. November 2014 um 11:44:00 Uhr:
Hast Du schon einen festen Abholtermin in der Autostadt?Zitat:
@chris160 schrieb am 13. November 2014 um 11:22:04 Uhr:
Genau! So macht man Umsatz 😁Das schlimmste finde ich ja noch wenn man im Winter (4 Wochen muss ich noch warten.. 😁 ) seinen neuen in Wolfsburg abholt und da dann auch noch Sommerräder drauf sind!
Diese umstrickerei da in der Autostadt bei einem externen Reifenfritzen auf dem Parkplatz find ich bei so einem großen Serviceorientiertem Unternehmen wie VW nicht gerade berauschend.
Winterräder mitbestellen/leasen war keine Option da diese Zentral im Unternehmen beschafft werden. 🙁
Gruß,
Larso
Kein genaues Datum nur die definitive Woche: KW 51 😁
Zitat:
@Polmaster schrieb am 14. November 2014 um 13:25:06 Uhr:
Ich aber, oder? 😁Also Bestellung Passat = Auslieferung nach dem 01.11.2014 = MIT montierten Winterreifen/Räder (montierte Sommerräder nur auf Wunsch)
Da fehlt dann aber die Angabe, ab wann Sommerräder serienmäßig montiert sind (ab 01.04.???)
Genau so meinte ich es. Sorry wenn ich mich etwas blöde ausgedrückt habe.
01.04. wäre doch ne Lösung.
Ist in meinen Augen schon ein wenig Abzocke, sorry!
Wieso Abzocke? Kann man keine Winter Stahlräder mit bestellen für 600 EUR?
Zitat:
@cycroft schrieb am 16. November 2014 um 17:47:53 Uhr:
Wieso Abzocke? Kann man keine Winter Stahlräder mit bestellen für 600 EUR?
Kann man schon. Wenn aber genau dies Firmenseitig untersagt wird stehst Du mit einem Problem da.
Momentan ist es sogar so das es keinen anderen Hersteller außer VW gibt der Räder für den Passat liefern kann. Zumindest keinen der eine Zulassung für die Räder hat. Somit wirst du gezwungen aus dem Zubehör zu bestellen was sehr sehr teuer ist, >1000€. Natürlich nur dann wenn man so wie ich nicht bei der Fahrzeugbestellung mitbestellen darf.
Hallo Chris!
Ich würde gerne wissen, warum die Firma dies untersagt. Was ist der Grund?
Die besorgen die Winterräder zentral. Habe leider auch keinen Einfluss auf das Gummi was dann drauf ist.
Die meinen das wäre billiger....
Danke für die Info.
Da noch keine Felgen im Zubehörhandel mit ABE zur Verfügung stehen, ist es doch am naheliegendsten sich Winterreifen in der entsprechende Größe zu kaufen und dann auf die Originalfelgen von VW aufzuziehen. Damit umgeht man den Kauf teurer VW-Kompletträder und kann sich dann im Frühling Felgen mit ABE für die Sommerräder aussuchen.
Genau so werde ich es machen. Habe mal nachgesehen wo man da hingehen könnte....
Auto-Plus in Wolfsburg sagt kein Thema: ......wenn der Abholtermin feststeht rufen Sie uns an und vereinbaren einen Termin, wir haben dann auch die passenden "Gummis" für Sie da.......
Müsste vorher nur durchgeben welche Reifen es genau sein sollen.
Juhu, endlich eine gute Lösung. 😛
Müsste dann nur ein paar KM auf Sommerreifen fahren, aber ich denke das wird schon gehen. Vorsichtig fahren und eine Verkehrsarme zeit abwarten... so Nachts um 3 oder so!😁
Zitat:
@passatb8ers schrieb am 18. November 2014 um 09:50:04 Uhr:
Da noch keine Felgen im Zubehörhandel mit ABE zur Verfügung stehen, ist es doch am naheliegendsten sich Winterreifen in der entsprechende Größe zu kaufen und dann auf die Originalfelgen von VW aufzuziehen. Damit umgeht man den Kauf teurer VW-Kompletträder und kann sich dann im Frühling Felgen mit ABE für die Sommerräder aussuchen.
Wenn ich jetzt das so machen würde, dann müsste ja die bestellte Felge für den Winter freigegeben sein. Man kann ja nicht jede Felge nehmen. Ist unter anderem die Felge Salvador 17" für den Winter geeignet?