Das Finale: XC60 oder V70III – Tipps erbeten – Touringpaket und Weitere

Volvo S60 2 (F)

Hallo Forum,
nach 3 V70 reizt mich der XV60 ungemein. Heute Probefahrt beim 🙂 gemacht, war ein D3 Summum mit GT und Frontantrieb.
Mein aktueller V70III ist ein 2,4D mit 175 PS (Modell v. 2009), Ausstattung Kinetic mit den damaligen beiden Select-Pakten und noch ein paar Schmanklern. Ist ein Schaltwagen.
Eindruck XC60 bei der Probefahrt:
(+) Motor angenehm leise, dabei doch recht antrittsstark. Den Unterschied von Hubraum, PS, Drehmoment (und wahrscheinlich auch Verbrauch) ordne ich allein dem Mehrgewicht, nicht aber dem Motor zu – gut gelungen !!
(+) Fahrzeugneigung deutlich geringer als bei dem höheren Schwerpunkt erwartet
(+) Anzeigen im 7''-Display besser als in dem ausfahrbaren Monitor des alten Systems
(+-) Sitze angenehm, der bei meiner 190 cm Größe stets spürbare Wulst der Rückenlehne ist im XC60 anders gestaltet, dafür sind die Sitze etwas schmaler und kürzer
(+-) Windgeräusche ab 120 dank großer Stirnfläche (erwartet) höher
(+-) Dynamik ab 140 erwartet schwächer, die Kiste wiegt ja auch 150 Kilo mehr.
(-) was überhaupt nicht ankam:
der ist ja bretthart 😕 😕 (im Vergleich zu meinen bisherigen V70 (2x V70II und der oben beschriebene V70III). Mein Jetziger ist ein Reisewagen vom Feinsten, auf der BAB auch bei hohem Tempo (>180km/h) aber auch auf deutschen Innenstädten mit all den unbehandelten Frostschäden etc. immer gutmütig und Rückenschonend.
Ich sitze relativ viel auf dem Bock und bin wegen Komfort und den Sitzen zu VOLVO gekommen.
Vielleicht bin ich verwöhnt, aber mein Kreuz sagt auch nach 800km-Etappen: im VOLVO geht’s mir gut 🙂🙂

Daß der XC60 als D3 nicht das Auto ist, um vergleichbare Reisegeschwindigkeiten zu erreichen, ist systembedingt und akzeptabel (wie der kleinere Kofferraum) , aber (unnötige) Härte?

Jetzt meine Frage zur Option „Touringpaket“: gibt’s Umsteiger vom 70er auf den 60er, die mir beschreiben können, ob das Paket den serienmässig fehlenden Komfort bringt ?
Katalogangaben sind nicht vorhanden, auf der VOLVO-hp steht auch wenig und die über die SuFu im Forum vorhandenen Beiträge sind auch eher wenige.
Für Eure Erfahrungen bin ich wirklich dankbar, denn einen Testwagen als D3 mit diesem Fahrwerk zu finden, dürfte sehr schwer werden.
Eine Zusatzfrage noch zur Servolenkung. Mein jetziger Elch hat auch ohne die Option „geschwindigkeitsabhängige Servolenkung“ im Menü Einstelloptionen zur Servounterstützung: wenig, mittel, stark. So etwas habe ich im neuen Sensus-System nicht gefunden.
Daß das nicht das Gleiche ist wie die Gescwindigkeitsabhängige, ist klar , aber ist so was vorhanden ?
Danke für Eure Hilfe schon jetzt
Walter

Beste Antwort im Thema

Ich habe das Touringfahrwerk in meinem XC60 und bin vorher ausgiebig den V70 probegefahren, da meine Wahl ebenfalls zwischen XC60 und V70 schwankte.

Kurz gesagt: Mit dem Touringfahrwerk ist der XC60 für mich "gut komfortabel", d.h. ich kann die anderen Stärken des XC60 genießen, ohne mich über mangelnden Komfort zu ärgern. Das Fahrwerk schluckt die meisten Stöße, bleibt aber dennoch angenehm verbindlich und macht aus dem XC60 keinen Schaukel-SUV.

Vom Fahrwerkskomfort des V70, der mich begeistert hat, ist der XC60 allerdings auch mit Touringfahrwerk einen Tick entfernt. Ähnliches gilt für die Sitze: Die im V70 sind Spitzenklasse, die im XC60 sind allerdings auch sehr gut - und in Verbindung mit der aufrechteren Sitzposition (Beine mehr nach unten) auch für große Menschen sehr angenehm (1,93m bei mir).

Bei mir spielten noch andere Faktoren eine Rolle (Bodenfreiheit, Außendesign, Wohlfühl-Ambiente im Innenraum, Preis, 4,85m lange Garage), sodass die Wahl auf den XC60 fiel. Wenn Sitze und Fahrwerk für dich die absoluten Haupt-Kriterien sind, dürftest du mit dem V70 glücklicher werden.

Ansonsten teile ich deine Beobachtungen.

32 weitere Antworten
32 Antworten

LETZTES UPDATE und TOUCHDOWN:

Jetzt isser da: 🙂😁😁😁
http://i1006.photobucket.com/.../bergabeXC60012.jpg

Der XC60 D3 FWD DRIVEe (2l-5 Zylinder, 120 kW bzw. 163 PS)
http://i1006.photobucket.com/.../bergabeXC60001.jpg

Seashell-Metallic
http://i1006.photobucket.com/.../bergabeXC60015.jpg
http://i1006.photobucket.com/.../bergabeXC60013.jpg

Ausstattung Summum plus Xenium plus Standheizung, AHK, Infrarot-Windschutzscheibe und noch ein paar Kleinigkeiten. Eigentlich komplette Preisliste 😎 ohne Fernsehen und Assistenzpakete.

Die Ziernaht der Ledersitze passt gut zur Aussenfarbe:
http://i1006.photobucket.com/.../bergabeXC60004.jpg

http://i1006.photobucket.com/.../bergabeXC60010.jpg

Automatik hab ich weiterhin weggelassen
http://i1006.photobucket.com/.../bergabeXC60009.jpg

Ein g... Auto, daß mir schon bei Erscheinen total gut gefallen hat.
Mein 5. Schwede in 19 Jahren

http://i1006.photobucket.com/.../bergabeXC60011.jpg

Downsizing war bei den Reifen angesagt: ich hab von serienmässigen 18" auf 17" rückgerüstet, ich wollte ein Maximum beim Fahrkomfort, die "harte" Zeit bei Autos hab ich hinter mir, siehe oben.
http://i1006.photobucket.com/.../bergabeXC60003.jpg

Jetzt sitzt ich nicht mehr IM Auto, sondern AUF dem Bock und geniesse die Übersicht 😁
Zugeständnis bei der Beschleunigung und der Endgeschwindigkeit war erforderlich, aber wie oft ist Tempo 200+ möglich :angry:

Ihr findet mich jetzt wohl öfter rechts oder der Mittelspur und nicht mehr links :wink:
Das unvernünftigste und schönste Auto seit dem Karmann Ghia in den 80ern 🙄

LG
Walter

P.S.: Die City-Safety-Funktion ist echt der Hammer, im wahrsten Wortsinn.
Dienstag Zufahrt auf ein Firmengelände, ich fahre langsam auf die geschlossene Schranke zu und such in Hemd und Sakko den Firmenausweis.
Auf einmal macht es "Klock" ....Auto steht...Schranke war noch dran...BC zeigt "City-Safety aktiv" ....das Ding funktioniert tatsächlich 😁
Und wie, der haut echt die Eisen rein, aber heftigst 🙂

...und ja, auch ich hab einen mit dem "klackenden Kupplungspedal" erwischt, Erster "Nachsorgetermin" beim 🙂 ist nächste Woche😠

...und es ist kein MJ2013...wobei ich nicht weiss, ob das ein Nachteil ist. Z.B. gefallen mir die "alten" Ledersitze besser.

ist das schön,
ich kann deine Freude verstehen,
sehr schöner Lack

Gratuliere! Die Farbe Seashell hatte ich anfangs als "Opa-Beige" abgeschrieben, finde sie aber jetzt sehr stimmig und elegant - auf den Fotos sieht das Auto super aus!

Viel Spaß mit dem XC!

Deine Antwort
Ähnliche Themen