Das erste Mal Winterreifen
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach Winterreifen für meinen Insignia Sports Tourer 160 PS Bj 2013. Ist mein erstes Auto und auch mein erster Winter mit eigenem Auto, daher wende ich mich an euch. Zur Zeit habe ich 245/45 ZR 18 Reifen drauf. Was würdet ihr mir für den Winter empfehlen? Falls Infos zum Auto benötigt werden, reiche ich die gerne nach.
Grüße
23 Antworten
Die Nokian haben gut Abgeschnitten haben im Auto Motor und Sport im TV am WE mit den Goodyear den 1 Platz gemacht und sind günstig! Ich fahre die auf 17 Zoll mit 225er Bereifung ! Reifen haben 80,- gekostet pro Stück und Plus Montage!
Ich fahre seit zwei Wintern den Semperit Speed-Grip 2 in 225/50 17 und bin bisher sehr zufrieden.
Gruss
RD
Zitat:
@Thomas132 schrieb am 20. Oktober 2015 um 08:25:04 Uhr:
Was würdet ihr mir für den Winter empfehlen?
Die Entscheidung für Winterreifen ist am aller wichtigsten, der Rest, welche Reifen du nimmst, nur noch von marginaler Bedeutung, weil der Unterschied kaum spürbar ist.
Wenn du jetzt 18" fährst, kannst du auch 18" Winterreifen nehmen, der guten Optik wegen, 17" machen es aber auch.
Bei deiner Wahl wäre zu beachten, ob für dich Schneeketten ein Thema sind. - Ich persönlich nehme Michelin, wobei der Nokian auch empfehlenswert ist. Fahre jetzt den 4. Winter mit 225/50 R17 und bin mit Fahrverhalten absolut zufrieden. Verschleiss (mit den Michelin A4) absolut im grünen Bereich.
Für weitere Reifenempfehlungen - schau mal ins Reifen und Felgenforum.
Grüße
Checkup
Ähnliche Themen
@InsigniaSportler: wo gibt's die so günstig? Ich bekomme fast nix unter 100€ und das meist nur China Schrott.
Zitat:
@V_Strom111 schrieb am 20. Oktober 2015 um 15:30:17 Uhr:
@InsigniaSportler: wo gibt's die so günstig? Ich bekomme fast nix unter 100€ und das meist nur China Schrott.
z.B. bei
ebayoder bei OBI. 😛
Und wer montiert die dann? Hier wehren sich die Reifenhändler dagegen. Mit Recht wie ich finde.
meine empfehlung premium reifen conti ts 850 oder michelin alpin 5
aber auch der nokian ist sehr empfehlenswert ( nicht zu laut und macht sehr viel km! )
reini
ps: auf alle fälle , finger weg von chinaschrott und runderneuerte reifen!
Ich habe mich letztes Jahr für die Originalfelgen mit Conti Wintercontact 830 entschieden in 18 Zoll. Der Satz kostete mit Verhandlung 1.100 Euro beim FOH.
Also die Nokian Reifen WR D4 kosten bei www.Reifendirekt.de ca. 116 Euro (reiner Reifen),
dann Montage plus wuchten musst schon ca. 500 Euro rechnen.
Mich würde interessieren welchen Reifen du um 80 Euro bekommen hast.
Am Reifen sollte man nicht sparen, denn wenn der Reifen kaputt geht, könnte es das letzte mal gewesen sein.
Wer billig kauft, kauft in der Regel zweimal, wenn er es denn noch kann.
Unter 100 Euro ist für mich absolut indiskutabel, für einen Reifen der über 180 km/h fahren soll.
@V_Strom111
die Onlinehändler reifen.xxx, reifendirekt usw. haben auf ihrer Seite in der Regel auch Montagepartner in deiner Nähe gelistet, auch wenn das in der Regel kleine freie Werkstätten sind.
Was ich zum vergleichen bei mir Vorort auch nicht schlecht finde ist http://www.reifen-vor-ort.de
zumal in meinem PLZ Gebiet der örtliche Opel Händler meist der günstigste ist.
@Ehle-Stromer
der gleiche Markenreifen für 90€ beim einen Händler hat die gleiche Qualität wie beim anderen Händler für 115€.
Ich hoffe nicht das hier einer mit dem Gedanken spielt wegen ein paar Euronen sich, andere und sein Fahrzeug zu gefährden. 50€ pro Reifen mehr hört sich erst mal viel an. Wenn sich dadurch der entscheidende Meter beim Bremsen einsparen lässt, haben sich die 100-fach bezahlt gemacht. Mich erschreckt immer wieder, welche Reifen mich da an der roten Ampel am Morgen und am Abend von den Ampelnachbarn so anlachen.
Also ich würde dir den Continental ContiWinterContact TS 850 empfehlen!
Da es letztes Jahr wenig/keinen Schnee gab kann ich was das Fahrverhalten bei Nässe und Co. angeht nur auf Tests verweisen. Im jetzigen Regenwetter fährt sich der Reifen auf alle Fälle tadellos!
Die Reifen sind zwar etwas weniger komfortabel, aber dafür ist der Verschleiß absolut spitzenmäßig! Zum Vorjahr hat der Reifen fast garnichts verloren! Der Monteur meinte dass es neue Reifen wären 😁
Überlege dir einfach mal wie lange du den Reifen fahren wirst und was er dir umgerechnet im Monat kostet. Wenn man nur mit 3 Wintern rechnet sind das beim 150€-Reifen 16€ und beim 50€-Reifen 6€....
Wegen 10€ im Monat würde ich nicht mein Auto und schon garnicht mein Leben aufs Spiel setzen! Von anderen Personen fange ich erst garnicht an! Klar kann ein 50€-Reifen genauso im Winter gefahren werden, aber wenn man sich allein den unterschiedlichen Bremsweg anschaut wird mir schon etwas übel.
Was die Größe angeht: Im Sommer sind es bei mir 245/35R20 (Nexen N8000) und jetzt im Winter 225/45R18 mit dem Conti.
Kleiner Tipp: Mach dich mal schlau ob es bei ATU und Co. irgendwelche Angebote gibt! Ich wollte mir damals den Nokian D4 holen, aber durch ein aktuelles Angebot bei ATU war der Conti pro Reifen nur 2€ teurer - da hab ich bei ATU zugeschlagen! Waren sogar günstiger als Reifendirekt!
//EDIT: Gerade mal die Rechnung von ATU rausgesucht...
Der VK-Preis lag bei 735,60€ (4x 183,90€) und der Rechnungsbetrag lag bei schönen 588,48€ - schlappe 20% Rabatt! Effektiv also ~147€! Online kosteten die Dinger irgendwas um die 170€!
Fahr einfach zu verschiedenen Händlern und lass dir Angebote machen. Da kann man sehr viel rausholen!
//EDIT2:
Ums komplett zu machen... meine originalen 18" Alufelgen im 13-Speichen-Design kosteten 499,80€ nagelneu. Stahl kommt mir nicht auf den Insignia! 😁
Habe auch die Semperit Speed Grip drauf.
Wie sie sich dann bei Eis und Schnee machen bleibt abzuwarten...
Da ich jeden Tag aus meinem Tal heraus fahren muss und dabei eine 7% Steigung habe in der 1 sehr enge 180° Kurve ist und direkt anschließend nochmal eine etwas längere 90° Kurve wird das die "Königsdisziplin" für meine Winterreifen. 😁