ForumPassat B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Das große Umrüsten: Räder B7 passen nicht auf den B8

Das große Umrüsten: Räder B7 passen nicht auf den B8

VW Passat B8
Themenstarteram 13. August 2014 um 12:12

Hallo zusammen, nachdem wir unseren ersten B8 bestellt haben, kam recht schnell die Frage nach Winterrädern auf. Die Idee, die Räder vom Vorgänger weiter zu nutzen, wurde durch eine kurze Anfrage beim Freundlichen verworfen:

"die Rad-Reifen Kombinationen vom B7 passen nicht mehr auf den B8 (sowohl Reifen, als auch Felgen sind nicht kompatibel)."

Da macht es wahrscheinlich Sinn, bei der Bestellung gleich Winterkompletträder mit zu ordern.

Gruß,

Bernd

Beste Antwort im Thema

Hier ein paar neue Infos zu Reifenkombinationen die vielleicht schon einiges erklären.

131 weitere Antworten
Ähnliche Themen
131 Antworten
am 20. August 2014 um 20:20

Hallo Zusammen,

hatte hierzu heute auch ein Gespräch mit unserem Firmen-Leasingvertreter.

Zur auswahl steht bei mir der Highline 150PS DSG oder

der Comfortline 150PS DSG mit 17" Sommer-Alu.

Etwas überrascht war ich heute, als ich zu hören bekam, dass derHighline im Winter nur auf 17" Alu läuft. Technisch für mich nicht nachvollziehbar, da selbiger Motor und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Bremsen beim Highline anders sind oder irgendwelche anderne Bauteile, die auf solch eine Reifeneingrenzung sihauswirkne könnten.

Ist das reines Marketing gemäß Highline soll auch im Winter schick ausschauen oder ist hier evtl. die Aussage vom Vertreter nicht ganz korrekt?

Im Konfi hab ich schon nachgeschaut. Highline werden keine 16" Alu oder Stahl-WR angeboten. Comfortline ja.

Danke schonmal

am 22. August 2014 um 17:55

Zitat:

Original geschrieben von Thony77

Hallo Zusammen,

hatte hierzu heute auch ein Gespräch mit unserem Firmen-Leasingvertreter.

Zur auswahl steht bei mir der Highline 150PS DSG oder

der Comfortline 150PS DSG mit 17" Sommer-Alu.

Etwas überrascht war ich heute, als ich zu hören bekam, dass derHighline im Winter nur auf 17" Alu läuft. Technisch für mich nicht nachvollziehbar, da selbiger Motor und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Bremsen beim Highline anders sind oder irgendwelche anderne Bauteile, die auf solch eine Reifeneingrenzung sihauswirkne könnten.

Ist das reines Marketing gemäß Highline soll auch im Winter schick ausschauen oder ist hier evtl. die Aussage vom Vertreter nicht ganz korrekt?

Im Konfi hab ich schon nachgeschaut. Highline werden keine 16" Alu oder Stahl-WR angeboten. Comfortline ja.

Danke schonmal

Mein Alltrack muss auch laut FZGS mindestens 17 Zöller drauf haben, was evtl. bauartbedingt ist obwohl er eigentlich ja nur etwas höher liegt.

Zwischen CL und HL liegen meiner Meinung nach bauartbedingt keine Unterschiede - also eventuell "nur" um des Images willen?

Passen eigentlich die 6x16" Davos Felgen (ET 50 / LK 5/112) beim 2.0TDI ? (Abgesehen vom TÜV)

am 6. November 2014 um 9:54

Bleibt das Mittenloch beim B8 bei 57,1 mm? Des Weiteren würde mich interessieren, ob schon jemand im Zubehörhandel Alufelgen für den B8 mit ABE gefunden hat - Thema Winterräder, z. B. 17 Zoll mit Reifen 215/55R17 98V.

Hier ein paar neue Infos zu Reifenkombinationen die vielleicht schon einiges erklären.

hier noch eine PDF zu den Reifen...

Hallo zusammen,

ich habe da auch mal eine Frage zu den ganzen Reifen und Felgen.

Ich fahre derzeit im Winter die Kombination

"Oslo" - Leichtmetallräder 6 1/2 J x 17 Winter 205/50 R17

Kann diese auf dem B8 weiter verwendet werden? Für mich ist das was hier steht alles Chinesisch ;-(

Die Oslo-Räder kannst du nur weiterverwenden

- wenn die Einpresstiefe passt

- der Lochkreis passt (müsste m.E. der Fall sein)

- du neue Reifen der Dimension 215/55 R17 drauf montieren kannst (dafür muss die Maulweite von 6,5 ausreichen, das sollte aber passen denk ich)

- du ev. per Einzelgenehmigung auch 205/55 R17 drauf bekommst.

Von der Belastungsrenze der Felge her sollte es ok sein (der neue Passat ist ja leichter geworden), insgesamt bin ich aber skeptisch dass die ET passt und es mit der neuen Reifendimension drauf Sinn macht.

Würd noch auf andere Kommentare warten, ich kenn mich da auch nicht so hervorragend aus.

Laut Konfigurator kostet bei den billigen (1050,- oder so) Aluwinterrädern Wagenheber und Schlüssel 15,00 € Aufpreis. Bei den teuren (1350,-) und den Stahlrädern - kein Aufpreis.

Was hat sich VW dabei gedacht ? Ganz zu schweigen vom Sinn der Zwangsbeglückung mit diesen Spielzeugwerkzeugen bei Bestellung von Zusätzlichen Winterrädern.

Gruß Ronald

Na ganz einfach: Du sollst die teuren Radsätze kaufen.

:)

Genau! So macht man Umsatz :D

Das schlimmste finde ich ja noch wenn man im Winter (4 Wochen muss ich noch warten.. :D ) seinen neuen in Wolfsburg abholt und da dann auch noch Sommerräder drauf sind!

Diese umstrickerei da in der Autostadt bei einem externen Reifenfritzen auf dem Parkplatz find ich bei so einem großen Serviceorientiertem Unternehmen wie VW nicht gerade berauschend.

Winterräder mitbestellen/leasen war keine Option da diese Zentral im Unternehmen beschafft werden. :(

Zitat:

@chris160 schrieb am 13. November 2014 um 11:22:04 Uhr:

Genau! So macht man Umsatz :D

Das schlimmste finde ich ja noch wenn man im Winter (4 Wochen muss ich noch warten.. :D ) seinen neuen in Wolfsburg abholt und da dann auch noch Sommerräder drauf sind!

Diese umstrickerei da in der Autostadt bei einem externen Reifenfritzen auf dem Parkplatz find ich bei so einem großen Serviceorientiertem Unternehmen wie VW nicht gerade berauschend.

Winterräder mitbestellen/leasen war keine Option da diese Zentral im Unternehmen beschafft werden. :(

Super, genau das selbe Problem werde ich Anfang Januar auch haben

Zitat:

@chris160 schrieb am 13. November 2014 um 11:22:04 Uhr:

 

Das schlimmste finde ich ja noch wenn man im Winter (4 Wochen muss ich noch warten.. :D ) seinen neuen in Wolfsburg abholt und da dann auch noch Sommerräder drauf sind!

Was sollte denn -statt Sommerräder- drauf sein...... :confused:

 

Zitat:

Winterräder mitbestellen/leasen war keine Option da diese Zentral im Unternehmen beschafft werden. :(

...... wenn Du Deine Winterräder "mitbringst" :p

Zitat:

@touaresch schrieb am 13. November 2014 um 14:30:39 Uhr:

Zitat:

@chris160 schrieb am 13. November 2014 um 11:22:04 Uhr:

 

Das schlimmste finde ich ja noch wenn man im Winter (4 Wochen muss ich noch warten.. :D ) seinen neuen in Wolfsburg abholt und da dann auch noch Sommerräder drauf sind!

Was sollte denn -statt Sommerräder- drauf sein...... :confused:

Zitat:

@touaresch schrieb am 13. November 2014 um 14:30:39 Uhr:

Zitat:

Winterräder mitbestellen/leasen war keine Option da diese Zentral im Unternehmen beschafft werden. :(

...... wenn Du Deine Winterräder "mitbringst" :p

Ich fände es richtig wenn z.B. Fahrzeuge die nach dem 01.11. ausgeliefert werden Winterreifen aufegzogen hätten.

Dann hätten die hinzuwählbaren "Zusätzlichen Satz Winterreifen" halt Sommerschluffen drauf.....

Wäre doch ne gute Lösung und man könnte sich viel Rennerei sparen wenn man keine mitbestellt hat (oder durfte)

Zitat:

@chris160 schrieb am 13. November 2014 um 11:22:04 Uhr:

Genau! So macht man Umsatz :D

Das schlimmste finde ich ja noch wenn man im Winter (4 Wochen muss ich noch warten.. :D ) seinen neuen in Wolfsburg abholt und da dann auch noch Sommerräder drauf sind!

Diese umstrickerei da in der Autostadt bei einem externen Reifenfritzen auf dem Parkplatz find ich bei so einem großen Serviceorientiertem Unternehmen wie VW nicht gerade berauschend.

Winterräder mitbestellen/leasen war keine Option da diese Zentral im Unternehmen beschafft werden. :(

Hast Du schon einen festen Abholtermin in der Autostadt?

Gruß,

Larso

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Das große Umrüsten: Räder B7 passen nicht auf den B8